Nordsee

Beiträge zum Thema Nordsee

Reisen + Entdecken
Norddeich - auf einer Verkehrsinsel
gestrandeter Kutter.
14 Bilder

Nordsee
Acht Tage Urlaub in Norden - Norddeich

Von den acht Tagen haben wir drei Tage acht Grad und  stürmischen Wind. Danach wurde es wärmer, sogar die letzten zwei Tage war es sehr Warm. Ich habe einige Fotos von der Umgebung Norddeich,  auch aus dem fahrenden Auto mitgebracht.

  • Essen-West
  • 09.05.24
  • 10
  • 5
Ratgeber
17 Bilder

Nordseeküste
Im Frühjahr sind die Schaumschläger wieder unterwegs!

Ein Schaumschläger ist jemand, der bestimmte Qualitäten oder Fähigkeiten vortäuscht, die er in Wahrheit nicht besitzt. Im übertragenen Sinne wird der Begriff auch abwertend für jemanden verwendet, der durch große Reden und Prahlerei blenden will. Wenn jemand viel erzählt, aber wenig dahintersteckt, könnte man ihn zu Recht als Schaumschläger bezeichnen. Aber vergessen wir mal ganz schnell, was hier steht und befassen uns eher mit dem Phänomen Phaeocystis globosa. Der Schaum entsteht, wenn die...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.24
  • 1
Natur + Garten
Strandliebe
8 Bilder

Strandspaziergang in Wijk aan Zee
Strandliebe

Ausflug an die Nordsee. Im niederländischen Wijk aan Zee machen wir einen Strandspaziergang und entdecken frisch gemalte Herzen im feuchten Sand, hübsch dekoriert mit roten Rosen. Was für eine schöne Liebeserklärung! Als wir zurückkommen, hat die Flut eingesetzt. Von den Herzen ist nichts mehr zu sehen, schon längst überspült. Die Rosenköpfe schwimmen im Wasser, werden von den Wellen angespült, bleiben am Meeressaum liegen und werden Strandgut. Vergänglich, so eine "Strandliebe".

  • Duisburg
  • 05.09.23
  • 18
  • 8
Reisen + Entdecken
81 Bilder

Reisekompass
Was ist eigentlich ein Paal?

Dazu kommen wir später; zuerst die Fakten zu Texel: Texel ist gut zu erreichen: 3 Stunden ab Ruhrgebiet und 20 Minuten Überfahrt mit der TESO-Fähre (Preis 37,- € für Hin- und Rückfahrt) Einwohnerzahl: 13.547 (Januar 2019) Stadtrechte: seit 1415 Anzahl Schafe: ca. 14.000 Anzahl Lämmer im Frühjahr: ca. 22.000 Gesamtfläche der Gemeinde Texel: 58.041 ha Landfläche: 16.000 ha Länge von Texel: 25 km Breite von Texel: 8 km Länge der Fahrradwege: 140 km Länge der Wanderwege: 225 km außerhalb der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.22
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ausflugstipp
Immer wieder montags kommt die Erinnerung…“

Das kleine Dorf De Cocksdorp befindet sich an der Nordspitze im Eierland von Texel. Hier gibt es einen Supermarkt und natürlich auch einige kleine schnuckelige Restaurants, die allesamt am Montag und Dienstag geschlossen haben. Unweit des Ortes befinden sich der Leuchtturm und der Strandpavillon 33 Kaap Noord. Auch dieser ist am Montag und Dienstag geschlossen. Wer meint seinen Hunger im Strandpavillon Paal 28 stillen zu können, der irrt, denn auch dieser öffnet erst am Mittwoch. Gut, dass wir...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 2
Fotografie
9 Bilder

Herbstwind
Kitesurfen

Kitesurfen Auf dem Halbwindkurs fährt der Surfer etwa rechtwinklig zur Windrichtung. Durch weniger Rückenlage fährt er ausgehend vom Halbwindkurs auf Raumwindkurs und steuert so nach Lee. Über stärkere Rückenlage und Kantendruck fährt er auf Amwindkurs. Durch den Raumwind- und Amwindkurs lässt sich somit nach Lee und Luv lenken oder „in“ das Windfenster hinein und „aus“ dem Windfenster heraus. Alles klar? Dann könnt Ihr ja abheben!

  • Essen-Ruhr
  • 23.09.22
Reisen + Entdecken
15 Bilder

Ausflug
Es kann nicht immer die Sonne scheinen!

Man kann sich das Wetter nicht immer aussuchen. Wer seinen Urlaub plant, der ist meist früh dran. Auf Texel haben wir bis auf Schnee schon jedes Wetter erlebt. So kann es schon einmal vorkommen, dass man 2-3 Stunden Starkregen mit Sturm erleben kann, wenn man gerade auf dem Fahrrad sitzt oder sich am Strand befindet, meilenweit vom nächsten Paal entfernt. Aber wer das Wetter an der Ost- und Nordseeküste im Herbst kennt, der ist entsprechend vorbereitet und trägt die richtige Kleidung....

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
22 Bilder

Urlaubsplanung
Nordsee vs. Ostsee

Wo ist der Urlaub schöner? Ich kenne die Nordsee- aber auch die Ostseeküste und kann diese Frage für mich nur zum Teil beantworten. Fazit: Beide Gebiete haben ihre Reize, aber den einen Pluspunkt mehr gebe ich der Ostsee. Was kann inspirierender sein, als an einer fachkundigen Führung durch das größte Watt der Welt teilzunehmen. Und was könnte ätzender sein, als auf einer Deichkrone zu stehen und auf eine riesige Schlammwüste zu starren. In beiden Fällen steht man auf dem Festland der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.22
  • 2
Kultur
Die ehemalige Grundschullehrerin Martina Chanine erinnert sich gerne an die vielen Klassenfahrten nach Norderney ins Schullandheim des Märischens Kreises. Foto: Anja Jungvogel
13 Bilder

Märkischer Kreis: Jubiläum des Schullandheims
Aufregende Ferien auf Norderney

So viele Einsendungen zu unserem Aufruf „Ferien auf Norderney“ zum 100-jährigen Geburtstag des Schullandheims des Märkischen Kreises: Herzlichen Dank für die tollen Fotos und Erinnerungen! Den Anfang macht Martina Chanine, die als ehemalige Lehrerin der Erich-Kästner-Grundschule in Menden (jetzt Albert-Schweitzer-Grundschule) mit etlichen Klassen die schöne Nordsee-Insel besucht hat. "Es war jedes Jahr eine Freude, mit den Kindern ins Schullandheim nach Norderney zu reisen", schwärmt die...

  • Iserlohn
  • 24.11.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Foto: ©Rainer Bresslein
7 Bilder

Corona/Umwelt und Natur
"Wo bleiben denn nur die Urlauber? Keine Pommes, kein Kuchen, kein Eis, immer nur Fisch - bäääh!"

Das könnten die Gedanken einer Möwe zu den momentanen Reisebeschränkungen sein. Im Gegensatz zu den existentiellen Bedrohungen der Gewerbetreibenden in den Urlaubsorten an der Küste natürlich von absolut marginaler Bedeutung. Ostern steht vor der Tür und das wäre für die Möwen der Startschuss zur Völlerei. Denn in mehr oder weniger drastischer, teils an Alfred Hitchkocks Klassiker "Die Vögel" erinnernder Manier wird häufig über Möwen (zumeist Silbermöwen) berichtet, die an den Nord- und...

  • Wattenscheid
  • 05.04.20
  • 12
  • 3
Natur + Garten
Museum Eiderstedt in St.Peter-Dorf. Foto: Rainer Bresslein
17 Bilder

Rund um Eiderstedt

Wer die Ruhe sucht und die Schönheit der Natur genießen will, ist auf Eiderstedt richtig. Eiderstedt ist eine Halbinsel an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein. Sie ist etwa 30 km lang und 15 km breit und entstand etwa um 1200 durch Landgewinnung und Eindeichung. Zu den wichtigsten Orten der Halbinsel gehören heute die Städte St. Peter-Ording, Garding und Tönning. Nachdem ich in meinen vergangenen Beiträgen schon ausgiebig über die nordfriesische Küstenlandschaft berichtet habe, hier zum...

  • Wattenscheid
  • 20.12.17
  • 11
  • 12
Überregionales
Foto: Rainer Bresslein
4 Bilder

"Komm auf die Schaukel Luise",.....

                                                                                                         ......sang Hans Albers 1954 in dem Film "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" und spielte, wie auch in vielen weiteren Filmen, den Kavalier oder wie es später neudeutsch hieß, den Gentleman. Seitdem hat sich einiges an den Umgangsformen im Land verändert.    Tja, sie sind selten geworden die Personen, die heute noch in der Bahn oder im Bus aufstehen und älteren Mitbürgern ihren Platz...

  • Wattenscheid
  • 10.12.17
  • 14
  • 17
Natur + Garten
"Strandbar 54 Grad Nord" in Ording - früher bekannt als "Doris`Strandcafé" und vor wenigen Jahren komplett renoviert. Foto: Rainer Bresslein
18 Bilder

Reichlich Holz unter den Hütten!

Das Charakteristische für St. Peter-Ording sind die Pfahlbauten auf der vorgelagerten Sandbank. "Baden an und unter dem Pfahlbau verboten" steht auf den Schildern am Strand. Das ist auch der Grund, warum die Restaurants, die Hütten der Badeaufsicht und die Toiletten an den Stränden des Ferienorts auf Holzpfählen stehen: Sie sind stark flutgefährdet. Hoch über dem Meer aber trotzen sie Sturm- und Springfluten und bieten Gästen zudem einen wunderschönen, weiten Blick über die Nordsee. So wurden...

  • Wattenscheid
  • 30.11.17
  • 17
  • 21
Natur + Garten
Handyfoto: Rainer Bresslein
16 Bilder

"Dat is Watt!"

Eine kleine Fotoauswahl aus dem Watt vor Büsum. Die Aufnahmen entstanden Ende Oktober 2017 bei aufkommender Dämmerung und in den Abendstunden. Bitte auch den Vollbildmodus nutzen! Alle Fotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 24.11.17
  • 20
  • 22
Natur + Garten
Lighthouse mit gleichnamigen Hotel

Foto: ©Rainer Bresslein
30 Bilder

Büsum boomt!

Der etwas abseits der Route Hamburg-Sylt gelegene traditionelle Ort unterzieht sich derzeit einer Runderneuerung. Vorbei das etwas angestaubte Image der 1960er Jahre  - Büsum boomt! In der Vergangenheit wurde der Ort oft als "Rentnerdorf" oder als Ort mit der höchsten Rollatoren-Dichte Deutschlands tituliert. Nun ja, Rollatoren findet man heute auch noch - genau wie bei uns. Aber nicht nur sie. Büsum, die schöne Stadt am Meer, erwacht aus ihrem Schlaf, und Kite- und Windsurfer gehören...

  • Wattenscheid
  • 12.11.17
  • 16
  • 19
Natur + Garten
28 Bilder

Ich seh die Sterne am... Sandstrand!

Seesterne an der holländischen Nordseeküste zwischen Camperduin, Petten und St. Maartenszee, aufgenommen am 22. und 23. März 2017 Anfang des Jahres sah ich in der Facebook-Nordseegruppe und später auch bei einer Freundin, dass in Egmond am Strand zahlreiche Seesterne angeschwemmt worden waren. Da fahren wir seit ungefähr 20 Jahren regelmäßig unregelmäßig an die Nordsee und haben noch nie einen dieser schönen Meeresbewohner zu Gesicht bekommen.  Endlich Urlaub schlenderten wir an diesem Mittwoch...

  • Kleve
  • 26.03.17
  • 18
  • 21
Ratgeber
42 Bilder

November-Noordzee oder ein Hauch Mallorca-Gefühl

Im November ist es sehr früh dunkel, sagten sie. Der November ist kalt und grau, sagten sie. Keine Jahreszeit, um an der Nordsee Urlaub zu machen, sagten sie. Wir sagen: Der November an der Nordsee ist viel viel schöner als so mancher Junitag, wo ein Regenschauer den nächsten jagt! Warm eingepackt bei strahlendem Sonnenschein haben wir fast menschenleere Strände und farbenprächtige Sonnenuntergänge genossen. "Krachtiger" Wind wirbelte Sand auf, das natürliche Gesichtspeeling am Meer....

  • Kleve
  • 29.11.16
  • 19
  • 23
Natur + Garten
Die "Wattläuferin" am unteren rechten Bildrand macht die gewaltigen Ausmaße des Schiffes erst richtig deutlich. BITTE ALS VOLLBILD EINSTELLEN!!!                                  Foto: Rainer Bresslein
3 Bilder

Antwerpen Express...

...am 29.09.2016 auf dem Weg in den Heimathafen Hamburg. Das im Jahr 2013 gebaute und von der Reederei Hapag Lloyd in Betrieb gestellte Schiff gehört mit einer Länge von 367 Metern und einer Breite von 49 Metern zu den zehn größten Containerschiffen der Welt. Bei voller Auslastung befinden sich ca. 13.800 Container an Bord, wobei der Tiefgang des Schiffes dann ca. 16 Meter beträgt. Allerdings kann, aufgrund der geringen Elbtiefe von ca. 14,50 Metern, Hamburg nicht voll beladen angelaufen...

  • Wattenscheid
  • 27.10.16
  • 12
  • 16
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
5 Bilder

Ich warne euch,

...rückt mir bloß nicht auf die "Pelle"! Ein äußerst angriffslustiger Krebs im Wattenmeer. Bilder: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 20.10.16
  • 18
  • 18
Natur + Garten
5 Bilder

Austernfischer

Sein Lebensraum ist das Wattenmeer, hier wartet er geduldig zur Nahrungssuche auf die nächste Ebbe. Sein Nachwuchs wird sehr aufmerksam betreut, da die Feinde zuhauf in seinem Umfeld lauern.

  • Herne
  • 27.06.16
  • 13
  • 12
Ratgeber
20 Bilder

Helgoland

Hochseeinsel Deutschlands Die ca. 40 km vom deutschen Festland entfernte wunderschöne fast pollenfreie Urlauber-Insel mit ihrem berühmten Wahrzeichen der „Langen Anna“ wird in den Sommermonaten täglich auch von hunderten Tagesausflüglern besucht. Natur- und Vogelliebhaber nutzen gerne die Gelegenheit das dichtgedrängte Zusammenleben von zahlreichen Wasservogelarten wie z.B. Trottellumme, Möwen, Tordalk, Basstölpel und vielen weiteren zu beobachten.

  • Herne
  • 26.06.16
  • 7
  • 11
Natur + Garten
Harlingen mit Sonnenschein
35 Bilder

Wieder auf Vlieland ... (Teil 1)

Seit Wochen nur Regen, Regen. Da kam die Einladung zu einem Kurzurlaub auf Vlieland gerade recht. Seit vielen Jahren fahren wir schon auf diese wunderschöne Insel, zuletzt vor fünf Jahren. Vlieland (NL) liegt zwischen Texel und Terschelling. Von Harlingen Hafen dauert die Überfahrt mit der Fähre etwa 90 Minuten. Auch schon mal länger, wenn das Wetter etwas rauer ist. Die Fahrrinne ist so kompliziert und macht viele Windungen um Untiefen und die Sandbank Griend, die heute unbewohnt und geschützt...

  • Goch
  • 17.06.16
  • 20
  • 14
Kultur
11 Bilder

Büsum, Sonne, Strand, Meer und mehr.

Wer träumt in diesen Tagen nicht von einem blauen Himmel, und möchte sich eine frische Briese um die Nase wehen lassen. Anstatt sich im Hagelschauer und Schneegestöber einen nassen Pelz zu holen. Mir ging es auch so, bei dem Aprilwetter, da habe ich mal wieder meine Festplatte zu rate gezogen, dass Ergebnis zeige ich hier, viel Spass beim Schauen und träumen.

  • Bochum
  • 27.04.16
  • 8
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.