Nichtraucherschutzgesetz

Beiträge zum Thema Nichtraucherschutzgesetz

Politik
Die Serie von Demonstrationen in NRW wird immer länger und größer. Wöchentlich kommen weitere Städte hinzu.

Nichtraucherschutz - ...oder lügen Sie einfach?

Besser, als Frau Dr. Müller-Klar könnte ich es nicht sagen. In ihrem offenen Brief als Reaktion auf Herrn Abels Redebeitrag vergangenen Freitag im NRW-Landtag listet sie hervorragend auf, was hier alles falsch läuft. Besser gesagt, was alles vorsätzlich ignoriert wurde, um aus einem Nichtraucherschutzgesetz ein Raucher-Diskriminierungsgesetz zu machen: Offener Brief An Martin-Sebastian Abel Abgeordneter der Grünen im Landtag NRW "Sehr geehrter Herr Abel, ich habe mir die Debatte am 21.6. über...

  • Wesel
  • 26.06.13
  • 11
Politik

Ist Grün eigentLich braun?

Ist grün eigentlich braun? Nein natürlich nicht. Wie kommt man nur auf so eine Frage? Die Grünen bringen doch keine Juden um oder zetteln den nächsten Weltkrieg an. Faschismus bei den Grünen, nein so ein Unsinn. Aber den Faschismus kennzeichnen noch andere Grundzüge: die bedingungslose Umsetzung einer Ideologie, ohne Rücksicht auf die Volksmeinung oder Minderheiten. Die Umerziehung durch Gesetze und Verordnungen. Laut einer Forsa Umfrage sind 76 % der Bevölkerung NRWs gegen das neue...

  • Dinslaken
  • 13.02.13
  • 10
Politik
Hinterfragt: Nichtraucherschutz in NRW | Foto: CC-BY: Gerd Altmann_Shapes, Pixelio.de

Nichtraucherschutz? - Ja, natürlich, aber...

(Ein Kommentar von Andreas Rohde) Um eines ganz klar vorweg zu sagen: Die Überschrift ist absolut ernst gemeint. Der Autor steht hinter der Notwendigkeit von Nichtraucherschutzregelungen in unserer Gesellschaft. Diese sollen wirksam sein. Jedes Kind und jeder Nichtraucher hat ein hohes Recht auf Schutz. Dieser Artikel wendet sich also keineswegs gegen den Nichtraucherschutz an sich, sondern hinterfragt lediglich eine Art der Umsetzung, die viele Verlierer produziert und bewusst eine Spaltung...

  • Wesel
  • 03.12.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.