Niederlande

Beiträge zum Thema Niederlande

Kultur
9 Bilder

So feiern unsere Nachbarn in NL

Anfang Dezember kommt Sinterklaas mit seinen zwarten Pieten aus dem fernen Spanien mit dem Schiff in den Niederlanden an. Der Höhepunkt vor dem 5. Dezember,ein Spektakel für die ganze Familie.Ich war dabei und habe ein paar Aufnahmen mitgebracht, bin zwar etwas spät dran,aber es ist noch nicht zu spät. Wünsche Allen eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Spass beim anschauen.

  • Bochum
  • 15.12.14
  • 16
  • 17
Kultur

Mal mit dem Rad nach Marcq vom 5. bis 19. September 2015

Von Gladbeck führt die zweiwöchige Radtour zur französichen Partnerstadt Marcq-en-Baroeul nach der Übernachtung in Brüggen in die Niederlande hinein zum Etappenort Masstricht mit der sehenswerten St. Servatiuskirche. Nach Verlassen der ältesten Stadt der Niederlande folgen im Maastal Städte wie Huy mit prachtvollen Bürgerhäusern und Namur mit einer der größten Festungen Europas. Mit Maubeuge im Tal der Sambre wird die erste französische Stadt erreicht. Durch Valenciennes L'Escaut radelt man auf...

  • Gladbeck
  • 29.11.14
Ratgeber
3 Bilder

Wer kennt das "Gaunerpärchen" aus der Parfümerie?

Noch ist dieses "Gaunerpärchen" nicht ermittelt, das am 20. September in Wattenscheid hochwertige Kosmetikartikel im Wert von über 1.200 Euro entwendet hat. Der Tatort: Die an der Oststraße 15 gelegene Parfümerie. Aus den Niederlanden? Gegen 11.40 Uhr an diesem Samstag betraten die beiden Personen das Geschäft und hielten sich ca. 15 Minuten dort auf. Während sich die Frau diverse Produkte zeigen ließ und die Angestellte ablenkte, steckte sich der Mann Kosmetika in sämtliche Taschen. Die...

  • Wattenscheid
  • 26.11.14
Kultur
5 Bilder

Scottish and Irish Folk von den Wild Geese im Wilderniscafé De Waard van Kekerdom

Wanderungen im Millingerwaard sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Die Iris- und Margeritenblüte im Frühjahr, die halbwilden Konik-Pferde und die Galloway-Rinder oder die alten Weiden am Rhein mit ihrem ausladenden Wurzelwerk - es gibt immer etwas zu sehen. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, denn oft sind die Wege schlammig oder verwachsen und schmal. Verhungern oder verdursten muss auch niemand - gibt es doch zum einen das Blumenparadies De Millinger Theetuin mit seiner schönen...

  • Kleve
  • 24.11.14
  • 1
  • 7
Politik
In den Niederlanden herrscht die geflügelpest - der Kreis Kleve reagiert jetzt mit besonderen Schutzmaßnahmen. | Foto: Annette Henseler

Geflügelpest in den Niederlanden - Kreis Kleve erlässt Maßnahmenkatalog

137 Kilometer lang ist die Grenze zwischen dem Kreis Kleve und den Niederlanden. Nachdem im Nachbarland in einem Geflügelbetrieb der hoch ansteckende Geflügelinfluenzaerreger H5N8 festgestellt worden ist, hat auch der Kreis Kleve einen Maßnahmenkatalog zum Schutz vor der potenziell auch für Menschen gefährlichen Vogelgrippe beschlossen. Als Reaktion auf einen Fall von Geflügelpest haben die Niederlande zunächst bis zum 19. November ein so genanntes „Standstill“ für sämtliche Transporte von...

  • Kleve
  • 17.11.14
Politik
2 Bilder

Vor 70 Jahren: Verwundet in niederländischem Frauenkloster überlebt. Autobiografische Rekonstruktion

Ich kann nicht mehr auf harten Stühlen sitzen, muss ein dickes Kissen drunter legen, denn in meinem Sitzfleisch ist ein Eisensplitter, kaum größer als der Nagel eines kleinen Fingers − seit 70 Jahren. Er ist lange Zeit unbemerkt gewandert. Jetzt ist er knapp unter der Haut und lässt sich befühlen. Was damals am 12. Oktober 1944, zwölf Tage vor meinem 18. Geburtstag, in den Niederlanden passiert ist, darüber habe ich in einem Feldpostbrief berichtet; er wurde im Nachlass meiner Mutter gefunden:...

  • Recklinghausen
  • 21.10.14
Kultur
12 Bilder

Ein Tag im Burgers' Zoo

Es war einfach herrlich,dieser Zoo ist gigantisch groß. Wenn man das Tropenhaus betritt, ist man in einer anderen Welt. Viele exotische Vögel wie Pfanzen gibt es zubestaunen. Durch verschlungene Wege kommt man an einen Wasserfall. Wer möchte kann neben den Wasserfall hoch krackseln oder über eine Hängebrücke einen kleinen Fluss überqueren. Das macht großen wie kleinen Kindern Spass. Ist man dann im Ozeanum vergisst man das es eigentlich ein Aquarium ist. Hier gibt es wunderschöne Korallenriffe,...

  • Recklinghausen
  • 20.10.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
44 Bilder

Wandern in the Dutch Mountains - vom Wylermeer auf den Duivelsberg zum Hexentanz

Die Wetterfrösche haben es vorausgesagt - heute noch einmal strahlender Sonnenschein, knallblauer Himmel und über 20 Grad, bevor ab morgen der Herbst Einzug hält. Perfektes Wanderwetter also und so zog es uns Richtung Wyler. An der Abzweigung Vogelsang / Hohldörn ging es nach einem kurzen Abstecher runter ans Wylermeer leicht aber stetig bergauf. Die Landschaft ist für den platten Niederrhein erstaunlich hügelig, nach einer Pause auf der Sonnenbank laufen wir am Waldrand weiter. Wir passieren...

  • Kranenburg
  • 19.10.14
  • 14
  • 24
Überregionales
Auch die 2. Etappe auf dem Weg nach Marcq-en-Baroeul legte die Radfahrergruppe um Bürgermeister Ulrich Roland erfolgreich zurück. Die Suche nach einem verloren gegangenen Tachometer sowie ein Reifenschaden sorgte allerdings für ungewollte Pausen.

Bürgermeister-Radtour: Tacho-Suchaktion und Kieselstein-Holperstrecke

Auch die zweite Etappe haben die Teilnehmer der diesjährigen Bürgermeister-Fahrradtour erfolgreich absolviert. Das Team um Bürgermeister Ulrich Roland und dessen Ehefrau Christa befindet sich derzeit auf dem Weg ins französische Marcq-en-Baroeul, zu dem Gladbeck seit nunmehr 50 Jahre eine offizielle Städtepartnerschaft unterhält. Nach dem Frühstück wurde bei bedecktem Himmel die zweite Etappe in Angriff genommen. Zwischenzeitlich drohte das Wetter zwar richtig ungemütlich zu werden, aber bis...

  • Gladbeck
  • 09.10.14
Kultur
51 Bilder

Etwas für große und kleine Entdecker: Fort Pannerden

Nicht nur die niederländischen Tierparks, nein, auch die Museen sind wärmstens zu empfehlen! Auch Fort Pannerden, unter anderem bekannt durch die Berichte von BürgerReporter Rainer Ise und seine Seite, stand schon länger auf unserer Liste. Heute hat es zum Abschluss des langen Wochenendes doch noch geklappt und wir haben das Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Fort besucht. Eigentlich zur Kontrolle über den Wasserstand auf der Halbinsel zwischen Waal und Pannerden Kanal errichtet, kam ihm in...

  • Kleve
  • 05.10.14
  • 10
  • 10
Überregionales
Seit 30 Jahren besteht die Freundschaft. Die Löschgruppe Hasselt feierte mit den Brandweermannen aus Twello.
4 Bilder

Deutsch – Niederländische Feuerwehrfreundschaft feiert Jubiläum: „Kleiner Grenzverkehr seit 30 Jahren“

1984 fing alles an. Zufällig trafen sich Feuerwehrmänner aus Bedburg-Hau mit Brandweermannen aus Twello. Die Euregio hatte nach Zevenaar eingeladen. Ein Treffen deutscher und niederländischer Feuerwehren mit einer Leistungsschau damaliger Feuerwehrtechnik. Dabei war das Verhältnis beider Länder 10 Jahre vorher auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Das WM Finale am 7. Juli 1974 konnte die deutsche Mannschaft für sich entscheiden. Dabei waren die Niederländer zunächst in Führung gegangen,...

  • Bedburg-Hau
  • 27.09.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 39/2014

Die letzten Male habe ich ja meist recht kurze, aber dennoch schöne, Wanderungen vorgestellt. Zeit also für was längeres. Es geht über die grüne Grenze, dabei wird ein Gipfel erklommen, es gibt ein Schloss, ein Palais, wunderbare Waldwege und leider am Niederrhein nicht zu verhindern, einige asphaltierte Wirtschaftswege. Dennoch ist diese Route nichts für Radfahrer. Dieses Wochende startet der Tipp in: Emmerich-Hüthum – Eltenberg und Montferland: Wald und Heide Grenzgänger und Schlossromantik...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.09.14
  • 6
  • 6
Natur + Garten
Einige Regenbrachvögel ließen uns sehr nahe ran.
13 Bilder

Nachlese zur Hollandfahrt - jetzt kommen die Vögel

Hier noch einige Vogelfotos vom Ausflug nach Holland. Wir hatten Raubseeschwalbe, Sichler, Stelzenläufer, Schwarzhalstaucher und Moorente als Besonderheiten. Sahen in der kurzen Zeit über 120 Vogelarten. Davon Arten wie Großer Brachvogel auch mit über 1000 Exemplaren. Aber zum Ablichten kamen sie nicht alle so nahe. Trotzdem gelangen sicher einige schöne Schnappschüsse, die ich gerne zeigen möchte. Die meisten dieser Fotos stammen vom Fähranleger bei Holwerd, wo die Gegebenheiten zur...

  • Selm
  • 05.09.14
  • 15
  • 18
Natur + Garten
Nationalpark Ooostvaardersplassen auf Flevoland
7 Bilder

Nachlese zur Hollandfahrt vom 11. bis 13. August

Bei einem Kurztrip in die Niederlande führte die Route über Flevoland nach Friesland, um dort einen Tag lang am Fähranleger von Holwerd und am Lauwersmeer Vögel zu beobachten. Die Rückfahrt über den Abschlußdeich des Ijsselmeeres und einem Blick auf Den Oever und das Amsteldiep brachte uns erneut über Flevoland zurück. Ein letzter Stop in Emmerich, mit Kaffeetrinken auf der Rheinpromenade.

  • Selm
  • 04.09.14
  • 12
  • 15
Natur + Garten
21 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 35/2014

Schön wenn das Ausland "angrenzend" ist. Noch schöner wenn im LK von Christinane Bienemann ein Bericht über ein Heideparadies kurz hinter der deutschen Grenze erscheint. Ich antwortete: "Da muss ich hin". Leider habe ich es zum Glück nicht geschafft. Vorher bin ich nämlich in Afferden gelandet. Dort startet der "Flußdünenweg". Und der hat es in sich. Im Blog gab ich fünf von fünf Sternen. Das erste Mal hier am Niederreihn. Eine unglaubliche Kulturlandschaft. Die Heide blüht. Man teilt sich den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.08.14
  • 3
  • 9
Natur + Garten
24 Bilder

Ein Heideparadies gleich hinter Goch oder Grüße von Erika :-)

Die Natur genießen - Ruhe finden - Seele baumeln lassen :-) Das in etwa waren die guten Vorsätze für den Sonntag. Mit einem Ausflug kurz hinter die deutsch-niederländische Grenze hat das auch gut funktioniert. Erika hatte sich feingemacht und uns am Eendenmeer empfangen. Die Farben von altrosé bis knallig lila stehen ihr wirklicht gut zu Gesicht ;-) Ganze Wiesen und kleine Hügel stehen im Moment in voller Blüte, was ein wenig versöhnt mit dem frischen und trüben Herbstwetter im August....

  • Goch
  • 25.08.14
  • 23
  • 27
Sport
Die turnierstarken Wasserballer des VfL dominierten die holländischen Mannschaften nach Belieben. Nach so einer starken Leistung war der 1. Platz im Turnier die verdiente Anerkennung. | Foto: Privat

Wasserballer des VfL belegen Platz 1 beim Turnier in Ter Apel, NL

Es ist gerade mal einen guten Monat her, da belegten die Wasserball-Herren des VfL den dritten Platz beim internationalen Moby Dick Turnier in den Niederlanden. Damals war es ein großer Befreiungsschlag, der nach einer unglücklichen Saison endlich einen beachtlichen Erfolg eingebracht hatte. Dass die VfLer nun bei dem Turnier in Ter Apel den ersten Platz in ihrer Gruppe belegen würden, damit haben selbst die größten Fans nicht gerechnet. Ter Apel zählt zu den ganz großen Wasserball-Turnieren....

  • Gladbeck
  • 22.08.14
Kultur
14 Bilder

Volendam am Markermeer (NL)

Ein Ausflugtipp für's Wochenende, das kleine Fischerstädtchen Volendam mit seinen malerischen Gassen,durchzogen von Grachten an denen die kleinen Fischerhäuschen stehen. Man fühlt sich zurückversetzt in vergangene Zeiten,auch der kleine Hafen lohnt sich vorbeizuschauen,hier ist Leben,ein kommen und gehen kleiner und grösserer Boote. Verhungern brauch auch keiner,Restaurants mit Terrassen sind genügend vorhanden,Erholung pur.

  • Bochum
  • 21.08.14
  • 8
  • 9
Überregionales
Am 10.04.1956 brannte des westliche Dachstuhl des Schlosses Moyland.
4 Bilder

14. August 1934: Eine Feuerwehr entsteht

Es ist der 14. August 1934. Ein Dienstag. Am Abend treffen sich in der Gaststätte Eberhardt in Moyland (heute: Zur alten Post) eine große Anzahl für den Feuerwehrdienst taugliche Männer. Sie waren der Einladung des Amtsbürgermeisters Willi König gefolgt. Die Geburtsstunde der heutigen Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Im Jahr zuvor war das Preußische Feuerschutzgesetz verabschiedet worden, dass am 1. Januar 1934 in Kraft getreten war. Dadurch wurde die Stellung der Feuerwehr im öffentlichen...

  • Bedburg-Hau
  • 14.08.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.