New York

Beiträge zum Thema New York

Ratgeber

New York City
Rot heißt nicht Stopp!

Was bis vor Kurzem zumindest für eine gewisse Bevölkerungsschicht noch mit einem Bußgeld belegt wurde, ist ab heute in NYC legal. Gemeint ist, das Überqueren einer Straße bei "Rot". Bei Rot über die Straße zu gehen, ist für Fußgänger in New York jetzt offiziell legal. Mir ist aufgefallen, dass die meisten New Yorker und auch die Touristen die Rotphase am Gehsteig abgewartet haben. Bei den wenig befahrenden Nebenstraßen war die Situation schon eine andere. Allerdings ist zu beachten,...

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.24
  • 1
Reisen + Entdecken
37 Bilder

New York
The One World Trade Center

Das One World Trade Center ist mit 541,3 m das höchste Gebäude der USA und das siebthöchste der Welt. Es wurde von 2004 bis 2015 auf der auch als Ground Zero bekannten World Trade Center Site an Stelle des am 11. September 2001 bei Terroranschlägen zerstörten alten World Trade Centers errichtet. In den oberen Geschossen (ab Etage 100, bis Etage 104) in 406 Meter Höhe (höchste Ebene) sind Aussichtsetagen eingerichtet; diese bieten einen Panoramablick über New York und darüber hinaus. Im 102....

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
29 Bilder

New York
20.000 Schritte durch Downtown

Ein Spaziergang vom Hudson River zum Times Square ist wie eine Reise durch das Herz von Manhattan. Stell dir vor, du startest am Hudson River Park. Die frische Brise vom Fluss, die Boote, die auf dem Wasser schaukeln, und der Blick auf die beeindruckende Skyline – ein wahres Stadtidyll. Wenn du dann Richtung Osten läufst, kommst du in die lebendige und vielfältige Hell's Kitchen. Früher als raue Gegend bekannt, hat sich Hell's Kitchen in ein Paradies für Feinschmecker und Kulturinteressierte...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
50 Bilder

USA
New York, New York a wonderful Town!

Es war einmal eine Stadt, die niemals schlief. New York war eine Stadt wie keine andere, bekannt für ihre unermüdliche Energie und ihren unerschütterlichen Ehrgeiz. Doch was die Stadt wirklich ausmachte, waren ihre majestätischen Wolkenkratzer. Die Geschichte der Wolkenkratzer in New York begann Ende des 19. Jahrhunderts, als die Stadt anfing, in die Höhe zu bauen. Der erste Wolkenkratzer, das sogenannte Flatiron Building, erhebt sich 1902 und beeindruckt die Welt mit seiner einzigartigen,...

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.24
  • 2
  • 2
Kultur
Essen: Helen Frankenthaler, Grotto Azura, 1963, Öl auf Papier, 58,4 x 73,7 cm, Collection Helen Frankenthaler Foundation, New York. Ab dem 2. Dezember im Museum Folkwang zu sehen.

 | Foto: Helen Frankenthaler Foundation / VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Essen: Museum Folkwang
Ausstellung Malerische Konstellationen ab 2. Dezember

Mit der Ausstellung Malerische Konstellationen zeigt das Museum Folkwang vom 2. Dezember 2022 bis zum 5. März 2023 erstmalig seit über 20 Jahren das Werk der amerikanischen Künstlerin Helen Frankenthaler in Deutschland. Im Fokus der Schau, die 84 Arbeiten aus der Zeit zwischen 1949 und 2002 umfasst, steht ihr Schaffen auf Papier. Als Vorreiterin der Farbfeldmalerei erlangte Frankenthaler internationale Bekanntheit und wurde zum Vorbild für eine neue Malergeneration. Helen Frankenthaler...

  • Essen
  • 06.10.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Erster Einschlag im World Trace Center | Foto: H.P.Pep
3 Bilder

11.09.2001- > 9/11
Anschlag auf das WTC New York

Anschlag auf das WTC New York Es war ein sehr schöner Tag. Dieser wurde wie in New York üblich von vielen Touristen zu Ausflügen genutzt. Eine Fahrt mit dem Schiff nach Liberty Iland, bot einen tollen Blick auf die Stadt und das World Trade Center. Später hörte man einen Knall, Rauchsäulen stiegen auf. Etwas später noch ein Knall eine weitere Rauchsäule und der Himmel verfinsterte sich. Das Ereignis bewegte die ganze Welt noch immer.

  • Essen-Süd
  • 11.09.21
  • 1
Überregionales
31.03.17: Pfarrerin Althaus bei der Aufstellung der Seelenbretter vor der Evangelischen Kirche am Markt zu Kettwig.

Kettwiger Pfarrerin geht nach New York

"Wann geht es denn los?", wollen die Kettwiger seit Wochen von ihrer Pfarrerin wissen. Und noch viel wichtiger: "Wann kommen Sie wieder?". Es hat sich herumgesprochen in der Gartenstadt: Silke Althaus geht nach New York. Jeder will deshalb noch einmal Hände schütteln und der allseits beliebten Kirchenfrau alles Gute wünschen. Es ist nur ein Abschied auf Zeit, ein Auslandssemester, wie Silke Althaus verrät. Für einige Monate wird sie als sogenannte "Besuchsgelehrte" („visiting scholars“) ein...

  • Essen-Kettwig
  • 08.08.17
  • 1
Kultur
Vor gut sechs Jahren war Michael Eisenburger noch einer der Hauptdarsteller des Musicals „Ich will Spaß“ im Colosseum Theater, jetzt ist er als künstlerischer Leiter von „Ich war noch niemals in New York“ zurück.
Archivfoto: stage

Der Essener Michael Eisenburger und "Ich war noch niemals in New York"

Wenn das Ensemble des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ die Bühnen des Landes rockt, dann hat ein gebürtiger Essener ein genaues Auge auf das, was auf der Bühne geschieht: Michael Eisenburger ist der künstlerische Leiter der Show mit den Liedern von Udo Jürgens. Musical-Fans kennen den inzwischen Wahl-Düsseldorfer als Ritch aus dem Musical „Ich will Spaß!“, das 2008 eben in jenem Theater in Essen Weltpremiere feierte. „Ist das schon so lange her?“, fragt der sympathische Künstler, der...

  • Essen-Borbeck
  • 14.12.16
  • 2
Kultur
Leon legt derzeit Richtung New York ab. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Leon spielt den Florian im Musical "Ich war noch niemals in New York" im Colosseum

"Schenk´ noch mal ein!", verlangt Leon mit aller Schmacht um ein weiteres Glas vom "Blut der Erde", dabei ist noch niemals ein Tropfen Wein über die Lippen des Elfjährigen gegangen. Der Bedingrader ist Kinder-Star im Udo Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York". Bis 11. Dezember läuft die Show im Colosseum Theater. Kick, kick, klatschen, Sprung - und Pose! Vier Wochen vor dem Start der Shows in Essen sind für Leon und seine Mitstreiter die Proben gestartet. Die Premiere hat das...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.16
  • 1
Überregionales
Die Promis lieben Pia Bolte und ihre Kreationen. Da bildet auch Sarah Connor keine Ausnahme. | Foto: Pia Bolte@Fashion
2 Bilder

Sarah Connor im Outfit der Borbecker Designerin Pia Bolte

Die Sängerin Sarah Connor war ein Mitglied der deutschen Jury beim Eurovision Song Contest (ESC) im Mai diesen Jahres. Sie vergab mit ihren Gesangskollegen 50 Prozent der deutschen Punkte, sowohl im zweiten Halbfinale als auch im Finale. Beim Vorevent des ESC auf der Hamburger Reeperbahn präsentierte die Künstlerin ihren neuen Song und dies im Outfit von Pia Bolte. Die gebürtige Borbeckerin, die seit Jahren als Dirndl- und Mode-Designerin erfolgreich in München tätig ist, überzeugte die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.16
  • 1
Überregionales
Mitten durch die Straßenschluchten des Big Apple führte die Strecke. | Foto: privat
9 Bilder

Zwei Borbecker erfüllen sich Marathon-Traum in New York

Zu einem runden Geburtstag darf man sich ruhig schon mal was wünschen. Thomas Liebisch und Manfred Burkowski haben das getan. Ihren „Fünfzigsten“ haben die beiden Borbecker Hobbyläufer zum Anlass genommen und sich mit der Teilnahme am diesjährigen New York Marathon einen langgehegten Traum erfüllt. Ihr Abenteuer „Big Apple“ haben die beiden akribisch vorbereitet. Dabei war es weder für Manfred Burkowski noch für Thomas Liebisch eine Marathon-Premiere. Ganz im Gegenteil. Liebisch, Mitglied der...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.14
Kultur
2 Bilder

Taaaaxi

Interessant fand ich, immer wenn ich zum Fotografieren an den Straßenrand trat um Einsicht zu erhalten, blieben alle Autos stehen. War mir sehr peinlich. Auch ein Weiterwinken half nicht. So habe ich ruckizucki fotografiert. Ich hätte gern mehr Zeit gehabt, wollte aber nicht den ganzen Verkehr aufhalten bzw. die Polizei auf mich aufmerksam machen.

  • Essen-Süd
  • 04.08.14
  • 18
  • 24
Kultur
kopfbedeckung
34 Bilder

N.Y - wir sind in new york unterwegs

unterwegs in new york überall security-leute. es ist der 11. september 2012. der anschlag ist genau 10 jahre her. das merkt man an jeder ecke. wir bewegen uns auch in dem bereich des anschlags. hier spürt man noch die angst. auch die angst, das wieder etwas passiert, gerade an diesem tag. unser letzter besuch liegt mehr als 10 jahre zurück. was mir besonders aufgefallen ist, hier gibt es kaum bettler, wie in deutschland. selbst die ärmsten sind zu stolz, um zu betteln. n.y. ist sehr clean...

  • Essen-Steele
  • 21.09.13
  • 1
Kultur
4 Bilder

Auf zum "Supertalent" - Selbstversuch Gesangsstunde - auch im Video!

Die Aussage „Jeder kann singen“ von Gesangslehrer und Musical-Darsteller Markus Hanse ist gewagt genug, um sie auf die Probe zu stellen. Denn: Das werden wir noch sehen! Auf zum Metronom-Theater am Centro, in dem Hanse zurzeit im Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ auf der Bühne steht... Vorbereitung: Ein Lied aussuchen, dessen Text man können sollte. Die Wahl fällt auf „Griechischer Wein“, weil da große Teile des Textes sowieso bekannt sind. Und schon geht es für Silke...

  • Essen-Kettwig
  • 27.08.13
Kultur
Nina Janke: 176 Zentimeter positive Ausstrahlung - die gebürtige Münsteranerin ist Ruhrgebiets-Fan.   Foto: -lut
2 Bilder

Positive Energie - bei "Ich war noch niemals in New York"

Mindestens einmal pro Woche spielt sie die Hauptrolle im Musical „Ich war noch niemals in New York“: Die Rüttenscheiderin Nina Janke liebt Rollen, die sie schauspielerisch herausfordern und die der Lisa Wartberg im Udo Jürgens-Musical ist so eine... Angefangen hat ihre Begeisterung für Musicals durch Cousin Jens. „Der ist Musical-Darsteller und was er macht, hat mir immer gut gefallen. Aber irgendwie bin ich nach dem Abitur nicht aus den Puschen gekommen.“ Glücklicherweise arbeitete Jens‘...

  • Oberhausen
  • 07.08.13
Kultur
Auf dem leeren Teller, den Lisa (Charlotte Heinke), Fred (Uli Scherbel, l.) und Costa (Vladimir Korneev) präsentieren,  könnte Ihre Torte stehen! Schicken Sie sie zum Casting...    Foto: Winkler/stage
175 Bilder

Casting für Torten: Aber bitte mit Sahne!

Kenner von Casting-Shows wissen: Manchmal kommt es nicht auf das an, was man eigentlich erwartet. Wer einst glaubte, es gehe in einschlägigen Sendungen um Sangeskunst, der wird sich nicht wundern, dass es beim Torten-Casting nicht um den guten Geschmack geht... Unter dem Motto „Aber bitte mit Sahne“ sucht das Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ die schönste Torte. Die Torte soll gut aussehen! Soll heißen, das Backwerk mit 26 Zentimetern Durchmesser muss gut aussehen - sonst...

  • Oberhausen
  • 06.07.13
  • 7
Kultur
4 Bilder

Noch niemals in New York...

Das war ein schöner Auftritt: Charlotte Heinke, Uli Scherbel und Gianni Meurer machten am Samstag auf dem Kennedyplatz Lust auf das Musical "Ich war noch niemals in New York"... Die drei sind im Udo Jürgens-Musical Lisa Wartberg, Fredi-Bär und Costa. Zum Schluss sang der ganze Kennedyplatz - es war bei "Ein Tag live" des WDRs - "Ich war noch niemals in New York"!

  • Essen-Nord
  • 01.07.13
Kultur
Markus Hanse: Musical-Darsteller beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ und Gesangslehrer.
Foto: Karim Khawatmi

"Jeder kann singen", sagt Markus Hanse, Musical-Darsteller

„Wenn Du zum Udo Jürgens-Musical nach Oberhausen gehst, dann nimm dir eine Wohnung in Essen, dort ist es noch am Schönsten“, das war die Empfehlung, die Musical-Darsteller Markus Hanse mit auf den Weg bekam, bevor er sich zu „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom-Theater am Centro aufmachte. Deshalb wohnt er in Holsterhausen und findet inzwischen, dass Essen „eine richtig schöne Stadt ist“. „Viel schöner als Stuttgart!“, grinst der sympathische Künstler, der im Ensemble und manchmal als...

  • Essen-Kettwig
  • 14.06.13
  • 3
Kultur
Die gesamte Cast von "Ich war noch niemals in New York" beobachtete, wie Udo Jürgens seine Abdrücke hinterließ... Foto: Björn Josefiak
13 Bilder

Udo Jürgens eröffnet "Musical Walk of Fame"

Es war ein besonderer Abend gestern im Metronom Theater am Centro: Die ersten Standing Ovations gab es schon vor der Vorstellung von „Ich war noch niemals in New York“, denn Udo Jürgens trug sich - vor den Augen von OB Wehling - auf der Bühne ins Goldene Buch der Stadt Oberhausen ein. Füße- und Händeabdruck Zuvor gab er seinen Füße- und Händeabdruck und seine Unterschrift ab, als er den ersten „Musical Walk of Fame“ der Welt im Blitzlichtgewitter vor dem Theater eröffnete. Anlass war die...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
Kultur
Uli Scherbel macht beim  Tag der offenen Tür die Technik-Vorführung. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Technik-Stunde mit Uli Scherbel

Wenn das Udo Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" am Donnerstag, 9. Mai, 11.30 bis 16.30 Uhr im Metronom Theater Oberhausen einen Blick hinter die Kulissen gewährt, dann erklärt Fred-Darsteller Uli Scherbel die Technik. Denn wie geht das eigentlich, dass ein ganzes Kreuzfahrtschiff durch ein Theater kreuzt? Vor diesem ungewohnten Auftritt sprach der Stadtspiegel Essen mit dem Musical-Star. Haben Sie mehr Lampenfieber wenn Sie am Tag der offenen Tür die technische Vorführung...

  • Oberhausen
  • 06.05.13
Kultur
Die Musical-(Patchwork-)Familie aus „Ich war noch niemals in New York“ öffnet am 9. Mai die Theater-Türen in Oberhausen für alle Familien, die Musicals mögen... V.l. Lisa Wartberg (Charlotte Heinke), Axel Staudach (Karim Khawatmi), Maria Wartberg (Gisela Kraft), Otto Staudach (Ernst Wilhelm Lenik) und Sohn beziehungsweise Enkel Florian (Rafael Pavlidis).   Foto: stage/Unger

Lust auf Kreuzfahrt? Beim Udo-Jürgens-Musical!

Wenn beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ zum Tag der offenen Tür eingeladen wird, dann verwandelt sich das ganze Metronom Theater Oberhausen, Musikweg 1, in eine große Bühne, auf der ausnahmsweise das Publikum die Hauptrolle spielt: Am Donnerstag, 9. Mai (Himmelfahrt), 11.30 bis 16.30 Uhr ist ein Blick hinter die bunten Musical-Kulissen erlaubt. Lust auf Kreuzfahrt? Apropos Kreuzfahrt: Ja, es fährt wirklich ein ganzes Kreuzfahrtschiff über die Bühne im Metronom Theater....

  • Oberhausen
  • 06.05.13
Kultur
2 Bilder

Noch niemals in New York: Patrick Schenk

Zum 18. Geburtstag bekam er von der damaligen Freundin „Miss Saigon“-Karten geschenkt, total fasziniert saß er im Musical-Theater und dachte, das könnte mir auch Spaß machen. Heute steht Patrick Schenk selbst auf der Musical-Bühne bei „Ich war noch niemals in New York“. Doch bevor er die Bretter, die die Welt bedeuten, betrat, lernte der gebürtige Stuttgarter und Wahl-Essener den Beruf des Automechanikers. Das Ingenieur-Studium, das sich anschloss, vollendete er nicht mehr, denn nach einigen...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.13
Kultur
Ganz nah am Star: Gerade kannte Tobias (rechts) Udo Jürgens noch gar nicht, da traf er ihn schon persönlich. Etwas, worum ihn viele Fans sicher beneiden. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Wie die Großen - Schüler bei „Ich war noch niemals in New York“

Wenn man noch nie von Udo Jürgens gehört hatte, dann ist es wahrscheinlich, dass man nicht viel älter als elf Jahre ist: Tobias, zwölf Jahre, aus Essen ist einer der Kinderdarsteller beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom Theater in Oberhausen. Eine Stunde vor Show-Beginn muss er da sein, dann beginnt seine Routine vor dem großen Auftritt - Interviews wie zum Beispiel für den Stadtspiegel gehören dazu und er macht das lässig wie ein Profi, wir dürfen ihn sogar begleiten!...

  • Essen-Kettwig
  • 02.04.13
Kultur
Ein Kreuzfahrtschiff mitten im Theater gibt es bei „Ich war noch niemals in New York“.
Foto: Sascha Kreklau

Spritziges Musical mit Hits von Udo Jürgens

Seit Dezember 2012 heißt es im Stage Metronom Theater am CentrO Oberhausen „Leinen los“ für ein ganz besonderes Musical, das gleich 20 Hits von Udo Jürgens in petto hat. Man nehme eine zickige TV-Moderatorin, einen machohaften Fotografen, zwei Senioren im dritten Frühling und ein schwules Pärchen im siebten Himmel und fertig ist eines der spritzigsten Musicals der letzten Jahre. Verziert wird die Handlung durch ein Kreuzfahrtschiff mitten im Theater und ein fröhliches Matrosen-Ensemble....

  • Oberhausen
  • 20.03.13
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.