Neukirchen-Vlyun

Beiträge zum Thema Neukirchen-Vlyun

Ratgeber
Die Notdienste der Apotheke helfen auch in später Stunde weiter. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 19. bis 25. August

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Moers werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  APOTHEKEN Mittwoch, 19.8. Ring-Apotheke, Asternstr. 5, Moers Friedrich Apotheke, Friedrichstr. 14, Kamp-Lintfort Apotheke im Arnoldhaus, Arnoldstr. 13, Kempen Donnerstag, 20.8. Apotheke am Kö, Steinstr. 55, Moers Harmonia...

  • Moers
  • 11.08.20
Vereine + Ehrenamt
Frank Smitmans (Volksbank), Stephan Kempkens (Diebels), Alexandra Walter (Kinderfeuerwehr), Herrmann Himmes (Sparkasse), Martina Schmidt (Kinderfeuerwehr), Patrick Bring (Kinderfeuerwehr), Sven Walter (Jugendwart Schaephuysen), Ludger Elbers (Gemeindejugendwart). | Foto: Feuerwehr

Kinder- und  Jugendfeuerwehren werden reich beschenkt
Bescherung schon vor Weihnachten

Ende Mai feierten die Kinder- und Jugendfeuerwehrabteilungen ihr doppeltes  Jubiläum - jetzt wurden die aus den Erlösen finanzierten Ausrüstungsgegenständeoffiziell übergeben. 40 Jahre Jugendfeuerwehr Schaephuysen, fünf Jahre Kinderfeuerwehr der GemeindeRheurdt - das galt es am 30. Mai dieses Jahres groß zu feiern. Über 500 Besucher waren anlässlich dieser Jubiläen zum Tag der offenen Tür bei der Löscheinheit Schaephuysen gekommen. Sie sorgten dafür, dass der Tag nicht nur inhaltlich, sondern...

  • Rheurdt
  • 17.11.19
Blaulicht
Sichere Fahrt durch Matsch und Schlamm: Das Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz des Bundes (stationiert in der Gemeinde Rheurdt) und der Gerätewagen Logistik aus Schaephuysen. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Allrad-Fahrtraining für rote und blaue Einsatzfahrzeuge
Unwegsames Gelände? Kein Problem

Rund 90 Kräfte aus fünf Feuerwehren und elf Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks (THW) erlernten im Allradlehrgang des THW Duisburg den Umgang mit ihren Fahrzeugen in unwegsamem Gelände. Fünf Kameraden der Löscheinheit Schaep-huysen nahmen mit einem Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF20 KatS) und einem Logistikfahrzeug (GW-L2) an einem lehrreichen Übungsangebot des Technischen Hilfswerks Duisburg teil. Nachdem in Duisburg bereits im September die theoretische Grundlagen-Ausbildung...

  • Rheurdt
  • 07.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.