Neviges

Beiträge zum Thema Neviges

Überregionales

Notdienste

Ein Überblick über die diensthabenden Apotheken in Velbert und Heiligenhaus von Mittwoch, 12. Dezember, bis Samstag, 15. Dezember.

  • Velbert
  • 11.12.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Kultur in Velbert und Deutschland

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Schloss Hardenberg konnte der in seinem Amt bestätigte Vorsitzende Dr. Peter Egen (Mitte) eine positive Bilanz ziehen. Den neuen Spielplatz, der sehr gut von den Kindern angenommen wird, bewertet der Vorstand als einen großen Erfolg. Auch in Sachen Wehrgänge wurde ein weiterer Schritt zu deren Erhaltung und Zugänglichkeit getan. Der CDU-Bundestagsabgeordnte Peter Beyer (links) und der schulpolitische Experte der SPD, Ralf Wilke (rechts),...

  • Velbert-Neviges
  • 06.12.12
Überregionales
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - 128 Seiten Velberter Stadtgeschichte

Die 1970er-Jahre waren im Bergischen Land eine Zeit des Umbruchs. Die Gemeindereform erzwang den Zusammenschluss von Velbert, Langenberg und Neviges und die Emotionen kochten hoch. Christoph Schotten und Stefan Wunsch zeigen mit dem historischen Bildband „Velbert-Langenberg-Neviges in den 1970er-Jahren“ auf 128 klug komponierten Seiten, wie sich das Leben in den drei Städten veränderte. Mit 170 bislang größtenteils unveröffentlichten Bildern zeichnen die versierten Autoren ein aufregendes...

  • Velbert
  • 30.11.12
  • 2
Überregionales
Der Stadtanzeiger Niederberg sucht die schönsten Laternen.

Wer hat die schönste Laterne?

Mehr als 40 Martinszüge sorgen heute und in den kommenden Tagen nach Anbruch der Dunkelheit für ein kunterbuntes Treiben auf den Straßen in Velbert und Heiligenhaus. Kindertagesstätten, Grundschulen und Vereine ziehen dabei wieder singend dem Heiligen Martin hinterher. Ob leuchtende Piraten, Eulen, Raben oder bunt beklebte Rauten - mit viel Fleiß und Kreativität haben die Kinder der Städte Velbert und Heiligenhaus wieder im Vorfeld an ihren Laternen gebastelt. Leider kommen diese Kunstwerke...

  • Velbert
  • 07.11.12
Überregionales
Viele Kinder und auch viele Erwachsene gehen in den nächsten Tagen wieder mit ihren bunten Laternen durch die Straßen der Stadt. | Foto: Ulrich Bangert

Bunte Laternen, singende Kinder und St. Martin hoch zu Ross

"Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, da unten leuchten wir", klingt es in den kommenden Tagen wieder auf vielen Martinszügen in Velbert und Heiligenhaus. Wann, wer, wo mit seinen bunten Laternen langläuft, zeigt der folgende Überblick: Velbert. Das Evangelische Familienzentrum Dalbecksbaum veranstaltet am Freitag, 9. November, mit den Kitas Sonnenblume und Wordenbeck seinen Martinsumzug. Beginn ist um 17 Uhr in der Apostelkirche. Der Martinsumzug...

  • Velbert
  • 02.11.12
Kultur
Mit dem Regionalkantor Matthias Röttger (Mitte) freuen sich vor der Orgel in St. Lambertus zu Mettmann die Kantoren  Mathias Baumeister (links) und Peter Giering auf die Woche der Kirchenmusik.

Stimmgewalt in den Kirchen des Kreises

Eine Woche der Kirchenmusik findet zum ersten Mal von Freitag, 14., bis Sonntag, 23. September, im Kreisdekanat Mettmann statt. Vor zwei Jahren beschlossen die Seelsorgebereichsmusiker in einer Festwoche besondere Höhepunkte der Kirchenmusik zwischen Kettwig und Monheim am Rhein zu bieten. „Es werden rund 1000 Aktive mitwirken, rund 30 pro Veranstaltung“, so Matthias Röttger, Regionalkantor des Erzbistums Köln für das Kreisdekanat Mettmann. Zwei Großveranstaltungen für den gesamten Kreis...

  • Heiligenhaus
  • 12.09.12
Überregionales
Kai Fürderer (von links) vom Institut für Vermögensaufbau übergibt den Preis an Heinz-Günter Wahle, Vorstandsvorsitzender der Credit- und Volksbank Wuppertal, und Hardy Burdach, Vorstandsmitglied.

In Wuppertal unschlagbar

„Wir können einfach nicht anders.“ Das ist der neue Werbeslogan der Credit- und Volksbank Wuppertal nach der Bekanntgabe der Ergebnisse des „City Contests 2012“. Zum dritten Mal in Folge belegt die Bank in Wuppertal Platz eins in der Privatkunden-Beratung. „Wir sind stolz auf dieses Ergebnis“, sagt Heinz-Günter Wahle, Vorstandsvorsitzender der Credit- und Volksbank in Wuppertal, die mit zehn Filialen (darunter eine in Neviges und eine an der Poststraße in Velbert) am Markt vertreten ist. Die...

  • Velbert
  • 08.09.12
Überregionales
Beim Aqua-Zumba steht der Spaß an erster Stelle.

Neuer Tanz-Trend: Jetzt kommt Aqua-Zumba mit Fitness und viel Spaß

Der sportliche Tanz „Zumba“ ist inzwischen bei vielen zu einer beliebten Möglichkeit geworden, Fitnesstraining mit viel Spaß und Tanz zu verbinden. Besonders für zahlreiche Frauen ist dies die perfekte Art des „Workout“ nach einem stressigen Tag. Jetzt gibt es etwas Neues - Aqua-Zumba: „Aqua-Zumba übernimmt viele Elemente des klassischen Zumba. Auch hier ist das Wichtigste, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei...

  • Velbert-Neviges
  • 01.09.12
  • 1
Überregionales
Ursula Grazek mit ihrer treuen Hündin. Foto: Dorau
2 Bilder

Zu alt zum Arbeiten? - 51-jährige Velberterin wird aufgrund ihres Alters abgelehnt

Seit langer Zeit sucht Ursula Grazek aus Tönisheide eine neue Arbeitsstelle. Die 51-Jährige wird jedoch nur abgelehnt: Sie sei zu alt, hört sie immer wieder. Die Witwe musste ihren Job in einer Fabrik aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Um trotzdem weiter arbeiten zu können, machte sie eine Ausbildung bei der Kommunalverwaltung. Doch dann kam das böse Erwachen: Trotz des Engagements wird sie abgelehnt, da sie keine Berufserfahrung hat und zu alt sei. Mittlerweile bewirbt sie sich auf fast...

  • Duisburg
  • 12.08.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ein Spielplatz im Stil eines Schlosses - Einweihung am 24. August

„Es wird sicher ein kleines, nettes Ereignis hier in Neviges sein“, kündigt Dr. Peter Egen an. Der erste Vorsitzende der Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg bezieht sich damit auf die Eröffnung des neuen Spielplatzes am Schloss Hardenberg. Am Freitag, 24. August, soll der neu gestaltete Spielplatz zwischen der Vorburg und dem Schloss feierlich seiner Bestimmung übergeben werden, mit singenden Kindergartenkindern und einer Ansprache des Bürgermeisters der Stadt Velbert...

  • Heiligenhaus
  • 08.08.12
Überregionales
Foto: Polizei

Zusammenstoß

Wie die Polizei mitteilt befuhr ein 74-jähriger Wuppertaler mit seinem Audi A3 am Montag, 6. August, gegen 16.50 Uhr die Nevigeser Straße in Fahrtrichtung Neviges. An der Einmündung Nevigeser Straße/Bogenstraße wollte er nach links auf die Bogenstraße in Fahrtrichtung Nevigeser Innenstadt abbiegen. Hierbei beachtete er die Vorfahrt eines 33-jährigen Zweiradfahrers nicht, der mit seinem Kraftrad, einer Kawasaki Ninja, die Bogenstraße in Fahrtrichtung Wülfrath befuhr. Im Einmündungsbereich kam es...

  • Velbert
  • 07.08.12
Überregionales

„Putten, chippen, pitchen“: Golfen als Ferienaktion

Im Rahmen einer Ferienspaß-Aktion der Stadt Velbert haben neun Kinder von elf bis 15 Jahren in den Golfsport geschnuppert. Auf dem Gelände des Golfclubs Velbert auf Gut Kuhlendahl wurde unter Leitung von Keith Coveney, professioneller Golfspieler und -lehrer, und der Auszubildenden Nina Schulte fleißig geübt: Sowohl der richtige Stand, das Abschlagen und Putten als auch das Bälle einsammeln waren Teil des Trainings.

  • Velbert
  • 03.08.12
Überregionales
Fotos: Bangert
4 Bilder

Kardinal Meisner rührt die Nevigeser zu Tränen - Mutter-Anna-Wallfahrt der Landsmannschaft Schlesien

Aus Anlass des feierlichen Pontifikalamtes zur Mutter-Anna-Wallfahrt war der Mariendom am Wochenende bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Festpredigt hielt in diesem Jahr der Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner. Einige Gottesdienstbesucher mussten dabei mit den Tränen der Rührung kämpfen. Dem Erzbischof assistierten Alt-Abt von Maria Laach, Dr. Adalbert Kurzeja, der Wallfahrtsleiter und Franziskanerpater Othmar Brüggemann sowie Diakon Gerd Figaszewski. Die Gruppe der...

  • Velbert
  • 01.08.12
Überregionales
Foto: Bangert

So wird das Kalb zum Filet

So werden Kalbskoteletts und Kalbsfilet gemacht: Metzgermeister Stepahn Reinhold (rechts), Inhaber der Naturfleischerei Janutta in Neviges, und sein Mitarbeiter Miroslav Tomic (links), erklärten anschaulich im Rahmen des diesjährigen SPD-Sommerprogramms, wie ein Kalb nach guter handwerklicher Tradition zerlegt wird. Verarbeitet werden ausschließlich Tiere von Biobauernhöfen, die Kälber und Rinder stammen zum großen Teil vom Hof des Nevigeser Biobetriebes Bredtmann.

  • Velbert
  • 31.07.12
Überregionales
Foto: Polizei

Blitz-Tipps für den Kreis Mettmann

Hier wird die Polizei Mettmann laut eigenen Angaben in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen durchführen: Montag, 30. Juli: Velbert L 74 (Verbindung zwischen Autobahnkreuz Velbert-Nord durch die Stadt über Tönisheide nach Wülfrath) Heiligenhaus-Zentrum Mittwoch, 1. August: Monheim-Zentrum Monheim-Baumberg Freitag, 3. August: Langenfeld-Zentrum Sonntag, 5. August: Velbert-Neviges

  • Velbert
  • 29.07.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Eingeschult mitten im Krieg

Zu einer „Nachhilfestunde“ in Sachen Erinnerung kamen jetzt die Jungen und Mädchen zusammen, die vor 69 Jahren in der evangelischen Volksschule Neviges eingeschult wurden. Die Kinder erlebten bewegte Zeiten: Väter starben im Krieg, nach dem Krieg wurden die Schulen wieder nach Konfessionen getrennt, neue Klassen mit Kindern von Flüchtlingen wurden gebildet. Gerd Hildebrand, der das Treffen organisierte, hatte den Werdegang seiner Klasse in einer Chronik zusammengefasst.

  • Velbert
  • 30.05.12
Politik

Gut fürs Image

Noch vor einem halben Jahr sah es für die Sanierung des Schlosses Hardenberg nicht gut aus. Aus Geldmangel schlug Stadtkämmerer Sven Lindemann vor, keine Mittel dafür in den Haushalt 2012/13 einzustellen. Jetzt haben sich die dunklen Wolken verzogen. Die Stadt rechnet mit Fördermitteln vom Land in Höhe von 885.000 Euro in den nächsten drei Jahren, und auch die CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Beyer und Michaela Noll haben sich für Neviges stark und weitere 200.000 Euro beim Bund locker gemacht....

  • Velbert
  • 30.05.12
Politik

Am Schloss geht‘s weiter

Gute Nachrichten rund um das Schloss Hardenberg: Der nächste, mit ca. 2,4 Millionen Euro veranschlagte Bauabschnitt, wird in Kürze in Auftrag gegeben. „Zurzeit bereiten wir die EU-weite Ausschreibung vor“, sagte Björn Dröscher, technischer Leiter der Kultur- und Veranstaltungs-GmbH. Bis November, so hofft er, soll ein Vertrag mit der ausführenden Firma unterschrieben sein, so dass bereits im Winter die Arbeiten im Inneren des Gebäudes starten können. Die Fassadenarbeiten sollen im kommenden...

  • Velbert
  • 30.05.12
Überregionales
Anwohner der Hügelstraße schließen sich zusammen, um gegen die Bebauung zu agieren (von links): Christopher Blüggel, Thomas Blüggel, Anett Bauerfeld, Harold Hein, Wolfgang Gies. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

„Wir gucken vor Wände“

Ein erstes Treffen der Anwohner am Pöthen hat gezeigt: Eine breite Mehrheit ist gegen die Bebauung der Oberen Hügelstraße. Und so schließen sich die Gleichgesinnten jetzt in einer Interessengemeinschaft (IG) „Gegen die Bebauung Obere Hügelstraße“ zusammen. „In der kommenden Woche wird der Verein gegründet, das muss jetzt schnell gehen“, sagt Wolfgang Gies, Sprecher der Interessengemeinschaft. Denn schon in Kürze stünde das Thema wieder auf der Tagesordnung der Politik. Die Ziele, die die IG...

  • Velbert
  • 26.05.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Erich Dorau

DLRG-Mitglieder wurden geehrt

Die Mitglieder der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), Ortsgruppe Neviges, konnten kürzlich auf ihrer Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken. Die Leiterin der Ortsgruppe Verena Idziak bedankte sich dabei bei den Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz und gab einen kurzen Überblick über die Schwerpunkte des vergangenen Jahres. Unter anderem standen dabei die Ausbildung der Nicht- und Rettungsschwimmer im Vordergrund. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft...

  • Velbert
  • 09.05.12
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Kaufrausch und Familienspaß

Den gestrigen Tag der Arbeit nutzten die Bürger der Stadt, um beim Trödeln auf der Flohmarktmeile zu entspannen, sich beim Kinderfest des Stadtjugendrings Velbert am Schloss Hardenberge auszutoben oder bei der Maikundgebung der IG Metall teilzunehmen. Richtig viel los war in der Nevigeser Innenstadt: Nicht nur der Beginn der Wallfahrtssaison zog viele Besucher an, sondern auch der große Trödelmarkt. Entlang der Elberfelder Straße gab es allerhand altes Zeug - von Textilien über Haushaltsgeräte,...

  • Heiligenhaus
  • 02.05.12
Überregionales
Die Feuerwehr wird an den Tagen der offenen Tür wieder ihre Fahrzeuge und Geräte vorführen. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Florianstag: Feier, Freude, Feuerwehr

Zu zwei Tagen der offenen Tür lädt die Velberter Feuerwehr am kommenden Wochenende alle Bürger zum Gerätehaus an der Siebeneicker Straße ein. „Weltbilder - Menschenbilder“ - unter diesem Motto steht der ökumenische Gottesdienst, zu dem die Velberter Feuerwehr am Samstag, 5. Mai, um 14.30 Uhr in die Wallfahrtskirche einlädt. Traditionell gedenken die Velberter Brandschützer gemeinsam mit den Wehren der Umgebung und unter großer Beteiligung der Bevölkerung alljährlich des Schutzpatrons der...

  • Velbert
  • 01.05.12
Überregionales

Bummeln und trödeln in Neviges

Zu einem verkaufsoffenen Feiertag lädt die Werbegemeinschaft Neviges am Dienstag, 1. Mai, ein. Dabei kann wieder gebummelt, gestöbert und natürlich gekauft werden. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr öffnen die Nevigeser Händler für Bürger aus dem Stadtteil und alle weiteren Interessierten ihre Türen. Unterstützt wird die Veranstaltung von Velbert Marketing. Auch die traditionellen Flohmarktmeile findet an diesem Tag wieder statt. Rund 220 Trödelstände werden dafür in der ganzen Fußgängerzone...

  • Velbert
  • 24.04.12
Kultur

Schicksal eines Nevigesers

Nach „Sicherheit in stürmischen Zeiten. Velberter Polizeigeschichte von 1914 bis 1933“ und „Polizei in Diktatur und Demokratie. Velberter Polizeigeschichte seit 1933“ hat der Velberter Henri Schmidt nun eine weitere Broschüre zur Velberter Stadtgeschichte veröffentlicht. „Ein Nevigeser in Berlin. Die außergewöhnliche Polizeikarriere des Magnus Heimannsberg“ handelt von der steilen Karriere und den Rückschlägen eines Nevigesers, der unter anderem als Kommandeur der Schutzpolizei in Berlin tätig...

  • Velbert
  • 07.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.