Niederwenigern

Beiträge zum Thema Niederwenigern

Vereine + Ehrenamt

Hilfsaktion
Steckbrief an Wunschbäumen: Aktion der Afrika-Hilfe-Stiftung wird fortgesetzt

„Kabeho! – Sie sollen leben“ ist Name und Programm eines der aktuellen Projekte der Afrika-Hilfe-Stiftung aus Niederwenigern. Etwa 450 Steckbriefe behinderter oder dauerhaft kranker Kinder in Ruanda werden die Ehrenamtlichen der Stiftung in der Adventszeit an Tannenbäume in drei Kirchen der Stadt und ein Ladenlokal in Essen hängen - mittlerweile im fünften Jahr in Folge. Hinter jedem Steckbrief steht ein Schicksal von Mädchen und Jungen, denen mit der Unterstützung von Spendern geholfen werden...

  • Hattingen
  • 27.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hattingen katholisch
Hagelfeier mit ökumenischem Gottesdients

Hattingen. Am Sonntag, 11. Juni 2023, feiert die Gemeinde St. Mauritius Hattingen-Niederwenigern, wie schon in den vergangenen Jahren, in ökumenischer Gemeinschaft den Gottesdienst zur Hagelfeier. In den Garten des Nikolaus-Groß-Hauses sind Jung und Alt, evangelisch und katholisch, alle, die Freude haben, miteinander zu beten und zu singen und ihren Glauben zu teilen. Der Gottesdienst unter dem Titel „Unterwegs mit Gott“ beginnt um 10.30 Uhr. Im Anschluss werden Fahrzeuge gesegnet – Fahrräder,...

  • Hattingen
  • 02.06.23
Ratgeber
Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen. | Foto: Archiv

Ruhr führt Hochwasser
Pontonbrücke in Dahlhausen gesperrt

Die Ruhr führt nach den Unwettern der vergangenen Tage Hochwasser. In der Folge musste die Stadt Bochum die Pontonbrücke zwischen Bochum-Dahlhausen und Essen-Burgaltendorf / Hattingen-Niederwenigern am heutigen Montag, 21. Februar, ab 12 Uhr für Kraftfahrzeuge sperren. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende können die Brücke jedoch weiterhin ohne Einschränkungen passieren. Die Aufhebung der Sperrung erfolgt, sobald der Wasserstand der Ruhr ausreichend gesunken ist.

  • Bochum
  • 21.02.22
Kultur
Der Vereinsvorstand Stefan Hülsdell, Werner Bering und Michael Kriwett (v.l.) mit der symbolischen Kerze als Auszeichnung „Licht von Xanten“ an der Grubenlampe im Xantener Dom, die an Nikolaus Groß erinnert. | Foto: Ulrich Wilmes

Verein Nikolaus Groß mit „Licht von Xanten“ geehrt
Festgottesdienst am 3. Oktober in Niederwenigern

Der Verein Nikolaus Groß, der Museum und Gedenkstätte in Niederwenigern betreibt und kuratiert, wurde mit dem „Licht von Xanten“ geehrt.  An die Seligsprechung des katholischen Arbeiterführers aus Niederwenigern, der sich den Nationalsozialisten widersetzte und von ihnen hingerichtet wurde, erinnert ein Festgottesdienst am Samstag, 3. Oktober, ab 17.30 Uhr im Mauritiusdom in Niederwenigern. Symbolisch in Form einer Kerze, die an den Seligen Nikolaus Groß erinnert, vergibt die Katholische...

  • Hattingen
  • 01.10.20
Kultur
Die Hagelfeierprozession zieht durch Niederwenigern. | Foto: Holger Groß
6 Bilder

Hagelfeierprozession in Niederwenigern
"Neue Wege gehen"

"Neue Wege gehen" lautete das Leitwort bei der traditionellen Hagelfeierprozession am Sonntag in Niederwenigern. Verlief der Prozessionsweg bisher "rund ums Dorf", so verlief der Weg diesmal über die Stationen Freiwillige Feuerwehr, evangelische Kirche, katholischer Kindergarten sowie Seniorenheim St. Mauritius. Auf den jeweiligen Ort bezogen wurden dort biblische Texte und Fürbitten vorgetragen und der Segen erteilt, der jeweils mit drei Böllerschüssen angekündigt wurde. Zur HistorieDie...

  • Hattingen
  • 25.06.19
Kultur

Gelebte Tradition seit 1650 nach Gelübde aus Dankbarkeit fürs Verschonen
Hattingen: Hagelfeierprozession in St. Mauritius Niederwenigern

Wie an jedem Sonntag nach Fronleichnam findet am Sonntag, 23. Juni, nach dem 10-Uhr-Gottesdienst die traditionelle Hagelfeierprozession in St. Mauritius Hattingen-Niederwenigern statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Leitwort "Neue Wege gehen", was sie auch buchstäblich macht.. Traditionell verlief die Prozession bisher "rund ums Dorf": über die Essener Straße bis zur Kohlenstraße am Ende des Dorfes, von dort über die Hombergsegge zurück zur Kirche. In diesem Jahr bleibt die Prozession...

  • Hattingen
  • 21.06.19
Sport
14 Bilder

Erfolgreicher Mädchenfussball in Niederwenigern
A-Juniorinnen des SFN gewinnen Essener Stadtpokal

Ein äußerst erfolgreicher Feiertag für den wennischen Mädchenfussball. Nachdem am Morgen von Christi Himmelfahrt die U13-Mädels ihren Gegner SC Werden-Heidhausen mit 8:0 abgefertigt haben, mussten um 17:00 Uhr die "Großen" ran. Gegner,die Mädels der Sportfreunde 07 aus Essen. Ein Gegner auf Augenhöhe, wie man so schön sagt. Zudem war der Tag vom Wetter her unangenehm warm und entgegen einem normalen Spieltag musste man bei 9 gegen 9 über das komplette Spielfeld gehen. Vor ungewohnt großer...

  • Hattingen
  • 10.06.19
  • 1
Politik
Bahnübergang vor der Schwimmbrücke in Bochum-Dahlhausen

Öffnung der Schwimmbrücke für Frühjahr 2019 angekündigt

Eine neue Lösung haben die Verwaltungschefs der Städte Bochum, Essen, Hattingen und des Ennepe-Ruhr-Kreises vereinbart. Sollten die politischen Gremien im Herbst dem noch schriftlich vorzulegenden Vorschlag und der Kostenverteilung folgen, dann soll die Brücke im März oder April 2019 wieder für Pkw passierbar sein. Die neue Lösung wird von den Verwaltungschef in einer Pressemitteilung wie folgt umrissen. 1. Zur Verkehrsregelung bzw. -sicherung werden beidseits der Brücke neue Ampelanlagen...

  • Hattingen
  • 05.07.18
  • 1
Natur + Garten
Eichenprozessionsspinner   Foto: Stadt Hattingen

Hattingen: Stadt warnt vor dem giftigen Eichenprozessionsspinner

Der Eichenprozessionsspinner ist jetzt auch in Hattingen unterwegs. Die Raupen, die in großen versponnenden Nestern den Tag verbringen, können für Menschen sehr unangenehm werden. Ab dem dritten von sechs Larvenstadien besitzen die Tiere Härchen mit mehreren Spitzen, die in die Haut eindringen und sogar in die Augen und in die Atemwege gelangen können. Deshalb sollte man die Raupen weder aus der Nähe betrachten noch sie berühren. Denn der Eichenprozessionsspinner kann auch für Menschen...

  • Hattingen
  • 06.06.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Orchester sucht neue Musiker

Hattingen. Das Akkordeon-Orchester Niederwenigern besteht aus zwölf lustigen Leuten zwischen 34 und 56 Jahren, die sich jede Woche zum gemeinsamen Musizieren treffen. Geprobt wird jeden Donnerstag von 19.30 bis 21.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Niederwenigern. Hier steht der Spaß im Vordergrund, aber auch der eigene Anspruch, gute Musik zu machen. Das Orchester besteht bisher aus Akkordeon, Bass-Akkordeon, Keyboard und Schlagzeug. Die Hobbymusiker wünschen sich Zuwachs und auch...

  • Hattingen
  • 29.05.18
Überregionales
Jonas Schroeder mit seiner entwickelten App, einem Online Vertretungsplan für das Gymnasium Waldstraße, die er hier auf seinem Notebook zeigt.   Foto: Römer
2 Bilder

Hattingen: Jonas Schroeder, preisgewürdigter App-Schreiber

Die digitale Welt ist für Jonas Schroeder zwar (noch) kein Beruf – Berufung aber allemal. 17 Jahre jung ist der Hattinger, der sich selbst als Computerfreak bezeichnet. Jonas Schroeder besucht die Q2 des Gymnasiums Waldstraße. Und für seine Schule hat der angehende Abiturient Entscheidendes entwickelt und dafür sogar einen anerkannten Preis gewonnen. Gemeint ist damit der Dr. Hans Riegel-Fachpreis. Ausgelobt wird er zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung als Teil der Initiative Junge Uni der...

  • Hattingen
  • 26.01.18
  • 1
  • 2
Kultur
Pastor Mirco Quint vor der Stelle an St. Mauritius, wo die Grundsteinlegungsurkunde gefunden wurde und auch zurück soll. Foto: Pielorz
2 Bilder

Sensationsfund: In hujus domus loco...

„An der Stelle dieses Doms“ – beginnt der zweite Absatz der Grundsteinlegungsurkunde von St. Mauritius, die am 1. April diesen Jahres (kein Aprilscherz!) bei Bauarbeiten in der Außenmauer entdeckt wurde. Die Grundsteinlegung fand am 24. Juni 1858 statt. Der Vorgänger von Pastor Mirco Quint, Werner Bering, hatte viele Jahre vergeblich nach dem Papier gesucht. „Bauarbeiter haben im Zusammenhang mit der aufwendigen Sanierung von St. Mauritius das Dokument gefunden. Beim Entfernen eines großen...

  • Hattingen
  • 20.10.17
LK-Gemeinschaft
Foto: privat

Wanderer entdeckt Dornröschens Bank

STADTSPIEGEL-Leser Alfred Geifes hat bei einem Spaziergang in Niederwenigern an der Turmstraße eine Bank buchstäblich gefunden. Dazu schreibt er: "Nun ist es klar, Dornröschen muss nach neusten Erkenntnissen in Hattingen gelebt haben. Ihre Sitzbank wurde nun von einem Wanderer entdeckt. Das Schloss leider noch nicht. Wie andere Wanderer bestätigten, war hier im Sommer keine Bank zu sehen, sie war wohl unter den diversen Ranken verborgen, der Herbst hat sie nun etwas freigelegt. Oder wächst die...

  • Hattingen
  • 26.10.16
  • 1
Überregionales
Wie die Stadt Bochum jetzt bekannt gab, bleibt die Schwimmbrücke (Pontonbrücke) zwischen Niederwenigern und Dahlhausen auch weiterhin gesperrt. Damit fällt weiterhin auf unbestimmte Zeit eine wichtige Abkürzung zwischen beiden Städten weg.
Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Stadt Bochum: "Schwimmbrücke" in Dahlhausen bleibt weiter dicht

Kurz hinter der Einmündung an der Straße Ruhrmühle bis zum Parkplatz in der Kurve im Bereich „Dahlhauser Tiefbau“ erneuert das Tiefbauamt der Stadt Bochum seit April die Lewackerstraße auf einer Gesamtlänge von fast 900 Metern vollständig. Seit Beginn der Arbeiten wurde der gesamte Baustellenbereich, mit Ausnahme für die direkten Anlieger, für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Lediglich Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Von dieser Sperrung ist auch die Pontonbrücke...

  • Hattingen
  • 07.10.16
Überregionales
Mirco Quint Foto: privat

Pastor Mirco Quint geehrt

Für sein Engagement zum Gedenken an den Seligen Märtyrer und Familienvater Nikolaus Groß wurde Pastor Mirco Quint durch die KAB-Diözesanverbände aus Essen und Münster sowie den KAB-Bezirksverband des Niederrheins im Dom zu Xanten das „Licht von Xanten“ überreicht. Seit 1988 sendet die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) dieses Licht in Symbol einer Kerze an Gruppen und Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das Gedenken an Nikolaus Groß verdient gemacht haben. „Dass die...

  • Hattingen
  • 30.09.16
Ratgeber
Ludwig Nelles, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Niederwenigern

Besinnliches von Ludwig Nelles: "Reiseapotheke"

Und, waren Sie schon im Urlaub? Wenn ja, hoffe ich, dass Sie sich gut erholt haben. Und wenn der Urlaub noch vor Ihnen liegt, dann möchte ich Ihnen ein paar Tipps weitergeben, die ich kurz vor meinem Urlaub gefunden habe, eine geistliche „Reiseapotheke“, aber nicht für den Notfall, sondern für das Normale: 1. Sollten Sie ins Ausland reisen, wechseln Sie doch einmal die Perspektive: Jetzt sind Sie nämlich dort Ausländer. Wie behandelt man Sie? Und könnten Sie etwas lernen für Ihre Einstellung...

  • Hattingen
  • 11.08.16
  • 1
Überregionales

Kolpingfamilie Niederwenigern auf Wanderschaft

Am Freitag, 22. Juli, begibt sich die Kolpingfamilie Niederwenigern auf Wanderschaft zum Restaurant "Fährmann am See". Die Teilnehmer treffen sich um 17.10 Uhr an der Bushaltestelle "Krankenhaus Niederwenigern", um mit der Buslinie 141 bis "Alter Bahnhof Kupferdreh" zu fahren. Von dort werden dann alle zum Baldeneysee wandern. Teilnehmer, die nicht gut zu Fuß sind, können alternativ mit der Linie 141 bis zur End-haltestelle Heisingen, Baldeneysee, weiterfahren. Das Zusammentreffen beider...

  • Hattingen
  • 15.07.16
Ratgeber
Pastor Mirco Quint, Kath. Kirchengemeinde St. Mauritius, Niederwenigern

Besinnliches von Mirco Quint: "Grußwort zu den Kar- und Ostertagen"

Heute „Hosanna“ – morgen „Ans Kreuz mit ihm“. Was für ein Wechselbad der Gefühle! Nur wenige Tage liegen zwischen dem triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem unter den begeisterten Jubelrufen der Menschen und dem Todesurteil des Pilatus unter den Beifallsstürmen einer fanatischen Zuschauermenge. Den Wankelmut der Menschen – „Himmelhoch jauchzend“ und „zu Tode betrübt“ – hat Jesus in der letzten Woche seines irdischen Lebens hautnah erlebt. Heute „Hosanna“ und morgen „Ans Kreuz mit ihm“ – gehören...

  • Hattingen
  • 18.03.16
  • 3
  • 7
Ratgeber
Ludwig Nelles, Ev. Pfarrer in Niederwenigern

Besinnliches von Ludwig Nelles: "Selten so gelacht...!?"

Und, heute schon gelacht? So richtig aus vollem Hals? Nein? Wie schade! „Ein Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag“, hat Mark Twain gesagt. Aber wir haben doch nichts zu lachen im Moment, werden Sie jetzt vielleicht denken! Irgendwie hat man den Eindruck, die ganze Welt geht baden. Und wir sind mittendrin. Alles verändert sich – global, in Europa, in unserem Land und auch hier bei uns in Hattingen. Das macht vielen Menschen Angst und Sorgen. Da ist uns doch nicht nach Lachen zumute, oder?...

  • Hattingen
  • 29.01.16
  • 5
Ratgeber
Mirco Quint, Pastor der Kath. Kirchengemeinde St. Mauritius in Niederwenigern

Besinnliches von Mirco Quint: "Die Heiligen kommen wieder"

Mit dieser prophetischen Aussage überraschte vor etlichen Jahren der Theologe Walter Nigg, der sich zeitlebens mit den Lebensbiografien der von der Kirche heiliggesprochenen Frauen und Männer beschäftigt hat. Er verwies dabei nicht nur auf die „offiziellen Heiligen“, sondern auch auf die „Heiligen des Alltags“, die in oft überraschend neuem Gewand daherkommen. Da sind zum einen die Stillen im Lande, die sich beispielhaft im Dienst an kranken, alten, behinderten Menschen im wahrsten Sinne des...

  • Hattingen
  • 22.01.16
  • 11
Kultur

„Bücherstube“ bleibt dicht

Hattingen. Die „Bücherstube Niederwenigern“ bleibt vom 22. Dezember bis zum 4. Januar geschlossen. Ab Dienstag, 5. Januar, gelten die normalen Öffnungszeiten dienstags 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie freitags 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe der Bücher bleiben weiterhin kostenfrei. Zwischenzeitlich konnten durch Spenden neue Bücher angeschafft werden.

  • Hattingen
  • 08.12.15
  • 1
Ratgeber
Pastor Mirco Quint, St. Mauritius Niederwenigern

Besinnliches von Mirco Quint: "Der Tod: Lehrer des Lebens"

Auf einem Grabstein in Irland findet sich die ungewöhnliche Frage: „Gibt es ein Leben vor dem Tod?“ Die trauernden Angehörigen bewegte zunächst weniger die Frage des Weiterlebens nach dem Tod. Vielmehr stellte sich ihnen am Grab die Frage nach einem lebenswerten Leben vor dem Tod. Wenn wir unser Leben von seinem Ende betrachten, erscheint das Leben in einem anderen Licht. Dann werden uns so manche Fragen klarer, eindeutiger, mitunter auch entschiedener: Wozu lebe ich? Was ist wichtig, was...

  • Hattingen
  • 30.10.15
  • 6
Sport
4 Bilder

Niederweniger U15-Mädels gewinnen Derby

Am Samstag war es wieder soweit. Die Mutter aller Derby´s . Schwarz-Gelb gegen Blau-Weiss oder Sportfreunde Niederwenigern gegen SuS Niederbonsfeld. Bei strömendem Regen gab es an der Burgaltendorfer Str. ein sehr kampfbetontes Spiel mit einem leichten Vorteil für die Wennischen Mädels, Direkt nach zwei Minuten, gab es die erste Großchance für die Niederweniger Mädchen. Nora Hensing tauchte alleine vor dem Bonsfelder Tor auf, schaffte es aber nicht die Torhüterin zu überwinden. Knappe 10...

  • Hattingen
  • 07.09.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.