niederberg

Beiträge zum Thema niederberg

Vereine + Ehrenamt
Sehen der gemeinsamen Zukunft zuversichtlich entgegen: Pfarrer Jürgen Buchholz (von links), Superintendent des Kirchenkreises Niederberg, Diane Kollenberg-Ewald, Geschäftsführerin Soziale Dienste Niederberg, und Pfarrer Jörg Hohlweger, Theologischer Vorstand der Bergischen Diakonie.

Zusammen stark aufgestellt

Durch einen Zusammenschluss ist aus der Diakonie Niederberg nun die Abteilung „Soziale Dienste Niederberg“ bei der Bergischen Diakonie Betriebsgesellschaft GmbH geworden. Ein wichtiger Schritt für alle Beteiligten, der auch für die Bürger mit Vorteilen verbunden sein soll. Denn die Angebote vor Ort bleiben erhalten, betonen die Verantwortlichen. „Wir konnten die 125 Mitarbeiter der Diakonie Niederberg zu gleichen Konditionen übernehmen“, sagt Pfarrer Jörg Hohlweger, Theologischer Vorstand der...

  • Velbert
  • 21.01.15
Überregionales
Verabschiedeten Horst Borrmann im kleinen Kreis: Manfred Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der BGN (von links), Mirja Dorny, Referentin für Genossenschaftswesen vom Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen, Horst Borrmann, Ronald Kunze, Vorsitzender des Aufsichtsrats der BGN und Borrmanns Vorgänger Heinz Schemken.

„Die BGN muss sich weiterentwickeln!“

44 Jahre lang engagierte Horst Borrmann sich als ehrenamtliches Vorstandsmitglied bei der Baugenossenschaft Niederberg (BGN) - jetzt wurde er mit zwei Ehrennadeln verabschiedet. „Nicht ohne Grund ist mit 75 Jahren Schluss - es ist Zeit, dass frischer Wind kommt und die BGN sich weiterentwickeln kann“, sagt Horst Borrmann, der im kleinen Kreis seine Verabschiedung feierte. 1970 wurde er als Nachfolger von Heinz Schemken zum Vorstandsmitglied gewählt und macht nun, 44 Jahre später, Platz für...

  • Velbert
  • 09.10.14
Überregionales
Foto: www.blecherotik.de
2 Bilder

Top und Flop: Klasse Rennfahrer und ewige Baustellen

Gleich zweimal auf das Podium schaffte es das Battle Boyz Racingteam um den Velberter Thomas Kramwinkel. Nach dem Sieg beim letzten Lauf zum ADAC Bördesprint Cup landeten die Rennfahrer in Oschersleben auf Rang drei. Eine super Leistung. Dafür unser: Top! Wer blickt da noch durch? Seit dieser Woche können Autofahrer vom Berg aus nicht mehr über die Poststraße die Friedrich-Ebert-Straße erreichen. Der Verkehr wird über die Uelenbeek und Parkstraße umgeleitet. Grund sind die Arbeiten am...

  • Velbert
  • 28.09.14
Überregionales

Es ist Vorsicht geboten!

Wie uns eine aufmerksame Bürgerin nun mitteilte, wurden im Wald zwischen der Elsbeeker Straße und der Konrad-Adenauer-Straße in Neviges wieder Wurststücke bestückt mit Reißnägeln gefunden. Für Hundehalter und natürlich auch alle weiteren Bürger ist also besondere Vorsicht geboten. Leider kommt es immer wieder zu solchen Vorfällen. Es ist mir völlig egal, ob die Täter in einen Hundehaufen getreten sind oder aber von einem Vierbeiner angekläfft wurden - Tatsache ist, dass sie mit solchen fiesen...

  • Velbert
  • 28.06.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Achsen vermessen im „Zitronenbunker“

Am Berufskolleg Niederberg wurde die neue Kfz-Werkstatt eingeweiht. Neben einer Hebebühne mit vier Säulen verfügt der „Zitronenbunker“ nun auch über einen Achsvermessungsstand. „Das ist einmalig im Kreis Mettmann“, freut sich Werkstattleiter Sven Grindel (Mitte), der den Auszubildenden Niels Löbbert (links) und Steffen Kuge zeigt, wie die neuen Messinstrumente bedient werden.

  • Velbert
  • 29.04.14
Überregionales
Werden künftig Hand in Hand arbeiten: Pfarrer Jörg Hohlweger (von links) von der Bergischen Diakonie Aprath, Renate Zanjani von der Diakonie Niederberg und Geschäftsführer der Diakonie Niederberg Werner Starke.

Ressourcen besser nutzen

Zusammenschluss der Diakonie Niederberg und der Diakonie Aprath ab Januar 2015 Die Fusion der Diakonie Niederberg und der Bergischen Diakonie Aprath ist aus der Not heraus entstanden, doch die Träger gehen optimistisch in die Zusammenarbeit. „Seit 1948 existiert die Diakonie Niederberg. Aufgrund dieser langen Geschichte sind wir mit den Kirchengemeinden verwurzelt und haben ein ausgeprägtes Netzwerk innerhalb der Städte und Gemeinden geschaffen“, erzählt Werner Starke, Geschäftsführer der...

  • Velbert
  • 22.03.14
Überregionales
Das Klinikum Niederberg in Velbert.

Klinikum: Asbest bei Arbeiten entdeckt

„Keine Gefahr für Personal und Patienten“ Velbert. Im vergangenen Jahr bestand das Klinikum Niederberg 35 Jahre. Der Bau entsprach der Baugenehmigung und den Brandschutzstandards, die zu Zeiten des Neubaus, 1978, üblichen waren. Seither hat sich viel verändert. Wie mehrfach berichtet, wurde unter anderem aus Gründen der Instandhaltung und des Brandschutzes der sogenannte Bau-Masterplan beschlossen. Dieser sieht im Rahmen der Modernisierung auch die brandschutztechnische Ertüchtigung vor. Bei...

  • Velbert
  • 08.03.14
Überregionales

Hospizverein zertifiziert neue Sterbebegleiter

Der Hospizverein Niederberg begleitet mit seiner ehrenamtlichen Arbeit Menschen, die zu Hause in der vertrauten Umgebung sterben möchten. Die Begleiter werden intensiv auf ihre anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet und betreuen Menschen jeden Alters und unabhängig von jeder Konfession. Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Vereins, der zum ersten Mal standfand, wurde den neuen ehrenamtlichen Sterbebegleiten die Zertifizierungsurkunde überreicht. In Velbert tätig sind ab sofort Gabriele Salmon,...

  • Velbert
  • 20.02.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Der neue Chefarzt der Kinderklinik, Dr. Mirco Kuhnigk (links) schaute seinem Vorgänger Dr. Erdmuth Schubert wochenlang über die Schulter. Zu den kleinen Patienten gehören die erst zehn Tage alten Zwillinge Olivia und Justus, deren Eltern Bianca und Marcus Schemaitat ihre „Frühchen“ in guten Händen wissen. | Foto: Ulrich Bangert

Das „Herz“ der Kinderklinik geht in den Ruhestand

Vor über 25 Jahren stand die Kinderklinik des Klinikum Niederberg vor dem Aus: Es gab zu wenig kleine Patienten. „Die niedergelassenen Kinderärzte Dr. Breuer und Dr. Gansen haben interveniert, die Kinderklinik nicht zu schließen und sie haben mich gefragt, ob ich es wagen würde, diese zu übernehmen“, erinnert sich Dr. Erdmuth Schubert. Er hat es gewagt und die Kinderklinik wurde weit über Velbert hinaus bekannt und geschätzt. Zum Jahresende ist der 65-Jährige in den Ruhestand getreten. So ganz...

  • Velbert
  • 28.01.14
Überregionales

Dank an die Helfer in der Not

Nach einem schweren Sturz auf der Friedrichstraße war ein Velberter Bürger auf die Hilfe seiner Mitmenschen angewiesen. Um diese musste er allerdings gar nicht erst bitten, denn drei aufmerksame Passanten erkannten seine Notlage, forderten einen Krankenwagen an und fanden beruhigende Worte. Seine Dankbarkeit für diese Unterstützung konnte der Verletzte bei all der Aufregung nicht loswerden. Da seine Ehefrau und er nicht wissen, wie sie nun die beiden Männer und die Frau ausfindig machen können,...

  • Velbert
  • 16.10.13
Überregionales

Gefahrenzone Badezimmer

Da kommt mein Bekannter von seinem sechswöchigen Surf-Urlaub aus Frankreich zurück und erzählt begeistert, dass er nun in der Form seines Lebens sei. Täglich habe er sich in den Wellen verausgabt und das Leben genossen. Ganz so fit, wie er wirkte, war er dann aber gar nicht. Das Angebot zu einer lockeren Partie Fußball lehnte er wegen seiner stark verspannten Nacken- und Schulterpartie nämlich dankend ab. Klar, dachte ich, wer sich über lange Zeit solch einer starken körperlichen Belastung...

  • Velbert
  • 11.09.13
Überregionales

Windeln wechseln bei Kerzenschein

Die erste große Herausforderung in meinem noch jungen Mutter-Dasein habe ich am frühen Montagmorgen erlebt. Nachdem mein zwei Wochen alter Sohn gefüttert war, stand Wickeln auf dem Programm. Gerade lag das Baby ohne Windel auf dem Wickeltisch, als plötzlich das Licht ausging. Stromausfall im Velberter Westen – und das nicht nur für wenige Minuten. Was tun? Diese Frage stellte ich mir und kam zu dem Schluss, auf gute alte Kerzen zurückgreifen zu wollen. Also den Säugling auf den Arm, mit ihm...

  • Velbert
  • 04.09.13
  • 1
Überregionales
Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Baugenossenschaft Niederberg luden zur Mitgliederversammlung ins Forum ein. | Foto: Ulrich Bangert

Erfolgreiches Jahr 2012

Berichte und Stellungnahmen zu dem Geschäftsjahr 2012 gab es bei der Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft Niederberg (BGN) zu hören. „Im Vordergrund standen die energetischen Modernisierung der 72 Genossenschaftswohnungen in der von-Humboldt-Straße“, berichtete Vorstandsvorsitzender Manfred Hoffmann. „Die im Jahr 1968 bis 1969 errichteten Häuser haben neben einer Wärmedämmung der Außenwände und der Flachdächer neue Fenster und Wohnungseingangstüren erhalten.“ Inzwischen sei die gesamte...

  • Velbert
  • 10.08.13
Überregionales

Verabschiedung von 121 Absolventen

Unter dem Motto „Unsere Zukunft beginnt heute“ wurden diese 121 Absolventen des Berufskollegs Niederberg im Rahmen einer feierlichen Zeremonie verabschiedet. Wirtschaftsgymnasium, Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung: Irem Alyagiz, Saskai Bock Eylem Demir, Evthalia Dritsou, Julia Eckgold, Onur Görgülü, Halil Gümüs, Sandra Grotschule, Pia Jäger, Frederick Kahmann, Dennis Köllner, Joel Kromocziniski, Burak Kurnaz, Dajana Lettau, Phil Maurice Lüddecke, Josefina Michel, Nadine...

  • Velbert
  • 11.07.13
Überregionales
Eckhard Mundorf (von links), Ehrenvorsitzender des Sängerkreises Niederberg, verabschiedete die langjährige Kreischorleiterin Rosemarie Hey. Auch die Vorsitzende Silvia Tyra dankte ihr für ihren jahrelangen Einsatz.

Schwerer Abschied und Sonderehrungen

Velbert/Heiligenhaus. Mit einer öffentlichen Feierstunde ehrte der Sängerkreis Niederberg kürzlich die Jubilare aus den insgesamt 27 ihm angeschlossenen Kinder-, Jugend- sowie Frauen-, Männer- und gemischten Chören. „Mit Gesang wird verzaubert“, sagte Ehrengast Manfred Krick, stellvertretender Landrat des Kreises Mettmann. Und das galt auch für die musikalische Gestaltung der Feier, die der Ratinger Kammerchor unter Leitung von Dominikus Burghardt übernahm. Eine besondere Aufmerksamkeit galt...

  • Velbert
  • 08.05.13
Vereine + Ehrenamt

Die Schlüsselregion wächst und wächst

Der Vorstand der Unternehmensvereinigung „Die Schlüsselregion“ wurde jetzt auf der Jahreshauptversammlung wieder für zwei Jahre im Amt bestätigt. Velbert/Heiligenhaus. Ulrich Hülsbeck, Vorstandsvorsitzender des Vereins, zeigte sich begeistert von dem großen Mitgliederwachstum: „Im Jahr 2006 wurde die Schlüsselregion mit 16 Mitgliedern gegründet. Jetzt - fast sechs Jahre später - zählen wir bereits 112. Das ist eine großartige Entwicklung.“ In den vergangenen zwei Jahren hat sich während der...

  • Velbert
  • 21.11.12
Kultur
25 Bilder

Das Werk der BürgerReporter - Ausstellung eröffnet!

Das erste, was die BürgerReporter machten, als sie am Donnerstag die Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle betraten, war zählen. Schließlich hatte die Redaktion des Stadtanzeigers geheim gehalten, welche Bilder es in die Ausstellung schafften. Und jeder wollte wissen: Welche und wie viele meiner Fotos sind dabei? „Vor einem halben Jahr kam mir die Idee, eine Fotoausstellung ins Leben zu rufen“, sagte Stadtanzeiger-Redakteurin und Community-Moderatorin Miriam Dabitsch in ihrer Begrüßung. „Denn es gibt...

  • Velbert
  • 31.08.12
  • 12
Überregionales
Alice ist unser Model zur Ankündigung der Aktion. Sie nimmt nicht an dem Wettbewerb teil.
37 Bilder

Werden Sie Niederbergs "Gesicht des Sommers"

Sie sind ein echter Sonnenschein? Wenn Sie den Raum betreten, geht die Sonne auf? Dann sollten Sie sich bewerben. Der Sommer kam spät, aber heftig: Temperaturen um die 30 Grad Celsius bringen zurzzeit die einen ins Schwitzen, die anderen blühen richtig auf. Wenn Sie zur letzteren Kategorie Mensch gehören, haben Sie gute Chancen in unserem Wettbewerb. Wir suchen Niederbergs „Gesicht des Sommers“. Machen Sie mit! Mailen Sie uns ein farbiges Portraitfoto (in digitaler Form und in hoher Auflösung)...

  • Velbert
  • 18.08.12
  • 3
Überregionales
Insgesamt 80 erfolgreiche Absolventen konnten am Berufskolleg  Niederberg verabschiedet werden.

80 Absolventen am Berufskolleg Niederberg

80 Schüler aus fünf Bildungsgängen des Berufskollegs Niederberg durften ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Die meisten der 16 Informationstechnischen Assistenten haben sich für ein Studium entschieden oder aber bereits einen Ausbildungsvertrag unterschrieben. Faroß und Michael Schulze Lohoff durften sich darüber hinaus über einen Notendurchschnitt von 1,5 freuen. „Sie haben viel geleistet, auch über die eigene Schule hinaus“, lobte Schulleiterin Anna Plum. In zahlreichen Schulungen...

  • Velbert
  • 07.07.12
Natur + Garten
So schön ist es direkt vor der Haustür - hier der Blick ins Deilbachtal. | Foto: Ulrich Bangert

Die Vorzüge der Region vorstellen

Welche Vorzüge die Region Niederberg hat, wird vom 31. August bis zum 2. September bei der Messe „TOUR Natur“ in Düsseldorf vorgestellt. In enger Kommunikation mit Bürgern und Kunden macht eine neue Allianz zwischen Stadt, Handel, Dienstleistern, Gastronomie, Hotellerie und Freizeit-Erlebnisanbietern sich zum Ziel, die besonderen Shopping- und Freizeitqualitäten der Region darzustellen. Auch die Velbert Marketing Gesellschaft ist dabei. „Wir wollen fördern und zeigen, was Menschen hier...

  • Velbert
  • 18.05.12
Politik
Staatssekretär Dr. Günter Horzetsky, Volker Münchow und Kerstin Griese MdB im Gespräch zum Lückenschluss der A44

Griese und Münchow: Planungsfehler behindern den Lückenschluss der A 44

Der SPD-Landtagskandidat Volker Münchow und die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese werfen der ehemaligen CDU-geführten Landesregierung vor, dass „offensichtliche Planungsfehler“ die ruhenden Bauarbeiten beim A44-Lückenschluss verursachen. Von Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär im NRW-Verkehrsministerium, haben sich Griese und Münchow die Hintergründe des Autobahnbaus erläutern lassen. Horzetzky betonte: „Das Land NRW steht hinter der A44. Wir wollen, dass so schnell wie möglich...

  • Velbert
  • 08.05.12
Überregionales
Stefan Mülders (von links), Stefan Kemper, Tobias Terworth und Tina Schmidt von den Wirtschaftsjunioren Niederberg hoffen auf eine große Beteiligung bei der Bevölkerungsbefragung.
2 Bilder

Mitmachen bei Online-Umfrage!

Die Meinung jedes Einzelnen ist wichtig, finden die Wirtschaftsjunioren Niederberg und rufen daher zur Teilnahme an ihrer Bevölkerungsbefragung auf. Rund 25 Fragen zu den Themen Wirtschaft, soziales Umfeld sowie den Lebensverhältnissen und den Standortbedingungen in der Heimatstadt gilt es dabei in einem Multiple-Choice-Online-Fragebogen zu beantworten. Möglich ist dies ab dem heutigen Samstag, 5. Mai, bis zum Sonntag, 20. Mai. Doch was hat eigentlich der einzelne Bürger davon? „Sehr viel“,...

  • Velbert
  • 04.05.12
Überregionales

Lokalkompass Adventskalender - Gott mal ganz anders

Das, was wir immer essen, Du Schaf: Kartoffel-Möhren-Eintopf", sagt die achtjährige Sophie. Als Hirte ist sie ein wichtiger Bestandteil des Theaterstücks "Gott ganz anders", das am dritten Adventssonntag um 16 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Gemeinde Tönisheide zur Aufführung kommt. 18 Kinder zwischen sieben und zehn Jahren nehmen zurzeit an dem Mini-Jungschar-Theaterprojekt der Gemeinde teil und erarbeiten unter Anleitung der Jugendbeauftragten beim CVJM Tönisheide Sarah Warwel das...

  • Essen-Süd
  • 10.12.11
Vereine + Ehrenamt

"Was für die Jugend tun"

Dogukan schläft kräftig zu, immer und immer wieder. Die Schweißperlen laufen ihm die Stirn herunter. Seinen Gegner hat er fest im Blick. Der ist rot und aus Plastik und steht im Boxclub Velbert, wo der 13-Jährige sich heute einmal so richtig austoben kann. „Es macht total Spaß, seine Stärke und Kondition einmal auszutesten. Ich würde sehr gerne richtig mit dem Boxen anfangen“, sagt er. Für rund 40 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region haben die Wirtschaftsjunioren...

  • Velbert
  • 27.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.