Neviges

Beiträge zum Thema Neviges

Überregionales
Foto: Polizei

Brandstiftung am Schloss: Belohnung ausgesetzt

Vermutlich haben Jugendliche am Dienstag eine Holzhütte am Schloss Hardenberg in Brand gesetzt. Alle Infos dazu unter http://www.lokalkompass.de/velbert/leute/brandstiftung-holzhuette-geht-in-flammen-auf-d152959.html Inzwischen hat sich der Verein der Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges dazu entschieden, eine Belohnung für Hinweise auszusetzen, die zur Identifizierung und Ergreifung der Täter führen, teilt die Polizei mit. Hierzu schreiben die...

  • Velbert
  • 06.04.12
Überregionales
Bunte Luftballons zum Frühlingsanfang: Das gibt es am Sonntag wieder in der Nevigeser Fußgängerzone. Die Geschäfte öffnen von 11 bis 16 Uhr. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Der Frühling hält Einzug

Zum verkaufsoffenen Sonntag laden die Händler der Nevigeser Innenstadt alle Bürger ein. Am Sonntag, 18. März, soll der Frühling dabei schon Einzug in die Fußgängerzone halten. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr haben die Bürger aus Neviges sowie der Umgebung wieder die Möglichkeit in Ruhe durch die teilnehmenden Geschäfte zu bummeln. „Für frische Farben in der Innenstadt sorgen dabei wieder bunte Luftballons, die aufgehangen werden“, so Olaf Maier von Maiers City Schuh. Aber nicht nur auf der...

  • Velbert
  • 17.03.12
Sport
Foto: Ulrich Bangert

BSE nahm Pokal mit nach Hause

Zum 36. Fußballturnier für Hobbymannschaften hatte jetzt die SV Union Velbert in die Halle am Waldschlösschen in Neviges eingeladen. Als Sieger ging BSE Velbert aus dem Turnier hervor. Im Finale besiegten sie die BSG Fliether Velbert im Siebenmeterschießen mit 3:2, nachdem es nach der regulären Spielzeit 1:1 stand. Ausgeschieden waren im Halbfinale der Velberter BC und die Füchse Langenberg (Foto). In den Gruppenspielen waren der Titelverteidiger Wielandwerke Langenberg, Cafe Okay, Union...

  • Velbert
  • 08.03.12
Überregionales

Erst die Panik, dann der Alltag

Was muss in den Schülern und Lehrern vorgegangen sein als die Warnung vor einem Amokläufer über die Lautsprecher verkündet wurde (siehe Bericht unten)? In wenigen Minuten schießen einem wohl tausende Gedanken durch den Kopf und die Panik bricht aus. Gerade nach den Schreckensnachrichten der letzten Jahre sind viele doch sensibilisiert. Zum Glück handelte es sich nur um einen Fehlalarm und es ist schön zu hören, dass die Lehrer schnell darauf reagierten. Doch leicht verdauen kann man solch einen...

  • Velbert
  • 12.02.12
Sport

Das runde Leder rollt wieder

Fast eineinhalb Jahre hat die Realisierung des Sportplatzprojekts am Waldschlösschen gedauert. Nun rollt das runde Leder wieder. Der Sportplatz bietet damit den beiden Fußballvereinen SV Union Velbert und Türkspor Neviges eine neue Heimat. Auch die Leichtathletikabteilung des Nevigeser Turnvereins wird den Platz nutzen, genauso wie die Schüler der Nevigeser Schulen. Insgesamt wurde eine Summe von 1,9 Millionen Euro in das Projekt investiert. Dieses Geld hat die Stadt Velbert, die als Bauherr...

  • Velbert
  • 31.01.12
Überregionales
„The Voices of Hardenbergschule“: Viele Bands und Gesangsgruppen sorgten auf dem Schulfest der Hardenbergschule für Stimmung und Unterhaltung.Foto: PR

Basiskompetenzen werden gefördert

Die Hardenbergschule hatte jetzt im Rahmen eines Schulfestes zum diesjährigen Tag der offenen Tür eingeladen. Durch Vorführungen und Mitmachunterricht sowie bei Kaffee, Kuchen und Wintergrillen konnten Eltern und Kinder der Grundschulen die Hardenbergschule kennen lernen. Beeindruckend war zu sehen, wie Mathematik-, Englisch- und Physikunterricht durch den Einsatz neuer Medien, „Funny Games“ und Experimenten den Schülern immer wieder Erfolgserlebnisse ermöglichen. Im Hinblick auf die...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.01.12
Überregionales
6 Bilder

Kirchturmdenken oder Bürgernähe?

Nicht erst seit gestern wird die Abschaffung der Stadtbezirke und damit einhergehend auch die Auflösung der Bezirksausschüsse diskutiert. Bereits vor einem Jahr wurde darüber im Rahmen des Haushaltsplans im Stadtrat abgestimmt. Mit einem eindeutigen Ergebnis: Fast alle Parteien waren sich einig darüber, dass die Ausschüsse nicht den Sparmaßnahmen zum Opfer fallen sollen. Heute gehen die Meinungen hierüber weit auseinander. So spricht sich August Friedrich Tonscheid, Fraktionsvorsitzender der...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.01.12
Sport
7 Bilder

Ins Schwarze getroffen

Die Hardenbergschule bietet einigen ihrer Schüler zurzeit die seltene Möglichkeit, eine außergewöhnliche Sportart kennenzulernen: den Bogensport. Das machte Stadtanzeiger-Mitarbeiterin Astrid von Lauff neugierig und sie begleitete die Schüler an einem Nachmittag bei ihren Schießübungen. ‚Schießen in der Schule - ein gewagtes Unterfangen‘, dachte ich mir, als mir Iris Erdle von der Bogensport-AG erzählte. Die Sozialarbeiterin der Hardenbergschule ist Initiatorin dieser Arbeitsgemeinschaft und...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.01.12
  • 1
Ratgeber
Friday Five im Januar

Friday Five: Prinzenkür in Goch, Grosseinsatz in Dorsten, Verkehrsunfall in Sümmern, Giftköder in Neviges und Bahnhof in Menden

In dieser Woche gibt es wieder die unterschiedlichsten Themen, die unsere Nutzer bewegt haben. Eine illustre Prinzenkür in Goch wurde mit noch mehr Fotos belegt! In Dorsten sorgte eine alte Dame für einen Grosseinsatz. Die vermisste 91-jährige tauchte in Essen wieder auf Einen spektaulären Verkehrsunfall gab es in Sümmern. Vergiftete Hundeköder sorgen in Velbert-Neviges für Aufregung Der Bahnhof in Menden – von der Baustelle zur Schaustelle

  • Essen-Süd
  • 13.01.12
Überregionales
Eine „Win-Win-Situation“: Hardenbergschule, CVJM und soziale Einrichtungen arbeiten Hand in Hand. Anja Hirsch vom CVJM Tönisheide, Carola Schröder, Leiterin des S.O.S-Teams, Iris Erdle, Sozialarbeiterin der Hardenbergschule (hinten von links) und Zeguela und Tim (vorne von links) bei ihrem ersten Einsatz.Foto: Bangert

„Hätte nie gedacht, dass ich so was kann“

Ein ganz besonderes Hilfsangebot machen zurzeit zehn Schüler der Hardenbergschule Velberter Einrichtungen. Das ganze ist eine Initiative der neuen Familien- und Jugendreferentin des CVJM Tönisheide Anja Hirsch. Sie nennen sich PAC (Pray and Change)-Team und helfen, wo sie gebraucht werden. Gott spielt natürlich bei dem Projekt eine Rolle, doch in welchem Sinne, entscheiden die Jugendlichen.An diesem Nachmittag ist das S.O.S-Team in Neviges an der Reihe. Zu helfen gibt es dort immer genug. Und...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.01.12
  • 2
Sport
Voller Einsatz wird von den Spielern beim Streetbasketball verlangt. Foto: von Lauff

Fairness durch Streetbasketball

Wettkampfsportarten sind an der Hardenbergschule schon immer fester Bestandteil des Sportunterrichts. Nach rund zwei Monaten ging jetzt die Sportunterricht-Einheit „Streetbasketball“ zu Ende und wurde traditionell mit einem Turnier aller Klassen beendet. Dementsprechend hoch war auch der Geräuschpegel in der Sporthalle am Waldschlösschen während des Turniertages, schließlich ging es um nichts geringeres als den Sieg der eigenen Mannschaft und da ist voller Einsatz gefragt, auch stimmlich....

  • Velbert-Langenberg
  • 28.12.11
Überregionales
Zum Plausch treffen sich auf dem Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt die Tönisheider. | Foto: Ulrich Bangert
7 Bilder

Regenschauer taten der Stimmung keinen Abbruch

„Es war super spitze und ein voller Erfolg für die ausstellenden Händler“, freut sich Wilbert Hager, Vorsitzender der Tönisheider Werbegemeinschaft, über den Zulauf beim diesjährigen Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt. Der fand nämlich jetzt wieder auf dem Kirchplatz, und nicht, wie der Name vermuten lässt, in der Hubbelsgasse, statt. Dort hat der Markt, der seit vielen Jahren seinen festen Platz im Tönisheider Terminkalender hat, aber seinen Ursprung. Nachdem er aber schnell größer wurde und der...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.12.11
Politik
An der Hardenbergschule soll es künftig als Sekundarschule weitergehen, findet die Schulkonferenz.Foto: Archiv/Bangert

Hohe Hürden

Die Hauptschule Hardenberg steht seit längerem auf der Kippe. Durch die Umwandlung zur Sekundarschule soll nun das Überleben gesichert werden. Die Hauptschule Hardenberg befindet sich in einer prekären Situation, seit Jahren mangelt es an Neuanmeldungen. Bereits im letzten Jahr versuchte die Hauptschule durch eine Umwandlung zur Gesamtschule ihre Zukunft zu sichern. Das Vorhaben scheiterte an der Vorgabe der Bezriksregierung, auch eine Sekundarstufe II anzubieten. „Das Konzept Sekundarschule...

  • Velbert
  • 26.11.11
  • 4
Kultur

Mystische Klänge und moderne Pop-Arrangements/Gewinnspiel!

Im Jahr 2004 gründeten sieben klassisch ausgebildete Sänger den Chor Gregorianika. Mit der Verschmelzung von mittelalterlichen gregorianischen Gesängen und modernen Pop-Arrangements schufen sie faszinierende Klangwelten. Diese sind jetzt in Neviges zu hören: Am Mittwoch, 5. Oktober, gastieren Gregorianika ab 19.30 Uhr im Mariendom. Sie schaffen Musikstücke, die zu Herzen gehen. Dabei unterscheiden sie nicht zwischen sakraler und populärer Musik. Mit ihren Kompositionen beleuchten sie eine neue...

  • Velbert
  • 14.09.11
Politik
2 Bilder

Die finanziellen Mittel fehlen

Aus erster Hand ließ sich Kerstin Griese über die Baufortschritte am Hardenberger Schloss informieren. Stadtbaurat Andres Wendenburg und Projektleiter Udo Misiak führten die Bundestagsabgeordnete rund um das ehemalige Wasserschloss, man warf auch einen Blick in den Bau, dessen älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen. „Die Gebäudeteile driften auseinander. Es handelt sich um ein Mischmauerwerk mit vielen Hohlräumen, löchrig wie ein Schweizer Käse“, beschreibt Udo Misiak die Situation. „Das...

  • Velbert
  • 12.08.11
Natur + Garten
Fotos: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Feuerwehr rettet Hündin

Eine unterkühlte und völlig verängstigte Podenco-Hündin wurde am Mittwoch aus dem Hardenberger Bach gerettet. Die Feuerwehr war um 7.35 Uhr über das hilflose Tier informiert worden und rückte mit der hauptamtlichen Wache nach Neviges aus. Ein mit Wathosen ausgerüsteter Trupp stieg über eine Leiter von der Brücke Roonstraße ins Bachbett hinab, wo der verstörte Vierbeiner offensichtlich voller Panik zunächst nach den Rettern schnappte. Mit einem beherzten Griff in den Nacken gelang es jedoch, die...

  • Velbert
  • 11.08.11
  • 2
Überregionales
Gesundes Kochen bei Stemberg (von links): Sascha Stemberg, Souad Rödesheim, Christel Basner, Walter Stemberg und Professor Dr. Georg Sabin. | Foto: Ulrich Bangert

Gesund kochen

In der Küche von Haus Stemberg herrscht emsige Geschäftigkeit, Menschen laufen hin und her, aus den Töpfen steigen Dampfschwaden, auf Brettchen liegt fein geschnittenes Gemüse. Doch heute stehen nicht nur die Köche des Restaurants am Herd, auch Prof. Dr. Georg V. Sabin und seine beiden Begleiterinnen schwingen den Kochlöffel. Die Brille des Professors beschlägt, doch der Essener Kardiologe lässt sich nicht beirren und rührt eifrig weiter Brühe unter Graupen. Neben ihm stehen Walter Stemberg und...

  • Velbert
  • 07.08.11
Überregionales
Goldener Meisterbrief für Herbert Grünendahl: Siegfried Schrempf (von links), Kammervizepräsident und Kreishandwerksmeister Düsseldorf; Martin Lindemann, Hauptgeschäftsführer Kreishandwerkerschaft Mettmann; Herbert Grünendahl mit seiner Frau Doris Grünendahl sowie Sohn Thomas Grünendahl, Kreishandwerksmeister. | Foto: Jens Bangert

Goldener Meisterbrief für Herbert Grünendahl

Zum 50-jährigen Jubiläum bekam jetzt Herbert Grünendahl von der Handwerkskammer Düsseldorf den Goldenen Meisterbrief überreicht. Diesen überreichte neben Siegfried Schrempf, Vizekammerpräsident und Kreishandwerksmeister, und Hauptgeschäftsführer Martin Lindemann auch sein Sohn Thomas Grünendahl in seiner Funktion als Kreishandwerksmeister. Eine besondere Ehre. Schon der Vater von Herbert Grünendahl war Fliesenleger. Mit 14 Jahren durfte er ihn das erste Mal zur Arbeit begleiten und beim...

  • Velbert
  • 18.06.11
Vereine + Ehrenamt

Tag der offenen Tür

Zum Tag der offenen Tür hatte der Nevigeser Tennisclub auf seine Anlage am Waldschlösschen eingeladen. Vorsitzender Lothar Hillebrand (von links) begrüßte die Mitglieder Rudi Poschkamp, Reiner Herford, Thomas Prätorius und Rudi Wustra, die mit einem Doppel eine Kostprobe des Sports gaben. Darüber hinaus konnten sich Interessierte über die vielfältigen Möglichkeiten des „Weißen Sports“ informieren, der sowohl von jungen als auch älteren Menschen betrieben werden kann.

  • Velbert
  • 19.05.11
Kultur
VMG-Chef Nils Juchner (von rechts), Karl Goldmann, Diakon Norbert Iseke, Maria Zernickel, Ansprechpartnerin bei der VMG, Elisabeth Grottenthaler, Ursula Liskes und Jürgen Wesoly stehen schon in den Startlöchern und laden ab sofort zu zahlreichen Stadtführungen ein.

Führungen: Mehr Wissen über die Heimatstadt

Die Velbert Marketing Gesellschaft (VMG) bietet auch in diesem Jahr Stadtführungen in allen Velberter Stadtteilen. Insgesamt acht ausgebildete Gästeführer werden von Mai bis September acht Führungen an 16 Terminen anbieten. „Das Besondere dieser schon traditionellen Führungen durch die Velberter Stadtteile ist ihre sehr persönliche Ausprägung. Jeder Gästeführer hat sein Steckenpferd, über das er besonders gut Bescheid weiß“, erläutert Velbert-Marketing- Chef Nils Juchner das Prinzip der...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.05.11
Sport
Stefan Nebel startet hoch motiviert in die neue Saison.Foto: PR

Stefan Nebel will siegen

Am Wochenende fällt die Startflagge zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM). Der erste von insgesamt acht Saisonterminen geht auf dem Lausitzring über die Bühne. Fahrer nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Europa und Übersee werden auf allen namhaften Motorradmarken an den Start gehen - unter ihnen der Nevigeser Stefan Nebel (30). In den Klassen Superbike-IDM und der Achtelliter-Klasse haben sich zehn Fahrer aus fünf Nationen auf KTM-Motorrädern eingeschrieben und bei...

  • Velbert
  • 19.04.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Wer erkennt sich wieder?

Tolle Kostüme gab es auch in diesem Jahr wieder bei den drei Karnevalsumzügen in Velbert-Mitte, Langenberg und Tönisheide zu bestaunen. Viele Besucher hatten sich wirklich was einfallen lassen und stundenlang an den Kostümen gebastelt. Zusammen mit der Sparda-Bank prämiert der Stadtanzeiger in diesem Jahr die drei besten Kostüme mit einem Einkaufsgutschein für Media-Markt im Wert von 40 Euro. Wer sich also auf diesen Fotos wieder erkennt, sollte sich schnell beim Stadtanzeiger unter Tel....

  • Velbert-Langenberg
  • 08.03.11
Vereine + Ehrenamt
Tolle Kostüme und jede Menge Spaß waren obligatorisch beim Karneval der Kolpingsfamilie.Foto: Bangert | Foto: Bangert

Närrischer Auftakt in der "Glocke"

„Egal welch Bodenpersonal? Kolping feiert Karneval“, unter diesem Motto wurde am vergangenen Wochenende die diesjährige Karnevals-Session im Glockentreff eröffnet. Die läuft auch in diesem Jahr wieder „Kurz aber heftig!“ ab, wenn acht Karnevalsveranstaltungen in 17 Tagen für die Senioren, Kinder, Jugendlichen, Frauen und Kirchenchormitglieder unterhaltsam gestaltet werden. Zusätzlich fahren ca. 100 Pfarrverbandsmitglieder in zwei Bussen am Karnevalssonntag nach Köln zu den „School- und...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.02.11
Ratgeber
Der Gospelchor „The Very Best of Black Gospel“ gastiert im Mariendom. | Foto: Foto: PR

Very Best of Gospel

Der Gospelchor „The Very Best of Black Gospel“ gibt auf seiner Hundertkonzerte-Tour 2010/2011 durch Europa ein Gastspiel in Velbert. Am Mittwoch, 19. Januar, um 19.30 Uhr gastiert der Chor im Mariendom in Neviges. Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl bekannter Gospelsänger- und sängerinnen der USA. Die Künstler bieten bekannte Gospelsongs in einem emotionalen zweistündigen Programm und garantiertem ihrem Publikum Gänsehautfeeling. Zu hören sein werden weltbekannte Titel wie „Oh Happy Day”,...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.