Neuzugänge

Beiträge zum Thema Neuzugänge

Sport
Gern gab Shinji Kagawa seinen Fans am Familientag Autogramme. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Fans feiern beim Saisonstart ihr neues BVB-Team

Ein großes Wiedersehen gab es zum Saisonstart im Stadion, wo rund 30.000 Fans viele ehemalige BVB-Legenden zum Altstars Spiel gegen den FC Liverpool. Amoroso, Dede, Koller, Risicky, Owomoyela, Chapuisat und viele mehr traten wieder im schwarz-gelben im Stadion an.    Mit ebenfalls großem Applaus begrüßten die Fans der Borussia zum Saisonstart ihr neues Team um Trainer Lucien Favre. Und auch die Neuzugänge nahmen sich am ersten Tag im Dortmunder Wohnzimmer viel Zeit für ihre Fans, Sie gaben...

  • Dortmund-City
  • 13.08.18
Sport
Sportvorstand Christian Hochstätter lässt im Interview keinen Zweifel: "Mein Anspruch ist es, mit dem VfL Bochum aufzusteigen." Foto: Molatta
4 Bilder

Hochstätter im Exklusiv-Interview: „Mein Anspruch ist es, mit dem VfL Bochum aufzusteigen!“

Mit dem Spiel gegen Borussia Dortmund feiert der VfL Bochum am Samstag (22.7., 18 Uhr) nicht nur seine Saisoneröffnung, sondern auch die Generalprobe vor dem Start in die neue Zweitliga-Saison. Im Vorfeld steht Sportvorstand Christian Hochstätter dem Stadtspiegel im großen, zweiteiligen Exklusiv-Interview Rede und Antwort und spricht im ersten Teil über Aufstiegsziele und Konkurrenz, Selbstbewusstsein und Neuzugänge. Christian Hochstätter, am Samstag kommt der BVB ins Vonovia Ruhrstadion. Ist...

  • Bochum
  • 20.07.17
Sport
Vorfreude auf den neuen Job: Peter Bosz ist stolz, künftig den BVB zu trainieren. Foto: Schmitz
4 Bilder

BVB stellt Peter Bosz als Trainer vor: "Stolz, dass ich für einen so großen Verein arbeiten darf!"

Freundlich, höflich, souverän – Peter Bosz hat bei seiner Vorstellung als neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund einen positiven Eindruck hinterlassen. Auch mit Lob für den BVB hat der 53-jährige Niederländer dabei nicht gespart: „Ich bin stolz, dass ich für einen so großen Verein arbeiten darf!“ Die Fans will er mit gutem Fußball überzeugen. In seiner ersten Pressekonferenz sprach Peter Bosz am Dienstagnachmittag über: …die erste Kontaktaufnahme mit dem BVB: Zunächst hat mich mein Berater...

  • Dortmund-West
  • 06.06.17
  • 1
Sport
Ulrich Bapoh ist der nächste VfL-Youngster, der einen Profivertrag bekommt. Im Testspiel gegen Köln wusste der 17-jährige Offensivmann zu überzeugen. | Foto: Ulrich Bapoh ist der nächste VfL-Youngster, der einen Profivertrag bekommt. Im Testspiel gegen Köln wusste der 17-jährige Offensivmann zu überzeugen. ^Foto: Molatta
3 Bilder

VfL Bochum Personal-Update: Novikovas weg, Janelt da, Butscher Assistenztrainer, Bapoh Profi

Kurz vor dem Rückrundenstart dreht sich auch beim VfL Bochum das Personalkarussell. Während ein Nationalspieler nicht mehr an der Castroper Straße auflaufen wird, trainiert ein neues Talent ab sofort bei den Profis mit. Feste Verstärkung gibt’s zudem für das Trainerteam von Gertjan Verbeek. Und ein Youngster erhält einen Profivertrag. Wie geplant ist Heike Butscher zur Rückrunde als Assistenztrainer zu den Profis aufgerückt. Der Ex-Profi betreute als Co-Trainer zuletzt die U19-Mannschaft des...

  • Bochum
  • 16.01.17
Sport
Der Umbruch bei Mengede 08/20 ist im Sommer größer ausgefallen als geplant. Trainer Thomas Gerner (r.) konnte am Volksgarten gleich 14 Neuzugänge begrüßen. Foto: privat
2 Bilder

Anpfiff für die Amateure: Personeller Umbruch bei Mengede 08/20 - Nur noch drei West-Klubs höherklassig

Wenn die Fußball-Amateure am Sonntag (14.8.) in die neue Saison starten, präsentiert sich die Anzahl der Vereine aus dem Dortmunder Westen so übersichtlich wie lange nicht mehr. Gerade einmal noch drei Klubs, angeführt von Mengede 08/20, kämpfen zwischen Westfalen- und Bezirksliga um Punkte. Zum Sammelbecken der West-Vereine ist die Kreisliga geworden. Ranghöchster Verein aus dem Dortmunder Westen ist auch in der neuen Spielzeit Mengede 08/20, das sich in der Westfalenliga fest etabliert hat...

  • Dortmund-West
  • 10.08.16
Sport
Torschützenkönig: Simon Terodde.
4 Bilder

VfL Bochum im Saisonfazit: Ziel erreicht - Chance verpasst?

Mit dem 4:2-Sieg in Heidenheim hat der VfL Bochum einen positiven Schlussstrich unter die Saison gezogen und die Zweite Liga auf Rang fünf beendet. Wie fällt das Fazit aus? Was bleibt hängen, wer sind Gewinner und Verlierer? Der Stadtspiegel wirft einen Blick auf die wichtigsten Punkte. Die Saison: Offensiven Fußball und einen Platz in der oberen Tabellenhälfte hatte sich der VfL Bochum vor der Saison auf die Fahnen geschrieben. Geht es danach, hat man das Saisonziel voll erreicht. Nach dem...

  • Bochum
  • 17.05.16
Sport
Thomas Tuchel. Fotos: Stephan Schütze
46 Bilder

BVB-Trainer Tuchel eröffnet die Jagd: "Fans erwarten Angriffsfußball!"

Bei seiner Vorstellung als neuer Cheftrainer des BVB hat Thomas Tuchel keinen Zweifel gelasssen, wie er sich den Fußball in Schwarz-Gelb künftig vorstellt. Und wie er als Herausforderer das Spitzenquartett der Bundesliga jagen will: „Ich möchte, dass diese vier Teams uns ständig spüren!“ Tuchel machte unmissverständlich klar, mit welchen Zielen er die neue Spielzeit angeht. „Der BVB ist der große Herausforderer in allen Wettbewerben, in denen wir spielen. Und wir sind vor allem der...

  • Dortmund-West
  • 03.06.15
  • 1
Sport
Nicht zufrieden: BVB-Sportdirektor Michae Zorc. Foto: Schütze

BVB-Sportdirektor Zorc: "Müssen um unser Saisonziel kämpfen!"

Nach der 1:2-Niederlage gegen Hertha BSC zum Ende der Hinrunde überwintert der BVB nur auf Rang vier der Tabelle - auch für Sportdirektor Michael Zorc ein unbefriedigendes Ergebnis, wie er im Interview deutlich macht Der BVB ist auf Platz vier abgerutscht. Mit welchem Gefühl geht man jetzt in die Winterpause? Zorc: Im Moment ist es kein gutes Gefühl, das ist doch ganz klar. Wir müssen um unser Saisonziel kämpfen. Das wäre aber auch der Fall gewesen, wenn wir gegen Hertha gewonnen hätten. Platz...

  • Dortmund-West
  • 27.12.13
Sport
Felipe Santana hält dem BVB die Treue. Foto: Schütze

Santana bleibt beim BVB - Sobiech geht nach Fürth

Borussia Dortmund treibt seine Personalplanungen voran: Mit Innenverteidiger Felipe Santana (26) hat sich der Double-Sieger auf einen bis zum 30. Juni 2014 datierten Vertrag geeinigt. „Wir sind sehr froh, auch in der kommenden Saison auf Felipes große Qualität setzen zu können. Er ist ein untadeliger Profi, menschlich eine echte Bereicherung für unsere Mannschaft, aber vor allem einer der stärksten Innenverteidiger in der Bundesliga“, betont BVB-Sportdirektor Michael Zorc. In der vergangenen...

  • Dortmund-West
  • 01.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.