Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sind die Eisheiligen nur die Scheinheiligen?
Pflanze nie vor der ,,kalten Sophie''. Wir haben es in diesem Jahr getan

Der Frühling war in diesem Jahr extrem warm und das über einige Wochen hinweg und so kam es wie es kommen musste, vor drei Wochen haben wir uns beim Gärtner unseres Vertrauens mit ner Wagenladung Blumen eingedeckt und alles ,,an Ort und Stelle'' in unserem Garten versenkt. Uns war bewusst das wir das noch niemals vor den ,,Eisheiligen'' gemacht haben. Denn an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es immer wieder mal zu frostigen Temperaturen kommen.  ,,Pflanze nie vor der kalten Sophie''...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.20
  • 37
  • 5
Fotografie
160 Bilder

Niederrhein 2020!
Der März 2020 ist rum!

Trotz Corona geht es in der Landwirtschaft weiter, Mist, Gülle und flüssig Dünger, pflügen, säen, Rüben säen, Kartoffel pflanzen. Einige Sonnen- und Landschaftsbilder sind auch dabei. Mehr Ackerbau Beträge (Video) unter www.Fotos, Fahrzeuge und Landmaschinen.

  • Kleve
  • 02.04.20
  • 1
Sport
Eines der vorerst letzten Oberliga-Spiele fand am 8. März statt. Die SpVg Schonnebeck (in Grün) besiegte den FC Kray mit 1:0.  | Foto: Michael Gohl

Fußballverband Niederrhein stoppt Spielbetrieb
Keine Amateur- und Jugendspiele bis 19. April

Im Jugend- und Amateurfußball finden bis 19. April keine Spiele statt. Das hat der Fußballverband Niederrhein am heutigen Freitag entschieden. Damit reagiert der Verband auf die Verbreitung des Coronavirus. Die Regelung betrifft sämtliche Meisterschafts- und Pokalspiele. „In den vergangenen Wochen ist es uns vor allem auch Dank der Kreisvorsitzenden mit ihren Teams gelungen, den Vereinen bei Fragen zur Infektion durch das Coronavirus und Problemen damit unkompliziert zu helfen, insbesondere mit...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Meinen ersten Klever Stein gefunden :-)
Viel Glück!

Ich mag sie einfach, diese kleinen Zeichen. In letzter Zeit bin ich sowieso zu der Überzeugung gekommen, dass alles im Leben seinen Sinn hat. Wenn man es nicht sofort kapiert, dann vielleicht ganz plötzlich nach einiger Zeit. Kalendersprüche? Nein, schon etwas Lebenserfahrung, denke ich. Darf ich, mit fast "möööp" Jahren ;-)  Langer Rede, gar kein Sinn: schon oft davon gehört und einige hier im Lokalkompass gesehen, habe ich heute meinen ersten gefunden. Wie heißen sie hier? Im Vergleich zu den...

  • Kleve
  • 02.03.20
  • 11
  • 6
Natur + Garten
Ob es wieder so schlimm wird, wie vor rund einem Jahr? | Foto: Archiv

Westnetz ist auf Sturmtief Sabine vorbereitet
Bereitschaftsteams werden vergrößert, Hotlines für den Notfall sind eingerichtet

Verteilnetzbetreiber Westnetz ist auf das für das Wochenende angekündigte Sturmtief vorbereitet. Hoch Frank verabschiedet sich am Wochenende und kräftige Tiefs können anschließend schweren Sturm bringen. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es: Zwar ist der starke Wind für die Stromleitungen kein Problem, denn auch starke Stürme können diesen normalerweise nichts anhaben. Probleme könnten Bäume oder Äste bereiten, die bei einem Sturm in die Freileitungen geraten. Bei solchen Ereignissen...

  • Wesel
  • 07.02.20
Kultur
10 Bilder

Besuch in Kevelaer
Die Marienbasilika - Eine der schönsten Kirchen am Niederrhein

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber rund um die Weihnachtstage, Neujahr und dem Fest der Heiligen Drei Könige bin ich etwas sentimentaler gestimmt als sonst. Gerne lenke ich dann meinen Gang in die ehrwürdigen Kirchen des Niederrheins und genieße die enorme Raumwirkung und die stimmungsvollen Details dieser Architektur-Perlen. Manche Kirchen wirken zur Weihnachtszeit etwas kitschig. Nicht so die ab 1858 in neugotischem Stil erbaute Marienbasilika in Kevelaer. Die gesamte Einrichtung ergibt...

  • Kleve
  • 05.01.20
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Farben / Lacke - Lackierungen / Lackmobil
Kunterbunt ;-) auch das gibt es am Niederrhein

Bekannt, wie ein bunter Hund ;-), oder doch ne bunte Kuh ;-)) ? Ja, diese bunten Kühe kann man hier auch käuflich erwerben. Ein echter Hinkucker, bin so oft schon dran vorbei gefahren, fand sie so schön das sie mich dann doch zu einen Fotostop inspirierten. Also fuhr ich dann rechts ran und bannte sie auf meine Speicherkarte um sie mal hier zu präsentieren. Wirklich schick und wenigsten orginal Größe !!! So viel Buntes und das auch noch im November !!! Ich finde es einfach nur schön .

  • Kleve
  • 14.11.19
  • 12
  • 5
Ratgeber
Frau Verheyen (SOS-Kinderdorf Niederrhein), Heidi Graf (EUTB Kreis Kleve) und Carolyn Kempers (EUTB Kreis Kleve) mit einigen Teilnehmer*innen der aktuellen Maßnahme zur beruflichen Rehabilitation | Foto: EUTB

Teilhabeberatung unterwegs
Gemeinsamer Auftrag: Teilhabe aktiv gestalten

Weil Austausch und Kooperationen wichtig sind, um Ratsuchenden die bestmögliche Hilfe zu bieten, erfolgte am 16.10.2019 ein erster Austausch der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) mit Birgit Verheyen, u.a. Teamleiterin der Integrationsmaßnahme für psychisch erkrankte Menschen im Jägerhof des SOS-Kinderdorf Niederrhein. Es entstand die Idee, dass sich die Mitarbeiter*innen der EUTB selbst ein Bild vor Ort machen und den Teilnehmer*innen das Beratungsangebot vorstellen. Schon für...

  • Kleve
  • 05.11.19
Wirtschaft
Die Bauern schlagen Alarm. Am kommenden Montag, 14. Oktober, machen sie ihrem Ärger in einer Kundgebung vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn-Duisdorf (Rochusstraße 1) um 11.55 Uhr ("fünf vor zwölf") Luft.
Dazu laden der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV), der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV), der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz-Süd sowie der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Karlheinz Stoffels.

Kundgebung am Montag, 14. Oktober, 11.55 Uhr in Bonn-Duisdorf: „Es ist 5 vor 12! Keine Zukunft ohne Bauern!“
Bauern am Niederrhein rufen zur Demo auf

Die Bauern schlagen Alarm. Die zunehmende Auflagenflut bedroht ihre Existenz. „Es ist 5 vor 12! Es muss endlich Schluss sein mit dem maßlosen Aktionismus gegen die Landwirtschaft!“, betont Johannes Leuchtenberg, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel. Demo am MontagAm kommenden Montag, 14. Oktober, machen die Bauern ihrem Ärger in einer Kundgebung vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn-Duisdorf (Rochusstraße 1) um 11.55 Uhr ("fünf vor zwölf") Luft. Dazu laden der Rheinische...

  • Wesel
  • 09.10.19
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Urlaub zu Hause kann so schön sein :-)
Fototour durch den LaPaDu

Die letzten Sonnenstrahlen am Montag zu unserem 1. Besuch im LaPaDu genutzt. Kein richtiger Lost Place, aber ein ganz toller Ort auf der Route Industriekultur, um sich ein Bild von früher zu machen. Und um viel zu viele Bilder der rostigen Riesen inmitten von Schmetterlingsflieder und Farnen zu machen. Oder in luftiger Höhe eine Wahnsinns-Aussicht zu genießen. Selbst für Schissbuxen ;-) mit Höhenangst (so wie mich) bestens geeignet. Und endlich mal die Zeit, die Fotos auch entsprechend zu...

  • Kleve
  • 24.09.19
  • 17
  • 8
Kultur

Gitarrenkonzert
Latin Guitar Night

Monday Night @ Schneider-Maessen mit Trio Vollrausch Ein besonderes Konzert in besonderer Umgebung erwartet die Zuhörer am letzten Montag der Sommerferien, am 26. August 2019 um 19:00 Uhr im Gewächshaus der Familie Schneider-Maessen. Die in Kleve lebenden Konzertgitarristen, Thomas Geisselbrecht und Steph Rausch, und Gitarrist/Bassist Jürgen Slojewski aus Xanten, freuen sich ihre Zuhörer mit ihrem klassischen Latin-Programm überraschen zu dürfen. Zum traditionellen Sommerferien-Abschlusskonzert...

  • Kleve
  • 24.08.19
  • 1
Kultur
Das gesamte Filmteam freute sich über "traumhafte Bedingungen" in Kalkar.  | Foto: Alexander Waldhelm

Revier-Krimi
Dreharbeiten im Wunderland Kalkar für neuen Kinofilm

Im Kernwasser Wunderland in Kalkar fanden zu Beginn der Woche Dreharbeiten für einen Kinofilm statt. Der Regisseur und Drehbuchautor Alexander Waldhelm drehte dort mehrere Szenen seines neuen Revier-Krimis „Beziehungen – kein schöner Land“. Es ist der zweite Kino-Film des Mülheimers, der 2017 mit „Pottkinder – ein Heimatfilm“ sein Leinwanddebüt feierte.“ Eine Leiche, ein Grundstück und viele offene Fragen: „Es ist ein klassischer Krimi, in dem es zu Beginn eine Leiche gibt und sich der Rest des...

  • Kalkar
  • 23.08.19
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Das Verkehrschaos scheint bisher ausgeblieben zu sein: Oraniendeich Emmerich-Kleve
Emmerich - Kleve: Deichverlegung des Oraniendeiches zwischen Rheinbrücke und Griethausen

Hatte am heutigen späten Nachmittag mal Zeit mit dem Fahrrad über die Emmericher Rheinbrücke zu radeln und mir die Baustelle des vier Kilometer langen Deiches zwischen der Emmericher Rheinbrücke und Kleve-Griethausen mal genauer ins Auge zu nehmen. Die auftragnehmende niederländische Firma Martens en van Ooord hat bereits in en vergangenen Jahren den Deich zwischen Emmerich-Praest und Rees-Bienen verlegt und hat dort die Auftragsarbeiten um ein ganzes Jahr früher beendet. Gerade deshalb...

  • Kleve
  • 15.07.19
  • 42
  • 9
Wirtschaft
Die Kurve zeigt nach mehreren guten Jahren erstmals wieder deutlich nach unten. | Foto: IHK
2 Bilder

Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage Frühsommer
Das Geschäftsklima am Niederrhein kühlt ab

Die Stimmung der Unternehmen am Niederrhein sinkt im Frühsommer 2019 im Vergleich zur Vorumfrage weiter leicht. 40 Prozent der befragten Betriebe beurteilen ihre Geschäftslage als „gut“, lediglich 7 Prozent sind unzufrieden. Die Erwartungen in die künftige Geschäftsentwicklung gehen aber zurück. Insbesondere die Exporterwartungen sind nach unten korrigiert worden. Sorgen bereiten den Unternehmen vor allem der Fachkräftemangel, die weiterhin schwelenden Handelskonflikte sowie die nach wie vor...

  • Wesel
  • 06.06.19
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Christi Himmelfahrt 2019
Feiert ,,Mann'' seit 25 Jahren in Griethausen

Bereits zum 25. Mal organisiert der ASV Griethausen-Kellen wieder das traditionelle Vatertagsfest am Deich mit allem Drum & Dran.Im Schatten des Wahrzeichens von Griethausen, der St.-Martinus-Kirche und der alten Eisenbahnbrücke direkt am Anglerheim findet die Party am 30. 05. 2018 von 11.00 - 19.00 Uhr statt. Zwischen leckeren frisch gezapften kühlen Getränken an 2 großen Bierwagen, ist auch feste „Nahrung“ reichlich vorhanden. Auf Grund der hohen Nachfrage, gibt es in diesem Jahr wieder eine...

  • Kleve
  • 23.05.19
  • 26
  • 8
Politik
Foto: Aktionsbündnis Niederrheinappell 2019

Kiesexporte nicht auf Dauer leistbar
“Aktionsbündnis Niederrheinappell 2019” Schreiben an die Landtagsabgeordneten

Bürgerinitiativen und Verbände aus den Kreisen Wesel, Kleve, Borken und Viersen fordern einen nachhaltigen Umgang mit der Rohstoffreserve Kies am Niederrhein. Dazu haben sich inzwischen 14 Initiativen und Verbände in einer parteiübergreifenden Initiative, dem Aktionsbündnis “Niederrheinappell 2019”, zusammengeschlossen. In einem gemeinsamen Schreiben wenden Sie sich an die Landtagsabgeordneten, um auf die Folgen der anstehenden Änderungen des Landesentwicklungsplanes (LEP) aufmerksam machen....

  • Kleve
  • 12.04.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kiesabgrabungen: "Aktionsbündnis Niederrheinappell 2019" gegründet

Angesichts der immensen Kiesabgrabungen entlang des Niederrheins, sowie den bevorstehenden Änderungen des Landesentwicklungsplanes, welche den Flächenfraß noch deutlich beschleunigen dürften, hat sich am vergangenen Sonntag eine Vielzahl von IGs und Bürgerinitiativen zur Gründung des "Aktionsbündnis Niederrheinappell 2019" getroffen. Pressemitteilung des Aktionsbündnis Niederrheinappell 2019 Große Teile der niederrheinischen Bevölkerung lehnen einen weiteren Raubbau aufgrund des immer größer...

  • Kleve
  • 19.03.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Interessante Vogelbeobachtungen ;-)
Im Winterwunderland Niederrhein

Das Schwarz-Weiß-Grau heute Morgen verlangte nach farbigen Akzenten. Da traf es sich gut, dass ich auf meinem Weg auf eine kleine Gruppe Enten stieß, die sich bereitwillig fotografieren ließ. An der Kaskade gerieten sie jedoch außer Kontrolle und ignorierten frech alle Verbotsschilder. Die Schwäne an der Brücke schliefen dagegen noch tief und fest, erst als sich die Sonne für ungefähr 5 Minuten zeigte, wurden auch sie munter.

  • Kleve
  • 01.02.19
  • 21
  • 4
Natur + Garten
Das Foto schoss Ulrike von Preetzmann, die "Angezettelt"-Vignette hing ihm der Redakteur ins Maul. | Foto: LK-Archiv

Warum Isegrim unausweichlich zum Untier des Jahres 2019 gewählt wird ...
Glorias Erben: Wolfsrisse, schwachsinnige Pufferzonen und Finanzierungsfragezeichen

Für oder gegen die Gegenwart des Wolfes - jeder hat seine Argumente. Nach dem Hickhack der vergangenen Monate bleibt für mich unterm Strich diese Erkenntnis: Wir werden's nicht verhindern können! Diese Tiere sind anpassungsfähig und sehr schlau. Viel schlauer als die meisten unserer zum Großteil degenerierten Haus- und Schoßhündchen. Die Frage ist nicht, ob und wann "Gloria" abgeschossen wird. Denn das wird sowieso geschehen, wenn sie (und das ist so gut wie sicher!) noch viel Nutzvieh reißt....

  • Wesel
  • 27.01.19
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Keine Schneewalze ;-) aber...
Schnee in Kleve! Update: Noch mehr Bilder

Unser Facebook-Wettergott Norbert Beykirch hatte es vorausgesagt: Ab 14 Uhr Schnee am Niederrhein. Und fast auf die Minute genau fing die weiße Pracht an zu rieseln, erst wenig, dann immer mehr. Schnell bildete sich eine geschlossene Schneedecke. Das hieß für den Schneefan zwischen Arbeit und Abendtermin raus in den Schnee und nach dem Termin... 3x dürft Ihr / Sie raten :-) und selbst jetzt schneit es  noch munter weiter. To be continued :-) Fotos von der Hochschule Rhein-Waal, dem Moritzpark,...

  • Kleve
  • 22.01.19
  • 14
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.