Niederlande

Beiträge zum Thema Niederlande

LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Lichtoptocht 2018: Ja ist denn heut schon wieder Karneval?

Also definitiv in Millingen aan de Rijn! Ich mag sie ja, die niederländische Mentalität. Die Holländer haben immer so positiv-verrückte Ideen. So informierte mich schon letztes Jahr Facebook-Freund Toon Janssen aus Millingen über den nächtlichen Karnevalszug zur Hälfte der Fastenzeit. Und heute hat es tatsächlich noch geklappt, einen Blick auf das närrische Treiben zu werfen.  Viele kreative und bunte Wagen hatten sich kurz vor 20 Uhr schon auf dem Rijndijk versammelt und boten der Fotografin...

  • Kleve
  • 09.03.18
  • 11
  • 17
LK-Gemeinschaft
Bildquelle Google CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Ein wenig Spaß muß sein - Golden Earring, das wird ein Highlight!!

Na ja, ich bin wohl langsam in einem Alter in dem es leiser um die Bands die mich ein Leben lang begleitet haben und was da so nachkommt, teilweise nicht schlecht. Froh bin ich das BAP, Grönemeyer, Maffay, Westernhagen, U 2, die Stones und Golden Earring noch gibt (ich könnte hier noch einige andre benennen). Wobei wir da bei Golden Earring wären, eine der beständigste Classic-Rock-Band der Geschichte, gleichzeitig sind sie Hollands berühmtester Rock-Export. Jeder Rock-Radio-Hörer kennt die...

  • Kleve
  • 29.09.17
  • 48
  • 23
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Vanne Krentebol und Windbeutel

Na die Holländer haben schon Ihre eigenen Spezialitäten, teilweise gewöhnungsbedürftig und gerne auch für uns Deutsche etwas speziell, aber immer gesellig und da dürfen selbst dort die Windbeutel nicht fehlen! Krentenbol De krentenbol is eine Art Rosinenbrötchen, das neben krenten (Korinthen) meist auch rozijnen und sukade (Zitronat) enthält. Die Konsistenz ist saftiger als die des deutschen Rosinenbrötchens. Durch die Zugabe von Eigelb (oder Farbstoff) ist der Teig eines krentenbol gelblich....

  • Kleve
  • 01.09.17
  • 30
  • 38
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Familie Schwan muss zum Verkehrsunterricht ;-)

In aller Seelenruhe betraten Herr und Frau Schwan die Fahrbahn und überquerten diese gemächlich im Gänse- äh, Schwanenmarsch. Und das zur Rush-Hour im Kreisel von Alkmaar! Wir Autofahrer betrachteten das Schauspiel amüsiert. Die Polizei war hingegen weniger begeistert, beachteten die zwei doch weder die Ampelphasen noch schauten sie nach links und rechts. Da an Bußgeld nichts zu holen war, wurden die beiden zum Verkehrsunterricht verdonnert. Zu gerne hätte ich an diesem Termin teilgenommen und...

  • Kleve
  • 07.04.17
  • 16
  • 20
Natur + Garten
28 Bilder

Ich seh die Sterne am... Sandstrand!

Seesterne an der holländischen Nordseeküste zwischen Camperduin, Petten und St. Maartenszee, aufgenommen am 22. und 23. März 2017 Anfang des Jahres sah ich in der Facebook-Nordseegruppe und später auch bei einer Freundin, dass in Egmond am Strand zahlreiche Seesterne angeschwemmt worden waren. Da fahren wir seit ungefähr 20 Jahren regelmäßig unregelmäßig an die Nordsee und haben noch nie einen dieser schönen Meeresbewohner zu Gesicht bekommen.  Endlich Urlaub schlenderten wir an diesem Mittwoch...

  • Kleve
  • 26.03.17
  • 18
  • 21
LK-Gemeinschaft

Achtung Glosse: Wegen Muhgate - Niederländer schicken Millionen Tulpenzwiebeln zurück

Gestern war es die Schlagzeile des Tages: die Türkei weist niederländische Kühe aus. Viele Menschen dachten zunächst an einen Scherz, konnten es nicht glauben, was diese Krise für Blüten treibt. Apropos Blüten, seit heute Morgen wird seltsames beobachtet auf den Blumenfeldern unseres couragierten Nachbarlandes. Tausende Freiwillige kriechen auf den Knien über die Äcker, buddeln Tulpenzwiebeln aus und sammeln sie in großen Eimern. Lastkraftwagen stehen bereit um die Fracht aufzunehmen und die...

  • Kleve
  • 17.03.17
  • 15
  • 19
Ratgeber
42 Bilder

November-Noordzee oder ein Hauch Mallorca-Gefühl

Im November ist es sehr früh dunkel, sagten sie. Der November ist kalt und grau, sagten sie. Keine Jahreszeit, um an der Nordsee Urlaub zu machen, sagten sie. Wir sagen: Der November an der Nordsee ist viel viel schöner als so mancher Junitag, wo ein Regenschauer den nächsten jagt! Warm eingepackt bei strahlendem Sonnenschein haben wir fast menschenleere Strände und farbenprächtige Sonnenuntergänge genossen. "Krachtiger" Wind wirbelte Sand auf, das natürliche Gesichtspeeling am Meer....

  • Kleve
  • 29.11.16
  • 19
  • 23
Kultur
28 Bilder

Neues schönes Ausflugsziel schon jetzt geöffnet: Die Thornsche Mühle/De Thornsche Molen gleich hinter Zyfflich!

Tja, es ist nicht zu leugnen - mein Mann weiß, wie ich ticke :-) Und wie er mich an diesem trüben, aber milden Tag an die frische Luft bekommt. "Ich bin vor kurzem mit der Fiets an einer neu aufgebauten historischen Mühle vorbeigekommen, nicht weit von Zyfflich und kurz hinter der holländischen Grenze." Und er fährt fort: "Das Café scheint schon geöffnet zu haben!" Ich spitze die Öhrchen, das klingt doch schon mal gut, nämlich nach einer Wanderpause mit heißem Cappuccino und leckerem...

  • Kranenburg
  • 19.12.15
  • 12
  • 26
Kultur

Glosse: Bald mit der Seilbahn nach Schenkenschanz?

Als ich heute morgen die neuesten Schlagzeilen las, traute ich zunächst meinen Augen kaum. Die Fähre von Düffelward nach Schenkenschanz soll eingestellt werden! Die Fähre, von der schon Klein-Christiane ganz begeistert war. Denn die Überfahrt war früher in den Siebzigern ein echtes Highlight für die Kinder. Aber selbst der Besuch aus der Metropole Düsseldorf wurde von der Familie damals stolz auf die Fähre geschleppt, um anschließend eine Runde frische Landluft zu genießen. In der jüngeren...

  • Kleve
  • 18.06.15
  • 6
  • 20
Natur + Garten
44 Bilder

Wandern in the Dutch Mountains - vom Wylermeer auf den Duivelsberg zum Hexentanz

Die Wetterfrösche haben es vorausgesagt - heute noch einmal strahlender Sonnenschein, knallblauer Himmel und über 20 Grad, bevor ab morgen der Herbst Einzug hält. Perfektes Wanderwetter also und so zog es uns Richtung Wyler. An der Abzweigung Vogelsang / Hohldörn ging es nach einem kurzen Abstecher runter ans Wylermeer leicht aber stetig bergauf. Die Landschaft ist für den platten Niederrhein erstaunlich hügelig, nach einer Pause auf der Sonnenbank laufen wir am Waldrand weiter. Wir passieren...

  • Kranenburg
  • 19.10.14
  • 14
  • 24
Natur + Garten
24 Bilder

Ein Heideparadies gleich hinter Goch oder Grüße von Erika :-)

Die Natur genießen - Ruhe finden - Seele baumeln lassen :-) Das in etwa waren die guten Vorsätze für den Sonntag. Mit einem Ausflug kurz hinter die deutsch-niederländische Grenze hat das auch gut funktioniert. Erika hatte sich feingemacht und uns am Eendenmeer empfangen. Die Farben von altrosé bis knallig lila stehen ihr wirklicht gut zu Gesicht ;-) Ganze Wiesen und kleine Hügel stehen im Moment in voller Blüte, was ein wenig versöhnt mit dem frischen und trüben Herbstwetter im August....

  • Goch
  • 25.08.14
  • 23
  • 27
Überregionales
40 Bilder

Karneval in Rio? Tanz in den Mai? Nein, Krönung Willem-Alexander am 30.04.2013 mit Bilderstrecke aus Nijmegen!

Ja, manchmal lasse ich mich gern begeistern. Und da heute unser letzter Urlaubstag war, kamen wir im Laufe der letzten Woche auf die Idee, uns mit unseren Nachbarn in Nijmegen die Krönungszeremonie des Willem-Alexander anzuschauen und einfach mitzufeiern. Das weiß ich nämlich aus Erfahrung - feiern können sie, die Niederländer! Also kramte ich heute morgen in den Tiefen des Kleiderschrankes nach einem möglichst orangefarbenen Outift. Wenn schon, denn schon! Wir näherten uns Nijmegen und ich war...

  • Kleve
  • 30.04.13
  • 12
Natur + Garten
38 Bilder

Ausflugstipp für die Sommerferien: Die Garten-Expo Floriade 2012 in Venlo - Fotos und Infos

Mein Mann war auf der Floriade und hat viele Fotos mitgebracht. Hier ein paar Fragen zur Floriade: Christiane: „Wo gibt es die Tickets und wie war die Anfahrt?“ Michael: „Die Eintrittskarten kann man ganz einfach über die Seite kleve-tourismus.de organisieren. Von Kleve bis zur Floriade braucht man nicht mal eine Stunde. Der Weg zur Floriade ist ausgeschildert. Vom zentralen Pkw-Parkplatz fahren ständig kostenlose Shuttle-Busse zum Eingangsbereich. Allerdings fällt zusätzlich eine Parkgebühr...

  • Kleve
  • 01.07.12
  • 3
Natur + Garten
Meine Nebenbuhlerin
25 Bilder

Meine Nebenbuhlerin heißt Iris!

Bei unserem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Millingerwaard kurz hinter der niederländischen Grenze ist es um ihn geschehen. Iris kam, sah und siegte. Mein Mann hatte nur noch Augen für sie, die sich ihm von ihrer schönsten Seite präsentierte. Ich war von einer Minute zur nächsten abgeschrieben. So eine treulose Tomate! Aber ich muss zugeben, ihre Figur und ihr Outfit waren nicht ohne. Und als er endlich genug Fotos von meiner Nebenbuhlerin geschossen hatte, lud er mich doch tatsächlich...

  • Kleve
  • 18.05.12
  • 8
  • 1
Natur + Garten
16 Bilder

Nackt

Mit Bilderstrecke! Irgendwo im Nirgendwo des deutsch-holländischen Grenzgebiets ist aus einem der zahlreichen Altrheinarme ein idyllischer See entstanden. Das sonnig warme Wetter nötigte sich für einen Ausflug ins Grüne geradezu auf und so beschlossen wir einmal um den langgestreckten See zu wandern. Über den von massig Spaziergängern, Fahrradgruppen und Bikern bevölkerten Deich gelangten wir in kaum einer halben Stunde Fahrtzeit zum Zielort. Die Sonne gab alles und strahlte hinunter auf einen...

  • Kleve
  • 15.05.12
  • 24
  • 3
Ratgeber

Pimp up your food - mit holländischen Köstlichkeiten!

Vor kurzem fragte mich ein lieber Bürgerreporter-Kollege, was ich denn an kulinarischen Highlights aus den Niederlanden empfehlen könnte. So haben wir am Wochenende einen Spaziergang am Deich von Bimmen (in Deutschland) nach Millingen (in Holland) mit einer Aufstockung der Vorräte unserer Lieblings-Leckerlis aus dem Nachbarland verbunden. Bevor ich mich an den PC gesetzt habe, hab ich erstmal eine große Portion Vanille Vla mit Chocolade Hagelslag vertilgt. Nein, das hat nichts mit Unwetter und...

  • Kleve
  • 12.01.12
  • 17