neue Masche

Beiträge zum Thema neue Masche

Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Quishing
Polizei in Wesel warnt vor weiterer Betrugsmasche und gibt Tipps

Wesel (ots) Nach "Phishing" und "Smishing" kommt jetzt "Quishing" Mittlerweile wurde viel über "Phishing" (Zugangsdaten fischen aus E-Mails) und "Smishing" (Zugangsdaten fischen aus SMS) berichtet. Aktuell werden gefälschte Briefe von namenhaften Kreditinstituten versendet. In diesen täuschend echt aussehenden Ausfertigungen ist ein QR-Code zu finden, der dazu führen soll, dass die potenziellen Opfer ihre Bankdaten preisgeben. Und so funktioniert die sogenannte "Quishing" - Masche: Die Opfer...

  • Hamminkeln
  • 28.08.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Da die Erhebungsbeauftragten von Haus zu Haus gehen, hat die Kreispolizei Wesel die Befürchtung, dass auch Betrüger auf diesen Zug aufspringen werden und sich als Befrager ausgeben. Foto: Polizei

Polizei warnt vor Betrügern
Zensusbefragung startet bald

Die Befragungen für den Zensus 2022 haben begonnen. Da die Erhebungsbeauftragten von Haus zu Haus gehen, hat die Kreispolizei Wesel die Befürchtung, dass auch Betrüger auf diesen Zug aufspringen werden und sich als Befrager ausgeben, um so an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Deshalb gibt die Polizei ein paar Tipps. Erfahrungsgemäß ändern die Ganoven anlassbezogen ihre Taktiken. Das musste die Kriminalpolizei unter anderem während der Coronazeit feststellen. Die Betrüger gaben sich zum...

  • Wesel
  • 18.05.22
  • 2
Blaulicht
Neu Masche: Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Foto: Polizei Kreis Unna

Die Masche: "Bei Ihnen wird demnächst eingebrochen!"
Kreis Unna: Mehr als 50 Betrugsversuche mit falschen Polizisten

Mehr als 50 Anzeigen zu Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte gingen in den letzten Tagen bei der Kreispolizeibehörde Unna ein. Hauptsächlich riefen die Betrüger in Schwerte, Werne und Bergkamen an und gaben immer wieder die gleiche Geschichte zum Besten. Angeblich habe man ganz in der Nähe ausländische Einbrecher festgenommen, bei denen man Unterlagen über den Angerufenen oder die Angerufene gefunden habe. Zur Sicherheit solle man nun Bargeld und Schmuck zusammenpacken und an die...

  • Kamen
  • 14.01.19
Ratgeber

Gladbecker Senior als Opfer: Umarmungen als neueTrickdiebstahl-Masche

Gladbeck. Eine neue Masche für sich entdeckt haben offensichtlich Trickdiebe und so warnt die Polizei konkret vor Umarmungen durch unbekannte Personen. Allein am Dienstag, 20. Februar, wurden zwei Vorfälle bekannt, wobei es zunächst auf dem Friedhof an der Feldhauser Straße in Gladbeck-Mitte einen mehr als 90 Jahre alten Mann traf. Das Opfer war gegen 11.05 Uhr auf dem Friedhof unterwegs, als er von einer Frau angesprochen wurde, die angeblich eine Spendenliste in ihren Händen hielt. Um die...

  • Gladbeck
  • 21.02.18
Überregionales
Kriminelle schlagen Autoscheiben ein und stehlen Wertsachen. Foto: Kramer/lokalkompass.de

Velbert: Kriminelle lauern vor der Kita

Vor einer neuen, fiesen Masche von Kriminellen warnt die Stadt Velbert aktuell Eltern von Kita-Kindern. Während eine Mutter ihr Kinder in eine Velberter Einrichtung brachte, nutzten Kriminelle den günstigen Moment, schlugen eine Seitenscheibe des Autos ein und klauten die auf dem Beifahrersitz befindliche Handtasche. Da es sich dabei wohl nicht um einen Einzelfall gehandelt hat - ähnliche Fälle sind aus Wülfrath bekannt - warnt die Abteilung Jugendhilfe der Stadt Velbert nun alle Kitas und die...

  • Velbert
  • 22.10.17
  • 4
  • 1
Ratgeber
Auch wenn es so scheint, dass die Polizei am Telefon sei: Geben Sie niemals vertrauliche Informationen an fremde Personen heraus! Foto: Polizei

Neue Masche: Falsche Polizisten am Telefon

Die Internettechnik macht es möglich, dass Kriminelle die offiziellen Rufnummern von Behörden missbrauchen. So geschah es am Montag gleich viermal im benachbarten Hamm. Mit einer Rufnummer der Polizei im Display klingelte bei einer 83-Jährigen in Rhynern mehrfach das Telefon. Der Unbekannte am anderen Ende gab sich als Polizist aus und behauptete, Einbrecher hätten das Haus der Seniorin ins Visier genommen. Deshalb müsse sich der unbekannte Polizist nun über Einstiegsmöglichkeiten informieren....

  • Kamen
  • 14.10.15
Überregionales
Bild: Polizei

Vorsicht vor neuer Masche: Trickdiebe in Velbert unterwegs

Eine "neue Masche" des Trickdiebstahls ereignete sich am Mittwoch gegen 12.50 Uhr in einer Geschäftsstelle an der Dellerstraße in Velbert-Mitte. Das teilt die Polizei mit. Zwei Männer betraten das Büro und boten den Angestellten Weihnachtskarten zum Kauf an. Während der eine Mann sich in den Räumlichkeiten umguckte, legte der andere seine Auswahl von Weihnachtskarten als Fächer ausgebreitet über ein auf dem Schreibtisch liegendes Portemonnaie. Noch während man über den Preis feilschte, nahm...

  • Velbert
  • 18.12.14
Ratgeber
Foto: Rainer Lückenkemper/pixelio

Polizei warnt vor neuer Masche des Trickbetruges

In den Monaten Juli und August kam es sowohl in Essen, als auch in Mülheim zu versuchten und vollendeten Trickbetrügereien zum Nachteil von Senioren. Die Begehungsweisen waren in den angezeigten Fällen ähnlich: Zunächst meldete sich telefonisch ein "Verwandter" oder "Freund", der lange nicht zu Besuch gewesen war. Um dies zu ändern schlug der "Verwandte" vor, noch am gleichen Tag mit Kuchen vorbeikommen zu wollen. Im Verlauf des Tages meldete sich der "Verwandte" wieder und erklärte, auf dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.