Niederlande

Beiträge zum Thema Niederlande

LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Sich die ewige Treue versprechen .....

das ist am Paal 17 auf Texel möglich. Seit 2011 darf hier offiziell das Eheversprechen abgegeben werden. Mit Blick auf die tosenden Wellen der Nordsee und später im Licht der untergehenden Sonne macht die Zeremonie besonders viel Spaß. Für denjenigen, der vor dem Ja-Wort noch kalte Füße bekommen sollte, steht eine komplette Kitesurfer-Ausrüstung zur schnellen Flucht zum Festland zur Verfügung. Ein Gerücht macht die Runde, dass bei jeder 3. Trauung der Bräutigam den Seeweg vorgezogen haben soll....

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.15
  • 13
  • 13
Natur + Garten
14 Bilder

Das Hasenglöckchen in den Dennen!

Das Waldgebiet auf Texel zwischen De Koog und Den Hoorn wird ‚Dennen‘ genannt. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts angepflanzt. Hier wachsen viele Kiefern (niederländisch: Dennen). Hier kommt auch das blaue Hasenglöckchen vor. Es ist vermutlich als Zierpflanze in die Niederlande gebracht worden und später verwildert. Besonders auf Texel, in den holländischen Dünen, in Friesland und an der Vecht ist das Hasenglöckchen sehr verbreitet. In den Dennen auf Texel blüht es im Frühjahr in großen...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.15
  • 7
  • 7
Natur + Garten
3 Bilder

Wo laufen sie denn?

Die zu den Niederlanden gehörende Insel Vlieland ist eine der fünf bewohnten Westfriesischen Inseln. Eine Fährverbindung zum Festland existiert zwischen Oost-Vlieland und Harlingen. Außerdem gibt es im Sommer eine Fährverbindung von Texel nach Vlieland. Dabei legt die Fähre an der Sandbank „Vliehors“ an, welche sich westlich an Vlieland anschließt, wo die Fahrgäste mit einem watfähigen Geländefahrzeug abgeholt und über die Sandbank auf die Insel gebracht werden. Vlieland hatte am 1. Januar 2014...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.15
  • 6
  • 8
Kultur
51 Bilder

Etwas für große und kleine Entdecker: Fort Pannerden

Nicht nur die niederländischen Tierparks, nein, auch die Museen sind wärmstens zu empfehlen! Auch Fort Pannerden, unter anderem bekannt durch die Berichte von BürgerReporter Rainer Ise und seine Seite, stand schon länger auf unserer Liste. Heute hat es zum Abschluss des langen Wochenendes doch noch geklappt und wir haben das Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Fort besucht. Eigentlich zur Kontrolle über den Wasserstand auf der Halbinsel zwischen Waal und Pannerden Kanal errichtet, kam ihm in...

  • Kleve
  • 05.10.14
  • 10
  • 10
Natur + Garten
24 Bilder

Ein Heideparadies gleich hinter Goch oder Grüße von Erika :-)

Die Natur genießen - Ruhe finden - Seele baumeln lassen :-) Das in etwa waren die guten Vorsätze für den Sonntag. Mit einem Ausflug kurz hinter die deutsch-niederländische Grenze hat das auch gut funktioniert. Erika hatte sich feingemacht und uns am Eendenmeer empfangen. Die Farben von altrosé bis knallig lila stehen ihr wirklicht gut zu Gesicht ;-) Ganze Wiesen und kleine Hügel stehen im Moment in voller Blüte, was ein wenig versöhnt mit dem frischen und trüben Herbstwetter im August....

  • Goch
  • 25.08.14
  • 23
  • 27
Kultur
13 Bilder

Schloss Doornenburg

Meine Fahrradtour führte mich dieses Mal über Bimmen nach Millingen und mit Benutzung der Fähre dort in Richtung Arnheim. Vorbei an Rhein, Waal und Pannerdens Kanal zeigte sich schließlich in der Nähe von Huissen die beeindruckende Silhouette von Kasteel Doornenburg. Zeit für eine Pause und ein paar Bilder! Nähere Informationen gibt es hier.

  • Kleve
  • 01.08.14
  • 5
  • 8
Natur + Garten
31 Bilder

Nach Giethoorn oder doch zum Spreewald...

Giethoorn auch das holländische Venedig genannt. Wir haben einen wunderschönen Tag in NL verbracht. Giethoorn ist sicher so schön wie der Spreewald, vor allen Dingen weil mich heute keine Mücken geärgert haben. Es sind nur 144 Kilometer von Goch aus. Super geeignet für eine Tagestour. Könnte mir auch vorstellen ein paar Tage in Giethoorn zu bleiben. Zu den kleinen Ferien-Häusern gehört immer ein E-Boot. Damit fahren Alt und Jung rum. Der eine kann es, der andere nicht. Beim Zuschauen haben wir...

  • Goch
  • 01.09.13
  • 18
  • 1
Kultur

Holland gibt es gar nicht!!??

Urlaub oder nicht Urlaub... Entweder, oder eben nicht Holland existiert nicht. So. Das ist so. Kaum zu glauben. Ich war mir doch so sicher. Der Verdacht keimte schon vor Jahren auf. Last Minute nach Tunesien. Witzig: ab Holland, Amsterdam. Warum Tunesien? Günstig war es, und warm. Nicht billig, oh nein, und am Ende auch nicht so günstig, eher lehrreich. Die Lehre: da flieg ich nie mehr hin. Und auch sonst nicht mehr in diese Region. Ist einfach nicht meins. Vielleicht können die nichts dafür,...

  • Duisburg
  • 11.07.13
  • 6
Kultur
21 Bilder

Amsterdam

Eine Großstadt die garnicht so großstadtmässig rüberkommt. Aber... das Gewusel der Menschen, das muss man abkönnen. Das was für den Velberter und seine "Verwandten" ;) gewöhnungsbedürftig ist, sind die "gefühlten" Millionen Fahrräder. Es ist beindruckend und man muss es gesehen haben. D.h. verhältnismässig wenig Autos, viel Nahverkehr, vieler Fahrräder und am vielsten Menschen. Dem gegenüber entdeckt man in allen Teilen der Stadt idyllische Wege, Plätze, Hinterhöfe und Ruhezonen. Alles ist...

  • Velbert
  • 10.05.13
Ratgeber
Das neue Informationszentrum über der Schleuse - das Café liegt auf der uns abgewandtenSeite.
10 Bilder

Urlaubstipp - mit dem Fahrrad zum Reindersmeer

Viele kennen schon die ehemaligen Baggerseen Leukermeer und Reindersmeer in unserem Nachbarland, den Niederlanden. Direkt hinter der Grenze gelegen, bieten sie sich für eine entspannte Fahrradtour ab Weeze, wie in unserem Fall, aber auch ab Goch oder Kevelaer, an. Zu meiner Überraschung entdeckten wir am letzten Sonntag, dass es am Reindersmeer ein neues Angebot gibt. Die nach Ende der Auskiesung nicht mehr benutzte Schleuse zwischen Reindersmeer und Leukermeer wurde mit einem...

  • Weeze
  • 03.08.12
  • 1
Natur + Garten
38 Bilder

Ausflugstipp für die Sommerferien: Die Garten-Expo Floriade 2012 in Venlo - Fotos und Infos

Mein Mann war auf der Floriade und hat viele Fotos mitgebracht. Hier ein paar Fragen zur Floriade: Christiane: „Wo gibt es die Tickets und wie war die Anfahrt?“ Michael: „Die Eintrittskarten kann man ganz einfach über die Seite kleve-tourismus.de organisieren. Von Kleve bis zur Floriade braucht man nicht mal eine Stunde. Der Weg zur Floriade ist ausgeschildert. Vom zentralen Pkw-Parkplatz fahren ständig kostenlose Shuttle-Busse zum Eingangsbereich. Allerdings fällt zusätzlich eine Parkgebühr...

  • Kleve
  • 01.07.12
  • 3
Kultur
Fototour mit der VHS Goch
UNESCO-Weltkulturerbe, Fototour zu den historischen Windmühlen in Kinderdijk | Foto: www.niederrhein-foto.de

VHS Goch - Fototour nach Rotterdam und Kinderdijk

Urbane Kulissen mit moderner Architektur und historische Windmühlen waren die Fotomotive für die Teilnehmer der Fototour nach Rotterdam und Kinderdijk, die von der VHS Goch veranstaltet wurde. Die fotografische Entdeckungstour wurde von den Fotobegeisterten lebhaft dazu genutzt Kameratechnik besser kennenzulernen und bereits vorhandene fotografische Kenntnisse weiter auszubauen. Fotodesigner und Dozent Uwe Schmid erläuterte den Teilnehmern mit praktischen Tipps den professionellen Umgang mit...

  • Duisburg
  • 29.05.12
Natur + Garten
16 Bilder

Nackt

Mit Bilderstrecke! Irgendwo im Nirgendwo des deutsch-holländischen Grenzgebiets ist aus einem der zahlreichen Altrheinarme ein idyllischer See entstanden. Das sonnig warme Wetter nötigte sich für einen Ausflug ins Grüne geradezu auf und so beschlossen wir einmal um den langgestreckten See zu wandern. Über den von massig Spaziergängern, Fahrradgruppen und Bikern bevölkerten Deich gelangten wir in kaum einer halben Stunde Fahrtzeit zum Zielort. Die Sonne gab alles und strahlte hinunter auf einen...

  • Kleve
  • 15.05.12
  • 24
  • 3
Natur + Garten
35 Bilder

Urlaub in Nordholland: Tulpenmeere und mehr am Meer

Endlich war es wieder soweit - eine Woche Nordseeurlaub stand vor der Tür! Seit Ewigkeiten fahren wir meistens einmal im Jahr dorthin und es ist immer wieder schön. Jede Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Zauber - so auch der Frühling. Dieses Mal konnte ich mich einfach nicht entscheiden, ob mir nun die See besser gefiel oder die quietschbunten Tulpenmeere zwischen Petten und St. Maartenszee. So verging die Zeit viel zu schnell bei Wanderungen den sturmgepeitschten Strand entlang, durch das...

  • Kleve
  • 29.04.12
  • 15
Überregionales
6 Bilder

"Loch (Re-)ness(-e)"

Unsere Golden Retriever-Dame Bonni mußte aus dem Wasser und am Land weiterspielen, da 2 Seehunde plötzlich in der nebeligen Nordsee auftauchten (etwa 10 Meter vom Strand) ... Bonni hat ihre beiden "Kollegen" gar nicht wahrgenommen, war aber stinkig über diese Schutzmaßnahme. Die Seehunde fanden den "blonden Seehund" wohl sehr attraktiv, da sie unseren Spaziergang einige Minuten aus sicherer Entfernung begleiteten. Leider sind die Fotos nicht so dolle. Fotos von Bonni während der Begleitung...

  • Moers
  • 04.03.12
  • 11
Kultur
Foto Abenteuer mit der VHS Aachen - Windmühlen in Kinderdijk | Foto: www.niederrhein-foto.de

Foto Abenteuer mit der VHS

Die VHS Aachen veranstaltet im kommenden Semester Fotokurse und verschiedene Foto-Workshops zu den Themen Reise- und Architekturfotografie, Natur- und Landschaftsfotografie sowie Available Light Fotografie. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Begleitet werden die Fototouren und Fotoworkshops von dem Fotodesigner und Dozenten Uwe Schmid. Uwe Schmid lebt und arbeitet als freier Bildjournalist und Fotodesigner im westlichen Teil der Stadt Duisburg, in der Region Niederrhein, angrenzend an die...

  • Duisburg
  • 23.11.11
  • 2
Ratgeber
11 Bilder

Leseraktion "Mit Fiffi auf Reisen" - Bonni bittet um Hilfe bei der Auswahl

Moers, 23. Juli 2011 Liebe Fellnasenfreundinnen und -freunde, seit Mittwoch läuft auch im Wochen-Magazin Moers die Leserfotoaktion "Mit Fiffi auf Reisen" und ich wünsche meinem Frauchen und Herrchen, dass sie zu Martin Rütter gehen könnten (hätte ich mal wieder sturmfreie Hütte!). Per persönlicher Nachricht wurde schon bemerkt, dass von "unserem Lokalkompass-Goldie" ein Foto für den Wettbewerb fehlt. Uiii, das ist ein Kompliment, welches ich nicht so im Raume stehen lassen möchte ... ......

  • Moers
  • 23.07.11
  • 19
Ratgeber
So soll die Halle aussehen, wenn alle Skulpturen fertig sind. | Foto: sculpture events
3 Bilder

meho mobil! Jeden Mittwoch ein Reisetipp. Diesmal: Roermond in den Niederlanden

Eine der schönsten niederländischen Städte ist in gut einer Stunde vom Ruhrgebiet erreichbar: Roermond, sprich Rurmond, keinesfalls Rörmond. Vor allem bei Frauen schlägt das Herz höher, wenn sie diesen Namen hören. In Deutschland bekannt wurde die Stadt, in der Maas und Ruhr (die niederländische Ruhr) zusammenfließen, vor allem durch das Designer Outlet Dorf. Aber auch in der Innenstadt gibt es wunderbare Geschäfte. Eine Shoppingtour gehört – auch für Männer – zum Pflichtprogramm. Im...

  • Essen-Werden
  • 17.11.10
  • 1
  • 1
Ratgeber
24 Bilder

Christian's Urlaubsalbum 2010: Zeeuws-Vlaanderen, die flämische Niederlande

Zeeuws-Vlaanderen ist die südlichste Küstenregion der Niederlande und gehört zur Provinz Zeeland. Nicht nur örtlich ist man stark mit den Belgiern verbunden, sondern auch kulturell, denn die Bewohner sind auch Flamen. Das "seeländische Flandern", wie Zeeuws-Vlaanderen übersetzt heißt, hat auch keine direkte Anbindung an das niederländische Festland. Man kann die sehr landwirtschaftliche Region südlich der Westerschelde nur über Belgien via Antwerpen oder durch den kostenpflichtigen ca. 7 km...

  • Moers
  • 06.11.10
  • 19
Überregionales
21 Bilder

Bonni's Urlaubsalbum 2010: Cadzand-Bad in Zeeuws-Vlaanderen (NL)

im September 2010 Liebe Fellnasen-Freunde beim Lokalkompass, hier meine schönsten Urlaubsfotos von der niederländischen Nordsee aus Cadzand-Bad, welches der südlichste Küstenort der Niederlande ist. Ich habe mich bei stundenlangen Strandspaziergängen und Schwimmen 14 Tage Ende September prächtig erholt und war abends "hunde-müde". Freue mich schon auf das nächste Jahr und unseren nächsten Nordsee-Urlaub. Viele Grüße Eure Bonni

  • Moers
  • 05.11.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.