Neugeborene

Beiträge zum Thema Neugeborene

LK-Gemeinschaft
Das Team um Dr. Alejandro Corral, Chefarzt der Frauenklinik an der Helios St. Johannes Klinik, steht beim Storchentreff für Fragen rund um die Geburt zur Verfügung.
Foto: Helios

Infoabend für werdende Eltern
Im Storchentreff „klappert's“ wieder

Am Montag, 18. Juli, 18 Uhr, gibt es an der Helios Klinikum in Alt-Hamborn wieder den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern. Die Teilnahme ist in Präsenz, aber auch digital möglich. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team um Dr. Alejandro Corral,...

  • Duisburg
  • 15.07.22
Ratgeber
Ein offenes Ohr für junge Familien: Katja Kortmann (l.) ist Ansprechpartnerin im neuen Familienbüro in Holzwickede. Sie stellt die nagelneuen Räume gemeinsam mit Katja Schuon, Fachbereichsleiterin Familie und Jugend beim Kreis Unna, vor.  | Foto: Birgit Kalle/ Kreis Unna

Familienbüro Holzwickede öffnet Türen

Alles neu, alles anders: Nach der Geburt eines Kindes ist das Glück erst einmal riesengroß. Häufig stellen sich aber auch Fragen, mit denen eine junge Familie so vorher nicht gerechnet hatte. Hier hilft das Familienbüro des Kreises Unna weiter. Und das bekommt jetzt neue Räumlichkeiten vor Ort an der Hauptstraße 28 in Holzwickede. Die entscheidenden Weichen für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen werden ganz am Anfang gestellt. "Und dabei wollen wir junge Eltern...

  • Unna
  • 30.05.20
Ratgeber
Vorbereitung auf das Baby beim Geschwisterführerschein | Foto: Oksana Kuzmina - fotolia.de

Ein „Führerschein“ für Geschwister

Wenn ein Baby unterwegs ist, ist das auch für die zukünftigen Geschwister eine aufregende Zeit. Das Ev. Bildungswerk lädt deshalb in Kooperation mit der IKK classic am Dienstag, den 11.02.2020 ab 15:00 Uhr zum "Geschwisterführerschein“ ein. Die teilnehmenden Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren können sich an diesem Nachmittag spielerisch mit der neuen Rolle der großen Schwester oder des großen Bruders beschäftigen. Sie lernen etwas über den Umgang mit einem Neugeborenen und können mit...

  • Dortmund-City
  • 16.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.