Neuerscheinung

Beiträge zum Thema Neuerscheinung

Kultur

Was würde Adorno sagen? Grau als Konzept
Das neue Buch von Quentin May

Nach dem überrraschend großen Erfolg von Fast alles über Wattenscheid ist hier Quentin Mays Nachfolgewerk Was würde Adorno sagen? Grau als Konzept. Ein assoziativer, experimenteller Monolog, der im magischen Vieleck zwischen Alltagsanekdoten, tiefgründigen Beobachtungen des Tagesgeschehens, kleinen und absurden Highlights der Geschichte, eingestreuten philosophischen Betrachtungen, Einblicken in sehr persönliche Gedankenwelten und vielem mehr vor allem eins versucht: Den Menschen den Spaß am...

  • Wattenscheid
  • 16.06.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

BUCHPREMIERE: Jaap Robben "Kontur eines Lebens
Jaap Robben liest aus und spricht mit Ludger Kazmierczak über seinen neuen Roman

"Einer der bemerkenswertesten Stimmen in der niederländischen Literatur" (Lize Spit) BUCHPREMIERE des neuen Romans "Kontur eines Lebens" von Jaap Robben Erfolgsroman aus den Niederlanden, vorgestellt von Ludger Kazmierczak (WDR) am 21. August, 19.30 Uhr, Spiegelzelt im Forstgarten ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ZUM BUCH Frieda ist jung und will eigentlich nur frei sein. Doch sie wächst in einer streng...

  • Kleve
  • 13.06.23
Kultur
Wilfried Schaus-Sahm, Künstler, Konzertveranstalter und Autor, liest in der Friedenskirche Hamborn aus seinem neuesten Buch. 
Foto: Volker Beushausen

Literatur in der Hamborner Friedenskirche
Wilfried Schaus-Sahm liest aus seinem Roman „Denner“

Wilfried Schaus-Sahm, Erfinder und Kurator der „Mercator Matinéen“ ist Künstler, Konzertveranstalter und Autor. Am Mittwoch, 15. März, liest er um 19 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, aus seinem dritten und neuesten Buch. „Denner“, so der Titel, spielt in der Mitte der 70er Jahre in Aachen sowie in Peru und handelt von einem Dandy, der ausschließlich seinen Interessen für Kunst, Literatur und Musik nachgeht. Der hochbegabte Autodidakt hat es zu beachtlicher...

  • Duisburg
  • 11.03.23
Kultur

Zeitkritik
Neuerscheinung: DER WIDERSPENSTIGE PATIENT UND ANDERE, ZEITKRISCHE BEITRÄGE

Klappentext: Die Zustände in deutschen Krankenhäusern sind miserabel – nicht erst seit der Coronapandemie. Ärzt*innen und Pflegepersonal sind überfordert, es fehlt an Personal. Die Folgen sind Stress und Unmut, Fehldiagnosen, Fehlentscheidungen, Behandlungsfehler, unnötige Medikationen, unnötige Operationen. Ich habe das erlebt, gehört, erfahren und literarisch in der Titelgeschichte meines 15. eBooks verarbeitet, teilweise realsatirisch. Meine Philosophie: Der Mensch kann im hohen Alter trotz...

  • Recklinghausen
  • 22.04.21
Kultur

8 Science Fiction Kurzgeschichten
STÖRFALL

Ich habe mich mal als Selfpublisherin versucht und acht meiner SF-Erzählungen, die in verschiedenen Anthologien und Magazinen enthalten sind, in einem Erzählband zusammengestellt. Momentan gibt es das Printbook. Das Ebook folgt noch. *** STÖRFALL *** Schon von alters her lockte der Weltraum den Menschen. In acht Geschichten folgen wir jenen, die diesem Ruf erliegen. Sei es ein unbekanntes Signal aus den Weiten des Universums, die Verlockung finanzieller Reichtümer durch den Abbau von...

  • Velbert-Neviges
  • 15.02.21
Kultur
In der Hand hält Dieter Ebels sein Erstlingswerk „Nu Gorra“, das vor genau 25 Jahren auf den Markt kam. Inzwischen ist sein 25. Buch erschienen. Somit feiert der Duisburger Erfolgsautor jetzt ein doppeltes Silber-Jubiläum.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das 25. Buch zum 25-jährigen Schriftsteller-Jubiläum – Hohe Auszeichnung für den Erfolgsautor
Dieter Ebels schreibt mitten aus dem Leben

Die letzten Wochen und Tage waren für den Duisburger Autor Dieter Ebels trotz oder vielleicht sogar wegen Corona ganz schön arbeitsintensiv. Sein Laptop glühte, und auch die Telefondrähte liefen heiß. Seine „Bücherwelt“ ist in Bewegung. Gerade jetzt fallen zwei „Ereignisse“ zusammen, die aufhorchen lassen. Seit einem Vierteljahrhundert macht Ebels literarisch auf sich aufmerksam, denn vor genau 25 Jahren erschien sein Erstlingswerk „ NU-GORRA – Das fürchterliche Geheimnis“. Und voller Stolz...

  • Duisburg
  • 05.05.20
Überregionales
Herbert Knorr. | Foto: privat

Neuerscheinung von Herbert Knorr: „Pumpernickelblut“

Mit seinem neusten Roman „Pumpernickelblut“ hat Herbert Knorr, Leiter des Literaturbüros Unna, einen Krimi geschrieben, der Cosy-Crime Liebhaber begeistern wird: schräg, witzig, mit frecher Schnauze und westfälischem Charme schlagen sich die Protagonistinnen Else Erpenbeck und Anna Müller durch eine Mordfallermittlung, die es in sich hat. Crime im Heim: Üble Betrügereien, düstere Gestalten und verhängnisvolle Todesfälle in der idyllischen Seniorenresidenz Haus Fröhlich Abendschein rufen Else...

  • Unna
  • 15.07.17
  • 1
Kultur
"Das Dimensionstor", erschienen 2017 im Amrûn Verlag | Foto: Amrûn Verlag
4 Bilder

Auf in andere fantastische Welten und Zeiten!

Der im Frühjahr 2017 erschienene Geschichtenweber-Band „Das Dimensionstor“ nimmt in 18 phantastischen Geschichten die Leser mit auf eine abenteuerliche Reise durch Zeit und Raum. Zu den mitwirkenden AutorInnen zählt auch die Bochumerin Birgitta Gronau. Der Traum, in andere Zeiten und Welten zu reisen, beflügelt Autoren schon lange. In dem neuen Edition-Geschichtenweber-Band „Das Dimensionstor“, herausgegeben von Nadine Muriel und Stefan Cernohuby, wird dieses Thema auf besonders originelle...

  • Oberhausen
  • 14.06.17
Kultur
Endlich erschienen: Adele Steins Folgeband "Landeier und andere Spezialitäten. Neue Geschichten aus der Westfälischen Provence",
erschienen bei BoD (ISBN 9783735 721228), Paperback, 112 Seiten, 5,90 € (als e-book 3,99 €)
2 Bilder

"Landeier und andere Spezialitäten" - Adele Stein veröffentlicht Folgeband zu ihrem Überraschungserfog "Westfälische Provence und andere Geschichten"

Mit ihrer Debuterzählung "Westfälische Provence und andere Geschichten" ist es der Autorin Adele Stein gelungen, eine große Lesergemeinde zu erobern, die einem Folgeband geradezu entgegen fieberte. Nun ist er endlich erschienen! In "Landeier und andere Spezialitäten" berichtet Adele Stein erneut über witzige Ereignisse und Begebenheiten in ihrer Wahlheimat, einem 700-Seelen-Dorf "irgendwo in Westfalen". Der Leser trifft liebgewonnene Figuren wieder, wie den unvergleichlichen Nachbarn Hart und...

  • Herdecke
  • 06.05.14
Kultur
Cover Schwarze Seelen - mordsmäßige Geschichten
2 Bilder

Schwarze Seelen – Hattinger Autorin mordet humorvoll

Petra Gockeln mag Männer – eigentlich. Aber nicht alle. Zumindest schon mal nicht diese, die mit kurzen Hosen, Tennissocken und Sandalen durch die Innenstadt schleichen. Und auch keine, die sich von zu viel Fett ernähren. Weil sie ja nicht wirklich morden kann, erledigt sie das auf literarischem Weg. Mit viel schwarzem Humor und einer erstaunlichen Prise Kreativität bringen die Helden ihrer Kurzgeschichten diejenigen um, die sie bis aufs Blut genervt haben. Ob ehemals beste Freundin, der...

  • Hattingen
  • 04.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.