Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Ratgeber
Geld anlegen - aber wie? | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Investmentfonds, ETFs, AIF, Index
Geldanlageformen im Überblick

Investmentfonds, Index, ETF, AIF – ein Überblick über verschiedene Anlageformen Investmentfonds wird nachgesagt, dass sie lukrative Ertragschancen, hohe Flexibilität und weitreichenden Anlegerschutz bieten - stimmt das? Und was sind die Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Fonds, ETFs und Indexfonds, Fondspolice und Fondssparplan, AIF und ELTIF? Welche Investments bieten Kapitalabsicherungen und sind eine Alternative zu Niedrigzinsen bzw. hoher Inflation? Finanzplaner Christian Grams...

  • Wesel
  • 06.02.25
LK-Gemeinschaft
Die vhs sucht dringend Kursräume in Schermbeck. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Platz für Bildung, Kreativität & Sport
vhs sucht Kursräume in Schermbeck

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck sucht dringend Kursräume in Schermbeck. Die Räume sollten sowohl für kleine als auch größere Gruppen geeignet sind. „Unsere Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit, doch uns fehlen geeignete Räume, um unser Angebot in Schermbeck weiter auszubauen“, erklärt Catherine Serrand, Fachbereichsleiterin bei der vhs. „Wir suchen helle, gut erreichbare Räume mit ausreichend Platz, die sich für Sport, kreative Angebote und Sprachunterricht eignen“. Eigentümer, Vereine...

  • Wesel
  • 29.01.25
Ratgeber
Sebastian Kleiber-Lampe & Catherine Serrand suchen neue Kursleitungen. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kursleitung gesucht
Kursleitung an der vhs kann grundsätzlich jeder werden

Interview mit Sebastian Kleiber-Lampe und Catherine Serrand: „Kursleitung an der vhs kann grundsätzlich jeder werden“ Seit vielen Jahren sind Sebastian Kleiber-Lampe und Catherine Serrand schon für die Kursplanung der vhs zuständig. Doch die Suche nach passenden Kursleitungen wird immer schwieriger. Eine Veranstaltung soll Abhilfe schaffen. Am 4. Februar lädt die vhs zu einer Informationsveranstaltung ein, bei der Interessierte erfahren können, wie sie selbst Kursleitung an der vhs werden...

  • Wesel
  • 23.01.25
  • 4
Ratgeber
vhs-Leiter Andreas Brinkmann und Cristina Falck präsentieren das neue Programmheft. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Studienreise nach Paris
Das neue vhs-Programmheft ist erschienen

Das neue Programmheft der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck für das Frühjahr/Sommer Semester 2025 ist erschienen. „Mit über 350 spannenden Kursen, Workshops und Vorträgen ist für jeden etwas dabei – ob Kreative, Wissensdurstige oder Fitnessbegeisterte“, meint Andreas Brinkmann, Leiter der Volkshochschule. Das absolute Semesterhighlight ist die Studienreise nach Paris. In Kooperation mit dem Niederrheinischen Kunstverein e.V. geht es vom 24. bis zum 28. März mit dem Thalys in die französische...

  • Wesel
  • 17.12.24
  • 2
Ratgeber
Das neue Programmheft der vhs erscheint am 17. Dezember.

Save the Date!
Das neue Programmheft der vhs erscheint am 17. Dezember

Save the Date! Das neue vhs-Programmheft erscheint am 17. Dezember und liegt dann wieder im vhs-Gebäude in Wesel sowie in den Rathäusern und in zahlreichen Geschäften und Einrichtungen in Wesel, Hamminkeln und Schermbeck zur kostenlosen Mitnahme bereit. Unter dem Motto "inspirierend, vielfältig, weltoffen" präsentiert die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck einen Mix aus altbewährten Kursen und neuen innovativen Ideen. Das absolute Semesterhighlight ist die Studienreise nach Paris vom 24. bis zum...

  • Wesel
  • 06.12.24
Kultur
Einzigartige Kunstwerke aus alten Teebeuteln. | Foto: Martina Mühlen

Workshop Tea Bag Art in der vhs
Nachhaltigkeit trifft auf Kreativität

Kunst aus alten Teebeuteln? Diese ungewöhnliche Idee wurde beim Workshop "Tea Bag Art" am vergangenen Wochenende umgesetzt. Aus gebrauchten Teebeuteln entstanden einzigartige Kunstwerke. "Es war sehr inspirierend zu sehen, wie aus vermeintlichem Müll etwas so Besonderes entstehen kann", berichtet eine Teilnehmerin. Der Workshop war nicht nur eine Gelegenheit, kreative Techniken zu erlernen, sondern auch ein Impuls für nachhaltiges Denken. Der Workshop zeigte, dass Kunst und Umweltbewusstsein...

  • Wesel
  • 05.12.24
Kultur
Infokarten Wesel, Kompass (Symbolbild) | Foto: Siegmund Walter, 27.11.2024, 09:00 Uhr

Info Kreis Wesel
Lehrgang "Natur- und Landschaftsguides für die Region Niederrhein"

26.11.2024, Pressemitteilung. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel bietet ab Freitag, 21. Februar 2025, in Kooperation mit der Natur NRW erneut den Lehrgang „Natur- und Landschaftsguides“ an. Die Ausbildung richtet sich an Naturinteressierte, die mit Unterstützung der EAW und deren kommunalen Partnern eigene naturverträgliche Tourenangebote entwickeln und anbieten möchten. Ziel ist es, anderen Menschen die Natur und Kultur des Niederrheins näherzubringen, Themen rund um...

  • Wesel
  • 27.11.24
  • 1
Ratgeber
Aus alten Teebeuteln entstehen einzigartige Kunstwerke. | Foto: Martina Mühlen

Workshop: Tea Bag Art
Einzigartige Kunstwerke aus alten Teebeuteln

Am Samstag, 30. November, findet ab 11:30 Uhr der Workshop „Tea Bag Art“ in der vhs in Wesel statt. In diesem Upcycling-Workshop mit Martina Mühlen erhalten benutzte Teebeutel einen neuen Sinn. Mit einfachen Techniken und ein wenig Finesse entstehen kleine Kunstwerke. Gestaltet werden können Karten, Landschaften, Stillleben oder abstrakte Motive. Die Teilnahme am Kurs kostet 30,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 21.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken

In den weiten des Weltraums
Der Tod aus Sicht eines Physikers

Am Dienstag, 26. November, findet ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule in Wesel der Vortrag „Der Tod aus Sicht eines Physikers – vom Leben und Sterben der Erde, Sonne, Galaxien und des Universums“ statt. Dr. Philipp Heimann erklärt bei einer Reise in die Tiefen des Kosmos die moderne Astrophysik in allgemeinverständlicher Weise. Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 21.11.24
Ratgeber
Gemeinsam wurden gerettete Lebensmittel zu einem leckeren Menü verarbeitet. | Foto: Claudia Schröder

Zu gut für die Tonne
Leckeres Menü aus geretteten Lebensmitteln

Am vergangenen Wochenende fand bereits zum fünften Mal der Schnibbel-Workshop mit den Foodsavern statt. Gemeinsam wurden in der Lehrküche der vhs gerettete Lebensmittel zu einem leckeren Menü verarbeitet. Die Foodsaver brachten reichlich Lebensmittel mit, die ansonsten im Müll gelandet wären, und zeigten, wie man aus vermeintlichen Resten köstliche Mahlzeiten kreieren kann. In Deutschland werden jedes Jahr circa 78 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf weggeworfen. „Es ist schon erschreckend, wie...

  • Wesel
  • 20.11.24
Ratgeber
Das Alfa-Mobil war zu Gast in Wesel. | Foto: Claudia Schulz

Gemeinsam für mehr Lese- & Schreibkompetenz
Alfa-Mobil zu Gast in Wesel

Bereits zum dritten Mal machte das Alfa-Mobil auf Einladung des Weseler Netzwerks Lesen und Schreiben Station in Wesel. Das Netzwerk setzt sich für erwachsene Menschen ein, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Am Infostand im Esplanade Center hatten Besucher die Gelegenheit, sich über Unterstützungsangebote, Lernmöglichkeiten und Ursachen zu informieren. Gemeinsam mit den Netzwerkpartnern VHS Wesel, dem Mehrgenerationenhaus des Sozialdienstes katholischer Frauen, der...

  • Wesel
  • 18.11.24
Kultur
Infoabend am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel

Schule stellt Donnerstag sein Bildungsangebot vor
Infoabend am Berufskolleg Wesel

Das Berufskolleg Wesel lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern am Donnerstag, 21. November, zu einer Informationsveranstaltung ab 19.00 Uhr in das Schulgebäude an der Hamminkelner Landstr. 38b ein. An diesem Abend stellt es sein vielfältiges Bildungsangebot im Vollzeitbereich vor. Das Berufskolleg Wesel ist so strukturiert, dass sich viele kleinere Schulen mit ihren unterschiedlichen berufsorientierten Lehrangeboten und weiterführenden Schulabschlüssen unter einem...

  • Wesel
  • 17.11.24
Ratgeber
Die vhs und die Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel klären über Lipödem auf. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel
Infoveranstaltung zum Thema Lipödem

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet in Kooperation mit der neu gegründeten Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel eine Infoveranstaltung zum Thema Lipödem an. Bei Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, von der circa jede zehnte Frau betroffen ist. Die Selbsthilfegruppe möchte über die Krankheit, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten informieren. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Vortragssaal der vhs in Wesel statt. Die Teilnahme ist...

  • Wesel
  • 08.11.24
Ratgeber
Die vhs bietet einen Kurs zur Gebärdensprache an. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Einführung in die Gebärdensprache
Kommunikation ohne Barrieren

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet in einem Wochenendseminar am 9. und 10. November eine Einführung in die deutsche Gebärdensprache an. Die Teilnehmenden lernen anhand von praktischen Übungen verschiedene Handhaltungen und die wichtigste Basisgebärden kennen. Der Kurs findet jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr in der vhs in Wesel statt. Die Teilnahme kostet 100,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 04.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beim Kochkurs mit den Foodsavern entsteht aus geretteten Lebensmitteln ein leckeres Menü. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kochen mit den Foodsavern
Aus geretteten Lebensmittel wird ein leckeres Menü

Am Samstag, dem 9. November, laden die vhs und die Foodsaver Wesel wieder zum Schnibbelworkshop ein. Gemeinsam werden gerettete Lebensmittel verwertet und zu einem leckeren Menü zubereitet. Da die Foodsaver nie genau wissen, welche Lebensmittel gerettet werden können, ist die genaue Menüfolge noch ungewiss. Gekocht wird in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Lehrküche der vhs in Wesel (Ritterstraße 14, 46483 Wesel). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist aufgrund...

  • Wesel
  • 31.10.24
  • 1
Kultur
In der vhs in Wesel dreht sich alles um den irischen Autor Samuel Beckett. | Foto: © Sandra Wynands

Lesung in der vhs
Ein Abend über den irischen Autor Samuel Beckett

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt am Freitag, dem 8. November, ab 18:00 Uhr zu einem Abend über den irischen Dramatiker und Schriftsteller Samuel Beckett ein. Im Mittelpunkt stehen Becketts Leben, seine einflussreichen Werke wie „Warten auf Godot“ und seine Bedeutung für die moderne Literatur. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 30.10.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Notar & Rechtsanwalt Karsten Tieben klärt über das deutsche Erbrecht & die Testamentgestaltung auf. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

vhs-Seminar
Was Sie über das Erbrecht & das Testament wissen sollten

Am Donnerstag, dem 7. November, bietet die vhs in Wesel ab 18:00 Uhr einen Vortrag über die Themen Erbrecht und Testament an. In dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden alles Wichtige über gesetzliche Erbfolgen, Testamentgestaltung, Pflichtteilrecht, Vermächtnis, Erbengemeinschaft, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbschaftssteuer. Der Dozent Karsten Tieben ist Notar und Fachanwalt für Familien- und Erbrecht mit Schwerpunkt Erbrecht. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung...

  • Wesel
  • 29.10.24
Ratgeber
Die schönsten Erinnerungen festhalten - mit einem ganz persönlichen Fotobuch. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Fotobuchgestaltung bei der vhs
Die schönsten Erinnerungen festhalten

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Dienstag, 5. November, ab 17:00 Uhr einen Kurs zur Fotobuchgestaltung an. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre schönsten Erinnerungen professionell in einem Fotobuch gestalten können – von der Auswahl der Bilder bis hin zum Layout und der Gestaltungsidee. Die Teilnahme am Kurs kostet 20,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 28.10.24
  • 1
  • 1
Kultur
Gestalte dein eigenes Kunstwerk auf Keilrahmen | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kreativ & ausdrucksstark
Eigene Kunstwerke auf Keilrahmen gestalten

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Freitag, dem 8. November, ab 16:00 Uhr den Workshop Abstrakte Malerei und Collagen auf Keilrahmen an. Aus verschiedenen Materialien, Farben und Formen entstehen ganz individuelle Kunstwerke. Der Kurs ist geeignet für alle, die Freude am kreativen Experimentieren haben – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die Teilnahme am Kurs kostet 54,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 25.10.24
Reisen + Entdecken
Saudi-Arabien - ein unbekannter Riese | Foto: © Clemens Schmale

Vortrag in der vhs
Saudi-Arabien: Des Orients unbekannter Riese

In der vhs in Wesel findet am Dienstag, dem 29. Oktober, ab 18:00 Uhr ein Vortrag über Saudi-Arabien statt. Referent Clemens Schmale wird über die kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen des Königreichs berichten. Dabei wird besonders auf aktuelle Veränderungen und Ziele im Rahmen der Vision 2030 eingegangen. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 23.10.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Rente, Versicherung und Vermögen
Finanziell gut aufgestellt im Alter

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Dienstag, 29. Oktober, ab 18:30 Uhr ein Seminar zum Thema Rente, Versicherung und Vermögen an. Das Seminar richtet sich vor allem an Personen, die kurz vor der Rente stehen oder bereits im Ruhestand sind. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Finanzthemen. Wie plane ich meine Rente? Welche Versicherungen brauche ich noch? Wie können Gelder sicher, verfügbar und steuerbegünstigt angelegt werden? Die Teilnahme am...

  • Wesel
  • 17.10.24
  • 1
Wirtschaft
Ausbildungsstellenbörse am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel

Rund 90 Ausbildungsbetriebe stellten sich vor
Ausbildungsbörse am Berufskolleg Wesel

Auch in diesem Jahr fand zum Schuljahresbeginn am Berufskolleg Wesel eine große Ausbildungsstellenbörse zum Schuljahresbeginn statt. Die Ausbildungsstellenbörse richtete sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Sommer eine Ausbildungsstelle suchen. Grundsätzlich hatten aber alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich an diesem Tag in persönlichen Gesprächen bei den Ausstellern zu informieren, und viele von ihnen nutzten diese Gelegenheit....

  • Wesel
  • 07.10.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

Ausstellung Kunst im Turm Wesel
Kunstausstellung der Künstlerin Heike Isenberg

Die zweite Kunstausstellung „Magic of Color „ von der freischaffende Künstlerin Heike Isenberg findet im stillgelegten Wasserturm Wesel statt. Bis 1991 versorgte dieser Wasserturm die Bürger von Wesel, danach wurde dieser Turm für künstlerisch Veranstaltungen umgebaut. In drei Etagen werden die Bilder der Künstlerin H. Isenberg ausgestellt. Auf Ihre Reise durch den Wasserturm entdecken Sie kreative Collagen und abstrakte Acryl-Arbeiten, die mit verschiedenen Techniken erstellt und auf...

  • Wesel
  • 27.09.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Lass es raus - und werde jetzt Dozent*in an der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Lass es raus!
Jetzt Dozent*in an der Volkshochschule in Wesel werden

Lass es raus - Dein Talent, deine Leidenschaft, deine Kreativität! Hast du eine Leidenschaft für das Lehren und möchtest Menschen dabei unterstützen, ihren Horizont zu erweitern? Dann werde Teil unseres Teams und bringe deine Talente bei uns ein! Egal ob Yoga, Kochen, Musik, berufliche Weiterbildung, Malen, Tanzen oder... Das suchen wir: Etwas drauf haben und etwas bewegen wollenDen Drang haben, Leidenschaft und Kreativität zu teilenAnderen neue Perspektiven eröffnen und zu Lernerfolgen...

  • Wesel
  • 24.09.24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.