Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Kultur
Der Projektleiter Tilman Strasser. | Foto: Marco Piecuch

Sagenumwoben: Zimmer 13
Lesereihe im August zu inspirierender Literatur

Man geht in ein Hotel – und landet in einem Buch. Benannt nach dem sagenumwobenen Zimmer 13 öffnet die gleichnamige Lesereihe vom 7. bis zum 11. August die Tür zu inspirierender Literatur. Niederländische und deutsche Schreibende lesen in Hotelzimmern aus ihren Werken und laden zum Check-In: Diese Lesungen lassen sich garantiert nicht vergessen. Niederrhein. Hier kann man einen länderübergreifenden Kulturraum und Erzählungen aus der Provinz entdecken. In Hamminkeln-Ringenberg, Sonsbeck und...

  • Hamminkeln
  • 05.07.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Spannende Tierarten, wie ein "Gürteltier" ist in diesem Jahr an den Niederrhein gezogen; zu sehen im Tiergarten Kleve. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: (nur mit dieser PresseInfo) Tiergarten Kleve
2 Bilder

Online-Reservierung für Tiergartenbesuch in Kleve nicht mehr nötig
Neue Einlassregeln im Tiergarten Kleve

„Wir nähern uns mit großen Schritten wieder der Normalität“, freut sich der Klever Tiergartenleiter Martin Polotzek über die weiteren Lockerungen, die mit der neuen Corona-Schutzverordnung einhergehen. Seit kurzem ist keine Online-Reservierung mehr für einen Tiergartenbesuch in Kleve nötig. Besucher können sich wieder ganz normal an der Kasse ihre Tickets kaufen oder direkt mit ihrer Jahreskarte den Tiergarten betreten. Spontan und unkompliziert Polotzek: „Die vergangenen Monate waren für uns...

  • Kleve
  • 25.06.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Radeltour zur Hansestadt
ADFC startet am Sonntag in die Saison

Die Radtouren-Saison 2021 des ADFC Kleve beginnt mit der „Tour nach Grieth am Rhein“ am morgigen Sonntag, 20. Juni um 10 Uhr. Startpunkt ist der Klever Bahnhof, die Tour ist etwa 44 Kilometer lang, ohne Berge oder Hügel und verläuft durch den schönen Niederrhein über Huisberden zur ehemaligen Hansestadt Kalkar/Grieth direkt am Rhein. Kleve. Nach einer kleinen Pause dort geht es weiter Richtung Wissel, vorbei an den Dünen und am See nach Kalkar. Dort gibt es die Mittagspause, wenn möglich auch...

  • Kleve
  • 15.06.21
Kultur
Das Kulturbüro Niederrhein präsentiert am Montag, 14. Juni, um 20 Uhr Anka Zink mit ihrem Programm "Das Ende der Bescheidenheit" im Konzert – und Bühnenhaus in Kevelaer. | Foto: Falco Peters

Auftritt in Kevelaer wird verlegt von der Begegnungsstätte ins Konzert- und Bühnenhaus
Das Warten auf Anka Zink hat ein Ende!

Nach den aktuell geltenden Schutzbestimmungen zur Durchführung von Veranstaltungen während der Coronapandemie, freuen sich die Veranstalter mitteilen zu dürfen, dass der Abend mit Anka Zink in Kevelaer von der Begegnungsstätte ins Bühnenhaus verlegt werden kann, damit er nicht erneut verschoben werden muss: "Somit haben wir noch eine kleine Kapazität an Karten, die im freien Verkauf anbieten können. Wir laden alle Gäste mit Tickets vom März und Juni 2020 und Kulturhungrige, die noch ein Ticket...

  • Kleve
  • 04.06.21
LK-Gemeinschaft

Nun scheint es raus zu sein
Klever Wochenblatt stellt Erscheinen ein – Ende Juni ist Schluss

Geahnt habe ich es schon seit ca. 3 Wochen als mich zwei Hände voll meiner ehemaligen Kunden kontaktierte ob etwas an dem Gerücht wahr wäre, dass es das Wochenblatt bald nicht mehr geben würde. Heute habe ich bei kleveblog folgendes gelesen und ich bin mir sicher, das Ralf Daute solche Informationen nicht auf den ,,blauen Dunst'' ins Netz stellt. ,,Ein weiteres Stück des Klever Pressewesens steht vor dem Aus: Nach Informationen von kleveblog stellt das Klever Wochenblatt zur Jahresmitte sein...

  • Kleve
  • 09.04.21
  • 79
  • 6
Natur + Garten
In Wathose und bis zum Bauch im Wasser hat Pia Kraemer, eine Absolventin des Freiwilligen Ökologischen Jahres der Klever Biostation, in einer Blänke die Krebsscheren vom Boden abgesammelt. | Foto: NABU-Naturschutzstation Niederrhein
2 Bilder

NABU Niederrhein packte zur Rettung der "Krebsschere" kräftig an
Erfolgreiche Saisonvorbereitungen

Die Brutsaison hat begonnen und damit ist auch die Zeit für einen Großteil der Landschaftspflege wie den Rückschnitt von Gehölzen oder das Freischneiden von Gewässern in den Naturschutzgebieten vorbei. Wie jedes Jahr waren neben den Haupt- und Ehrenamtlichen der NABU-Naturschutzstation Niederrhein die Absolventen des Freiwilligenjahres in den betreuten Gebieten aktiv. Highlight war eine Rettungsaktion der Krebsschere, einer deutschlandweit gefährdeten Wasserpflanze. Normale Gartenarbeit startet...

  • Kleve
  • 26.03.21
Blaulicht

Blaulichtreport aus der Region
Unfallfahrer - Brandstiftung - Suche

Rees: Unfallfahrer ermittelt Nachdem am Sonntagmorgen, 9. August, um 9.50 Uhr ein 55 Jahre alter Rennradfahrer kurz vor der Rheinbrücke von einem Pkw erfasst und durch den sich anschließenden Sturz schwer verletzt in ein Krankenhaus eingewiesen werden musste, war die Polizei auf der Suche nach einer goldfarbenen Mercedes A-Klasse, bei der durch die Kollision unter anderem der komplette rechte Außenspiegel abgerissen wurde. Wie sich später herausgestellt hat, wurde der in gleicher Richtung...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.20
Reisen + Entdecken
Eine Ryanair-Maschine am Flughafen Weeze. Ein Rückzug des Billigfliegers vom Niederrhein hätte gravierende Folgen. Foto: Archiv
2 Bilder

Schlechte Nachrichten für den Flughafen Weeze
Ryanair vor dem Abflug?

Nach übereinstimmenden Meldungen verschiedener Medien hat die Fluggesellschaft Ryanair in einem internen Schreiben angedeutet, noch in diesem Jahr ihre Maschinen vom Flughafen Weeze abzuziehen.  Vorausgegangen waren Diskussionen des Unternehmens mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) über Gehaltskürzungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise und dem daraus folgenden Einbruch bei den Buchungen. Ryanair soll die Piloten zu einem Gehaltsverzicht von rund 20 Prozent aufgefordert...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sind die Eisheiligen nur die Scheinheiligen?
Pflanze nie vor der ,,kalten Sophie''. Wir haben es in diesem Jahr getan

Der Frühling war in diesem Jahr extrem warm und das über einige Wochen hinweg und so kam es wie es kommen musste, vor drei Wochen haben wir uns beim Gärtner unseres Vertrauens mit ner Wagenladung Blumen eingedeckt und alles ,,an Ort und Stelle'' in unserem Garten versenkt. Uns war bewusst das wir das noch niemals vor den ,,Eisheiligen'' gemacht haben. Denn an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es immer wieder mal zu frostigen Temperaturen kommen.  ,,Pflanze nie vor der kalten Sophie''...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.20
  • 37
  • 5
Fotografie
160 Bilder

Niederrhein 2020!
Der März 2020 ist rum!

Trotz Corona geht es in der Landwirtschaft weiter, Mist, Gülle und flüssig Dünger, pflügen, säen, Rüben säen, Kartoffel pflanzen. Einige Sonnen- und Landschaftsbilder sind auch dabei. Mehr Ackerbau Beträge (Video) unter www.Fotos, Fahrzeuge und Landmaschinen.

  • Kleve
  • 02.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Meinen ersten Klever Stein gefunden :-)
Viel Glück!

Ich mag sie einfach, diese kleinen Zeichen. In letzter Zeit bin ich sowieso zu der Überzeugung gekommen, dass alles im Leben seinen Sinn hat. Wenn man es nicht sofort kapiert, dann vielleicht ganz plötzlich nach einiger Zeit. Kalendersprüche? Nein, schon etwas Lebenserfahrung, denke ich. Darf ich, mit fast "möööp" Jahren ;-)  Langer Rede, gar kein Sinn: schon oft davon gehört und einige hier im Lokalkompass gesehen, habe ich heute meinen ersten gefunden. Wie heißen sie hier? Im Vergleich zu den...

  • Kleve
  • 02.03.20
  • 11
  • 6
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Farben / Lacke - Lackierungen / Lackmobil
Kunterbunt ;-) auch das gibt es am Niederrhein

Bekannt, wie ein bunter Hund ;-), oder doch ne bunte Kuh ;-)) ? Ja, diese bunten Kühe kann man hier auch käuflich erwerben. Ein echter Hinkucker, bin so oft schon dran vorbei gefahren, fand sie so schön das sie mich dann doch zu einen Fotostop inspirierten. Also fuhr ich dann rechts ran und bannte sie auf meine Speicherkarte um sie mal hier zu präsentieren. Wirklich schick und wenigsten orginal Größe !!! So viel Buntes und das auch noch im November !!! Ich finde es einfach nur schön .

  • Kleve
  • 14.11.19
  • 12
  • 5
Ratgeber
Frau Verheyen (SOS-Kinderdorf Niederrhein), Heidi Graf (EUTB Kreis Kleve) und Carolyn Kempers (EUTB Kreis Kleve) mit einigen Teilnehmer*innen der aktuellen Maßnahme zur beruflichen Rehabilitation | Foto: EUTB

Teilhabeberatung unterwegs
Gemeinsamer Auftrag: Teilhabe aktiv gestalten

Weil Austausch und Kooperationen wichtig sind, um Ratsuchenden die bestmögliche Hilfe zu bieten, erfolgte am 16.10.2019 ein erster Austausch der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) mit Birgit Verheyen, u.a. Teamleiterin der Integrationsmaßnahme für psychisch erkrankte Menschen im Jägerhof des SOS-Kinderdorf Niederrhein. Es entstand die Idee, dass sich die Mitarbeiter*innen der EUTB selbst ein Bild vor Ort machen und den Teilnehmer*innen das Beratungsangebot vorstellen. Schon für...

  • Kleve
  • 05.11.19
Kultur

Gitarrenkonzert
Latin Guitar Night

Monday Night @ Schneider-Maessen mit Trio Vollrausch Ein besonderes Konzert in besonderer Umgebung erwartet die Zuhörer am letzten Montag der Sommerferien, am 26. August 2019 um 19:00 Uhr im Gewächshaus der Familie Schneider-Maessen. Die in Kleve lebenden Konzertgitarristen, Thomas Geisselbrecht und Steph Rausch, und Gitarrist/Bassist Jürgen Slojewski aus Xanten, freuen sich ihre Zuhörer mit ihrem klassischen Latin-Programm überraschen zu dürfen. Zum traditionellen Sommerferien-Abschlusskonzert...

  • Kleve
  • 24.08.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Das Verkehrschaos scheint bisher ausgeblieben zu sein: Oraniendeich Emmerich-Kleve
Emmerich - Kleve: Deichverlegung des Oraniendeiches zwischen Rheinbrücke und Griethausen

Hatte am heutigen späten Nachmittag mal Zeit mit dem Fahrrad über die Emmericher Rheinbrücke zu radeln und mir die Baustelle des vier Kilometer langen Deiches zwischen der Emmericher Rheinbrücke und Kleve-Griethausen mal genauer ins Auge zu nehmen. Die auftragnehmende niederländische Firma Martens en van Ooord hat bereits in en vergangenen Jahren den Deich zwischen Emmerich-Praest und Rees-Bienen verlegt und hat dort die Auftragsarbeiten um ein ganzes Jahr früher beendet. Gerade deshalb...

  • Kleve
  • 15.07.19
  • 42
  • 9
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Christi Himmelfahrt 2019
Feiert ,,Mann'' seit 25 Jahren in Griethausen

Bereits zum 25. Mal organisiert der ASV Griethausen-Kellen wieder das traditionelle Vatertagsfest am Deich mit allem Drum & Dran.Im Schatten des Wahrzeichens von Griethausen, der St.-Martinus-Kirche und der alten Eisenbahnbrücke direkt am Anglerheim findet die Party am 30. 05. 2018 von 11.00 - 19.00 Uhr statt. Zwischen leckeren frisch gezapften kühlen Getränken an 2 großen Bierwagen, ist auch feste „Nahrung“ reichlich vorhanden. Auf Grund der hohen Nachfrage, gibt es in diesem Jahr wieder eine...

  • Kleve
  • 23.05.19
  • 26
  • 8
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Interessante Vogelbeobachtungen ;-)
Im Winterwunderland Niederrhein

Das Schwarz-Weiß-Grau heute Morgen verlangte nach farbigen Akzenten. Da traf es sich gut, dass ich auf meinem Weg auf eine kleine Gruppe Enten stieß, die sich bereitwillig fotografieren ließ. An der Kaskade gerieten sie jedoch außer Kontrolle und ignorierten frech alle Verbotsschilder. Die Schwäne an der Brücke schliefen dagegen noch tief und fest, erst als sich die Sonne für ungefähr 5 Minuten zeigte, wurden auch sie munter.

  • Kleve
  • 01.02.19
  • 21
  • 4
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Keine Schneewalze ;-) aber...
Schnee in Kleve! Update: Noch mehr Bilder

Unser Facebook-Wettergott Norbert Beykirch hatte es vorausgesagt: Ab 14 Uhr Schnee am Niederrhein. Und fast auf die Minute genau fing die weiße Pracht an zu rieseln, erst wenig, dann immer mehr. Schnell bildete sich eine geschlossene Schneedecke. Das hieß für den Schneefan zwischen Arbeit und Abendtermin raus in den Schnee und nach dem Termin... 3x dürft Ihr / Sie raten :-) und selbst jetzt schneit es  noch munter weiter. To be continued :-) Fotos von der Hochschule Rhein-Waal, dem Moritzpark,...

  • Kleve
  • 22.01.19
  • 14
  • 7
Natur + Garten
10 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Und der Pegelstand des Rheins sinkt immer weiter

Der historische Pegeltiefststand aus dem Jahre 2003 ist längst unterschritten. Der Rhein zieht sich immer mehr zusammen. Am heutigen Sonntagmorgen betrug der Pegelstand in Emmerich nur noch 12 cm. Wir machten uns schon recht früh auf den Weg zur anderen Rheinseite um uns mal ein Blick davon zu machen. Es sieht schon merkwürdig aus wie langsam die Schiffe den Rhein hintereinander befahren, wegen der sehr schmalen Fahrrinne. Die Schiffe können mal gerade noch ein Drittel ihrer Tonnage...

  • Kleve
  • 21.10.18
  • 37
  • 20