Nikotin

Beiträge zum Thema Nikotin

Natur + Garten
5 Bilder

Warum macht man das?
Faul, gedankenlos oder dumm?

Ist es Faulheit, Gedankenlosigkeit oder Dummheit. Von allem Etwas? Ich  bin davon überzeugt, dass Niemand die herumliegenden Zigarettenstummel gefallen. Und doch passiert es täglich millionenfach. Wie viele der 204 Millionen Zigaretten, die alleine in Deutschland täglich geraucht werden, einfach in die Umwelt geschnippt werden? Genau Zahlen wird es hier wohl nie geben. Und doch bleibt jede einzelne Kippe eine zu viel. Und damit sind die Zigarettenkippen weltweit das am häufigsten weggeworfene...

  • Essen
  • 31.12.19
  • 5
  • 3
Sport
In der Halbzeitpause schnell ne Fluppe? Wer macht denn sowas? | Foto: Franziskus Firla

Frage der Woche: welcher Fußballer raucht?

Erinnert Ihr Euch noch an das Getratsche, als im Fernsehen zu sehen war, dass Jogi Löw raucht? Der Bundestrainer der Fußball-Nationalmannschaft qualmte wie ein Schlot. Dabei ist er gewiss nicht die einzige Fußball-Persönlichkeit, die je zum Glimmstengel griff. Oder? Ob Kreisliga- oder Bundesliga-Berichterstattung: Der Volkssport Fußball ist im Lokalkompass ein großes Thema. Aber wie steht es eigentlich um die genussbedingte Einschränkung der Gesundheit? Können Hochleistungssportler es sich...

  • 20.08.15
  • 7
  • 5
Politik
Handel und Verkauf sind in Mülheim, Essen und Oberhausen ab sofort verboten. | Foto: Gisela Peter/pixelio.de

Verbot in Mülheim: Viel Dampf um die E-Zigarette

Gerade erst flauten die Diskussionen um das neue Nichtraucherschutzgesetz von 2008, das ein konsequentes Rauchverbot in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens vorschreibt, ab, da beherrscht das Thema „Rauchen“ erneut die Schlagzeilen. Nachdem sich NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) zunächst gegen Raucherbereiche in Gaststätten und für ein abolutes Rauchverbot aussprach, empfahl sie nun, auch den Verkauf von E-Zigaretten zu verbieten - mit der Begründung: Die nikotinhaltigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.12
  • 21
Kultur

Alles neu?

Der irische Schriftsteller George Bernard Shaw sagte einst: „Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, nicht mit schlechten.“ Diesen Ausspruch können wohl viele unterschreiben. Das Verbotene übt natürlich immer einen besonderen Reiz auf uns aus, wer sich selbst kasteit, verzichtet nicht nur, er leidet. Trotzdem sind im Januar die Anmeldezahlen in den Fitnessstudios am höchsten und die Zahl der verkauften Nikotinpflaster steigt rapide an. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....

  • Essen-Ruhr
  • 09.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.