Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Kultur

Zwischen den Jahren sollte man doch keine Wäsche waschen-oder?

Diese Zeit, zwischen Weihnachten und Anfang Januar, die früher auch "Rauhnächte" genannt wurde, ist besonders dunkel, ungemütlich, denn es ist nur wenige Stunden am Tag hell. Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern, wo "zwischen den Jahren" nicht gewaschen, und dieses Ritual auch streng eingahalten wurde. Das würde Unglück für das kommende Jahr bringen, und die Geister, die dann unterwegs sind, nähmen es den Menschen übel, wenn dann Wäsche auf der Leine hing. Auch ruhte dann die...

  • Düsseldorf
  • 28.12.12
  • 12
Kultur

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Allen Schülern, Lehrern, Ausbildungspartnern und Freunden des Hansa Berufskollegs Unna wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr! Für die gute Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr bedanken wir uns sehr herzlich und freuen uns auf viele interessante Projekte im Jahr 2013.

  • Unna
  • 24.12.12
LK-Gemeinschaft
Striezelmarkt 2011 in Dresden

Fröhliche Weihnachten

Wünsche mit diesen Eindrücken vom Striezelmarkt 2011 in Dresden, allen Lesern und Leserinnen schöne aber vorallem ruhige Weihnachten. Laßt euch verwöhnen, geht es ruhig an und genießt diese Zeit. Und denkt immer daran die meisten Kalorien nimmt man nicht zwischen Weihnachten und Neujahr zu, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten :-)) In diesem Sinne, laßt es euch schmecken. LG Elke

  • Heiligenhaus
  • 24.12.12
  • 11
Politik
"Wir in Hünxe": Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Hünxer SPD.
3 Bilder

In eigener Sache: Weihnachts- und Neujahrsgrüße

In eigener Sache: Weihnachts- und Neujahrsgrüße. Ratsmitglied Karl-Heinz Kühl Sachk. Bürger Jan Scholte-Reh --- Heute waren Ratsmitglied Karl-Heinz Kühl und Ich gemeinsam in unserem Wahlbezirk 2.0 unterwegs und überbrachten den Bürgerinnen und Bürgern unsere Weihnachts- und Neujahrsgrüße als Hünxer SPD. Erfreulich an so einem Tag: man bekommt manchmal – leider viel zu selten – die Gelegenheit zum freundlichen Plausch am Gartenzaun mit den Menschen der Nachbarschaft. Wir finden diesen direkten...

  • Hünxe
  • 23.12.12
Ratgeber
Das Rathaus Lünen bleibt bis zum neuen Jahr geschlossen. | Foto: Schmälzger

Ferien: Rathaus ist bis Neujahr dicht

Die Schreibtische sind verlassen, die Computer abgeschaltet. Das Rathaus bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die Stadtverwaltung hat alle Mitarbeiter in die Ferien geschickt. Drei Tage gibt es Betriebsferien, Heiligabend und Silvester bleibt die Stadtverwaltung ebenfalls wie in den Vorjahren geschlossen. Die städtischen Angestellten sollen so die Gelegenheit haben, Überstunden und Urlaubstage abzubauen. Gleichzeitig sollen Energiekosten reduziert werden, weil das Rathaus...

  • Lünen
  • 23.12.12
Vereine + Ehrenamt

Kleingärtnerverein „Im Linnerott“ e.V. Gladbeck

Am Himmel leuchten hell die Sterne, Glocken läuten in der Ferne. Die Herzen werden weich und weit, denn es ist wieder Weihnachtszeit! In der Küche brutzeln Braten, die Kleinen können´s kaum erwarten, die Geschenke auszupacken. Die Bratäpfel im Ofen knacken. Voller Duft und Heimlichkeit, wünschen wir Euch diese Weihnachtszeit! (Autor unbekannt) Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Gästen ein ruhiges, beschauliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2013

  • Gladbeck
  • 15.12.12
Überregionales

All ihr lieben LK Freunde! Bitte lesen!!!!

Durch die Massen an Schnee drehen sich die Uhren langsamer! Und das bringt (theoretisch) Zeit zum Nachdenken - was ja meistens unter den Tisch fällt. Dass sich mein Computer aber auch hat anstecken lassen, damit habe ich nicht gerechnet und konnte es daher auch nicht einplanen. Jeden Tag bis zu drei Stunden Schneeschippen - nun ja - das hält fit! Jeden Tag ein paar Stunden versuchen, den PC wieder auf Trapp zu bringen - das macht sauer und wütend!!!!!!! `Da konnte ich an mir super die Techniken...

  • Gevelsberg
  • 28.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.