Niederlande

Beiträge zum Thema Niederlande

LK-Gemeinschaft
Foto: Foto Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Eine Homage an eine Musikkapelle, die ich bis heute mag - Golden Earring

Seit einigen Tagen höre ich wieder gerne Songs von Golden Earring, einer Kapelle der wir schon zu ,,Moped-Zeiten'' hinterher gefahren sind und die heute immer noch einen Konzertbesuch wert ist. Golden Earring ist eine Rockband aus den benachbarten Niederlanden. Sie dürfte vor allem den älteren Semestern ein Begriff sein. Die Band hatte in den 70er und 80er Jahren ihren musikalischen Höhepunkt. Beachtlich ist, dass die Band seit nun mehr 1961 existiert, somit ein Jahr länger als die Stones....

  • Kleve
  • 27.01.14
  • 20
  • 11
Überregionales
Günter van Meegen
8 Bilder

Bürger-Reporter des Monats November: Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

Das Team des Klever Wochenblatts hatte Günter van Meegen schon öfters im Blick, weil er als Bürger-Reporter schnell auf das lokale Geschehen reagiert (zum Beispiel zum Insolvenzantrag des Golfresorts). Oder sollten wir Günter vielleicht eher mit einem Augenzwinkern als unseren "Holland-Korrespondenten" bezeichnen? Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Nach 46 Jahren in der Arbeitswelt, zuletzt als Krankenpfleger beim Landschaftsverband Rheinland, konnte ich im vergangenen Jahr mit 60...

  • Essen-Süd
  • 31.10.13
  • 29
  • 22
Politik
Foto: Euregio Rhein Waal

Bundestagswahl wird auch in Nimwegen begleitet

Nach dem Riesenerfolg vom letzten Jahr wird in der Woche um den 21. September 2013 erneut in ganz Europa der Tag der Europäischen Zusammenarbeit gefeiert. Zahlreiche EU-Programme präsentieren die Resultate der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Regionen. Mehr als 100 Events in 30 verschiedenen Ländern sind geplant. Auch das INTERREG IV A Programm Deutschland-Nederland beteiligt sich mit verschiedenen Aktivitäten an dem European Cooperation Day. Anlässlich der am Sonntag...

  • Kleve
  • 21.09.13
Überregionales

Berufsverbot in den Niederlanden - jetzt arbeitet Psychiaterin einfach in Kleve

In den Niederlanden sorgt im Augenblick der Fall einer serbischen Psychiaterin für Aufsehen. Sie hatte eine psychisch kranke Patientin aus der stationären Behandlung entlassen, obwohl die Patientin weder eine Wohnung noch eine Kontaktperson hatte, die sie nach der Entlassung hätte betreuen können. Kurze Zeit später sprang die Patientin aus dem siebten Stock in die Tiefe und starb. Gegen die Psychiaterin wurde Anklage erhoben. Sie musste sich vor einem Fachgremium rechtfertigen. Dieses Gremium...

  • Kleve
  • 13.06.13
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

Verabredung mit den Schönheiten Iris und Margerita :-) im Millingerwaard

Sonnewolkenwindwasserblütenwanderwetter! So hab ich mich mal wieder Richtung Millingenwaard auf die Socken gemacht. Und die Topmodels Iris und Margerita abgelichtet. Auch sind mir meine ersten Froschfotos "gelungen" :-) Zu dieser Open-Air-Veranstaltung ;-) hatten sich als Live-Acts hämmernde Spechte und nimmermüde Kuckucks eingefunden. Als Zugabe ein melodisches "Quak-Konzert". Herz, was willst Du mehr? Viel Spaß beim Schauen!

  • Kleve
  • 02.06.13
  • 10
  • 1
Ratgeber

Kleve - Emmerich - 's-Heerenberg: Heute gab es die ersten ,,Hollandse Nieuwe'' - und die waren echt lecker

Hollandse Nieuwe (ook maatjesharing) is de Nederlandse benaming voor de eerste, jonge haring van het seizoen die geschikt is voor consumptie. Hollandse Nieuwe wordt ook wel maatjesharing genoemd. Matjes sind besonders milde, vor Erreichen der Geschlechtsreife verarbeitete Heringe, die im traditionellen Verfahren durch Enzyme in einer Salzlake gereift sind. Der ursprüngliche Herstellungsprozess wurde bereits im Mittelalter in den Niederlanden entwickelt. Es werden Heringe verwendet, die Ende Mai...

  • Kleve
  • 30.05.13
  • 19
Überregionales

Leichen der vermissten niederländischen Brüder gefunden

Vor rund zwei Wochen bat die niederländische Polizei um Hilfe auch in Deutschland: Vermisst wurde ein Brüderpaar. Jetzt wurden die Leichen der Kinder zufällig von einem Passanten zufällig in einem Wassergraben nahe Cothen bei Utrecht gefunden. Über die Todesursache wurden bisher keine Angaben gemacht. Nach der gerichtsmedizinischen Untersuchung bestätigte die Polizei, dass es sich um die beiden vermissten Kinder handle. Als mutmaßlicher Täter gilt der Vater. Er hatte die Kinder am 6. Mai zu...

  • Kleve
  • 20.05.13
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Vermisst: Wo sind Ruben (9) und Julian (7)?

Niederländische Polizei bittet um Hilfe aus Deutschland Auf der Suche nach zwei verschwundenen Jungen hat die niederländische Polizei auch die deutschen Behörden um Mithilfe gebeten. Der Vater von Ruben (9) und Julian (7) hatte sich umgebracht, kurz nachdem er seine Söhne bei deren Mutter abgeholt hatte. "Wir schließen nicht aus, dass er mit den Kindern auch in der Region Aachen war", sagte Polizeisprecher Frank Hoe. Der Vater hatte die Kinder am Montag bei der Mutter im Ort Zeist abgeholt,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 09.05.13
  • 7
Kultur
2 Bilder

Ökumene in den Niederlanden, 10-14 Mai 1942

Vor mehr als 70 Jahre erschien während der deutschen Besatzung in den Niederlanden illegal ein Pamphlet worin Holländer aufgerufen wurden den zweiten Jahrestag des Bombardements von Rotterdam und die darauf folgende Kapitulation als sechs Volkstrauertage zu begehen. Nicht nur trauern sollte das Volk über die mehr als 800 Toten in nur wenigen Minuten, wodurch das Königreich zum Kapitulieren gezwungen wurde, sondern auch über die toten Soldaten, die Deportierung der vielen Geistlichen und den...

  • Bedburg-Hau
  • 03.05.13
Überregionales
40 Bilder

Karneval in Rio? Tanz in den Mai? Nein, Krönung Willem-Alexander am 30.04.2013 mit Bilderstrecke aus Nijmegen!

Ja, manchmal lasse ich mich gern begeistern. Und da heute unser letzter Urlaubstag war, kamen wir im Laufe der letzten Woche auf die Idee, uns mit unseren Nachbarn in Nijmegen die Krönungszeremonie des Willem-Alexander anzuschauen und einfach mitzufeiern. Das weiß ich nämlich aus Erfahrung - feiern können sie, die Niederländer! Also kramte ich heute morgen in den Tiefen des Kleiderschrankes nach einem möglichst orangefarbenen Outift. Wenn schon, denn schon! Wir näherten uns Nijmegen und ich war...

  • Kleve
  • 30.04.13
  • 12
Ratgeber
Hat in Fertigprodukten nichts zu suchen: Pferdefleisch. (Foto: Hans-Christian Hein_pixelio.de)

+++ Update: Ganze Pferdeteile wurden gehandelt +++

Von den Niederlanden ist der Skandal um falsch deklariertes Pferdefleisch jetzt auch rüber nach Deutschland geschwappt. Als erstes sind nach offiziellen Angaben 30 Betriebe in Nordrhein Westfalen betroffen. Insgesamt sollen 124 deutsche Betriebe beliefert worden sein. Das europäische Schnellwarnsystem spuckte am Donnerstag die Namen der Betriebe aus, die seit 2011 Ware von dem holländischen Hersteller Willy Selten bezogen haben könnten. Betroffen sind demnach Händler, weiterverarbeitende...

  • Kamen
  • 11.04.13
  • 15
Überregionales
23 Bilder

„de Ramp“ 1953 Flutkatastrophe in den Niederlanden.

Es war die Nacht von Samstag 31. Januar auf Sonntag 1. Februar 1953, die Niederlande, vornehmlich die Provinz Zeeland, wurden von der bisher größten Flutkatastrophe in ihrer Geschichte getroffen. Die Katastrophe zeichnete sich schon einige Tage zuvor ab. Nordwestlich von Schottland hatte sich ein Tiefdruckgebiet gebildet, welches sich zu einem Orkantief mit bis zu 170 Stundenkilometer Windgeschwindigkeit entwickelte. Dieses Wetter ist zunächst und für sich alleine betrachte, nichts...

  • Bedburg-Hau
  • 22.01.13
  • 11
Natur + Garten

Die Liga der Gärten

Das Gärtnern wird immer beliebter. So oder ähnlich lauten Schlagzeilen, die man immer wieder liest oder hört, gerade auch im Sommerloch. Aber stimmt das wirklich? Ich habe nicht den Eindruck, dass sich in dieser Hinsicht in Deutschland viel bewegt. Gerade bei Neubauten trifft der Begriff Handtuchgarten leider oft zu. Breitet man ein Badetuch aus, ist der gesamte nicht versiegelte Teil bedeckt. Und selbst wenn mehr Fläche zur Verfügung steht - ist die Kombination aus Rollrasen, Steinfliesen und...

  • Essen-Nord
  • 15.07.12
  • 10
Natur + Garten
38 Bilder

Ausflugstipp für die Sommerferien: Die Garten-Expo Floriade 2012 in Venlo - Fotos und Infos

Mein Mann war auf der Floriade und hat viele Fotos mitgebracht. Hier ein paar Fragen zur Floriade: Christiane: „Wo gibt es die Tickets und wie war die Anfahrt?“ Michael: „Die Eintrittskarten kann man ganz einfach über die Seite kleve-tourismus.de organisieren. Von Kleve bis zur Floriade braucht man nicht mal eine Stunde. Der Weg zur Floriade ist ausgeschildert. Vom zentralen Pkw-Parkplatz fahren ständig kostenlose Shuttle-Busse zum Eingangsbereich. Allerdings fällt zusätzlich eine Parkgebühr...

  • Kleve
  • 01.07.12
  • 3
Natur + Garten
Meine Nebenbuhlerin
25 Bilder

Meine Nebenbuhlerin heißt Iris!

Bei unserem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Millingerwaard kurz hinter der niederländischen Grenze ist es um ihn geschehen. Iris kam, sah und siegte. Mein Mann hatte nur noch Augen für sie, die sich ihm von ihrer schönsten Seite präsentierte. Ich war von einer Minute zur nächsten abgeschrieben. So eine treulose Tomate! Aber ich muss zugeben, ihre Figur und ihr Outfit waren nicht ohne. Und als er endlich genug Fotos von meiner Nebenbuhlerin geschossen hatte, lud er mich doch tatsächlich...

  • Kleve
  • 18.05.12
  • 8
  • 1
Natur + Garten
16 Bilder

Nackt

Mit Bilderstrecke! Irgendwo im Nirgendwo des deutsch-holländischen Grenzgebiets ist aus einem der zahlreichen Altrheinarme ein idyllischer See entstanden. Das sonnig warme Wetter nötigte sich für einen Ausflug ins Grüne geradezu auf und so beschlossen wir einmal um den langgestreckten See zu wandern. Über den von massig Spaziergängern, Fahrradgruppen und Bikern bevölkerten Deich gelangten wir in kaum einer halben Stunde Fahrtzeit zum Zielort. Die Sonne gab alles und strahlte hinunter auf einen...

  • Kleve
  • 15.05.12
  • 24
  • 3
Natur + Garten
35 Bilder

Urlaub in Nordholland: Tulpenmeere und mehr am Meer

Endlich war es wieder soweit - eine Woche Nordseeurlaub stand vor der Tür! Seit Ewigkeiten fahren wir meistens einmal im Jahr dorthin und es ist immer wieder schön. Jede Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Zauber - so auch der Frühling. Dieses Mal konnte ich mich einfach nicht entscheiden, ob mir nun die See besser gefiel oder die quietschbunten Tulpenmeere zwischen Petten und St. Maartenszee. So verging die Zeit viel zu schnell bei Wanderungen den sturmgepeitschten Strand entlang, durch das...

  • Kleve
  • 29.04.12
  • 15
Ratgeber

Pimp up your food - mit holländischen Köstlichkeiten!

Vor kurzem fragte mich ein lieber Bürgerreporter-Kollege, was ich denn an kulinarischen Highlights aus den Niederlanden empfehlen könnte. So haben wir am Wochenende einen Spaziergang am Deich von Bimmen (in Deutschland) nach Millingen (in Holland) mit einer Aufstockung der Vorräte unserer Lieblings-Leckerlis aus dem Nachbarland verbunden. Bevor ich mich an den PC gesetzt habe, hab ich erstmal eine große Portion Vanille Vla mit Chocolade Hagelslag vertilgt. Nein, das hat nichts mit Unwetter und...

  • Kleve
  • 12.01.12
  • 17
Überregionales
Schülerinnen und Schüler des berufskollegs wechseln den Ausbildungsstandort - in den Niederlanden erhalten sie Einblick in dortige Betriebesabläufe. | Foto: Schättle, berufskolleg

Auszubildende lernen niederländische Betriebe kennen

Das Berufskolleg des Kreises Kleve in Kleve bietet seinen Auszubildenden im Einzelhandel auch in diesem Schuljahr wieder die Möglichkeit, während der regulären Berufsausbildung eine Zusatzqualifikation zu erwerben. Im Rahmen des von der Euregio geförderten Projektes „Bi-Dual“ und in Zusammenarbeit mit dem ROC Nijmegen nehmen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einem niederländischen Austauschschüler an einem mehrwöchigen Praktikum in einem niederländischen Betrieb teil und erfahren auf...

  • Kleve
  • 09.01.12
Politik
2 Bilder

Stellung nehmen zum Kernkraftwerk in Borssele (NL)

Im niederländischen Borssele soll ein neues Kernkraftwerk gebaut werden. Um den genauen Standort festzulegen, wird im Vorfeld eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. Im Rahmen dieser Prüfung wird ein Grundlagenpapier ausgelegt, zu dem auch jeder Bürger und jede Bürgerin in Nordrhein-Westfalen bis zum 12. Januar 2012 Stellung nehmen kann. Das Grundlagenpapier für dieses Projekt kann ab sofort im Internet unter folgenden Internetadressen eingesehen werden:...

  • Wesel
  • 27.12.11
  • 11
Natur + Garten
28 Bilder

Die Sahara beginnt gleich hinter Goch

Gleißende Sonne, sengende Mittagshitze und das ungewohnte Schaukeln der Kamele. Trügerische Luftspiegelungen gaukeln uns die rettende Oase vor, aber um uns herum nur die endlose Weite der Wüste und faszinierende Sanddünen. Hoffentlich schaffen wir es vor dem aufziehenden Sandsturm unser Ziel zu erreichen und die durstigen Kamele zu tränken … In diesem Moment schrecke ich durch den Höllenlärm einer der gerade vom Flughafen Weeze gestarteten Maschinen aus meinen Tagträumen hoch. Die mich hier im...

  • Kleve
  • 11.10.11
  • 10
  • 1
Politik
Deutsche haben gerne mit dem Nachbarn zu tun. Nicht nur um Urlaub in den Niederlanden zu machen.

Deutsche mögen Holländer ...

Man kann Statistiken so oder so lesen. Meist sprechen zahlen aber eine klare Sprache. Der Grenzverkehr zwischen Deutschland und den Niederlanden bezieht eindeutig Stellung. Die Deutschen mögen ihren Nachbarn, besonders zum Einkaufen. Die Niederlande sind mittlerweile der wichtigste Importpartner der Deutschen und haben sogar den Bruder Frankreich von der bisherigen Spitzenposition abgelöst. Dabei sind es nicht nur die Frikandel oder Pommes, die den Menschen diesseits so gut munden. Nach...

  • Kleve
  • 21.07.10
Ratgeber
Lisa Scholten, 23, Janina Poos, 23, Ines Schürmann, 22, (vo.v.li), Kees-Jan van Oorsouw (hi. li) und Sebastian Janßen, 22, arbeiten gemeinsam an einem Ziel: Das Studium Deutsch als Fremdsprache absolvieren. Van Oorsouw leitet die Fachschaft Deutsch.

Rosige Berufsaussichten

Sie kommen aus Kleve und Umgebung, haben ihr Abitur in der Tasche und waren auf der Suche nach dem, was ihr Leben einmal ausfüllen soll. Dass dabei die Wege zu Studium und Beruf auch ins benachbarte Ausland führen, finden Ines Schürmann, 22, Lisa Scholten, 23, Janina Poos, 23, und Sebastian Janßen, 22, eher spannend. Sie wollen Lehrer werden, haben sich in Nimwegen fürs Fach Deutsch entschieden. „Uns gefällt es hier gut“, sind sich die vier Studenten einig. Gut gefallen, das bedeutet, dass sie...

  • Kleve
  • 23.06.10