Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Kultur
Neujahrsempfang und Ausstellungs-Eröffnung von „Zwei Mal Heimat - An Rhein und Oder. Acrylmalerei von Mauga Houba-Hausherr“: Sonntag, 29. Januar, im Haus Oberschlesien in Ratingen. Hier: "An der Oder – Juni 2022". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Mauga Houba-Hausherr
3 Bilder

Am Sonntag, 29. Januar, von 14 bis 16 Uhr
Neujahrsempfang und Vernissage im Haus Oberschlesien in Ratingen

Ein doppelter Anlass - Neujahrsempfang und Ausstellungs-Eröffnung von „Zwei Mal Heimat - An Rhein und Oder. Acrylmalerei von Mauga Houba-Hausherr“ - lockt am Sonntag, 29. Januar, 14 und 16 Uhr ins Haus Oberschlesien (Bahnhofstraße 71, Ratingen). In einer Einzelschau präsentiert die aus Polen stammende Krefelderin ein Dutzend neuester Bilder aus einer Werkreihe. Die skizzenhaften Groß- und Mittelformate sind im vergangenen Jahr im Rahmen eines Stipendienprogrammes des Landes Nordrhein-Westfalen...

  • Ratingen
  • 27.01.23
Ratgeber
Beim Neujahrsempfang überreichten die LFS-Schülersprecherinnen Judith Alexander und Lorena Herholz mit Schulleiter Christoph Jakubowski symbolisch einen großformatigen Spenden-Scheck an Vertreter verschiedener sozialer Einrichtungen. Insgesamt wurden Spenden-Gelder in Höhe von 11924 Euro gesammelt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LFS Ratingen

LFS Ratingen setzt Umbau des Schulgebäudes fort
"Digitales Schmuckkästchen" in Ratingen - LFS-Kids erwirtschafteten 11924 Euro für soziale Projekte

Die Liebfrauenschule Ratingen (LFS) setzt den Umbau des historischen Schulgebäudes zu einem modernen Schmuckkästchen mit zukunftsorientierter digitaler Ausstattung weiter fort. Schritt für Schritt werden die baulichen Maßnahmen zielorientiert umgesetzt mit dem Ziel, die traditionsreiche Liebfrauenschule zum Hotspot des digitalen Lernens mit Wohlfühl-Faktor für Schüler und Lehrer umzuwandeln. Konnten zum Ende des Jahres 2022 bereits ein Musikraum mit einem Angebot an verschiedenen Instrumenten...

  • Ratingen
  • 25.01.23
Politik
Im Ratinger Brauhaus begrüßten der FDP-Fraktionsvorsitzende Markus Sondermann (links) und der örtliche Parteivorsitzende Alexander Steffen Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann. | Foto: FDP Ratingen

Im Brauhaus
Dr. Strack-Zimmermann beim Empfang der Ratinger FDP

Prominenter Besuch beim Neujahrsempfang der Ratinger FDP im Brauhaus an der Bahnstraße: Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, sprach vor rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung sowie den örtlichen Vereinen und Organisationen. Die FDP-Politikerin mahnte ein Umdenken der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Politik an und machte dies deutlich an vielen drängenden Aufgaben – vom Klimawandel bis hin zum Krieg in der...

  • Ratingen
  • 09.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.