Niedermörmter

Beiträge zum Thema Niedermörmter

Ratgeber
Bei einem tot aufgefundenen Bussard besteht der Verdacht, dass er an der "Vogelgrippe" erkrankt war. Weitere Untersuchungen stehen noch aus. | Foto: Hans Glader

Verdacht auf Vogelgrippe in Xanten bestätigt! (siehe Kommentar!)

Bei einem Bussard, der am Montag, 14. November, auf der Reeser Schanz in Obermörmter in Xanten verendet aufgefunden worden war, wurde, wie der Kreis Wesel mitteilt, gestern eine Influenza A- Virus Infektion vom Typ H 5 festgestellt. Am Niederrhein. Ob es sich um eine gefährliche Variante wie H5N8 (Vogelgrippe) handelt, ist noch nicht bekannt. Zur weitergehenden Untersuchung wurde Probenmaterial vom Untersuchungsamt CVUA RRW in Krefeld zum Friedrich- Loeffler-Institut gesandt. Mit einem...

  • Xanten
  • 18.11.16
  • 26
Überregionales

Unfall auf glatter Fahrbahn: 18-Jähriger zum Glück nur leicht verletzt

Offenbar Straßenglätte führte am Sonntag (22. Februar 2015) zu einem Verkehrsunfall in Hönnepel. Gegen 02.38 Uhr befuhr ein 18-Jähriger aus Xanten mit seinem Chevrolet Matiz die Rheinstraße in Hönnepel aus Niedermörmter kommend in Richtung Hönnepel. In Höhe des Kanienendyk kam er auf Grund der winterglatten Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den Grünstreifen und touchiert einen Weidezaun. In der angrenzenden Wiese überschlug sich das Fahrzeug. Dabei verletzte sich der Fahrer...

  • Kalkar
  • 22.02.15
Kultur
41 Bilder

Cachetour am Niederrhein

Auf unserer Cachetour am Sonntag kamen uns wieder viele schöne Dinge (außer Sonne) vor das Objektiv. Angefangen hatten wir in Ginderich. Von dort aus ging es weiter über Xanten, Ober-und Niedermörmter nach Rees. Im Anschluss ging es nach Empel und Isselburg und anschließend über Dingden, Ringenberg Hamminkeln nach Hause. Viel Spaß beim ansehen der Bilder.

  • Wesel
  • 16.07.12
Politik
Mariehilde Henning, Birgitta Beul und Gerhard Fonck. | Foto: Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein

Fährrampe eröffnet

Nach vier Monaten Bauzeit übergab das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Duisburg-Rhein der Bevölkerung die neue Fährrampe nördlich der Xantener Nordsee. Die Rad- und Fußfähre „Rääße Pöntje“ nahm kürzlich ihren Betrieb zwischen Rees und Reeserschanz wieder auf. Dieses Ereignis wurde mit einer Veranstaltung für die ganze Familie gefeiert. Die Fähre erreicht die neue Fährrampe durch eine Fährschneise, die ebenfalls vom WSA im Zuge der Bauarbeiten für die Flutmulde Rees erstellt wurde. Damit ist...

  • Xanten
  • 01.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.