Niederrheinische IHK

Beiträge zum Thema Niederrheinische IHK

LK-Gemeinschaft
Wendelin Knuf, Burkhard Landers und Michael Düchting gratulieren Dirk Unsenos und Timo Peragli (ISIS IC) zum Innovationspreis „Rheinland genial“. | Foto: Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski

Innovationspreis „Rheinland genial“
CONNY aus Wesel ist ausgezeichnet

Wie verbreitet sich Corona? Die Erkenntnis, dass Kohlendioxid ein Indikator für das Infektionsrisiko mit SARSCoV-2 ist, hat ISIS IC aus Wesel genutzt. Das Unternehmen präsentierte schon Mitte 2020 die CO2-Ampel CONNY. Ausgezeichnet findet das die Niederrheinische IHK und übergibt Dirk Unsenos, Geschäftsführer der ISISIC, den Innovationspreis „Rheinland genial“. IHK-Präsident Burkhard Landers, Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, Michael Düchting, Entwicklungsagentur Wirtschaft Wesel,...

  • Wesel
  • 28.10.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Burkhard Landers, Wendelin Knuf, Michael Düchting und Ulrike Westkamp gratulieren Achim Klingberg (Mitte) zum Innovationspreis „Rheinland genial“. | Foto: Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski
2 Bilder

LASE doppelt geehrt
Unternehmen erhält Innovationspreis „Rheinland genial“

Doppelter Grund zur Freude bei der LASE Lasertechnik aus Wesel: Für die Entwicklung einer automatischen Frachtvermessung haben die Geschäftsführer Achim Klingberg und Lars Ambrosy auf Vorschlag der Niederrheinischen IHK den Innovationspreis „Rheinland genial“ erhalten. Gleichzeitig ist LASE-Azubi Regina Betke die beste Kauffrau im Groß- und Außenhandel/Fachrichtung Außenhandel. IHK-Präsident Burkhard Landers, Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, Wesels Bürgermeisterin Ulrike...

  • Wesel
  • 28.10.21
Wirtschaft
Der Präsident der Niederrheinischen IHK, Burkhard Landers: „Restaurants, Hotels, Eventdienstleistern und Freizeiteinrichtungen fehlt weiter eine Perspektive. Hier droht ein vollständiger Ausfall des Sommergeschäfts. Land und Bund müssen bei ihren Hilfsprogrammen dringend nachsteuern“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Niederrheinischen IHK.

Freizeit- und Eventwirtschaft ernsthaft bedroht
Niederrheinische IHK begrüßt erste Lockerungen für Wirtschaft

"Leises Aufatmen: Die Beschlüsse von Bund und NRW-Landesregierung stoßen auf grundsätzlichen Zuspruch in der Wirtschaft. Ein Kriterienkatalog mit eindeutigen Regelungen ist jetzt gefragt, denn aktuell werfen die Lockerungsmaßnahmen mehr Fragen als Antworten auf.", heißt es seitens der Niederrheinischen IHK. Hier fehlt die Perspektive „Restaurants, Hotels, Eventdienstleistern und Freizeiteinrichtungen fehlt weiter eine Perspektive. Hier droht ein vollständiger Ausfall des Sommergeschäfts. Land...

  • Wesel
  • 21.04.20
Wirtschaft
Die Niederrheinische IHK hilft ihren Unternehmen bei Antragstellung. | Foto: IHK

Schutzschirm aufgespannt: Kleine Unternehmen und Selbständige können Soforthilfe beantragen
Niederrheinische IHK hilft ihren Unternehmen bei Antragstellung

Corona-Krise: Bund und Land haben Hilfsprogramme für Solo-Selbständige und Kleinunternehmen beschlossen. Seit Freitag können Betriebe Zuschüsse beantragen. Die Niederrheinische IHK hilft ihren Unternehmen bei der Antragstellung. „Die Soforthilfen sind für viele unserer Betriebe eine wichtige Unterstützung zum Überleben. Wir sind froh, dass Bund und Land so schnell und beherzt auf die Krise reagiert haben und unbürokratisch Hilfen zur Verfügung stellen“, lobt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan...

  • Wesel
  • 30.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.