Nordstadt

Beiträge zum Thema Nordstadt

Überregionales

„Unsere neue Kita ist spitze!“ -Kinder lernen spielend

Im Matsch spielen können ab sofort die Kinder der neuen Fabido-Kita Bülowstraße. Der bereits im November in Betrieb genommene Neubau an der Bülowstraße 15 wurde von Bürgermeisterin Birgit Jörder jetzt offiziell eröffnet. Toll finden die Kinder in ihrer nagelneuen Kita nicht nur die Wasserbaustelle, wo sie Goldschürfen und Edelsteinsammlen spieln können. Der Erlös eines Luftballonwettbewerbs kommt der Japanhilfe zugute. In dem Haus erhalten 85 Kinder zwischen vier Monaten und sechs Jahren aus 26...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
Politik

Urban II-Programm für Nordstadt erfolgreich beendet

Mit der Gemeinschaftsinitiative URBAN II förderte die EU-Kommission in den Jahren 2001 bis 2008 neue Ideen, innovative Lösungsansätze und Projekte zur nachhaltigen Verbesserung der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Lebenssituation in der Dortmunder Nordstadt. Nach der erfolgreichen Bewerbung um die Förderung ging das Projekt im November 2001 an den Start. Das lokale Handlungsprogramm setzte auf die Stärken und Potenziale des Stadtteils: stadträumliche Qualitäten, lokale Ökonomie sowie...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
Ratgeber
Seit Februar haben Jugendliche an dem Beratungsmobil gebaut und dabei vieles gelernt. Jetzt wurde das schwarz-gelbe Mobil getauft und der Öffentlichkeit präsentiert. | Foto: Schmitz

Jugend stärken

Aus einem alten Wohnmobil wurde ein knallig gelbes Gefährt: Das Beratungsmobil kommt zu den Jugendlichen in der Nordstadt. Dortmund ist eine von bundesweit 36 Modellkommunen, in denen das Programm „Jugend stärken: Aktiv in der Region“ läuft. Seit Oktober setzt das Jugendamt dies unter dem Titel „JuKoNetz Dortmund“ (JugendKompetenzNetz) um. Im Rahmen des Programms beteiligten sich 30 Jugendliche an einem Qualifizierungsangebot. Seit Februar haben sie ein Wohnmobil zu einem Beratungsmobil...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
Politik

Neue Projekte für die Nordstadt

Im Rahmen des EU-Ziel 2 geförderten Programms „Soziale Stadt NRW - Dortmund Nordstadt“ plant die Verwaltung drei Projekte. Hierzu gehören eine Bausubstanz- und Betriebswirtschaftlichkeitsuntersuchung für eine neue Nutzung der „Albertus-Magnus-Kirche“ in der Enscheder Straße (110.000 Euro), die „Aktivierung von Immobilieneigentümern“ (180.000 Euro) und die Verbesserung der Situation im Zusammenhang mit den „Problemgruppen im öffentlichen Raum“ (259.650 Euro). Die Projekte folgen wichtigen...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
Überregionales
Weiches Pflaster: Hundehaufen soweit das auge blickt | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Ekel-Spaziergänge

Erika Brettar und Dieter Schaube vergeht die Lust auf ausgiebige Spaziergänge durch die Nordstadt. Der Grund: Hundehaufen, soweit das Auge blickt. Auf einer Strecke von ca. 400 Metern hat das Paar 40 (!) Haufen gezählt. „Das nimmt seit September Überhand“, so Brettar. Eine Erklärung hat sie dafür nicht, aber sie bittet die Hundehalter um mehr Rücksicht. „Es ist unzumutbar, dass man nur noch mit gesenktem Kopf die Fußwege begehen kann.“

  • Velbert
  • 07.02.11