Niederlande

Beiträge zum Thema Niederlande

Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel/ Polizei nimmt drei Tatverdächtige Serbinnen vorläufig fest

Versuchter Wohnungseinbruch
Polizei nimmt drei Tatverdächtige Serbinnen vorläufig fest

Rheinberg (ots) Am Samstagmittag (4.1.2025), gegen 15 Uhr, beobachtete ein Zeuge drei Frauen auf der Schulstraße bei einem Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus. Der Zeuge verständigte die Polizei, fotografierte die Frauen und beobachtete, wie sie sich über die Wiesenstraße vom Tatort entfernten. Die Frauen stiegen im weiteren Verlauf in einen Pkw mit niederländischen Kennzeichen und flüchteten in Richtung Fossastraße. Polizeibeamte stellten bei einer Nachschau Hebelmarken an einem...

  • Hamminkeln
  • 05.01.25
  • 1
Blaulicht
Bilder / Text Polizei Osnabrück/ Niederlande
5 Bilder

Festnahmen und Durchsuchungen
Großer Schlag gegen Automatensprenger

Osnabrück, Amsterdam, Düsseldorf (ots) Heute (16.11.23) wurden im Rahmen einer Pressekonferenz der beteiligten Behörden und unter Beteiligung der niedersächsischen Ministerinnen Behrens (Innenressort) und Dr. Wahlmann (Justizressort) in Osnabrück folgenden Ermittlungsergebnisse vorgestellt: Bei einem gemeinsamen Großeinsatz von niederländischen und deutschen Polizei- und Justizbehörden sind am Mittwoch (15. November 2023) acht mutmaßliche Mitglieder einer kriminellen Vereinigung, die unter...

  • Hamminkeln
  • 16.11.23
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Schepers/ Text Polizei Wesel

Diebstahl aus Fahrzeugen
Hamminkeln - Unbekannte stehlen Notarzt-Koffer aus PKW

Hamminkeln (ots) Am heutigen Morgen, Montag, den 31.07.2023, parkte gegen 05:15 Uhr ein 54-jähriger Niederländer seinen PKW auf dem Rastplatz "Wispelt" an der A3. Als der 54-Jährige zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er das Fehlen seines Koffers fest. Da der 54-Jährige Notarzt in den Niederlanden ist, war dieser Koffer mit diversen Medikamenten, unter anderem auch Betäubungsmittel wie Morphinen bestückt. Wie der oder die Täter ins Auto gelangten ist derzeit Gegenstand der laufenden...

  • Hamminkeln
  • 31.07.23
  • 1
Blaulicht
Kofferraum voller Drogen /  Bild Bundespolizei

Grenzüberschreitende Streife
DROGEN IM WERT VON 1,8 MILLLIONEN EURO auf der A3 bei Hamminkeln entdeckt

Hamminkeln: Großer Drogenfund durch die Grenzüberschreitenden Streifen der Bundespolizei und Marechaussee. Auf dem Rastplatz Kranekamp bei Hamminkeln, wurde in dem PKW eines 58-jährigen Niederländers, 54 Kg verschieden Rauschgifte gefunden. Laut aktueller Meldung der Bundespolizei. soll der Straßenverkaufswert der Drogen bei ca. 1,8 Millionen Euro liegen. Der Niederländer wurde verhaftet.

  • Hamminkeln
  • 18.05.22
LK-Gemeinschaft
Ab dem frühen Sonntagmorgen wurden mehrere Sammelunterkünfte in Emmerich am Rhein kontrolliert. | Foto: Stadt Emmerich
4 Bilder

Gemeinsamer Schlag der Landesregierung NRW
Vier Sammelunterkünfte in Emmerich kontrolliert

Am frühen Morgen des 13. Februars startete in Emmerich am Rhein eine gemeinsame grenzüberschreitende Kontrollaktion von Sammelunterkünften für Arbeitsmigranten. Rund 50 Mitarbeitern unterschiedlicher deutscher und niederländischer Behörden waren im Einsatz, um insgesamt vier Unterkünfte am Großen Wall, an der Eltener Straße, im Laubenweg und in der Hegiusstraße zu überprüfen und die Bewohner zu befragen. In den Objekten sind vornehmlich Arbeiternehmer aus Osteuropa untergebracht, die bei...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.02.22
  • 1
Blaulicht
Aus diesem Transporter befreite die Polizei auf der A44 vier abgemagerte Pferde, die seit zehn Stunden auf dem Weg aus Rumänien bis zur Kontrolle auf der Autobahn zwischen Werl und Unna waren. jetzt sind die Pferde, die auf dem Weg zum Schlachter in den Niederlanden waren, artgerecht untergebracht.    | Foto: Polizei Dortmund

4 Pferde in Transporter gepfercht: Polizei stoppt auf der A 44 Fahrt von Rumänien in die Niederlande
Polizisten befreien Tiere

Hineingepfercht in einen viel zu kleinen Transporter - das war der erste Eindruck der Polizisten einer Streifenwagenbesatzung, als bei einem kontrollierten Transporter auf dem Parkplatz "Grüntal" an der A 44 die Ladeklappe herunter gelassen wurde: Sie fanden vier Pferde. Den Polizisten fiel am Samstag, 17. Juli,  gegen 16.45 Uhr der extrem ungepflegte Transporter Iveco auf der Autobahn 44 zwischen Werl und Unna in Fahrtrichtung Dortmund auf. Sie entschlossen sich, das Fahrzeug zu kontrollieren...

  • Dortmund-City
  • 19.07.21
Blaulicht
In den Niederlanden wurden aus der Waal zwei leblose Körper geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen | Foto: LK

Polizei prüft Zusammenhang mit vermissten Mädchen nach Badeunfall in Marxloh
Zwei Tote aus der Waal geborgen

In den Niederlanden wurden am vergangenen Wochenende zwei weibliche Personen tot aus der Waal geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen. Nach Mitteilung der niederländischen Polizei in Driebergen laufen derzeit noch Untersuchungen zur Identifizierung und zur Todesursache. Letzte Gewissheit sollen DNA-Abgleiche bringen - die Ergebnisse werden in den kommenden Tagen erwartet. Die beiden weiblichen Toten...

  • Duisburg
  • 21.06.21
Blaulicht
Nach einem Einbruch in Isselburg klickten bei zwei Tatverdächtigen die Handschellen. Dank aufmerksamer Zeugen und der grenzüberschreitenden Polizeiarbeit konnte Vollzug gemeldet werden. | Foto: Symbolfoto LK

Schnelle Festnahme nach Wohnungseinbruch in Isselburg
Duo klaut Schmuck und Geld - grenzüberschreitende Polizeiarbeit erfolgreich

Der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Polizei und der Aufmerksamkeit mehrerer Zeugen ist die schnelle Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach einem Einbruch in Isselburg zu verdanken. Das Geschehen hatte sich am Dienstag in Isselburg-Heelden abgespielt: Eine Zeugin hatte gegen 13.55 Uhr bemerkt, dass sich Unbekannte im Bereich eines Wohnhauses am Millinger Weg zu schaffen machten. Sie hatten sich Zugang verschafft, indem sie die Scheibe einer Seitentür einschlugen. Im Inneren...

  • Isselburg
  • 14.01.21
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Kleve

Update / Weiblicher Leichnam gefunden
16-jährige Schülerin wurde identifiziert

Kleve (ots) Update: 21.08.20 Vermisste identifiziert Bei dem am zurückliegenden Wochenende aus der Waal bei Nimwegen geborgenen Leichnam handelt es sich zweifelsfrei um die seit dem 12.08.2020 vermisste 16-jährige Schülerin aus Kleve. Das haben die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergeben. Demnach ist die Schülerin ertrunken; Hinweis auf Fremdverschulden haben sich nicht ergeben. (SI) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Kleve Am Wochenende ist in den Niederlanden im Bereich Nimwegen ein...

  • Hamminkeln
  • 17.08.20
Blaulicht
Bild Schepers Text polizei

Unglück im Stadthafen
Matrose fällt über Bord und bleibt verschwunden

Wesel: Am Donnerstag, 28.05.2020 gegen 20:25 Uhr fiel ein 19-jähriger Matrose aus den Niederlanden aus bisher noch ungeklärter Ursache von Bord eines Binnenschiffes. Das Binnenschiff befand sich im Stadthafen Wesel vor Anker, als der Schiffsführer die Hilferufe eines seiner Matrosen hörte. Laut Polizeibericht, blieben Sofortige Rettungsversuche ohne Erfolg. Eine Absuche des Rhein mit Booten und einem Hubschrauber blieb ergebnislos. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Rückfragen bitte...

  • Hamminkeln
  • 29.05.20
Blaulicht

Polizei nimmt Drogenschmuggler aus den Niederlanden fest
4.400 Gramm Marihuana im Kofferraum versteckt

Einem Team des Polizeipräsidiums Düsseldorf fiel am Mittwoch, 15. April, gegen 14.45 Uhr auf der A40, Fahrtrichtung Dortmund, ein VW Polo mit niederländischem Kennzeichen auf. In Höhe der Anschlussstelle Wachtendonk wollten die Polizisten das Auto kontrollieren und gaben entsprechende Anhaltezeichen. Doch der unbekannte Fahrer, der sich alleine im Wagen befand, gab Gas. An der Anschlussstelle Neukirchen-Vluyn verließ der Flüchtige die Autobahn und unterschätzte die dortige langgezogene...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.04.20
Blaulicht
Polizisten stoppten den Spähwagen für eine Kontrolle in Lünen. | Foto: Magalski

Soldaten rollen im Spähwagen durch Region

Halt, Polizei! Das Fahrzeug mit dem Soldaten am Maschinengewehr war den Beamten ein Rätsel und so ging die Besatzung eines Streifenwagens der Sache auf den Grund.  Im Internet kursierten am Nachmittag erste Bilder aus Lünen, aus Selm, aus Lüdinghausen und Olfen: Fotos und Videos zeigen ein Militärfahrzeug, vorne sitzt oder steht ein Soldat im Kampfanzug an einer Waffe, eine Art Maschinengewehr. In Lünen bot sich dieser Anblick auch der Polizei und die stoppte den gepanzerten Spähwagen mit...

  • Lünen
  • 06.09.18
Ratgeber
So sieht das Schleuserfahrzeug aus.

Bulgare schleust Familie aus der Ukraine auf der A 3 bei Emmerich nach Deutschland

Emmerich. Am Dienstagmittag, 30. Januar, um 12 Uhr, überprüfte die Bundespolizei auf der Autobahn 3 bei Emmerich-Elten einen in den Niederlanden zugelassenen Mercedes Transporter nach erfolgter Einreise in das Bundesgebiet. Im Fahrzeug saßen der 54-jährige bulgarische Fahrer, zwei Ukrainer (41 und 20 Jahre), zwei Ukrainerinnen (17 und 6 Jahre) und zwei Armenier (ein 17-Jähriger sowie eine 39-Jährige Frau. Der Bulgare legte im Rahmen der Kontrolleseine bulgarische Identitätskarte und einen...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.18
Überregionales

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Dinslaken. Am Samstag, 7.Oktober, gegen 14.40 Uhr, befuhr eine 34-jährige Frau aus Dinslaken mit ihrem Pkw die Brinkstraße und wollte an der Einmündung Brink-/Otto-Brenner Straße nach links in die Otto-Brenner Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah die 34-Jährige eine entgegenkommende 21-jährige Frau aus den Niederlanden, die mit ihrem Pkw die Brinkstraße in Richtung BAB 59 befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Zusammenprall verletzte sich die...

  • Dinslaken
  • 09.10.17
Überregionales

Geschnappt: Polizei Düsseldorf stellt Reisenden mit "Marihuanafahne"

In der Nacht von Dienstag, 19. Juli, auf Mittwoch stellte die Bundespolizei am Düsseldorfer Hauptbahnhof einen Mann mit Betäubungsmitteln aber ohne Aufenthaltstitel fest. Während einer Streife der Bundespolizei stieg den Beamten der prägnante Geruch von Marihuana in die Nase. Zu der späten Uhrzeit waren nicht viele Reisende im Düsseldorf Hauptbahnhof zugegen. So war der Ursprung der Marihuanafahne leicht ausfindig zu machen. Bei der Befragung eines Mannes wurde festgestellt, dass sich dieser im...

  • Düsseldorf
  • 20.07.16
Ratgeber
3 Bilder

Wer kennt das "Gaunerpärchen" aus der Parfümerie?

Noch ist dieses "Gaunerpärchen" nicht ermittelt, das am 20. September in Wattenscheid hochwertige Kosmetikartikel im Wert von über 1.200 Euro entwendet hat. Der Tatort: Die an der Oststraße 15 gelegene Parfümerie. Aus den Niederlanden? Gegen 11.40 Uhr an diesem Samstag betraten die beiden Personen das Geschäft und hielten sich ca. 15 Minuten dort auf. Während sich die Frau diverse Produkte zeigen ließ und die Angestellte ablenkte, steckte sich der Mann Kosmetika in sämtliche Taschen. Die...

  • Wattenscheid
  • 26.11.14
Überregionales
3 Bilder

Vermisst: Wo sind Ruben (9) und Julian (7)?

Niederländische Polizei bittet um Hilfe aus Deutschland Auf der Suche nach zwei verschwundenen Jungen hat die niederländische Polizei auch die deutschen Behörden um Mithilfe gebeten. Der Vater von Ruben (9) und Julian (7) hatte sich umgebracht, kurz nachdem er seine Söhne bei deren Mutter abgeholt hatte. "Wir schließen nicht aus, dass er mit den Kindern auch in der Region Aachen war", sagte Polizeisprecher Frank Hoe. Der Vater hatte die Kinder am Montag bei der Mutter im Ort Zeist abgeholt,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 09.05.13
  • 7
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Arno Bachert/pixelio.de

"Facebook-Partys" - Wie man ungewollte Partys verhindern könnte

Wieder einmal sorgt eine ungewollte "Facebook-Party" für Schlagzeilen. In der niederländischen Stadt Haren bei Groningen wollte ein Mädchen ein paar Freunde zu ihrem 16. Geburtstag einladen und hat aus Versehen die Veranstaltung öffentlich erstellt, weil sie das Häkchen für "privat" vergessen hatte. 20.000 Facebook-Nutzer meldeten sich für die Party an und ca. 3000 bis 4000 Jugendliche kamen nach Haren - unter ihnen viele Randalierer Sie verwüsteten die Stadt und richteten einen...

  • Iserlohn
  • 24.09.12
Überregionales
6 Bilder

BMW geht auf der A31 in Flammen auf

Am späten Montagabend geriet der BMW zweier Personen aus den Niederlanden auf der BAB 31 in Brand. Der Fahrer der sportlichen Ausführung des Pkws befuhr die A 31 in Fahrtrichtung Emden, als er während der Fahrt bemerkte, wie der Wagen im Motorbereich anfing zu brennen. Kurz vor der Anschlussstelle Dorsten Holsterhausen schaffte es der Niederländer dann seinen Wagen auf dem Verzögerungsstreifen der Ausfahrt zum Stillstand zu bringen. Kurz bevor der Wagen voll in Flammen aufging, schafften es die...

  • Dorsten
  • 26.06.12
Überregionales

Drogenfund

Das Rauschgiftkommissariat der Oberhausen Polizei hat einen spannenden Fall übernommen. Autobahnpolizisten bemerkten in der Nacht von Donnerstag 1.12. auf Freitag 2.12. auf der A3 kurz vor Oberhausen einen verdächtigen Opel Kombi mit niederländischem Kennzeichen. Bei dem Versuch das Fahrzeug anzuhalten gab der Fahrer plötzlich Vollgas. Er fuhr in Oberhausen ab und raste durch die Innenstadt. Dabei fuhr er zum Teil mit Tempo 140 km/h und ohne anzuhalten bei Rot über mehrere Kreuzungen. Als der...

  • Oberhausen
  • 12.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.