Neumühl

Beiträge zum Thema Neumühl

Kultur
Die letzten Detailplanungen für ein ganz besonderes Event in der Neumühler Gnadenkirche laufen. Wenn die Veranstaltung „Kultur unterm Kirchturm“ am 30. März gut ankommt, soll sie zur festen Einrichtung werden.
Foto: Uwe Daniel

Besonderes Event in der Gnadenkirche Neumühl
Kultur unterm Kirchturm

Den Termin sollten sich nicht nur Neumühlerinnen und Neumühler vormerken: Am Sonntag, 30. März, veranstaltet das Team der Literatur- und Kulturwelt Deutschland in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl ein bemerkenswertes Kulturevent in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße, durch. Bei Kaffee und Kuchen stellt die Künstlerin Deborah Marschner im Rahmen dieser Veranstaltung den Gästen einige ihrer Arbeiten vor. Der Autor Dieter Ebels liest...

  • Duisburg
  • 24.02.25
Ratgeber
Das Dezember-Turmcafé in der Gnadenkirche mit zusätzlichem Handwerkermarkt war ein gelungener Start in die Adventszeit. Jetzt geht es mit mehreren Weihnachtsgottesdiensten weiter.
Foto: Beate Becker
2 Bilder

Weihnachten in der Neumühler Gnadenkirche
Musik, Licht und Sterne

In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße / Hohenzollernplatz wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinde haben das Gotteshaus und den Christbaum weihnachtlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Schon die Adventszeit mit Turmcafé, vielseitigem Handwerkermarkt mit liebevollen Geschenkideen, der musikalischen Andacht mit Sabine und Michaela Kleefeld und dem Adventskonzert mit Silvester Pece waren...

  • Duisburg
  • 23.12.24
Ratgeber
Das Foto wurde beim Jugendgottesdienst Heiligabend 2021 in der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, aufgenommen.
Foto: www.kirche-meiderich.de.
2 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Weihnachten im Duisburger Norden

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 19.12.24
Kultur
In der Neumühler Gnadenkirche gibt es am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr eine musikalische Adventsandacht.
Archivfoto:  Beate Becker

Heute Musikalische Adventsandacht in Neumühl
Ohrenschmaus und Mitsingspaß

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt in Duisburg Neumühl bestimmt schon am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz. Denn bei der musikalischen Andacht ist Adventmusik zu hören, und es darf gerne mitgesungen werden. Für den vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß sorgen Michaela und Sabine Kleefeld mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier. Im Repertoire haben sie unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Dicke rote Kerzen“, „O...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch diesmal erwarten die Organisatoren wieder mehrere hundert Kinder mit zum großen Teil selbstgebastelten Laternen beim großen Neumühler Stadtteil-Martinszuug.
Foto: Kurt Niedermeier

Neumühler Laternen-Kinder und die Mantelteilung
St. Martin reitet durch den Iltispark

Es ist wieder soweit. Zum nunmehr 16. Mal laden die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK), die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug in Neumühl ein. In diesem Jahr tritt er am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, seinen bekannten Weg von der Taubenhalle an der Gerlingstraße durch den Iltispark an. Die Schirmherrschaft des traditionellen Stadtteil-Martinszugs hat in diesem Jahr Rechtsanwalt Thilo Weydt übernommen, in...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wie in den Vorjahren, wird auch beim diesjährigen Mystischen Mittelaltermarkt in Neumühl die fulminante Feuershow die Besucher begeistern. Sie gilt als eines der Highlights.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Gaukler, Musikanten, Händler in Duisburg-Neumühl
Mystischer Mittelaltermarkt

In Neumühl geht es wieder ganz schön gespenstisch zu, vor allem aber mittelalterlich. Ab dem heutigen Allerheiligen-Abend, 18 Uhr, geben sich mystische Wesen gemeinsam mit mittelalterlich „Gewandeten“ und gut gelaunten Besuchern aus nah und fern ein geselliges, unterhaltsames und leckeres Stell-Dich-ein. Am morgigen Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, weht in Neumühl dann bereits ab 11 Uhr ein Hauch von Mystik durch den Stadtteil. Die Veranstaltung hat Tradition und Flair und hat enorme...

  • Duisburg
  • 01.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Peter Orloff war schon häufig Gast im Schmidthorster Dom und sprach dort mit Pater Tobias über Gott und die Welt. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
2 Bilder

Neumühl
Konzerte in Herz-Jesu-Kirche mit Kathy Kelly und Peter Orloff

Die Herz-Jesu-Kirche in Neumühl hat sich weit über Duisburg hinaus einen Namen als Konzertstätte gemacht. So trat dort bereits die Popgruppe „Die Prinzen“ auf. Auch Musical-Sängerin Angelika Milster war bereits zu Gast. Für die kommenden Monate hat das Projekt LebensWert als Veranstalter wieder ein Programm mit international bekannten Interpreten zusammengestellt. „Wir freuen uns auf außergewöhnliche Konzerte in unserer schönen Kirche“, sagt Gastgeber Pater Tobias Breer. Der Erlös geht an das...

  • Duisburg
  • 21.10.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Das Foto stammt von einem früheren Erntedank-Gottesdienst in der Kleingartenanlage Blüh auf Bergbau.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Erntedank im KGV Blühauf Bergbau
Hier wächst und gedeiht es

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neumühl feiert Erntedank wieder ganz nah an einem Ort, wo die Gaben dieser Erde über das Jahr gewachsen sind: in der Neumühler Kleingartenanlage Blühauf Bergbau, wo Duisburger und Duisburger dafür sorgen, dass viel Schönes in ihrer Umgebung gedeiht und wächst. Die Gemeinde ist dort aus diesem Anlass inzwischen zum 9. Mal zu Gast, denn jedes Mal feiern alle gemeinsamen unter freiem Himmel einen festlichen Erntedankgottesdienst, und viele bleiben danach...

  • Duisburg
  • 05.10.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde bei einer der Open-Air-Sommerkirchen 2021 vor der Gnadenkirche Neumühl aufgenommen.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
2 Bilder

Open-air-Sommerkirche in Neumühl… und unterwegs
Jacke oder Sonnenhut?

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neumühl feiert vom 14. Juli bis zum 11. August ihre Sonntagsgottesdienste in den Sommerferien wieder unter freiem Himmel auf dem Vorplatz vor der Gnadenkirche am Neumühler Markt. Die guten Erfahrungen mit der „Sommerkirche“ und die vielen positiven Rückmeldungen aus den Vorjahren hat die Gemeinde zur Fortsetzung veranlasst. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, für kühlere Temperaturen sollen Interessierte einfach eine Jacke mitbringen oder bei prallem...

  • Duisburg
  • 11.07.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Marktandachten im Juni in Duisburg Neumühl
Zwölf Minuten für sich und für Gott

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Str. 40, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ gibt es im Juni am 7. mit Pater Tobias, am 14. mit Pfarrer Michael Hüter, am 21. mit Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und am 28. mit Küsterin Annette Pellny. Sie alle sind Teil des ökumenischen Teams und laden gemeinsam mit den...

  • Duisburg
  • 06.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Neumühler Marktandachten im Mai
Zwölf Minuten für Gott und sich selbst

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40, direkt am Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz gelegen, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ gibt es im Mai am 3. mit Küsterin Annette Pellny, am 10. mit Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, am 17. mit Pfarrer Michael Hüter, am 24. mit Pater Tobias und am 31. mit...

  • Duisburg
  • 01.05.24
  • 1
Kultur
Die Chöre "Cantando" und "Die PFaD" füllten den Schmidthorster Dom in Neumühl. | Foto: privat
8 Bilder

Konzert
"Cantando" und "Die PFaD" sorgen für Begeisterung in Neumühl

Sie hatten sich zwei Jahre auf dieses Ereignis intensiv vorbereitet. Nun war es endlich wieder soweit. Die Chöre "Cantando" aus Moers-Kapellen und "Die PFaD" aus Duisburg-Neumühl luden zum gemeinsamen Benefizkonzert in die Herz-Jesu-Kirche. Im sogenannten Schmidthorster Dom präsentierten die beiden Gruppen ein buntes Programm von geistlich bis weltlich. Sie sangen Stücke der Poplegende Michael Jackson oder der britischen Band Coldplay. Das Stück "Missa for you(th)" von Tjark Baumann erklang in...

  • Duisburg
  • 29.04.24
  • 1
Kultur
Wie im vergangenen Jahr (Foto) und vielen Jahren zuvor gibt es auch diesmal am 1. Mai wieder einen Ökumenischen Open-Air-Gottesdienst auf dem Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz. Ehrenamtliche Teams aus der Evangelischen Kirchengemeinde und der Katholischen Gemeinde Herz-Jesu haben ihn wieder intensiv vorbereitet.
Foto: Kurt Niedermeier
2 Bilder

Open-Air-Gottesdienst am 1.Mai am Neumhler Markt
"Wir sitzen alle in einem Boot"

Wenn am 1. Mai in Neumühl der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt wird, gibt es seit einigen Jahren stets zu Beginn um 11 Uhr einen Ökumenischen Gottesdienst, der bei gutem Wetter von mehreren hundert Menschen auf dem Hohenzollernplatz besucht wird. Der Neumühler Markt ist dann eine große „Open-Air-Kirche“. Seit 2004 stellen die Neumühler unter der Regie der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) jedes Jahr am 1. Mai ihren stets imposanten Vereins- und Bürgerbaum am Marktplatz auf. Ein...

  • Duisburg
  • 27.04.24
  • 1
Kultur
In der Gnadenkirche Duisburg-Neumühl wird am Samstag die Reihe der musikalischen Andachten fortgesetzt. Diesmal ist Frühlingsmusik aus verschiedenen Epochen zu hören.
Foto: Reiner Terhorst

Musik in der Gnadenkirche Duisburg-Neumühl
Ohrenschmaus und Mitsingspaß

Die Reihe der musikalischen Andachten in der Gnadenkirche Neumühl, Obermarxloher Straße 40, wird fortgesetzt. Nach der großen Resonanz auf ihre klangvollen Darbietungen im Advent, sind die Musikerinnen und Sängerinnen Michaela und Sabine Kleefeld erneut zu Gast in der evangelischen Kirche am Neumühler Markt. Am Samstag, 27. April, sorgen sie ab 16 Uhr dann wieder mit Stimme, Akkordeon, Querflöte, Tenorflöte und Klavier dann für Ohrenschmaus und Mitsingspaß, der zugleich den Frühling aus seinem...

  • Duisburg
  • 22.04.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Zwölf Minuten für Gott und sich selbst
Neumühler Marktandachten im April

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40, direkt am Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz gelegen, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Am Karfreitag ist kein Wochenmarkt, daher findet auch keine Marktandacht in der Gnadenkirche statt, sondern um 11 Uhr der Karfreitags-Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl. Die nächsten...

  • Duisburg
  • 27.03.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und das folgende stammt von Osterfeuern (2015 bzw. 2017) in der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Gottesdienste und Aktionen im Duisburger Norden

In den Gemeinden im Duisburger Norden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gibt es eine Vielzahl von Gottesdiensten, Initiativen und Aktionen an den Ostertagen. Natürlich auch den Vortagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Hier eine Übersicht. Ruhrort-Beeck Mit einem Abendmahlsgottesdienst am großen Tisch in der Markuskirche am Ostacker um 18 Uhr erinnert die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck am Gründonnerstag, den 28. März, an das letzte Abendmahl, das Jesus mit...

  • Duisburg
  • 25.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Neumühler Flammen der Freude und vor allem der Hoffnung werden in diesem Jahr zum 26. Mal bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Platz vor der Taubenhalle entzündet.
Foto: Reiner Terhorst

26. Stadtteil-Osterfeuer – Vorher wichtige Sitzung
Neumühl und die Flammen der Hoffnung

Bereits zum 26. Mal findet am Ostersonntag, 31. März, Beginn 14 Uhr, Ende gegen 21 Uhr, das traditionelle Neumühler Stadtteil-Osterfeuer statt, seit fast 15 Jahren auch wieder da, wo die Erfolgsgeschichte vor fast drei Jahrzehnten, die Corona-Ausfälle eingerechnet, ihren Anfang nahm, nämlich an der Taubenhalle auf dem Schützenplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße. Schirmherr ist in diesem Jahr das Spielhaus Rügenstraße, das zurzeit geschlossen ist und das Team vor gewaltige Anstrengungen...

  • Duisburg
  • 18.03.24
Kultur
Das Foto zeigt Silvester Pece an der Orgel der Neumühler Gnadenkirche. Aber auch sein geliebtes Akkordeon spielt im Leben und Wirken des leidenschaftlichen Musikers eine bedeutende Rolle.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Ein Ungar aus Serbien fühlt sich in Duisburg wohl
Silvester Pece hat Musik im Blut

Mit der einen Hand streicht Silvester Pece liebevoll über sein Akkordeon, die andere legt er behutsam auf die Orgel der Evangelischen Gnadenkirche in Neumühl. Zwei Instrumente, die das Leben des 43-Jährigen bestimmen. Der gebürtige Ungar ist Musiker mit und aus Leidenschaft. Und die „Musik im Blut“ hat er von seinem Großvater geerbt. Geboren und aufgewachsen ist er im ehemaligen Jugoslawien. Dort, im Norden des heutigen Serbien, leben viele Ungarn. „Das ist eine richtige ungarische Enklave der ...

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin  Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Ökumenische Marktandachten in Neumühl
Zwölf Minuten für Gott

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Str. 40, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ im März gibt es am 8. mit Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, am 15. mit Pater Tobias und am 23. mit Pfarrer Michael Hüter. Sie alle sind Teil des ökumenischen Teams und laden gemeinsam mit den beiden mitwirkenden Kirchenmusikern...

  • Duisburg
  • 06.03.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl, v.l. Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Ökumenische Marktandachten in Neumühl
Zwölf Minuten für und mit Gott

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ gibt es im Februar am 2. mit Pater Tobias, am 9. mit Küsterin Annette Pellny, am 16. mit Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und am 23. mit Pfarrer Michael Hüter. Sie alle sind Teil des ökumenischen Teams und laden gemeinsam mit...

  • Duisburg
  • 31.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Ökumenische Marktandachten in Neumühl
Zwölf Minuten für Gott und sich selbst

Wenn freitags in Duisburg Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Auch in diesem Jahr gibt es zum Markttag die „12 Minuten für Gott“ . So heißt das Andachtsformat, das die Besucherinnen und Besuch vor oder nach dem Markteinkauf auch zu sich selbst finden lässt. Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater...

  • Duisburg
  • 15.01.24
  • 1
Ratgeber
2019 gab es "Weiße Weihnacht", die die Neumühler Gnadenkirche im winterlichen Glanz erstrahlen. Schnee wird es in diesem Jahr wohl nicht geben, aber die Gnadenkirche wird wie gewohnt festlich geschmückt sein.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
3 Bilder

Evangelische Gemeinden im Duisburger Norden
Auch Kinderaugen werden leuchten

Hier gibt es eine Übersicht, wie evangelische Gemeinden aus dem Duisburger Norden Weihnachten mit vielfältigen Gottesdienstangeboten feiern. Wunder, Licht und Sterne In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40  wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinden haben das Gotteshaus und den Christbaum adventlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Am Heiligen Abend, 24. Dezember kommen Groß und Klein um 15...

  • Duisburg
  • 20.12.23
Kultur
In der Gnadenkirche am Neumühler Markt gibt es zu Weihnachten vielfältige Angebote mit Krippenspiel. Live-Musik und gemeinsamem Singen.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Weihnachten in der Neumühler Gnadenkirche
Wunder, Licht und Sterne

In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40  wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinden haben das Gotteshaus und den Christbaum adventlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Am Heiligen Abend, 24. Dezember, kommen Groß und Klein um 15 Uhr zum Familiengottesdienst zusammen. Höhepunkt für die leuchtenden Kinderaugen ist das Krippenspiel „Der kleine Stern“, das Melanie und Thorsten Steinmann mit...

  • Duisburg
  • 17.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die fulminante Feuershow zog schon im vergangenen Jahr die Menschen in ihren Bann. Klar, dass sie auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie ist.
 | Foto: Reiner Terhorst
9 Bilder

Viele Gaukler, Musikanten und „wohlfeile“ Händler
Mystischer Mittelaltermarkt in Duisburg-Neumühl

DUISBURG-NEUMÜHL. Die Kombination von Halloween, Mystik und mittelalterlichen Bräuchen, Speisen und Darbietungen zieht Neumühl seit vielen Jahren jeweils am letzten Oktober-Wochenende, kurzzeitig durch Corona unterbrochen, in den Bann. Nach gelungenem Neustart im vergangenen Jahr lädt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Oktober, wieder zum Mystischen Mittelaltermarkt ein. Dann geben sich in Neumühl „wohlfeile“ Händler, Gaukler, Musikanten, edle...

  • Duisburg
  • 20.10.23