Nistkästen

Beiträge zum Thema Nistkästen

Natur + Garten
Timm Sterbenk reicht Ingo Arntzen einen Nistkasten an. Im Hintergrund Frank Kleypaß (rechts) und Willy van Rijn. | Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner - Eltener Firma Sterbenk half
48 Nistkästen aufgehängt

Noch ist es ruhig auf dem Eltenberg, nur das Zwitschern der Vögel ist zu hören. Doch schon Ende Juni werden hier 155 Kinder ihre Zelte für eine Woche im AWO-Ferienlager aufschlagen. Damit ihnen der Eichenprozessionsspinner keinen Strich durch die Rechnung macht, haben Mitarbeiter der Firma Sterbenk jetzt 48 selbst gebaute Nistkästen aufgehängt. Im vergangenen Jahr hatte Janine Könighaus bezüglich des Eichenprozessionsspinners Alarm geschlagen. Zu viele Nester hatten sich an den Bäumen einen...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spass hatten die Kinder beim leimen, schrauben und hämmern. Foto: Krusebild
16 Bilder

Vorschulkinder bauen Nistkästen in der Gartenstadt Waltrop

Schon in wenigen Tagen beginnt in der Vogelwelt „der Run“ auf freie Nistplätze. Denn in unserer Landschaft sind die natürlichen Brutmöglichkeiten für unsere heimischen Singvögel sehr eingeschränkt. Natürliche Baumhöhlen gibt es so gut wie keine mehr und die glatten, bis in die Dachsparren verputzen Häuser bieten unseren gefiederten Freunden ebenfalls keine Möglichkeit, ihrem Nachwuchs ein artgerechtes Kinderzimmer einzurichten. Aber da gibt es ja noch die Waltroper Vorschulkinder von „Ketteler“...

  • Waltrop
  • 04.03.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Sandra Jedamski mit zwei selbst gebauten Wildbienenhotels der Ortsgruppe Iserlohn und Menden. | Foto: Sandra Finster

Mit dem „Vogelschutz“ ging‘s im Kreis los

Rund 40 Jahre gibt es den Naturschutzbund (NABU) Deutschland Märkischer Kreisverband. Der NABU Märkischer Kreisverband gründete sich 1974 zunächst unter dem Namen „Deutscher Bund für Vogelschutz“. 1992 entstand daraus der „Naturschutzbund Deutschland (NABU), Märkischer Kreisverband“. NABU galt bundesweit. 1980 wurde die DBV-Ortsgruppe Iserlohn gegründet, 1995 kam die Ortsgruppe Hemer dazu. Sein 25-jähriges Jubiläum feierte der NABU MK am 15. Mai 1999 in der Burg Holtzbrinck in Altena mit über...

  • Iserlohn
  • 04.06.14
Überregionales
Karl-Heinz Alshut zeigt den Kindern, wie man die einzelnen Teile des Nistkastens zusammensetzt. Foto; privat

Kleine Schreiner - Kita-Kinder bauen Nistkästen und eiine Stadt aus Holz

Staubig zu geht es derzeit im Evangelischen Familienzentrum Dreifaltigkeit an der Holsterhauser Straße 320. Nistk Nein – es wird nicht umgebaut, und auch die Reinigungskraft kommt ihren Pflichten nach. Aber die Kinder sind gerade dabei, den Werkstoff Holz näher kennenzulernen. So bauten sie aus vorgesägten Quadern und Würfeln eine Stadt, zimmerten kurzerhand den Förderturm nach, den sie auf einem Erkundungsgang in Bochum gesehen hatten und gestalteten ein Stadion. Als dann aus dem entfernten...

  • Herne
  • 19.03.13
Kultur

“Lernort Natur” im Kasinoverein Unser-Fritz

“Mein Nistkasten heißt “Helen, so wie ich” ruft Helen (11 Jahre) begeistert, und ich bin gespannt, welche Vogelfamilie dort einziehen wird.” Lisa gibt ihrem selbst gebauten Nistkasten, den Namen “Viktoria”, Caroline-Marie (8 Jahre) tauft ihren Kasten auf den Namen “Marie”, Pauls ( 8 Jahre) Piepmatz-Eigenheim wird nach ihm benannt, Josey ( 9 Jahre) tauft ihre Vogelvilla auf den Namen “Blaumeise”, denn sie ist sicher, dass dort diese Vogelart ein neues Zuhause finden wird. Trotz der kühlen...

  • Wanne-Eickel
  • 11.03.13
Kultur
Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

Der nächste Winter kann kommen: Futterhäuschen für Eichhörnchen

„Der hat aber nicht mehr viel Saft!“… gemeint war der Akkuschrauber, mit dem Jonas die Kreuzschlitzschrauben ins Holz treiben sollte, um den Deckel für das Futterhäuschen zu befestigen. Der nächste Winter kommt bestimmt und schließlich sollen die Eichhörnchen in seinem Garten dann auch was zu fressen finden. Schon zum zweiten Mal nahm der Zehnjährige mit seinem Zwillingsbruder Henri jetzt an dem Bastelangebot des Heimatvereins Anholt teil. „Angefangen hat alles mit einem Angebot zum Basteln von...

  • Isselburg
  • 02.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.