Neueröffnung

Beiträge zum Thema Neueröffnung

Reisen + Entdecken
Es darf wieder im bodo-Buchladen gestöbert werden. | Foto: Sebastian Sellhorst

Neustart: bodo-Buchladen öffnet wieder

Bundesweit dürfen Buchläden wieder öffnen. Darum öffnet auch der gemeinnützige Buchladen von bodo vom 8. März an wieder seine Türen für den Verkauf – und freut sich außerdem über Buchspenden. Der Dortmunder Buchladen am Schwanenwall 36 - 38 ist in der Woche montags bis samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet – selbstverständlich unter den geltenden Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen. bodo freut sich außerdem weiterhin über Buchspenden: Diese können ebenfalls während der Öffnungszeiten am...

  • Dortmund-City
  • 08.03.21
Wirtschaft

Filiale in Dortmund Dorstfeld umgebaut
Markt bietet mehr Frische

Der Nahversorger Lidl hat seine Filiale am Vogelpothsweg 6 in Dorstfeld komplett umgestaltet und feiert am Donnerstag (25.2.) Wiedereröffnung. Mit dem neuen Filialauftritt soll der Einkauf bei Lidl einfacher und angenehmer werden. Insbesondere das Frischesortiment mit Obst und Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereiprodukten erhält mehr Fläche in der Filiale. Moderne Regale und Kühlmöbel sorgen für eine übersichtliche Präsentation der Produkte. Bei der optimierten Anordnung der...

  • Dortmund-West
  • 25.02.21
Wirtschaft
Um zwei Etagen mit Panoramablick wurde das Hotel am Burgwall erweitert.  | Foto: Jost Hauer

Dortmunder Hotel Esplanade am Burgwall wurde erweitert
Hotel eröffnet neu

14 neue Zimmer und die Erweiterung des Hotelkomplexes um zwei Etagen mit Panorama-Blick – das Hotel Esplanade am Burgwall präsentiert sich seit Februar in neuem Glanz und ergänzt zudem sein Kontingent mit 97 Zimmern und 18 Appartements um eine weitere Kategorie. Mit Abschluss der Bauarbeiten begeht das familiengeführte Hotel nun seine feierliche Neueröffnung mit einem Tag der offenen Tür mit vielseitigem Programm und Führungen durch die neuen Räume am Samstag, 22. Februar

  • Dortmund-City
  • 11.02.20
Kultur
2 Bilder

Neueröffnung: Wohnzimmer live am Piepenstock in Hörde
Neuer Treffpunkt für Livemusik-Begeisterte in Hörde eröffnet

Am 01.02.2019 um 19:00 Uhr wurde in Dortmund-Hörde ein neuer Treffpunkt für Livemusik-Begeisterte eröffnet. In den Räumen der Tanzschule, die sich früher im Erdgeschoss des Gebäudes der Musikschule Crescendo am Piepenstockplatz (Schildstraße 1) befand, schuf Sänger, Regisseur und Schauspieler Marco Jorge Rudolph mit Unterstützung von vielen Freunden ein neues "Wohnzimmer", in dem ab sofort donnerstag und freitags Konzerte stattfinden. Außerdem hat die Veranstaltung "Offenes Mikrofon", die zuvor...

  • Dortmund-Süd
  • 02.02.19
WirtschaftAnzeige
Die neue Husener Filiale der Dortmunder Volksbank, die auf dem Grundstück zwischen dem historischen Fachwerkbau von "Haus Lünenburger", das später als Kult-Diskothek "Sacre Coeur" bekannt wurde, und dem Husener Einkaufszentrum realisiert wurde. | Foto: Janz Heinze
2 Bilder

Volksbank-Filiale Husen nun schöner, größer und moderner

Schöner, größer und moderner – so präsentiert sich die neue Filiale der Dortmunder Volksbank in Husen an der Husener Straße 52. Zwischen dem Husener Einkaufszentrum und dem ehemaligen Kult-Lokal "Sacre Coeur/Painthouse" gelegen befindet sich das Geldinstitut in direkter Nähe der ehemaligen Geschäftsräume im Haus mit der Nummer 68. „Als regionale Bank legen wir seit jeher Wert auf Kundennähe. Die neue Filiale macht es nun möglich, dass unsere Mitglieder und Kunden diese Nähe noch bewusster...

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.18
  • 1
Ratgeber
Der Trend geht wieder zur Vinyl-Schallplatte - auch im neuen MediaMarkt (v.l.): Geschäftsführer Marcel Quäschning und Regionalleiter Walter Saxe. Foto: Nolte
8 Bilder

Neuer MediaMarkt in Hörde eröffnet: Vom Smartphone bis zur Schallplatte

Mit großen Vorschusslorbeeren hat am Mittwochabend der neue MediaMarkt an der Seekante in Hörde erstmals seine Türen geöffnet. „Hier ist der modernste MediaMarkt Deutschlands entstanden“, lobt Regionalmanager Walter Saxe. Neben einer gewohnt großen Auswahl von Mobilfunk über Haushaltsgeräte bis zu Entertainment setzt der Elektrofachmarkt auch auf spezielle Angebote: Wer mag, findet hier auch die gute, alte Vinyl-Schallplatte. Gerade einmal vier Monate ist es her, dass Marcel Quäschning am...

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.17
WirtschaftAnzeige
Sonam Ahuja und Mirza Baig bringen peppige Mode nach Hörde. | Foto: Klinke

"Trend": Peppige Mode neu in Hörde

Dortmund-Hhörde. Seit vier Wochen sorgen Sonam Ahuja und Mirza Baig mit ihrem Modegeschäft „Trend“ an der Alfred-Trappen-Straße 11 für frischen Wind in der Hörder Einkaufsmeile. „Wir wollen vor allem für Jugendliche etwas bieten und haben somit recht ausgefallene Mode im Angebot. So etwas hat in Hörde noch gefehlt“, betont Sonam Ahuja. So sind Textilien, Schuhe und Accessoires bekannter Marken wie Puma und Adidas im Angebot - und vor allem in allen Preisklassen zu haben. „Bei uns ist für jeden...

  • Dortmund-Süd
  • 08.12.15
WirtschaftAnzeige
Inhaber Angelo Frascella bietet das Komplettpaket rund um den Kanin an. | Foto: Hoffmann

Drei Jahrzehnte Erfahrung - Kamin-Studio Dortmund feiert Neueröffnung

Neueröffnung feiert das Kamin-Studio Dortmund. Inhaber Angelo Frascella verfügt als Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister über 30 Jahre Erfahrung im Kamin-, Kachelofen- und Schornsteinbau und bietet Produkte namhafter deutscher Hersteller ebenso wie die komplette Montage an. Modernste Computertechnik zeigt, wie der Kamin später zu Hause aussehen wird. Kuppenweg 9, Einfahrt Derner Str. gegenüber St. Dionysius-Kirche.

  • Dortmund-Nord
  • 26.09.15
WirtschaftAnzeige
Die neue Metzgerei Keskinler auf der Bayrischen Straße 85. | Foto: privat

Frische ist oberstes Gebot - Neue Metzgerei Keskinler mit breitem Angebot aus der Region

Auf ein breites Angebot frischer Fleisch-, Wurst- und Fischwaren können sich die Kunden seit Mittwoch, 10. Juni, wieder auf der Bayrischen Straße 85 freuen. Denn hier eröffnete die Metzgerei Keskinler. Angeboten wird Fleisch aus deutschen Qualitätsbetrieben und der Region sowie frischer Fisch, Muscheln und Krustentiere. Was es bei Keskinler jedoch nicht gibt, ist Schweinefleisch. Geschäftsleiter Recai Keskin will damit auch muslimische Kundschaft ansprechen.

  • Dortmund-Nord
  • 11.06.15
Kultur
Petra Ultsch | Foto: Petra Ultsch
3 Bilder

Eröffnung Galerie "Das Kunstbonbon" am 09.05.2015 Chemnitzer Str. 11, Dortmund-City

"Kunst vonne Bude" Klümpchenbude mal anders: Es kommt den Betreibern des Kunstbonbons in der Chemnitzer Str. 11 sehr entgegen, dass das Ladenlokal der kleinen Galerie im vorherigen Leben ein Kiosk war – also eine „Bude“ oder „Büdchen“, wie es sie wohl schon ewig im Pott gibt. Denn „anne Bude gehn“ heißt nicht nur etwas kaufen, sondern war und ist auch immer mit Kommunikation verbunden. Man trifft zufällig Nachbarn und Freunde und ein „Pläuschken“ ist immer nett. Und genau das will „Das...

  • Dortmund-City
  • 06.04.15
WirtschaftAnzeige
Neue Praxis in Lücklemberg: (v.l.) Tomasz Palka und Lars Schöttler. | Foto: Klinke

Physiotherapie "Elle & Speiche" neu in Lücklemberg

Dortmund-Lücklemberg. Unter dem Motto „Das bin ich mir wert“ haben Tomasz Palka und Lars Schöttler an der Kirchhörder Straße 49 die Praxis für Physiotherapie „Elle und Speiche“ eröffnet. Der Fokus der therapeutischen Leistungen basiert auf dem Behandeln von Fascien, Dysbalancen und Schmerzen. Neben umfassenden Kenntnissen aufgrund zahlreicher Fortbildungen bietet das Team eine sehr effiziente, technische Ausstattung für den Problembereich „Wirbelsäule“. Die Trainingsgeräte ermöglichen es, in...

  • Dortmund-Süd
  • 26.01.15
WirtschaftAnzeige
Die neue Leiterin Claudia Feierabend-Piehl (l.) von „Unsere Backstube“. | Foto: privat

„Unsere Backstube“ hat neu eröffnet

Unter neuer Leitung hat „Unsere Backstube“ in Kirchderne wiedereröffnet: Claudia Feierabend-Piehl hat die Brinker-Bäckerei am Sattelweg 1 übernommen. Teile der Backenwaren gehen zudem an die Dortmunder Tafel. Von knusprigen Brötchen bis zu herzhaftem Brot gibt es zahlreiche Angebote für die Kunden. Montags bis freitags ist die Bachstube von 6 bis 18 Uhr geöffnet, Samstags von 7 bis 13 Uhr. Sonn- und feiertags gibt es von 8 bis 13 Uhr frische Brötchen und andere Backwaren.

  • Dortmund-Nord
  • 15.11.14
WirtschaftAnzeige
Hui-Chih Lin und Per A. Lehmann macht es Spaß und Freude, für die Kunden dazusein. | Foto: Klinke

„Vegetarisches Feinkost-Paradies“ neu in Aplerbeck

Dortmund-Aplerbeck. Mit dem Fachgeschäft „Vegetarisches Feinkost-Paradies“ hat in Aplerbeck, Aplerbecker Marktplatz 12, eine neue Adresse für den feinen Geschmack eröffnet. Inhaberin Hui-Chih Lin (früher real mit „Feinkost vom Feinsten“) und Per A. Lehmann haben hier mit viel Mühe und in nur fünf Wochen ein Geschäft mit Wohlfühl-Ambiente geschaffen. Im Angebot sind beispielsweise Oliven in vielen Variationen, grün, schwarz, gefüllt oder mit ausgesuchten Kräutern eingelegt. Ebenfalls im Angebot...

  • Dortmund-Süd
  • 18.09.14
  • 1
  • 1
WirtschaftAnzeige
Frau Christiane Niedergriese (rechts) ist die Inhaberin von tita - shoes, accessoires & more
5 Bilder

Neueröffnung von tita - shoes, accessoires & more geglückt!

Am Donnerstag, den 21.08.2014 feierte Christiane Niedergriese die große Neueröffnung von tita – shoes, accessoires & more und die Schwerter dürfen sich über trendige Schuhmode zu attraktiven Preisen in der Bahnhofstraße freuen. Im Angebot des neuen Geschäfts befinden sich neben Damen- und Herrenschuhen auch eine breite Auswahl an Accessoires wie Tücher, Schmuck und Taschen. Alles handverlesen von der Inhaberin, die für die richtigen Schuhe auch weite Fahrstrecken zu Messen und kleinen Anbietern...

  • Schwerte
  • 25.08.14
WirtschaftAnzeige
Friseurmeister Dustin Siegel (li.)  und seine Schwester Pia Siegel (re.) mit Team. | Foto: privat

Die eigene kleine Haar-Party - Junger Familiensalon bietet alles rund um die Frisur

Friseurmeister Dustin Siegel und seine Schwester Pia stecken hinter „Hair Siegel Design“ am Rauhen Dorn 15 in Brechten. Die Geschwister bieten zur Salon-Eröffnung besondere Angebote: Einen Rabatt von 20 Prozent gibt es bis zum 16. August. Neben speziellen Hair-Partys immer ab 18 Uhr mit relaxender Musik, einem Glas Prosecco und natürlich Haarpflege sowie Kopfmassage bietet das Team auch Haarverlängerungen an. Termine unter Telefon 88 21 09 53. Infos: www.hair-siegel-design.de .

  • Dortmund-Nord
  • 06.08.14
WirtschaftAnzeige
Ommu Kolsom Soltani hat jetzt ihre Änderungsschneiderei an der Marsbruchstraße eröffnet. | Foto: Klinke

Passende Kleidung mit Änderungsschneiderei Soltani

Dortmund-Aplerbeck. Jetzt neu an der Marsbruchstraße 2 ist die Änderungsschneiderei Soltani. Hier können Kunden nicht nur ihre Garderobe ändern lassen, sondern auch Kleiderwünsche für Damen nach eigenen Vorstellungen realisieren lassen. Ommu Kolsom Soltani ist gelernte Schneiderin. Ihr Service umfasst das einfache Hose kürzen über Änderungen an Jacken, Blusen, Röcken, Hemden und Kleidern bis hin zum maßgeschneiderten Kleidungsstück für die Dame, das sie nach Schnittmuster, aber auch nach einer...

  • Dortmund-Süd
  • 06.07.14
WirtschaftAnzeige
Das Team von „Cut Creativ" (v.l.): Eda Asan,  Inhaberin Özlem Özdemir  und Rania Simakis im neuen farbenfrohen Salon. | Foto: Hoffmann

Kreativer Haarschnitt Salon - „Cut Creativ" in Derne hat neu eröffnet

Mitten im Stadtteil Derne an der Altendernerstraße 17 hat Friseurmeisterin Özlem Özdemir ihren neuen Damen- und Herrensalon „Cut Creativ" eröffnet. Montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr hat der Salon geöffnet. Zur Neueröffnung gibt es einen Rabatt von 5 Euro für alle Leistungen, die 20 Euro übersteigen – also ein guter Anlass, um eine neue Frisur zu wagen. Termine können unter Telefon: 80 98 767 vereinbart werden. Das Team um Inhaberin Özlem Özdemir freut sich...

  • Dortmund-Nord
  • 20.05.14
Überregionales
Die Diakoniestation zieht nach Mengede um. (Archiv)

Diakonie Nordwest bezieht neue Räume: Eröffnungsfest am Montag

Ein Bungalow an der Strünkedestraße 33 ist ab sofort die neue Heimat der Diakoniestation Nordwest. Gleichzeitig wird hier auch die Nachbarschaftsagentur Mengede ihre Service- und Treffpunktarbeit fortführen. Unter dem Motto „Seite an Sete“ wird am Montag (31.3.) die Doppeleröffnung gefeiert. Ab 11 Uhr findet rund um den Bungalow ein Eröffnungsfest statt mit Musik, Leckereien und nachbarschaftlicher Begegnung. Jedermann ist eingeladen, sich selbst ein Bild von den neuen Räumen und der...

  • Dortmund-West
  • 28.03.14
WirtschaftAnzeige
Jannet Janev-Saraginovski und ihr Team kümmern sich hier um das Wohl ihrer Gäste. | Foto: Klinke

Restaurant "Astibo" neu eröffnet in Berghofen

Dortmund-Berghofen. Neu eröffnet hat jetzt das Restaurant „Astibo“ an der Berghoferstr. 134 in Berghofen. Jannet Janev-Saraginovski und ihr Team kümmern sich hier um das Wohl ihrer Gäste. Der Name „Astibo“ bezeichnet eine Stadt in Mazedonien - an der Schnittstelle zwischen Orient und Okzident. Und so präsentiert sich auch die Küche im „Astibo“als eine Mischung zwischen mediterranen und orientalen Einflüssen. So findet man auf der Karte neben einem originalen Wiener Schnitzel mit Kalbfleisch...

  • Dortmund-Süd
  • 06.12.13
WirtschaftAnzeige
Surapa  und  Yaowalak laden ein, ein neues Lebensgefühl zu verspüren. | Foto: Klinke

"Surapa - Thai Massage und Spa" neu in Hombruch

Dortmund-Hombruch. An der Hombrucher Straße 62 hat jetzt das neue Studio „Surapa - Thai-Massage & Spa“ eröffnet. Die Gäste werden in einem reich mit fernöstlichen Stilelementen dekorierten Eingangsbereich empfangen. Für die Massagen stehen zwei hübsch eingerichtete Räume zur Verfügung. Das gut geschulte und erfahrene Behandlungsteam bietet neben der traditionellen Thai-Massage auch Thai-Kräuter-Massagen und Hot-Stone-Behandlungen an. Die Öffnungszeiten sind montags bis samstags, jeweils...

  • Dortmund-Süd
  • 26.11.13
  • 3
WirtschaftAnzeige
Franz-Josef Ramhab hat das Uhrenmobil eröffnet | Foto: Klinke

"Das Uhrenmobil": Neu eröffnet an der Wittbräucker Straße 16

Dortmund-Aplerbeck. Das Fachgeschäft „Das Uhrenmobil“ hat Inhaber Franz-Josef Ramhab Anfang November in Aplerbeck an der Wittbräucker Straße 16 eröffnet. Vor Ort wird vor allem die Reparatur von Uhren und Schmuck angeboten. Das reicht bei Uhren vom Wechsel der Batterie bis hin zur kompletten Überholung. Ähnliches gilt für den Schmuck: Ketten werden gelötet, Schmucksteine neu eingesetzt oder es werden Änderungen der Größe durchgeführt. Zweites Standbein von Franz-Josef Ramhab ist das Uhrenmobil:...

  • Dortmund-Süd
  • 20.11.13
WirtschaftAnzeige
Klaus und Simone Schemmer laden Kunden in die Hansastraße ein zum Probieren. | Foto: Kaminski

Probieren und genießen im Fachgeschäft "Vom Fass"

„Sehen, Probieren und Genießen“ heißt es ab sofort im „Vom Fass“ in der Dortmunder City an der Hansastraße 20-22. Klaus und Simone Schemmer bieten Weine, Öle, Spirituosen, Essig und Feinkost. Die Produkte gibt es auch in kleineren Mengen. „Vom Fass“ hat auch die individuelle Geschenkidee parat. Wer sich über das Angebot informieren möchte, ist auf der Internet-Seite „Vom Fass Dortmund“ richtig. Das Geschäft öffnet montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 18...

  • Dortmund-City
  • 25.10.13
Politik
Die Asselner Hellweg-Grundschule liegt direkt gegenüber vom neu eröffneten Discountermarkt. | Foto: Weskamp

Eltern und Hellweg-Schule fordern: Am Petersheck Schulweg sichern

Eine schnellstmögliche Schulwegsicherung im Umfeld der Asselner Hellweg-Grundschule hat André Stegmann, Vorsitzender des Schul-Fördervereins, auch namens des Schulleiters Sommer am Donnerstag (18.4.) in der Einwohnerfragestunde der Bezirksvertretung Brackel eingefordert. „Seit Montag ist der Penny-Markt geöffnet, die Lkw fahren direkt am Schulhof vorbei übers Petersheck“, beklagte Stegmann zudem eine vereinbarte, aber noch fehlende Aufpflasterung. Brackels stellvertretender Bezirksbürgermeister...

  • Dortmund-Ost
  • 19.04.13
WirtschaftAnzeige
Bieten neben Haarstyling für Kundinnen  auch Make Up und Fotoshootings: Ardian Hazari und sein Team.

Haarstyling und Extras: Salon Eleganza

Mehr als einen Haarschnitt bekommen die Kunden im Frisiersalon Eleganza an der Hohen Straße 111. Vor kurzem hat der Friseurmeister und Haarstylist Ardian Haziri den Salon übernommen. Vorher war Haziri bei den renommierten Dortmunder Salons Mr. Frank und Salon Boer tätig. Mit seinem Stylistenteam bietet der Meister eine Top-Beratung und Leistungen wie Typ-Beratungen, Kopfmassage und ein schönes Salon-Ambiente am. Der Salon arbeitet ausschließlich mit Produkten von Orofluido, Revlon und TIGI.

  • Dortmund-City
  • 24.01.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.