Niederrhein-Kollegen

Beiträge zum Thema Niederrhein-Kollegen

Kultur
Comeback in black! Enrico Amore exklusiv im Interview: Schwarz ist das neue Weiß! Foto: jape.
3 Bilder

Enrico Amore - Comeback in black in Dinslaken

Kultsänger Enrico Amore exklusiv im NA über seine Wiedergeburt. Dinslaken. Voerde. Hünxe. Es ist eine ganz und gar verrückte Geschichte, die uns Enrico Amore da erzählt: „Warum ich so lange verschwunden war? Ach, das ist ganz einfach. Alles wollt ihr bestimmt auch gar nicht wissen. Also, ich hatte da einen Kumpel,der immer auf Kreuzfahrtschiffen sang. Und der hatte mich gebeten, doch für ihn einzuspringen, weil er Probleme mit dem Kapitän bekommen hatte. Und auch mal wieder etwas festeren Grund...

  • Dinslaken
  • 23.07.13
Kultur

PREMIERE: "Ich bin nur vorübergehend hier" in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken

Botschaften aus dem Niemandsland von Tankred Dorst, Mitarbeit Ursula Ehler -Im September vorigen Jahres suchte die Burghofbühne Dinslaken „Un-Ruheständler“, sprich: Seniorinnen und Senioren für das Theaterstück „Ich bin nur vorübergehend hier“ von Tankred Dorst. 45 Seniorinnen und Senioren hatten sich damals für das Vorsprechen angemeldet. 13 Rollen galt es zu besetzen. Nun kommt das Stück auf die Bühne. Es räumt dem Alter einen wahrlich prominenten Platz ein.- Wir werden nicht nur immer älter,...

  • Dinslaken
  • 11.04.13
Ratgeber
Vorsicht - die Jungs sind schnell unterwegs!
4 Bilder

Rücksicht auf Rennradrowdies - anders geht's nicht!

Schonmal erlebt? Eine Gruppe von Sportradlern rauscht vorbei - ohne viel Rücksicht auf den Straßenverkehr. Ein echter Sommer-Aufreger! Der Weseler fragte die Polizei und Fahrradexperten, was die schnellen Pedalritter überhaupt dürfen - und was nicht. Hier ihre Antworten auszugsweise (die ausführliche Version finden Sie in unserer Druckausgabe vom 1. August. Sabine Vetter, Oberkommissarin im Pressestab der Kreispolizei, sagt: „Fahrradfahrer, also auch Sportradler, müssen sich an die Vorschriften...

  • Wesel
  • 31.07.12
  • 9
Kultur
60 Bilder

Familie Popolski: Kusinetschka, de trube Tasse und schrille Covers im Polka-Stil

Wer bei dieser Show nicht die Tränen in den Augen stehen hat, ist selber schuld! Der Familie Popolski got "the Polka startet" im Burgtheater und zog das Publikum mit Vudga und Oppas geklauten Welthits in ihren Bann. Pavel, Bogdan, de Kusinetschka und der Rest der Truppe lieferten zusammen mit "de trubste Tasse in de Familie" zweieinhalb Stunden lang Entertainment Marke Abgefahren. Bei Temperaturen wie im südlichen Masuren feierte das gutgelaunte Publikum die Band um Trommler Achim Hagemann bis...

  • Dinslaken
  • 28.07.12
  • 5
Kultur
108 Bilder

Fantastival: Milow rockt das Burgtheater in Dinslaken - gently!

Jonathan Vandenbroeck ist ein ganz Sympathischer! Vor ausverkauftem Hause lässt der 29-jährige Belgier sein Publikum im Dinslakener Burgtheater zusehends dahinschmelzen. Keine Sorge, Sie befinden sich nicht im Nachbericht über den Vortrag eines Polit-Gesandten der Benelux-Staaten. Sie lesen hier über Milow, Belgiens Top-Shooting-Star und Softrocker vom Dienst. Der Regen war endlich weg und alle waren sie gekommen, um Hits wie „Ayo Technology“ und "You don't know" zu hören - unter freiem Himmel...

  • Dinslaken
  • 21.07.12
  • 1
Kultur
Alfred Grimm
5 Bilder

Alfred Grimms Sicht auf das Bergmannsleben

Alfred Grimm, für Manche das Enfant Terrible der Niederrheinischen- und Revier-Kunstszene, hat eine ganz spezielle Sicht auf die Dinge. Der Hünxer Künstler führt interessierte Kulturfreunde nicht nur durch sein Atelier, das einmal ein Tanzsaal war, sondern auch zu seinen ganz persönlichen Erinnerungsorten in der historischen Bergarbeitersiedlung Lohberg. "Bergmannspicknick" nennt sich das Ganze. Termin der "Expedition": Sonntag 8. Juli, 11 bis 17 Uhr, Gebühr: 29 Euro inklusve Bergmannspicknick....

  • Wesel
  • 08.06.12
Vereine + Ehrenamt

Bandido aus Chapter Dinslaken in Bottrop erschossen

Ein 49-jähriger Mann wurde gestern tot neben seinem Motorrad liegend an einer Bundesstraße in Bottrop gefunden. Laut Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft handelt es sich mutmaßlich um ein Mitglied der Rocker-Vereinigung Bandidos (Chapter Dinslaken). Der Getötete wurde dem Vernehmen als Hans B. (genannt "Hannes") identifiziert, der laut Behördenbericht weder im Rockermilieu eine herausragende Position einnahm noch den Ermittlern besonders gut bekannt war. Der Tote soll eine Kutte...

  • Wesel
  • 30.05.12
Politik

Meesters (SPD) macht den roten Wahlsieg komplett

Norbert Meesters (SPD) kann nach der Zwangspause wieder sein Büro im Düsseldorfer Landtag beziehen: Die Sozialdemokraten haben die NRW-Wahl geradezu bravourös gewonnen. Die aktuellen Prozente laut TV-Hochrechnungen (NRW)... SPD: 39,0 Prozent (+ 4,6) CDU: 26,3 Prozent (- 8,3) Grüne: 11,4 Prozent (- 0,7) FDP: 8,6 Prozent (+ 1,9) Linke: 2,5 Prozent (- 3,1) Piraten: 7,8 Prozent (+ 6,2) Andere: 4,3 Prozent (- 0,6) Die Ergebnisse im Wahlkreis 58 (Wesel III): SPD (Norbert Meesters): 44,78 Prozent CDU...

  • Wesel
  • 14.05.12
  • 3
Politik

Landtagswahl NRW: Der öffentlichste Norbert gewinnt

Haben Sie das TV-Duell zwischen Hannelore Kraft und Norbert (Hilfe, noch einer!) Röttgen verfolgt? Und ging‘s Ihnen auch wie mir? Ich wusste anschließend nicht mehr genau, wer was behauptet hatte. War mir aber relativ schnuppe, denn Behauptungen von Politikern, stets garniert mit Zahlenwerk, das außer ihnen keiner kennt, sind und bleiben das oft zitierte Säbelrasseln. Ich bin davon überzeugt, dass Rededuelle der Spitzenpolitiker keinen Wähler das Lager wechseln lassen. Auf kommunaler Ebene...

  • Wesel
  • 07.05.12
  • 1
Politik

Welche Partei werden Sie am Sonntag, 13. Mai, wählen?

Gehen Sie am Sonntag, 13. Mai, wählen? Oder ziehen Sie ein ausgedehntes Muttertagsfrühstück mit anschließendem Ausflug ins Blaue dem Wahlgang vor? Die Wahllokale sind allerorts von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Parteien befinden sich auf der Zielgeraden des kurzen aber heftigen NRW-Wahlkampfes. Zwei Kreuzchen sind zu setzen: Mit der Erststimme wählen Sie Ihren regionalen Landtagskandidaten, mit der Zweitstimme die Partei und ihren jeweiligen Spitzenkandidaten. Im Wahlkreis 58 (Wesel 3) stehen...

  • Wesel
  • 04.05.12
  • 8
Kultur
Die LHP-Autoren und die Teams von Art Inn und Niederrhein Anzeiger (v.li.): Harald Gerhäußer, Adnan Köse, Ingo Knosowski, Ramona Breder, Hans Jürgen Rüffert (Art Inn), Jess Geiger, Caro Dai (NA), Oliver Peters, Sarah Leukel (NA) und Ingo Wagner (Art Inn). | Foto: Kunkel

„Es ist angerichtet“ - 1. Literatur-Hotel-Preis-Lesung 2012 mit hochkarätigen Autoren und brillanten Vorträgen

Donnerstagabend, 19 Uhr, Art Inn Hotel. Zeitpunkt und Schauplatz der 1. Literatur-Hotel-Preis-Lesung des Jahres 2012. Und die Messlatte wurde auch gleich richtig hoch gehängt... Dinslaken. Die Braut eröffnete das Parkett: Vorjahres-Zweite, Hochzeits-Bloggerin und bald Vermählte Ramona Breder startete mit „Gedankenkrank“. Rote Ampeln, gestresste Leute, diese Dinge beschäftigen die Gedankenwelt der Erzählerin, die autobiographische Züge zu haben scheint. Kurzweilig und anregend – so muss ein...

  • Dinslaken
  • 02.05.12
Politik
3 Bilder

Druckfehler oder nicht: Rentner-Kandidat zu weit unten?

Das Wahlamt des Kreises Wesel verhilft Dieter Nötzel, dem Kandidaten der Rentnerpartei für die Landtagswahl am 13. Mai, unfreiwillig zu guter Werbung. Der Mehrhooger beschwert sich via Pressemitteilung: "Der Wahlzettel für die Briefwahl wurde so gefaltet, dass mein Name beim ersten Aufschlagen des geknickten Wahlzettels nicht zu erkennen ist. Mein Name steht ganz am unteren Ende des Wahlzettels und dieser Bereich ist extra noch einmal umgeknickt. Ich habe dies beim Kreiswahlleiter sofort...

  • Wesel
  • 02.05.12
  • 6
Ratgeber

Schwaches Interesse an Meldung der Tempo-Kontrollen

Machen die regelmäßigen Meldungen der "Blitzer-Orte" seitens der Kreispolizei überhaupt Sinn? Die Frage drängt sich auf, nimmt man das relativ geringe Interesse (Klickzahlen) an den wöchentlich hier im Portal platzierten Beiträgen als Messgrad. Die Polizei war Anfang Februar auf Initiative des NRW Innenministers Ralf Jäger aktiv geworden und hatte damit begonnen, die Tempo-Kontrollen sowohl ins Netz zu stellen als auch der Presse weiterzugeben. Nach anfänglich hoher Resonanz sackte diese jedoch...

  • Wesel
  • 28.04.12
  • 14
Ratgeber

Viren-Warnung: Gefakete Telekom-Rechnung enthält Trojaner

Die technische Abteilung der WAZ schickt folgende Warnung an alle Geschäftsstellen ... "Zurzeit beobachten wir ein verstärktes Aufkommen von Emails, die vorgeblich von der Telekom Deutschland und von Booking.com versendet worden sein sollen. Darin werden die Empfänger beispielsweise darüber informiert, dass es sich angeblich um eine Online-Rechnung der Telekom Deutschland GmbH oder um eine Hotelreservierung handelt. Diese Nachrichten enthalten Anhänge die gefährliche Schad-Software (sogenannte...

  • Wesel
  • 25.04.12
  • 17
Überregionales
Martin Stolle (18) braucht eine Stammzellenspende. | Foto: Foto: Privat

Helfen Sie mit: Heute noch bis 17 Uhr zur Typisierung ins Berufskolleg!

Dinslaken. Voerde. Martin Stolle ist 18. Normale 18-Jährige machen viel Party und wenig für die Schule. Martin hat andere Sorgen. Er hat Leukämie. Und braucht eine Stammzellenspende. Eine weltweite Suche hat bisher keinen Erfolg erbracht. Deswegen findet am Donnerstag, den 3. Mai, von 8 bis 17 Uhr im Berufskolleg Dinslaken an der Wiesenstraße eine Typisierungsaktion statt. Jeder, der zwischen 17 und 55 Jahre alt und gesund ist, kann sich typisieren lassen. Für die Typisierung wird nur eine...

  • Dinslaken
  • 20.04.12
  • 1
Politik

Schlammschlachten schaden den Ansehen der Kommunalpolitik

Wir sind in der Redaktion stolz darauf, dass es uns gelungen ist, Vertreter aller Parteien dazu zu bewegen, im Lokalkompass für ihre Landtags-Kandidat(inn)en zu trommeln. Unter einigen Beiträgen hat sich allerdings ein fieser Schlagabtausch entwickelt, an dem sich vor allem Personen beteiligen, die gar keinen „aktiven“ Wahlkampf betreiben. Diese Personen profilieren sich vor allem durch die Aufzählung von Ereignissen aus der Vergangenheit ihrer politischen Gegner. Da werden Dinge hervorgekramt,...

  • Wesel
  • 15.04.12
  • 5
Politik
Die Collage zeigt Andreas Rohde (links), Pressesprecher und Organisator der Piraten im Kreis Wesel und Thomas Weinbrenner, den Landtags-Kandidaten.

Wie kommt die Piratenpartei bei Ihnen an?

Ob die etablierten Parteien wollen oder nicht: die "Piraten" drängen sich immer stärker in den Fokus einer aufgeschlossenen (Wechsel-)Wählerschaft. Und wie steht's im Kreis Wesel? Sind die Piraten zwischen Schermbeck und Moers für die "Etablierten" eine ernstzunehmende Konkurrenz beim Kampf um die Wählergunst? Zumindest der Blick auf die puren Zahlen schreit nach der Antwort "Ja": Bundesweite Umfragewerte von bis zu 12 Prozent, Einzug in die Landesparlamente von Berlin und dem Saarland. Im...

  • Wesel
  • 11.04.12
  • 33
Politik

Unruhige Ostern - Kandidaten in den Landtags-Wahlkampf gestartet

Norbert Meesters (SPD, großes Foto) muss sich im Wahlkreis 58 Wesel III gegen sechs Mitbewerber durchsetzen, die auch alle in den NRW-Landtag wollen. Diese sind (von oben links nach unten rechts): Beate van Laak (Grüne), Dieter Nötzel (Rentnerpartei), Thomas Weinbrenner (Piratenpartei), Norbert Neß (CDU), Bernd Reuther (FDP) und Hilmar Schulz (DieLinke). Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, mehr über die einzelnen Kandidaten erfahren Sie hier im Portal. Lesen Sie Kurzportraits und Wahlziele von:...

  • Wesel
  • 06.04.12
  • 6
Überregionales
7 Bilder

Rätselfrage: Was ist das?

Es handelt sich um ein spekulatives Motiv, das später im Frühling seine volle Wirkung entfalten könnte. Ein Mal täglich (NEU !) werde ich mal reinschauen, um den Stand der Dinge zu begutachten. Dann entscheide ich, ob ich ein weiteres Bild hinzufüge, das die Rätselrater der Lösung näher bringt, oder lieber einen schriftlichen Tipp gebe. Viel Spaß beim Grübeln .... Tipp (15.27 Uhr) - Es handelt sich um einen Wettbewerb. Tipp (19.07 Uhr) - Es sind sehr unterschiedliche Meinungen im Spiel. Tipp...

  • Wesel
  • 25.03.12
  • 15
Kultur
56 Bilder

Jetzt leuchtet sie allabendlich, die Weseler Rheinbrücke!

Künftig wird der Brückenschlag über den Rhein nachts in den Farben Blau und Cyan erstrahlen und „damit zum neuen, weithin sichtbaren Wahrzeichen für Wesel und den gesamten Niederrhein werden“, wünschen sich die Initiatoren. Rund 70 geladene Gäste wurden auf der "Stadt Rees" auf eine gute Position geschippert, um das Spektakel mitzuerleben und das Positiv-Erlebnis in die große weite Niederrheinwelt zu tragen. Die rechte Begeisterung wollte sich jedoch nicht einstellen, weil vom Wasser aus (auch...

  • Wesel
  • 21.03.12
  • 11
Politik
5 Bilder

Diskussionen über Sinn und Qualität von Arbeitsagentur und Jobcenter

Als Journalist sollte man unparteiisch sein. Das gelingt meinen Kolleg(inn)en nicht immer - mir auch nicht. Wenn Themen auf den Plan kommen, in denen Auseinandersetzungen zwischen Behörden (oder dem, was man früher die Obrigkeit nannte) und Normalbürgern (einfache Leute wie Du und ich) zum Tragen kommen, dann kann auch ich mich einer gewissen Parteilichkeit nicht erwehren. Der Grund liegt darin, dass einfache Menschen zumeist ziemlich blöde dastehen, wenn sie von Ämterwillkür schier überrollt...

  • Wesel
  • 21.03.12
  • 13
Überregionales
7 Bilder

Friday Five: NRW-Neuwahl, Marokko-Trophy, Grill-Aktion, Familienkarte, Geiselnahme und ....

Hallo Community - wieder is' Freitag und wieder werfen wir einen Blick fünf besondere Themen im Lokalkompass. Diese Woche aus Niederrhein-Sicht, soll sagen: subjektiv! Unsere Big Five sind: Die Auflösung des NRW-Landtags und die Neuwahlen im Mai beschäftigen die Community. Im Portal Kleve tauchte das Thema zuerst auf. Im Sauerland startet eine Hemeranerin bei einer knallharten Rallye durch die marokkanische Wüste. Die Vereinigten Wählergemeinschaften im Kreis Wesel wollen in der Region eine...

  • Wesel
  • 16.03.12
  • 4
Kultur
86 Bilder

Flash Forward, KingPin, JULI - Konzertevent in der Niederrheinhalle Wesel

JULI im März, das mag Manchem wie eine desorientierte Wettervorhersage vorkommen. Gemeint ist aber ein besonderes Event, mit dem die Volksbanken in Dinslaken, Emmerich und Wesel sich aufs Terrain der Konzertveranstalter wagten. Die beliebte Band machte die perfekte Welle in der Niederrheinhalle und rund 600 (vorzugsweise) Kunden kamen, lauschten und tanzten gutgelaunt. Wie auch anders: Als Warmupper fungierten gut aufgelegt und mit starker Bühnenpräsenz die Weseler Jungs von "Flash Forward"....

  • Dinslaken
  • 04.03.12
  • 2
Politik
2 Bilder

Wie sinnvoll sind "Blitzer" - und deren Veröffentlichung?

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen geht neue Wege: Die Termine für Geschwindigkeits-Kontrollen werden nicht nur intensiviert, sondern vorab auch öffentlich gemacht. Innenminister Ralf Jäger möchte, dass "offen und konsequent" gegen Raser vorgegangen wird. So auch im Kreis Wesel, wo jeder Verkehrsteilnehmer sich auf die veränderte strategische Vorgehensweise der Polizei einrichten sollte: Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Auto- und Motorradfahrer geblitzt werden. Geplante...

  • Wesel
  • 13.02.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.