Nikolausmarkt

Beiträge zum Thema Nikolausmarkt

Kultur
Wie in jedem Jahr verteilt der Nikolaus kleine Geschenke an die jüngeren Besucher. Foto: Archiv

Traditionsveranstaltung mit verkaufsoffenem Sonntag
Nikolausmarkt im Schmachtendorf

Schon seit den 1980er-Jahren findet traditionell am 2. Adventwochenende der Nikolausmarkt im Herzen von Schmachtendorf statt. Von Freitag, 7. Dezember, bis Sonntag, 9. Dezember, öffnet der Nikolausmarkt auf dem Schmachtendorfer Marktplatz seine Pforten. Dann können sich Klein und Groß beim Rundgang durch 50 Zelte und Buden vom vorweihnachtlichen Flair verzaubern lassen. Neben Vereinen, sind auch viele andere Gruppen und Privatinitiativen mit Produkten vertreten, die auf vielen anderen Märkten...

  • Oberhausen
  • 07.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Viel Selbstgemachtes gab es auf den Nikolausmarkt im EKS. | Foto: Schaper
15 Bilder

Nikolaus besucht das EKS
Scharnhorster Kaufleute und Besucher trotzen dem Nieselregen

Bereits zum 16. Mal hatte die Interessengemeinschaft der Kaufleute im EKS zum Nikolausmarkt eingeladen. Das bunte Angebot kam wieder gut an. Das gesamte EKS-Einkaufszentrum im Herzen von Scharnhorst-Ost hat sich in einen Weihnachtsmarkt verwandelt. Vor nahezu jedem Geschäft stehen bunt geschmückte Buden, an denen Vereine und Einrichtungen die unterschiedlichsten Dinge anbieten. So können die Besucher, die trotz des nieseligen Wetters in großer Zahl gekommen sind, beim Montessori-Kinderhaus...

  • Dortmund-Nord
  • 06.12.18
Natur + Garten
Foto: LK-Archiv

Rund ums Berliner Tor vom 7. bis zum 9. Dezember
Gemütliche Adventsstimmung beim Nikolausmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wesel

Der Nikolausmarkt vom 7. bis 9. Dezember verspricht auch in diesem Jahr Vorweihnachtsstimmung pur. Drei Tage lang können alle Weihnachtsbegeisterten die stimmungsvolle Atmosphäre rund um das Berliner Tor genießen. In den rund 25 weihnachtlich dekorierten Hütten findet sich ein Mix aus Gastronomie und Verkaufsständen. Das Besondere daran: es gibt sehr viel Handgemachtes. Kunsthandwerker sowie Hobby-Künstler bieten weihnachtliche Produkte und Geschenkideen zum Fest. So werden beispielsweise...

  • Wesel
  • 05.12.18
Kultur
Kinder können sich nicht allein aufs Märchenzelt freuen: Auch der Weihnachtsexpress rollt wieder, | Foto: Archiv-Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Nikolausmarkt auf dem Cyriakusplatz mit verkaufsoffenem Sonntag:
Eine Winterwunderwelt erleben

"Die Bottroper Winterwunderwelt für Kinder und Familien" ist das Motto des Nikolausmarktes auf dem Cyriakus-Kirchplatz. "Alle Attraktionen sind für Kinder und Familien kostenlos", verspricht Kerstin Mallwitz vom Kulturamt. Und davon gibt es am Sonntag wieder einige, nicht allein im Märchenpavillon. Da am Samstag noch Wochenmarkt ist, können die Buden erst danach aufgebaut werden, so dass Sonntag alles stehen wird. Doch auch am Samstag gibt es schon Programm: Zum dritten Mal lädt die Cyriakus...

  • Bottrop
  • 04.12.18
Vereine + Ehrenamt
Vor allem die Kinder hatten beim Besuch des Nikolauses mächtig Spaß.  | Foto: Debus-Gohl
18 Bilder

Zum vierten Mal wurde auf dem illuminierten Festplatz der Bergbaukolonie gefeiert
Klein, aber fein: Der Nikolausmarkt in Schönebeck

In Schönebeck war der Nikolaus schon einige Tage vor seinem offiziellen Namensfest. Beim traditionellen Nikolausmarkt, zu dem der Verein Bergbaukolonie Schönebeck und der dortige Bürger- und Verkehrsverein zum nunmehr vierten Male gemeinsam eingeladen hatten, kamen nicht nur die Schönebecker voll auf ihre Kosten. Der kleine, aber feine Markt mit seinen Ständen, an denen jede Menge Selbstgemachtes angeboten wurde, lockte auch diesmal wieder Besucher weit über den Stadtteil hinaus. Für die Kinder...

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.18
Vereine + Ehrenamt
Mit viel Spaß dabei: Bei Altendorfer Weihnachtsmarkt darf auch gebastelt werden. | Foto:  Archiv-Foto: Gohl

Der Kommentar
Advent im Westen - seien wir gnädig...

Jetzt sind wir mittendrin - im vorweihnachtlichen Treiben. Da kommt dann bisweilen richtig Stress auf unterm Tannenzweig... Und auch im Essener Westen wird am Wochenende noch einmal so richtig durchgestartet, bis es langsam wieder etwas beschaulicher wird. Dank der ehrenamtlichen Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer, die sich jedes Jahr aufs Neue in die Arbeit stürzen, gibt's zahlreiche Basare in den Gemeinden des Essener Westens. Teilweise wurde das ganze Jahr über fleißig...

  • Essen-West
  • 03.12.18
  • 1
Kultur
7 Bilder

Gute Stimmung bei milden zehn Grad.
Voller Hüttenzauber beim Nikolausmarkt

Gut besucht war der erste Abend des Halterner Nikolausmarktes am Freitagabend. Als die stellvertretende Bürgermeisterin Hiltrud Schlierkamp um 19 Uhr die vorweihnachtliche Veranstaltung eröffnete, hatten zahlreiche Kinder die Schlittschuhbahn vor der Sixtuskirche bereits für sich erobert. Die Kunststoffoberfläche machte den Winterspaß vom Wetter unabhängig. Auch die Gäste an den Glühweinständen störten die eigentlich nicht gerade winterlichen Temperaturen wenig. Die fantastisch illuminierte...

  • Haltern
  • 03.12.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

71. Nikolausumzug in Marl Hüls 2018, Videos und Bilder

Der traditioneller Nikolausumzug in Hüls ging über die Friedrichstraße und die Victoriastraße in die Fußgängerzone, dann ging es über den Pastoratsweg wieder zurück in Richtung Marktplatz.  Dabei waren wieder Märchenwagen, der Wolf und die sieben Geißlein, der Rattenfänger von Hameln, Schneewittchen und die sieben Zwerge und das Märchen Dornröschen. Begleitet wurde  der Nikolausumzug von drei Blaskapellen und der Freiwillingen Feuerwehr  Lenkerbeck  und ihrer Jugendfeuerwehr. Der Nikolaus...

  • Marl
  • 01.12.18
Kultur
Der Gospelchor tritt am 1. Dezember um 16 Uhr in der Kirche St. Agnes auf Graf-Engelbert-Straße auf.  | Foto: Marc Sander
2 Bilder

Nikolausmarkt in Angermund am 1. Dezember
„colors of Singing“: Traditioneller Gospelchor tritt wieder auf

Der Gospelchor „colors of Singing“ ist mittlerweile ein Stammgast auf dem Angermunder Nikolausmarkt. So auch in diesem Jahr. Um 16 Uhr sind sie in der St. Agnes Kirche zu erleben. Neben Weihnachtsliedern werden vor allem Gospel- und geistliche Lieder von dem aus 35 Mitgliedern bestehenden Chor gesungen. „Wir haben meiner Meinung nach ein schönes Programm zusammengestellt“, sagt Natalija Schnelle, die den Chor seit zwölf Jahren leitet. Nachdem der Chor, in dem das jüngste Mitglied 14 Jahre und...

  • Düsseldorf
  • 30.11.18
Kultur
Der Nikolaus mit seinen zwei Engeln kommt am 1. Dezember zwei Mal nach Angermund, liest aus dem goldenen Buch und verteilt Äpfel.
4 Bilder

Düsseldorf-Angermund: Nikolausmarkt zum 26. Mal in der Rosenstadt

Am Samstag, 1. Dezember, findet zum mittlerweile 26. Mal der Nikolausmarkt in Angermund statt. Organisiert wird dieser in alter Tradition von der Interessengemeinschaft Handwerk und Handel in Angermund. Startschuss ist um 13 Uhr. Zahlreiche Verkaufsstände und Mitmachaktionen locken die Menschen am ersten Dezemberwochenende wieder in die Rosenstadt. Nach dem 25-jährigen Jubiläum des Nikolausmarktes im vergangenen Jahr, wird der Markt in diesem Jahr ein wenig kleiner ausfallen. Sternchenmarkt und...

  • Düsseldorf
  • 30.11.18
Vereine + Ehrenamt
Für weihnachtlichen Sound sorgt die "Santa Clause Dixieland Band". | Foto: Santa Clause Dixieland Band

16. Nikolausmarkt am EK3
Plaudern mit dem Weihnachtsmann

Ein neuer, gemütlicher Aufbau - und zwar rund um das Café 360 Grad - und eine Kinderweihnachtsbäckerei mitten auf dem Platz sollen dem Nikolausmarkt in Kamp-Lintfort in diesem Jahr ein etwas anderes Gesicht geben und vor allem Kindern eine Freude bereiten.,,Den Schwerpunkt wollen wir vor allem ab nächstem Jahr verstärkt auf die Kinder legen“, erklärt Bettina Puschmann, Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort. Die Weihnachtsbäckerei sei der Anfang dazu. Die Eröffnung des...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.11.18
Ratgeber
Am Donnerstag, 29. November und Montag, 3. Dezember, wird die Bushaltestelle Recklinghäuser Tor nicht angefahren. | Foto: Pixabay

Achtung, Umleitung im Nahverkehr!
Kein Halt am Recklinghäuser Tor während der Krammärkte in der Altstadt

Dorsten. Am Donnerstag, 29. November, findet in der Altstadt der Katharinenkrammarkt und am Donnerstag, 6. Dezember, der Nikolauskrammarkt statt. Der Linienverkehr fährt deshalb an diesen beiden Tagen in der Zeit von 6 bis 21 Uhr die Haltestelle Recklinghäuser Tor an der Ev. Johanneskirche nicht an. Die Busse werden über den Willy-Brandt-Ring umgeleitet. Betroffen sind die Linien 208, 274, 276, 278, 279 (TaxiBus) 293, 295, NE 3, NE 8 und SB 18.

  • Dorsten
  • 28.11.18
Kultur
Etwa 30 000 Besucher werden bei gutem Wetter auf dem Nikolausmarkt erwartet. | Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Veranstaltungen
Saarner Nikolausmarkt soll noch gemütlicher werden

Von RuhrText Es soll noch gemütlicher auf dem Saarner Nikolausmarkt am Donnerstag, 6. Dezember, werden. Neben den Ständen, an denen Getränke und Speisen verkauft werden, sollen deutlich mehr Stehtische und Bierzeltgarnituren aufgestellt werden als zuvor. Weniger Stau in den späten Nachmittags- und Abendstunden erhofft sich dadurch auch die Werbegemeinschaft Saarn, Veranstalter dieses Traditions-Events. „Wir haben ein besonderes Herz für die Händler, die Selbstgebasteltes anbieten. Daher wollen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.18
Vereine + Ehrenamt
Im vergangenen Jahr nahm sich der Nikolaus eine Menge Zeit für die Kinder. Auch am Samstag, 1. Dezember, hat er seinen Besuch in Schönebeck angesagt. | Foto: Debus-Gohl (Archivfoto)
2 Bilder

Bergbaukolonie und BVV Schönebeck laden am 1. Dezember auf den Festplatz ein
Nikolaus kommt am Samstag nach Schönebeck

Der Nikolaus kommt traditionell am 6. Dezember. Manchmal auch schon am Abend vorher. In Schönebeck hat sich der Mann in diesem Jahr allerdings noch früher angesagt. Am Samstag, 1. Dezember, wird er auf dem Festplatz der Bergbaukolonie an der Schacht-Kronprinz-Straße zu Gast sein. Bereits zum vierten Mal laden der Verein Bergbaukolonie Schönebeck und der Bürger- und Verkehrsverein Schönebeck zu ihrem Nikolausmarkt ein. Der Startschuss fällt um 14 Uhr. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher...

  • Essen-Borbeck
  • 23.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

„Gemeinsam etwas Gutes tun“

Alljährlich verwandelt sich die Dorstener Innenstadt am Nikolaustag in einen bunten Markt. Dann herrscht reges Treiben in der Innenstadt und auf dem Platz der Deutschen Einheit, an dem sich auch die Praxisgemeinschaft Physiotherapie Sabrina Moche und Ergotherapie Watanabe in Kooperation mit der Physiotherapiepraxis Luisa Vornbrock beteiligen wird. „Nachdem wir im vergangenen Jahr an diesem Tag unsere Türen für Besucher geöffnet haben, möchten wir uns in diesem Jahr noch etwas stärker am...

  • Dorsten
  • 23.11.18
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr wird es, wie hier im letzten Jahr, eine gemeinsame Bastel-und Buchausstellung der Gemeinde St. Elisabeth geben.  | Foto: Archiv-Foto: Gohl

Wir nähern uns dem Advent...
Was steht im Westen an?

Termine in der herbstlichen und vorweihnachtlichen Zeit Den ein oder anderen kalten Tag hat es jetzt schon gegeben. Die Zeit wurde umgestellt und auch Weihnachten nähert sich so langsam. Aber bis dahin sind es ja noch ein paar Wochen und im Essener Westen stehen auch bis dahin noch einige Termine an. Der erste Termin steht direkt am Sonntag, 11. November an. Um 16.30 Uhr geht es mit dem Martinszug der Kita St. Clemens Maria Hofbauer mit einem Martinsspiel in der Kirche St. Clemens Maria...

  • Essen-West
  • 09.11.18
Überregionales
v.l.n.r.: Christine Talyor, Geschäftsführerin Förderstiftung Diakonie, Dr. Martin Andree Berghäuser, Chefarzt Kinderklink am Florence-Nightingale-Krankenhaus und Katrin Rohde, Präsidentin Lions Club Düsseldorf-Kaiserswerth.

1.000 Euro Spende für den Nothilfefonds der Kaiserswerther Diakonie

Die Präsidentin des Lions Clubs Düsseldorf-Kaiserswerth Katrin Rohde übergab am Donnerstag stellvertretend für alle Mitglieder den Erlös von 1.000 Euro aus den Einnahmen des Lions-Stand auf dem Nikolausmarkt in Angermund an den Nothilfefonds der Kaiserswerther Diakonie zugunsten der Kinder im Friedensdorf Oberhausen. Im vergangenen Jahr beteiligte sich der Lions Club Düsseldorf-Kaiserswerth mit einem eigenen Stand am vorweihnachtlichen Angermunder Handwerker-Markt. Neben einer Kindertombola...

  • Düsseldorf
  • 15.10.18
Vereine + Ehrenamt
Petra I. (Schwalvenberg), amtierende Königin der Schützen aus Gladbeck-Mitte, überreichte die Spende an den Kinderschutzbund-Vorsitzenden Dr. Peter Fischer. | Foto: Privat

Schützen aus Gladbeck-Mitte unterstützen den Kinderschutzbund

Gladbeck. Über eine Spende über 360 Euro freuen konnte sich jetzt Dr. Peter Fischer in seiner Funktion als Vorsitzender des "Kinderschutzbundes Gladbeck". Bei dem Geld handelt es sich um den Reinerlös, den der "Schützenverein Gladbeck-Mitte" mit seinem traditionellen Panhas-Verkauf im Rahmen des vorjährigen Nikolausmarktes erwirtschaftete. Überreicht wurde die Spende durch die amtierende Schützenkönigin Petra I. (Schwalvenberg).

  • Gladbeck
  • 18.02.18
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Rückblick: Weihnachtmarkt Schloss Hugenpoet (Essen)

Hugenpoeter Nikolausmarkt Preis : € 7,00 pro Person inklusive 1 Glas Glühwein Kinder haben freien Eintritt Der heilige Nikolaus lebte im 4. Jahrhundert und war Bischof von Myra in Kleinasien, der heutigen Türkei. Über den heiligen Nikolaus als Freund der Kinder und Schutzheiligen der Schiffer und Kaufleute gibt es zahlreiche Legenden. Wegen seiner Freigebigkeit und Hilfsbereitschaft wurde er vom ganzen Volk verehrt und geliebt. Wer von uns erinnert sich also nicht gerne an die Kindertage, an...

  • Essen-Kettwig
  • 12.01.18
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
Wie gewohnt kam der Nikolaus mit dem Schiff, legte am Kanal an und sorgte bei den Kindern für leuchtende Augen. | Foto: Ulrike Henkemeyer
2 Bilder

Strahlende Kinderaugen: Gut besuchter Nikolausmarkt des BSV Alter Emmelsumer

Gespannt stehen die Kinder am Kanal und warten. Wie es für den Nikolaus des BSV Friedrichsfeld Alter Emmelsumer 1868 angemessen ist, kommt der Bischof auch in diesem Jahr wieder mit dem Schiff. Voerde. Kaum von Bord und auf dem Weg in die Schützenhalle an der Ullrichstraße, folgt ihm der Nachwuchs schnurstracks, um im Warmen die Geschenke in Empfang zu nehmen. Währenddessen machen es sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen, Würstchen und Glühwein gemütlich, kommen ins Gespräch und stimmen...

  • Dinslaken
  • 12.12.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

SCHMACHTENDORFER NIKOLAUS MARKT 2017

Auch dieses Jahr fand erneut der Nikolaus Markt in Schmachtendorf statt. Für viele wohl ehr Flop als Top. Durch das Schneewetter waren teilweise echt wenige Besucher da, was wirklich schade für alle Händler, Verkäufer,  Bühnen Acts und Organisatoren war. Am verkaufsoffenen Sonntag überwiegend gähnende Leere in den Geschäften. Ein kleines Geschäft im Dorf hat sogar ehr zugemacht. Lohnte sich halt nicht.  Trotzdem finde ich diesen Markt netter als die Weihnachtsmärkte im Centro oder Alt...

  • Oberhausen
  • 10.12.17
Überregionales
22 Bilder

Bildergalerie mit Videoclip: Der 32. Nikolausmarkt in Kranenburg

Kranenburg. Dank nächtlichem Schneefall war der Nikolausmarkt an diesem Wochenende in Kranenburg in eine weiße Winterlandschaft verwandelt worden. Zahlreiche Buden auf der Mühlenstraße und auf dem Museumsplatz verpassten dem historischen Stadtkern eine richtige Weihnachtsmarktatmosphäre. Im Bürgerhaus tummelten sich dicht gedränkt die Besucher. Am Sonntag um 16 Uhr überraschte zudem der Nikolaus die zahlreichen kleinen Besucher des Marktes.

  • Kranenburg
  • 10.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.