Neudorf

Beiträge zum Thema Neudorf

Ratgeber
Das Foto wurde bei der Dezemberlieferung 2021 der fairen Orangen aufgenommen. Es zeigt Margit Budinger vom Weltladen Duisburg und Diakon Claudio Gnypek beim Lagern der fairen Orangen.
Foto: www.weltladen-duisburg.de

Orangen ohne Gift und Sklaverei für Duisburg
"Süß statt bitter" im Weltladen

Nach dem erfolgreichen Start vor fast zwei Jahren macht der Weltladen Duisburg auch jetzt wieder mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter“ auf die unmenschlichen Zustände bei der Obsternte in Süditalien aufmerksam. Und er setzt mit dem Verkauf von „Orangen – ohne Gift und Sklaverei“ ein Zeichen. Denn der Weltladen, in Neudorf an der Koloniestraße 92 gelegen, verkauft Orangen des Vereins SOS Rosarno in Süditalien, bei dem Geflüchtete mit regulären Arbeitsverträgen ausschließlich nachhaltig...

  • Duisburg
  • 07.02.25
Kultur
Das Archivfoto zeigt den schläfrigen Emil, der bei einer der ersten Segensfeiern im Duisburg Norden - 2019 starteten sie  - mit dabei war. Zu sehen ist er mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeiern.
Foto Sabine Merkelt-Rahm

Ökumenische Segensfeier für Babys in Duisburg
Anmeldungen ab sofort

Ein Vorbereitungsteam aus katholischen und evangelischen Gemeinden in Duisburg feierte unter dem Motto „Willkommen im Leben kleiner Segen!“ in den letzten Jahren bereits mehrere der beliebten Segensfeiern für Neugeborene. Die nächste halbstündige Feier ist am Samstag, 15. Februar, um 15 Uhr in St. Gabriel, Gneisenaustraße 269, 47057 Duisburg. Eingeladen sind Eltern mit ihren bis zu einem Jahr alten Babys sowie deren Geschwisterkinder und natürlich auch Oma und Opa der Kinder. Welcher Religion...

  • Duisburg
  • 04.02.25
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrerin Stephanie Krüger beim Segen in der Pauluskirche.
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Neue Evangelische Kirchengemeinde in Duisburg
Gutes Fahrwasser für „Hochfeld-Neudorf“

Mit dem Beginn des neuen Jahres sind die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West ganz offiziell zu einer geworden. Gefeiert haben sie den Zusammenschluss zur „Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf“ am letzten Sonntag mit vielen Gästen, darunter Bundestagspräsidentin Bas, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie weiteren Personen des öffentlichen Lebens: Zuerst mit einem Festgottesdienst in einer vollen Pauluskirche, dann in einer...

  • Duisburg
  • 17.01.25
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost an der Wildstraße finden einige Veranstaltungen im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche statt.
Foto: Reinhard Schmidt

Ökumenische Bibelwoche in Neudorf
"Wenn es Himmel wird...!"

Jedes Jahr im Januar sind Christinnen und Christen eingeladen, sich anlässlich des ökumenischen Bibelsonntags intensiv mit ausgesuchten Passagen auch dem Buch der Bücher zu beschäftigen. Dazu laden auch die evangelische und katholische Gemeinde in Hochfeld und Neudorf herzlich ein. Interessierte treffen sich vom 20. bis 25. Januar zum Bibellesen: Im Mittelpunkt stehen das Johannes-Evangelium und die Zeichen Jesu, die darauf verweisen, „wenn es Himmel wird“. Materialien zur gemeinsamen...

  • Duisburg
  • 17.01.25
Kultur
Das Ensemble „Embiscara Consort“ präsentiert am Sonntag Königliche Musik in Neudorf.
Foto: Embiscara Consort

Königliche Musik beim Konzert in Neudorf
Gesang und Tänze

Königliche Musik mit Musik und Tänzen aus der Zeit am englischen Königshaus im 17. und 18. Jahrhundert gibt es am Sonntag,19. Januar, um 16 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße 31 in Neudorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf, die zu dem Kulturgenuss herzlich einlädt, hat für den Nachmittag das 20köpfige Ensemble „Embiscara Consort“ gewinnen können. Es besteht aus Musikbegeisterten, die Instrumente spielen oder singen, und anderen, die tanzen und dabei stets in historischen...

  • Duisburg
  • 15.01.25
Ratgeber
Am 17. Januar öffnet die Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße in Neudorf wieder ihre "Pforten der Gemütlichkeit".
Foto: Ev. Gemeinde Hochfeld-Neudorf

Kirchenkneipe in Duisburg-Neudorf
Gemeinde lädt zum Ausspannen ein

Am Freitag, 17. Januar, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Neudorfer Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

  • Duisburg
  • 12.01.25
Ratgeber
In der Hochfelder Pauluskirche findet am kommenden Sonntag, 12. Januar,  der Festgottesdienst zum Zusammenschluss der drei Gemeinden zu einer statt.
Foto: Tanja Pickartz

Drei Evangelische Gemeinden Duisburgs werden eine
Festgottesdienst zum offiziellen Start

Mit dem Beginn des neuen Jahres sind die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West ganz offiziell zu einer geworden. Die Zusammenarbeit verbindet die drei schon länger, den Zusammenschluss feiern jetzt alle gemeinsam am Sonntag, 12. Januar, im ersten offiziellen in einem großen Gottesdienst der neuen „Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf“. Die Engagierten aus den früheren Gemeinden laden herzlich zum Mitfeiern um 11 Uhr in der...

  • Duisburg
  • 06.01.25
Ratgeber
Das Foto wurde bei der Dezemberlieferung 2021 der fairen Orangen aufgenommen. Es zeigt Margit Budinger vom Weltladen Duisburg und Diakon Claudio Gnypek beim Lagern der fairen Orangen.
Foto: www.weltladen-duisburg.de

Süß statt bitter im Weltladen Duisburg
Orangen ohne Gift und Sklaverei

Nach dem erfolgreichen Start vor fast zwei Jahren macht der Weltladen Duisburg auch jetzt wieder mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter“ auf die unmenschlichen Zustände bei der Obsternte in Süditalien aufmerksam. Und er setzt mit dem Verkauf von „Orangen – ohne Gift und Sklaverei“ ein Zeichen. Denn der Weltladen, in Neudorf an der Koloniestr. 92 gelegen, verkauft Orangen des Vereins SOS Rosarno in Süditalien, bei dem Geflüchtete mit regulären Arbeitsverträgen ausschließlich nachhaltig...

  • Duisburg
  • 02.01.25
Ratgeber
Das Bild zeigt einige der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die das Krippenspiel in Duissern an Heiligabend aufführen werden. Sie proben in ihrer Freizeit mit viel Spaß - 11 Mal insgesamt! - für den großen Auftritt, bei dem auch Pfarrer Korn mitspielen wird (er übernimmt die Rolle eines Hirten!).
Foto: Stefan Korn

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Weihnachten in Duisburg-Mitte

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 19.12.24
  • 1
Ratgeber
Am 20. Dezember öffnet die Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße in Neudorf wieder ihre "Pforten der Gemütlichkeit".
Foto: Ev. Gemeinde Neudorf-West

Kirchenkneipe in Duisburg-Neudorf
Gemeinde lädt zum Ausspannen ein

Am Freitag, 20. Dezember, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

  • Duisburg
  • 15.12.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Ob es schneit wie auf dem Archivbild aus dem Jahr 2015 oder nicht. Im Gemeindezentrum neben der Christuskirche ist am Samstag wohlige Wärme angesagt.
Foto: Volker Nies

„WinterMitMachMarkt“ in Duisburg-Neudorf
Stöbern und kreativ sein

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West lädt zum „WinterMitMachMarkt“ in das Gemeindezentrum, Gustav-Adolf-Straße 65. Dort ist am Samstag, 30. November, zwischen 14 und 17 Uhr, nicht nur Stöbern an den Ständen, wo Adventliches gekauft werden kann, angesagt. Klein und Groß sind außerdem eingeladen in gemütlicher Atmosphäre sich beim Basteln und Gestalten kreativ inspirieren zu lassen. Wohlige Wärme gibt es außerdem bei Kinderpunsch, Kakao oder Glühwein und Energie durch leckeres...

  • Duisburg
  • 27.11.24
Ratgeber
Im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße findet der Jugendgottesdienst PraisePott statt.
Foto: Reinhard Schmidt

Kraft tanken beim PottPraise in Duisburg-Neudorf
„Alles wird gut!?“

Spannend, hoffnungsvoll und ehrlich soll es im „PottPraise“-Jugendgottesdienst am 30. November im Gemeindezentrum Neudorf an der Wildstraße 31 werden. Ehrlich deswegen, weil sich das Team um Joshua Wilms und jungen Ehrenamtlichen „Alles wird gut!?“- dem Thema des Abends - auf authentische Art und Weise nähern will. Es wird davon die Rede sein, was es bedeutet, zu hoffen und darauf zu vertrauen, dass eben alles gut werden kann – „auch wenn’s manchmal echt schwerfällt“ fügt Wilms, Leiter des...

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto entstand bei der Dezemberlieferung 2021 der fairen Orangen. Es zeigt Margit Budinger vom Weltladen Duisburg und Diakon Claudio Gnypek beim Lagern der fairen Orangen.
Foto: www.weltladen-duisburg.de

Duisburg bekommt Orangen ohne Gift und Sklaverei
Süß statt bitter

Nach dem erfolgreichen Start vor fast drei Jahren macht der Weltladen Duisburg auch jetzt wieder mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter“ auf die unmenschlichen Zustände bei der Obsternte in Süditalien aufmerksam. Und er setzt mit dem Verkauf von „Orangen – ohne Gift und Sklaverei“ ein Zeichen. Denn der Weltladen, in Neudorf an der Koloniestraße 92 gelegen, verkauft Orangen des Vereins SOS Rosarno in Süditalien, bei dem Geflüchtete mit regulären Arbeitsverträgen ausschließlich nachhaltig...

  • Duisburg
  • 21.11.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt die Neudorfer Singgruppe mit Ada Tanir am Klavier.
Foto: www.hochfeld-neudorf.de

Neudorfer Seniorensinggruppe sucht Verstärkung
Mit Schwung in die Woche

Singen macht glücklich, egal ob jung oder alt. Das wissen die derzeit acht Mitglieder der Neudorfer Singgruppe ganz genau aus eigener Erfahrung und treffen sich deshalb jeden Montag um 10.30 Uhr im Gemeindezentrum an der  Wildstraße 31. Die Seniorinnen und Senioren, Kirchenmusikerin Ada Tanir und die evangelische Gemeinde landen nun interessierte ähnlichen Alters zum Mitsingen ein. Auf dem Programm stehen nicht nur Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch, Volkslieder, oder Kanons, sondern auch...

  • Duisburg
  • 14.11.24
Ratgeber
Der Saal im Gemeindezentrum Wildstraße wird am 7. Dezember zum gemütlichen Adventscafé. Dazu kann man sich ab sofort anmelden.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé mit Spielecke für die Kleinsten
Anmeldungen ab jetzt möglich

Am Samstag, 7. Dezember, treffen sich Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße 31 zum großen Adventscafé. Dazu laden die Evangelischen Kirchengemeinden aus Duisburg-Neudorf herzlich ein, denn es werden weihnachtliche Leckereien, wie Weckmänner oder warmer Kakao zum Zuge kommen. Und ebenso wenig wird das gemeinsame Adventliedersingen fehlen, bei dem das Publikum musikalische Unterstützung von Organistin Ada Tanir bekommt. Weitere Programmpunkte bleiben eine Überraschung. Sicher aber...

  • Duisburg
  • 13.11.24
Ratgeber
Am 15. November öffnet die Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße in Neudorf wieder ihre "Pforten der Gemütlichkeit".
Foto: Ev. Gemeinde Neudorf-West

Gemeinde lädt zum Ausspannen ein
Kirchenkneipe in Neudorf

Am Freitag, 15. November, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Str. 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
Fotografie
Im Meidericher Gemeindezentrum ist vom 12. bis zum 19. November eine Ausstellung zu sehen, die durch neun eindrückliche Fotos den Blick von Geflüchteten im Kirchenasyl zeigt. Anschließend „wandert“ die Ausstellung nach Neudorf.
Foto: www.kirche-meiderich.de).

Ausstellung Kirchenasyl in Meiderich und Neudorf
Zuflucht geben – gemeinsam hoffen

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich ist vom 12. bis zum 19. November eine Ausstellung zu sehen, die durch neun eindrückliche Fotos, die ein iranischer Künstler aufgenommen hat, den Blick von Geflüchteten im Kirchenasyl zeigt. Den Bildern zur Seite gestellt sind Texte über die Fluchtgeschichte und den Erfahrungen der Porträtierten und ihrer Familie.    Drei weitere Roll-Ups berichten von der Praxis des Kirchenasyls und lassen in Zitaten Engagierte aus der Kirchenasylarbeit zu...

  • Duisburg
  • 06.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr wurde aufwendig saniert und renoviert. Nun erstrahlt es in neuem Glanz und beeindruckt durch seine Sammlungs- und Ausstellungsvielfalt.
Foto: Kunstmuseum Mülheim

Duisburger Gemeinden fahren zum Museum Mülheim
Gemeinsam Kunst und Geschichte erleben

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die evangelischen Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld zum besonderen Kulturgenuss in Mülheim an der Ruhr ein. Auf dem Programm steht am Sonntag, 10. November, der gemeinsame Besuch des dortigen Kunstmuseums. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt bei der klassischen Moderne. Zu sehen sind Bilder von Franz Marc, Max Ernst, Emil Nolde, Lyonel Feininger, Ernst Haeckel, aber auch Zeichnungen von Otto Pankok. Wer dabei sein möchte,...

  • Duisburg
  • 02.11.24
  • 2
Kultur
Neudorfer Blockflötenensemble lädt am Sonntag zu einer musikalischen Zeitreise ein.
Foto: Hartmut Hansen

Konzert mit dem Blockflötenensemble Neudorf-West
Eine musikalische Zeitreise

Eine Zeitreise durch über 500 Jahre und unterschiedliche Stile bietet das Flötenkonzert am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr im Neudorfer Gemeindezentrum, Wildstraße 31. Reiseleiter für das Publikum sind die Mitglieder des Blockflötenensembles der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West. Sie werden Werke von Holborne, Schein, Bach, Sternuta, Bruckner, Holst, Glass und anderen Komponisten spielen und dazu ihre Flöten vom Sopran bis Subbass auspacken und gekonnt einsetzen. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 23.10.24
Ratgeber
Am 18. Oktober öffnet die Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße in Neudorf wieder ihre "Pforten der Gemütlichkeit".
Foto: Ev. Gemeinde Neudorf-West

Gemeinde lädt zum Ausspannen ein
Kirchenkneipe in Neudorf

Am Freitag, 18. Oktober, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Str. 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

  • Duisburg
  • 14.10.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Die stilisierte Muschel macht auf den Jakobsweg aufmerksam.
Foto: Ines Auffermann

Pilgern auf dem niederrheinischen Jakobsweg
Gemeinsames Entschleunigen

Entschleunigung, den Gedanken Raum geben, die frische Luft genießen und neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Nun laden sie Interessierte ein, am Samstag, 12. Oktober, einen weiteren Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges mitzugehen und ähnliche Erfahrungen zu machen. Der Weg führt diesmal von Rheinberg über Orsoy bis nach Moers. Für die 22 km ist eine Gehzeit von...

  • Duisburg
  • 08.10.24
Sport
Auf dem Foto v.l.n.r.: Dr. Joachim Bonn (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg und Vorsitzender des Kuratoriums der Sportstiftung), Oberbürgermeister Sören Link und Marcel Groß (Geschäftssführer der Sportstiftung)
Foto: Johannes Hümbs / Sparkasse Duisburg

Sparkassen-Sportstiftung blickt in die Zukunft
Neues Schwimmbad für Duisburg

Die Sportstiftung der Sparkasse Duisburg hat im Beisein von Oberbürgermeister Sören Link im historischen Memelbad in Duisburg-Neudorf den Neubau eines Schwimmbads in Duisburg-Mitte auf der Mercatorstraße angekündigt. „Wir wollen in Duisburg-Mitte ein modernes Schwimmbad für alle Bürgerinnen und Bürger und sicherstellen, dass auch kommende Generationen von den gesundheitlichen und sozialen Vorteilen einer modernen, nachhaltigen Sporteinrichtung profitieren können“, erläutert Dr. Joachim Bonn, in...

  • Duisburg
  • 21.09.24
  • 2
Ratgeber
Am 20. September öffnet die Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße in Neudorf wieder ihre "Pforten der Gemütlichkeit".
Foto: Ev. Gemeinde Neudorf-West

Kirchenkneipe in Duisburg-Neudorf geöfffnet
Gemütliches Ausspannen

Am Freitag, 20. September, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Str. 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

  • Duisburg
  • 18.09.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Foto entstand bei einem früheren Wandertag im idyllischen Ruhrtal.
Foto: Ines Auffermann

Wandertag der Gemeinden Neudorf und Hochfeld
Vom Essener Süden zum Essener Dom

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die Evangelischen Gemeinden aus Duisburg Neudorf und Hochfeld zum Wandertag ein. Der Tour für Samstag 14. September, Gemeindemitglied und erfahrene Wanderführerin Ines Auffermann den Titel „Von St. Lucius über grüne Pfade zum Essener Dom“: Der Weg von Essen-Werden in die Essener Innenstadt zum Dom bietet viel Natur und schöne Naturräume, durch Industrie gestaltete Umwelt, sowie Strukturen und Gebäude, die diese Region...

  • Duisburg
  • 09.09.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.