NGG

Beiträge zum Thema NGG

Politik
"Die Wut der Beschäftigten ist groß.", erklärt Manfred Sträter (NGG).

LINKE und SPD solidarisch
Warnstreiks in Dortmund: NGG fordert 12 Euro Mindestlohn in Systemgastronomie

Am Donnerstagvormittag kam es in Dortmund zum ersten Warnstreik in der Systemgastronomie. Die Gewerkschaft NGG hatte die Beschäftigten bei McDonalds zum Streik aufgerufen. Aus der ganzen Stadt kamen die Angestellten nach Dortmund-Kley und legten ihre Arbeit nieder. Auch eine Belegschaft der benachbarten Burger King Filiale beteiligte sich an dem Streik. Die Forderung der Kolleginnen und Kollegen lautet mindestens 12 Euro für die rund 120.000 Beschäftigten in dieser Branche. Die Stimmung unter...

  • Dortmund
  • 27.02.20
  • 1
Politik
Günter Blocks, Direktkandidat der LINKEN zur Landtagswahl: „Wirkliche Solidarität mit den Nadler-Beschäftigten erfordert vor allem auch politisches Handeln.“

„Wirkliche Solidarität mit Nadler-Beschäftigten erfordert politisches Handeln“

Die für 2020 geplante Schließung der Nadler-Produktionsstätte bedeutet für mehr als 200 Bottroper Beschäftigte das Aus. Ein Wechsel an den neuen Standort im sächsischen Wachau-Leppersdorf ist für die meisten keine realistische Alternative. Die Bottroper LINKE erklärt sich mit dem Kampf der Nadler-Beschäftigten um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze solidarisch. Der Direktkandidat der LINKEN zur Landtagswahl, Günter Blocks, erklärt hierzu: „Wirkliche Solidarität mit den Nadler-Beschäftigten erfordert...

  • Bottrop
  • 27.04.17
Politik
Auf den Fruchtgummi-Bereich wird Van Netten verzichten. | Foto: I.Friedrich_pixelio.de / www.pixelio.de

SPD-Abgeordnete: NRW-Bürgschaft steht für insolvente Süßwarenfabrik Van Netten in Brackel

Nach dem Hilferuf des Betriebsrates vom 27. Dezember an alle zehn Dortmunder Landtagsabgeordneten haben zumindest die Parlamentarier der SPD ihre volle Unterstützung für den Erhalt der verbliebenen 135 Arbeitsplätze beim insolventen Süßwarenhersteller Van Netten im Gewerbegebiet Brackel-Nord signalisiert. Am Donnerstagnachmittag (3.1.) überbrachten die Landtagsabgeordneten um NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider und die örtliche Abgeordnete Nadja Lüders die in Düsseldorf eingeholte Zusage des...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.13
  • 3
Politik

Auch NGG befürchtet Kneipensterben

„Es werden Betriebe über die Klinge springen, wenn das totale Rauchverbot kommt“, erklärt Sabine Alker. Sie ist Landesbezirkssekretärin bei der Gewerkschaft, Nahrung Genuss, Gaststätten (NGG). Vor allem die inhabergeführten Kleinbetriebe werde es treffen, so Alker. Wieviele Existenzen bedroht sind, vermag sie allerdings nicht zu sagen. Die NGG führe keine eigene Statistik und die offiziellen Zahlen der Arbeitsagentur seien wegen der vielfältigen Einordnung der NGG-Mitglieder nicht genau zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.