N.I.N.A

Beiträge zum Thema N.I.N.A

Ratgeber
Beim bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember, auch im Kreis Mettmann, werden ab 11 Uhr Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Gleichzeitig werden Warnmeldungen über die Warn-Apps "Nina", "Katwarn" und "Biwapp" versandt. | Foto: Flyer zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Mettmann

Sirenen am Donnerstag, 8. Dezember, ab 11 Uhr
Bundesweiter Warntag erstmals mit "Cell Broadcast"

Beim bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember, auch im Kreis Mettmann, werden ab 11 Uhr Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Gleichzeitig werden Warnmeldungen über die Warn-Apps "Nina", "Katwarn" und "Biwapp" versandt. Der Probealarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton, der im Ernstfall "Entwarnung" bedeutet. Nach einer fünfminütigen Pause ertönt um 11:06 Uhr ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton, der im Ernstfall auf eine Gefahr für die...

  • Velbert
  • 06.12.22
Ratgeber
Der Kreis Mettmann warnt für heute (Freitag, 18. Februar) ab 14 Uhr bis in die Nacht hinein erneut vor starken Orkanböen. | Foto: Symbolfoto LK-Archiv-Foto: Faber

Orkanböen bis 110 Stundenkilometer
Erneute Sturmwarnung auch für Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann warnt für heute (Freitag, 18. Februar) ab 14 Uhr bis in die Nacht hinein erneut vor starken Orkanböen. Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz sowie Rettungsdienst des Kreises bewertet die Situation anhand der vorliegenden Daten permanent. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes wird zunächst eine rasche Windzunahme mit orkanartigen Böen zwischen 90 km/h und 110 km/h aus westlicher Richtung erwartet. Teilweise ist mit Orkanböen bis 110 km/h zu rechnen. Nach derzeitigen...

  • Velbert
  • 18.02.22
LK-Gemeinschaft
Nina Warn App vom 20.7 | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Kritik wächst, Alarm was nun?
Heute Hochwasserwarnung für Essen

Alarm oder kein Alarm, das ist hier die Frage. Auch wenn es Hochwasseralarme gegeben hätte, was hätte man gemacht? Jetzt kommt die Diskussion, man hätte besser Alarmieren müssen. In der Tat, hier in Essen habe ich nur eine Warnung (Information) von Radio Essen über Starkregen mehr zufällig erhalten. Auch über die Warn App Nina hatte ich keine Information erhalten. Nun muss ich zugeben, dass ich nicht zu dem Personenkreis gehöre, der jede Minute auf das Handy schaut. Dieses kann auch schon mal...

  • Essen-Süd
  • 20.07.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Warn-Apps für den Kreis Wesel

Auch der Kreis Wesel ist nun bei den bekannten Warn-Apps NINA und BIWAPP online. Wichtige Warnmeldungen aus dem Kreisgebiet, wie Hochwasser oder Großbrände, sind jetzt also auch in den Apps zu sehen. Allgemeine Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes sind ebenfalls einzusehen. Sie finden die beiden Apps im App-Store oder Playstore von mobilen Endgeräten und sie sind dort kostenlos herunterzuladen. Weitere Informationen zu den Apps finden Sie unter...

  • Wesel
  • 08.05.18
Ratgeber
Um bei Katastrophen, Unwettern und Großschadensereignissen frühzeitig warnen zu können, haben die Kommunen hier im Kreis Recklinghausen im vergangenen Jahr ein neues Sirenenwarnsystem aufgebaut. | Foto: Bludau

Sirenenprobe am 7. März erstmals in allen Kommunen des Ruhrgebiets gleichzeitig

Kreis. Die nächste Sirenenprobe findet am Mittwoch, 7. März, zwischen 12 Uhr und 12.10 Uhr statt. Der Probealarm zur Warnung der Bevölkerung wird erstmals zeitgleich in allen Kommunen des Ruhrgebiets durchgeführt, die über ein Sirenennetz verfügen. Der Probebetrieb soll die Bedeutung der Sirenensignale bekannt machen, die bei Gefahrgutunfällen und großen Schadenslagen die Bevölkerung warnen sollen. Der Probealarm wird halbjährlich durchgeführt, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Nach dem...

  • Dorsten
  • 28.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.