Neumühl

Beiträge zum Thema Neumühl

Vereine + Ehrenamt
Schöne Erinnerungen werden wach: So prall gefüllt wie bei einem früheren Kinderkarnevalszug wünschen es sich die Teilnehmer auch künftig. Alle haben sich auf jeden Fall wieder mächtig ins Zeug gelegt und eine Menge Neues auf den Weg gebracht.
Foto: KG RW Hamborn-Marxloh
2 Bilder

Närrische Höhepunkte im Stadtbezirk Hamborn
Die tollen Tage fest im Blick

Die jecke Zeit steuert auf ihre Höhepunkte zu, auch im Stadtbezirk Hamborn. Erstmals findet der Niederrheinische Kinderkarnevalszug der 1. Großen KG Rot-Weiß Hamborn-Marxloh nicht am Tulpensonntag, sondern bereits am Nelkensamstag, 1. März, statt. Der Neumüler Viertelzug der Pils-Sucher startet wie gewohnt am Rosenmontagmorgen. Und die traditionelle Altweiberparty im Ratskeller des Hamborner Ratshauses gehört ebenfalls zu den Höhepunkten. Am Donnerstag, 27. Februar, beginnt sie um 12 Uhr bei...

  • Duisburg
  • 24.02.25
Kultur
Die letzten Detailplanungen für ein ganz besonderes Event in der Neumühler Gnadenkirche laufen. Wenn die Veranstaltung „Kultur unterm Kirchturm“ am 30. März gut ankommt, soll sie zur festen Einrichtung werden.
Foto: Uwe Daniel

Besonderes Event in der Gnadenkirche Neumühl
Kultur unterm Kirchturm

Den Termin sollten sich nicht nur Neumühlerinnen und Neumühler vormerken: Am Sonntag, 30. März, veranstaltet das Team der Literatur- und Kulturwelt Deutschland in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl ein bemerkenswertes Kulturevent in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße, durch. Bei Kaffee und Kuchen stellt die Künstlerin Deborah Marschner im Rahmen dieser Veranstaltung den Gästen einige ihrer Arbeiten vor. Der Autor Dieter Ebels liest...

  • Duisburg
  • 24.02.25
Politik
Das Foto zeigt SGU-Bezirksvertreter Michael Boland, den zupackenden Bürger Holger Swakowski und Karsten Ludwig (v.l.) Ende letzten Jahres bei der Reparatur des Bücherschranks. Inzwischen ist er wieder gut gefüllt mit Lesestoff und erfreut sich wieder großer „Büchertausch-Beliebtheit“.
Foto: SGU

Wiederaufbau des Bücherschranks in Neumühl
„Hoffnung auf ein langes Leben“

Eine ohnehin schier unendliche, zumindest einen lange Zeitraum in Anspruch nehmende „Entstehungsgeschichte“ schien Ende des vergangenen Jahres ein abruptes und endgültiges Ende zu nehmen. Der Bücherschrank am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, stand aufgrund unfassbaren Vandalismus vor dem Aus. Zur Vorgeschichte: Im Oktober 2021 beschloss die Bezirksvertretung Hamborn einstimmig, einen Bücherschrank auf dem Marktplatz in Neumühl zu errichten. Ein Teil der Finanzierung erfolgte aus den...

  • Duisburg
  • 21.02.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pater Tobias lief während seines Urlaubs auf Fuerteventura gleich zwei Marathons. | Foto: privat
12 Bilder

Schwimmkurse
Pater Tobias erläuft auf Fuerteventura 5.000 Euro

Seinen Winterurlaub verbringt Pater Tobias Breer in diesem Jahr wieder auf Fuerteventura. Der Geistliche ist aber nicht auf die Kanaren geflogen, um sich zu sonnen und im Atlantik zu baden. Für ihn sind die Strände in erster Linie eine "wunderschöne Laufstrecke". Pater Tobias hatte 2024 erstmals den "Morro Jable Marathon Fuerteventura" organisiert. Gleich zwei Läufe gab es im Vorjahr. Weil die Resonanz damals so gut war, folgten nun die Fortsetzungen. Anfang Februar lud Pater Tobias ein zum 3....

  • Duisburg
  • 06.02.25
  • 1
  • 3
Politik
Der Erweiterungsneubau der GGS Salzmannschule Neumühl wurde jetzt offiziell übergeben.
Foto: Nikolay Dimitrov / WBD
7 Bilder

Erweiterungsbau Salzmannschule fertiggestellt
Ein Ort des Lebens und Lernens

Pünktlich zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres wurde nach knapp zwei Jahren Bauzeit der Erweiterungsneubau an der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Salzmannschule in Neumühl fertiggestellt. Die Bauarbeiten, die im Februar 2023 begonnen haben, wurden nun rechtzeitig vor dem Start des zweiten Schulhalbjahres Ende Januar 2025 abgeschlossen. Die Baukosten für den zweigeschossigen Erweiterungsneubau mit einer Bruttogrundfläche von 1.491m² belaufen sich auf rund 5,9 Millionen Euro. Der...

  • Duisburg
  • 01.02.25
  • 1
Blaulicht
Kontrolliert wurden mehrere Häuser des Wohnkomplexes Otto-Hahn-Straße und Max-Planck-Straße.. Im Fokus steht unter anderem der Verdacht auf illegalen Bezug von Wohnungen. Außerdem werden melde- und ausländerrechtliche Überprüfungen durchgeführt.  Vor Ort:  Michael Rüscher (l), Beigeordneter der Stadt Duisburg für Wirtschaft, Integration, Sicherheit und Ordnung im Gespräch mit Frank van Staa, Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
3 Bilder

Razzia der Stadt Duisburg und Polizei
Häuser im Stadtteil Neumühl überprüft

Die Stadt Duisburg hat am Mittwoch, 29. Januar, ab 6.30 Uhr vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 51 Wohnungen des Wohnkomplexes Otto-Hahn-Straße und Max-Planck-Straße im Stadtteil Neumühl kontrolliert. An der melderechtlichen Kontrolle des Bürger- und Ordnungsamtes, bei der es auch um den illegalen Bezug von Wohnungen ging, waren zudem die Ausländerbehörde und die Polizei im Rahmen der Amtshilfe beteiligt – insgesamt rund 40 Einsatzkräfte. Außerdem wurden Vertreter des Immobilienbesitzers bei...

  • Duisburg
  • 29.01.25
  • 2
Ratgeber
Auch am 1. Mai 2025 wird es auf dem Neumühler Markt wie auf dem Foto aus dem letzten Jahr wieder einen ökumenischen Gottesdienst geben. Direkt danach wird der Vereins- und Bürgerbaum mit Hilfe Kran, Hubwagen und Muskelkraft aufgestellt und die Vereine und Institutionen  bieten Abwechslung für die ganze Familie.
Foto: Georg Meschkan

Prall gefüllter Neumühler Veranstaltungskalender
Vielfalt ohnegleichen

Seit über eineinhalb Jahrzehnten gibt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) einen Neumühler Veranstaltungsführer für das gesamte jeweilige Kalenderjahr heraus. Die Ausgabe für 2025 erfreut sich großer Nachfrage, gibt sie doch auf 40 Seiten Einblicke in die vielschichtigen Stadtteil-Aktivitäten. Der neue Veranstaltungskalender gibt Tipps, Informationen und Anregungen, was in Neumühl so alles abgeht in Sachen Aktionen, Initiativen, kleinen und großen Veranstaltungen. Neumühl...

  • Duisburg
  • 28.01.25
Kultur
Die Duisburger Kinderprinzencrew wird beim Närrischen Turmcafé am Sonntag, 2. Februar, in der Neumühler Gnadenkirche die Gäste mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit und ihren schwungvollen Darbietungen für Begeisterung sorgen.
Foto: Michael Söhring / HDK

Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche
Kinderprinzencrew zu Gast

Am Sonntag, 2. Februar, öffnet das beliebte Neumühler Turmcafé diesmal schon um 14.30 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40, direkt am Neumühler Markt (Hohenzollernplatz) gelegen, bis 17 Uhr seine Türen, diesmal mit närrisch-fröhlichen Überraschungsbesuchern. Zu Kaffee und Tee gibt es wieder leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde...

  • Duisburg
  • 24.01.25
Vereine + Ehrenamt
Monique Scheidgen und Friedhelm „Fiete“ Wiczorek sind die neuen Neumühler Bürger des Jahres. Für sie gab es langanhaltende stehende Ovationen.
Foto: Roswitha Schulz
2 Bilder

Monique Scheidgen und Fiete Wiczorek geehrt
"Jetzt geht's richtig los"!

Jetzt geht es in Neumühl närrisch in die Vollen. Zuvor aber gibt es kleinen Rückblick auf eine schöne Tradition mit Spaß und Spannung: Das Neumühler Bürgerhaus war prall gefüllt. Alles, was im Stadtteil und weit darüber hinaus Rang und Namen hat, war der Einladung zur traditionellen Neujahrsbegegnung der „KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils Sucher“ gefolgt und erlebte einen fulminanten Start ins neue Jahr. So konnte das bestens aufgelegte „Moderatoren-Dreigestirn“ Inge Hanßen, Andrea Scharf-Drüke und...

  • Duisburg
  • 24.01.25
Ratgeber
Lebhafte Erinnerungen, dankende Worte und Blumen für die Ehrenamtlichen und Teilnehmenden der ersten Stunde beim 25-jährigen Bestehen des AHA.Frühstücks, überreicht oder entgegengenommen von Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, Gisela Usche, Hannelore Eichholz, Karin Fortkamp und Sylvia Brauer (stehend v.l.). 
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Gelebtes Miteinander beim Neumühler AHA-Frühstück
60.000 Brötchen in 25 Jahren

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl ist das AHA-Frühstück schon längst eine Institution, denn die Aktion gibt es seit stolzen 25 Jahren. Das Jubiläum feierte die Gemeinde natürlich bei einem AHA-Frühstück. Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand hatte viel Lob für die Ehrenamtlichen und auch so viele aufmunternde Worte für Teilnehmenden in ihrer Festrede. Von Gemeinschaft und Geborgenheit sprach sie und davon, dass die Gemeinde stets die Menschen im Blick habe und ihnen auch und...

  • Duisburg
  • 10.01.25
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Pater Tobias (links) freut sich über die Unterstützung durch den Apotheker Stephan Menzel. | Foto: privat
2 Bilder

Spende
Apotheker aus Neumühl unterstützt Pater Tobias mit 3035 Euro

Zwischen Stephan Menzels Arbeitsplatz und der Herz-Jesu-Kirche liegen gerade einmal 200 Meter. Der Geschäftsmann ist Inhaber der Barbara-Apotheke im Stadtteil Neumühl. Als Menzel im Jahr 2019 eröffnete, schaute er sich auch in der Nachbarschaft um. Er lernte Pater Tobias Breer und das Projekt LebensWert näher kennen. Menzel beschloss schließlich, den Geistlichen zu unterstützen. „Als Neumühler Geschäftsmann finde ich es wichtig, mich vor Ort zu engagieren“, sagt der Apotheker. „Pater Tobias hat...

  • Duisburg
  • 09.01.25
  • 1
Ratgeber
Das Foto-Selfie zeigt Mitglieder der Neumühler Küchen-Crew bei ihrem Gastspiel 2023 in Wedau: Nadine Birken, Christoph Schulz, Gisela Usche und Reiner Terhorst (v.l.). Die drei Letztgenannten sind auch am Samstag im leckeren Einsatz.
Foto-Selfie: Nadine Birken

Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl
Samstag Gottesdienst und Neujahrsempfang

Am kommenden Sonntag gibt es in der Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40 keinen Gottesdienst. Denn die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neumühl hat das Feiern um einen Tag auf Samstag, 4. Januar, 17 Uhr vorverlegt. Die Änderung hat einen gutem Grund, denn der Gottesdienst steht unter dem Motto der Jahreslosung „Prüfet alles und das Gute behaltet“ und ist direkt mit dem traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde verknüpft, den es dort direkt im Anschluss zu feiern gilt. Die...

  • Duisburg
  • 01.01.25
Ratgeber
Das Dezember-Turmcafé in der Gnadenkirche mit zusätzlichem Handwerkermarkt war ein gelungener Start in die Adventszeit. Jetzt geht es mit mehreren Weihnachtsgottesdiensten weiter.
Foto: Beate Becker
2 Bilder

Weihnachten in der Neumühler Gnadenkirche
Musik, Licht und Sterne

In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße / Hohenzollernplatz wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinde haben das Gotteshaus und den Christbaum weihnachtlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Schon die Adventszeit mit Turmcafé, vielseitigem Handwerkermarkt mit liebevollen Geschenkideen, der musikalischen Andacht mit Sabine und Michaela Kleefeld und dem Adventskonzert mit Silvester Pece waren...

  • Duisburg
  • 23.12.24
Ratgeber
Die Stadt Duisburg (das Rathaus im Bild) warnt erneut vor kriminellen Personen .
Archivfoto: Hannes Kirchner

Jugendamt der Stadt Duisburg
Warnung vor falschen Mitarbeitern

Die Stadt Duisburg warnt erneut vor kriminellen Personen. Diese geben vor, Mitarbeiter des Jugendamtes zu sein. In den vergangenen Tagen verlangten unbekannte Männer im Stadtteil Neumühl bei Familien Einlass und gaben an, die Wohnverhältnisse überprüfen zu müssen. Das Jugendamt und die Polizei wurden entsprechend verständigt und Anzeige erstattet. Aufgrund dieser Vorkommnisse weist die Stadt Duisburg noch einmal eindringlich darauf hin, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen. Alle...

  • Duisburg
  • 20.12.24
  • 1
Kultur
Das Musikevent "1000 Lights Concerts" macht am 2. März Station in der Herz-Jesu-Kirche in Neumühl. | Foto: Wolff Concerts
4 Bilder

1000 Lights Concerts
Neues Musik-Erlebnis im Schmidthorster Dom

Um den Jahreswechsel herum begrüßt Pater Tobias Breer immer bekannte Sänger im Schmidthorster Dom. So gaben im November Kathy Kelly und Jay Alexander ein Konzert in der Kirche. Pater Tobias sprach als Gastgeber hinterher von einem "Gänsehautmoment". Und als im Dezember Peter Orloff mit dem Schwarzmeer-Kosaken-Chor auftrat, zog der Schlagerstar das Publikum von der ersten Sekunde in seinen Bann. "Unsere Herz-Jesu-Kirche hat sich als Konzertstätte weit über das Ruhrgebiet hinaus einen Namen...

  • Duisburg
  • 19.12.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde beim Jugendgottesdienst Heiligabend 2021 in der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, aufgenommen.
Foto: www.kirche-meiderich.de.
2 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Weihnachten im Duisburger Norden

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 19.12.24
Sport

Kup/Gürtelprüfung beim Yung Dojang e.V. (Neumühl)
Erfolgreiche Schüler des Yung Dojang e.V.

Wieder einmal war es soweit, 13.12.2024 / Gürtelprüfung beim Yung Dojang e.V. in Duisburg Neumühl. Sieben Schüler des Vereins stellten sich der Aufgabe einen neuen Grad im Taekwondo zu erreichen. Der eine oder andere musste hart kämpfen um den nächsten Gürtel zu erreichen, Aber am Ende konnten sich sechs Schüler über den neuen Grad freuen. Ein Teilnehmer muss die Prüfung wiederholen. Herzlichen Glückwunsch für die gezeigten Leistungen. Wer diesen außergewöhnlichen Verein mal kennen lernen...

  • Duisburg
  • 13.12.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Silvester Pece an der Orgel der Neumühler Gnadenkirche. Aber auch sein geliebtes Akkordeon spielt im Leben und Wirken des leidenschaftlichen Musikers eine bedeutende Rolle.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Advents-Konzert mit Silvester Pece
Weihnachtsmelodien auf Orgel und Akkordeon

Silvester Pece spielt als Kirchenmusiker in den evangelischen Nordgemeinden Hamborn und Neumühl viel und wunderbar Orgel. Der studierte Instrumentalpädagoge spielt aber mit ebenso großer Begeisterung Akkordeon. Beides verbindet er zu einem Hörgenuss in seinem Adventskonzert am Sonntag, 15. Dezember, in der Neumühler Gnadenkirche, Hohenzollernplatz / Obermarxloher Straße, direkt am Neumühler Markt gelegen. Dort sorgt er ab  15 Uhr für vorweihnachtliche Klänge auf der Orgel und Akkordeon und...

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
Kultur
In der Neumühler Gnadenkirche gibt es am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr eine musikalische Adventsandacht.
Archivfoto:  Beate Becker

Heute Musikalische Adventsandacht in Neumühl
Ohrenschmaus und Mitsingspaß

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt in Duisburg Neumühl bestimmt schon am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz. Denn bei der musikalischen Andacht ist Adventmusik zu hören, und es darf gerne mitgesungen werden. Für den vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß sorgen Michaela und Sabine Kleefeld mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier. Im Repertoire haben sie unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Dicke rote Kerzen“, „O...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Kultur
Das Archivfoto mit der verschneiten Neumühler Gnadenkirche passt gut zum Kultsong „White Christmas“, das am Samstag zum Repertoire von Michaela und Sabine Kleefeld gehört.
Foto:  Beate Becker

Musikalische Adventsandacht Samstag in Neumühl
Dicke rote Kerzen und White Christmas

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt in Duisburg Neumühl bestimmt schon am Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz. Denn bei der musikalischen Andacht ist Adventmusik zu hören, und es darf gerne mitgesungen werden. Für den vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß sorgen Michaela und Sabine Kleefeld mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier. Im Repertoire haben sie unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Dicke rote Kerzen“, „O Tannenbaum“,...

  • Duisburg
  • 04.12.24
Kultur
Auf diesem Foto ist die Neumühler Gnadenkirche im Schnee zu sehen. Es wurde 2019 aufgenommen. Heute Abend wird es nicht schneien, aber beim Lebendigen Adventskalender im Stadtteil geht es so anheimelnd zu wie auf dem Foto.
Foto: Beate Becker

Evangelische Gemeinde Neumühl macht mit
Lebendiger Adventskalender heute

Auch in diesem Jahr gibt es in Duisburg Neumühl im Dezember bis zum 23. jeden Abend zwischen 18.30 und 19 Uhr ein geschmücktes, offenes Türchen beim lebendigen Adventskalender, zu dem sich die Menschen bei Adventsliedern und etwas Warmen oder Süßem draußen versammeln. Die evangelische Gemeinde macht auch wieder mit: Am heutigen Dienstag, 3. Dezember, präsentieren die Konfirmandinnen und Konfirmanden ein Adventstürchen am Alten Pfarrhaus gegenüber der Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40. Und...

  • Duisburg
  • 03.12.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am Sonntag, 1. Dezember, zugleich der 1. Advent, finden in der Neumühler Gnadenkirche Gottesdienst, Handwerkermarkt und Turmcafé statt.
Foto: www.ekir.de/neumuehl

Vorweihnachtsstimmung in Neumühl
Handwerkermarkt und Turmcafé

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl sorgen engagierte Ehrenamtlich dafür, dass gleich schon am 1. Advent, 1. Dezember, in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz richtig Vorweihnachtsstimmung aufkommt – mit Gottesdienst, Handwerkermarkt und Turmcafé. Nach der Einstimmung im 11-Uhr-Gottesdienst ist von 13 bis 17 Uhr in und an der multifunktionalen Kirche der adventliche Handwerksmarkt geöffnet, der dort letztes Jahr Premiere feierte und richtig gut ankam. Dafür sorgen auch jetzt...

  • Duisburg
  • 28.11.24