nordviertel

Beiträge zum Thema nordviertel

Ratgeber
35 Kinderträume, eine große Fete: Gäste beim traditionellen Besuch in der Kita Grillostraße  waren Dirk „Putsche“ Helmig, RWE-Jugendcoach, und Tim Dodt, Projektleiter „Herzenswünsche“. Fotos: EC
6 Bilder

Herzenswünsche-Highlight: STADTSPIEGEL und Essener Chancen in der Kita Grillostraße

Wenn die 35 Kinder der Kita an der Grillostraße den Namen ihres Lieblingsklubs Rot-Weiss Essen intonieren, kann sich die Alte West warm anziehen – die Tonlage ist etwas höher, in Sachen Lautstärke halten die Kleinen aber locker mit. Schon traditionell holen Essener Chancen und STADTSPIEGEL die letzten Kugeln der Aktion Herzenswünsche höchstpersönlich in der Allbau-Einrichtung ab. Ehrengast am Mittwoch, 2. Dezember, war Jugendtrainer Dirk „Putsche“ Helmig. Insgesamt 35 Kinder aus 22...

  • Essen-Nord
  • 05.12.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Nicht nur moralische Unterstützung: In Begleitung von Familie Löwe geht's durch den Dschungel. Fotos: Müller/JHE
9 Bilder

Welcome to the Jungle! Bewegungsprojekt zeigt Nordviertel-Schülern Angebote im Stadtteil

Aus dem Dickicht klingt kaum hörbar das Knurren eines Löwen, dort am Baumstamm windet sich eine Schlange empor – und wer weiß schon, was drüben im Fluß lauert!? Sicher nicht ganz ungefährlich ist das Dschungelprojekt der Bildungspartner Jugend-Schule der Jugendhilfe Essen (JHE), nur gemeinsam können die Kinder der vier Klassen der Grundschule Nordviertel die verschiedenen Prüfungen meistern. Das Projekt ist zugleich Anbindung für Angebote im Stadtteil. „Es ist gefährlich hier“, lädt Klaus...

  • Essen-Nord
  • 11.11.15
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Begegnungsfest im Nordpark

„Das Begegnungsfest im Nordpark war ein Bombenerfolg!“, freut sich Gabi Wittekopf vom Stadtteilprojekt Altenessen. Über 500 Gäste besuchten die Anlage letzte Woche, um sich über den neuesten Stand der Umgestaltung zu informieren und gemeinsam mit anderen Anwohnern zu feiern. Alte, Junge, Deutsche und Flüchtlinge tanzten gemeinsam und verbrachten den Nachmittag miteinander. Ab April geht es mit den Umbaumaßnahmen im Nordpark los, schon vorher soll ein regelmäßiger Musik- und Tanz-Kurs für alte...

  • Essen-Nord
  • 30.10.15
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Lichterfest im Eltingviertel

Zum Lichterfest luden die Initiative „Lichterwoche“ um die Künstlerin Harriet Wölki in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilprojekt Altenessen-Süd/Nordviertel ein. Rund um den Eltingplatz gab es trotz Regen zahlreiche Aktionen mit Musik, Geschichten und Leckereien. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 28.01.15
Kultur
Schulsprecherin Banu Bahcekapili, Jaimie Joana Menze (stellvertretende Schulsprecherin), Cengizhan Örnek (Schülervertreter in der Schulkonferenz), Dirk Heidenblut und Schulleiter Udo Brennholt bei der Veranstaltung im Gymnasium Essen Nord-Ost. Foto: Gohl

Mehr für die Rechte von Kindern tun: Veranstaltung am Gymnasium Essen Nord-Ost

Das Jubiläum „25 Jahre Kinderrechtskonvention“ nahmen die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Essen Nord-Ost (GENO) zum Anlass, sich ausführlich in den Klassen mit dem Thema zu beschäftigen. Unter Federführung der Schülervertretung, in enger Kooperation mit der Schulleitung, wurde an der Katzenbruchstraße eine Veranstaltung geplant und durchgeführt, bei welcher der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut zu vielen Fragen den Schülern Rede und Antwort stehen musste. „Ich war begeistert von...

  • Essen-Nord
  • 17.12.14
LK-Gemeinschaft

Frühlingsfest der Helen-Keller-Schule

Kürzlich fand in der LVR-Helen-Keller-Schule im Nordviertel das traditionelle Frühlingsfest statt. Wie in den vergangenen Jahren bildete es den Abschluss der Projektwoche, die in diesem Jahr unter dem Motto „Wir reisen um die Welt!“ stand. Bei besten Wetterbedingungen konnten die einzelnen Projektgruppen den Besuchern stolz ihre Arbeitsergebnisse präsentieren. Hinzu kamen noch zahlreiche Spiel- und Bewegungsangebote, die von den Auszubildenden der RWE AG organisiert und betreut wurden. Aber...

  • Essen-Nord
  • 21.05.14
Überregionales
Neuer Glanz: Das alte Haus der Jugend ist zum Förderturmhaus 2 umgestaltet worden. Fotos: Torma
16 Bilder

Förderturmhaus, das Zweite

Das Förderturmhaus auf Carl ist eine Erfolgsgeschichte. Seit 2008 werden dort sozial benachteiligte Kinder gefördert und aufs Leben vorbereitet. Das Projekt erntete so viel Anerkennung, dass die Geschichte nun ihre Fortsetzung findet: In der Hammacherstraße, Schnittstelle zwischen Nord- und Ostviertel, feiern der Verein „Förderturm - Ideen für Essener Kinder“ und seine Unterstützer die Eröffnung des Förderturmhauses 2. Unweit der nördlichen Innenstadt wurde etwas Bemerkenswertes geschaffen....

  • Essen-Nord
  • 02.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.