Neudorf

Beiträge zum Thema Neudorf

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einen früheren Waldgottesdienst am Heiligen Brunnen.
Foto: Bodo Kaiser

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“
Ein anderes Licht auf das Leben der Menschen

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am 1. Sonntag der Monate Juni bis September. Den Gottesdienst am 7. August 2022, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, beginnt um 10 Uhr und hat das Thema „Ihr seid das Licht der Welt - lebt als Kinder des Lichts“. Dazu nimmt Pfarrerin Almuth Seeger in ihrer Predigt eine Vision des...

  • Duisburg
  • 31.07.22
Sport
Bunte Kostüme sind beim Zoolauf auch immer sehr beliebt. | Foto: Archivfoto Frank Preuß

Gut gebrüllt, Seelöwen
700 Starter beim Fun-Run für den guten Zweck am Freitag ab 17.30 Uhr

Das Wetter meint es gut mit dem 13. Zoolauf Duisburg. Rechtzeitig zum Neustart nach zwei Jahren Corona-Pause ebbt die Hitzewelle am Freitag ab. Trotzdem gilt: Bärenfelle und Schafspelze sind als Kostüme wenig angeraten. Schmetterlingsflügel und Spinnennetzhaut durchaus. Die Staffelrennen durch die Arche am Kaiserberg beginnen am Freitag ab 17:30 Uhr. Der Erlös hilft, das neue Seelöwengehege im Zoo zu finanzieren. Die Läuferinnen und Läufer können sich sehr intensiv anschauen, wohin ihr Geld...

  • Duisburg
  • 13.07.22
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr musste heute zu zwei Bränden ausrücken. | Foto: LK

Umfangreiche Lüftungsmaßnahmen
Wohnungsbrand in Untermeiderich, Küchenbrand in Neudorf

Die Feuerwehr wurde heute um 13.10 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Horststraße in Untermeiderich gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus einer Wohnung in der zweiten Etage. Drei Bewohner hatten die Brandwohnung bereits eigenständig verlassen können. Zwei Bewohner wurden von der Feuerwehr aus der dritten Etage geholt und dem Rettungsdienst übergeben. Da die Personen aus der Brandwohnung Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie vor Ort medizinisch...

  • Duisburg
  • 12.07.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Seekuh Manfred brachte seinen Namen aus dem hohen Norden mit ins Ruhrgebiet. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Besonderer Name
Deswegen heißt Duisburgs Seekuh ‚Manfred‘

Am 12. Mai 2017 wurde Manfred im dänischen Zoo Odense geboren. Seinen Namen brachte er aus dem hohen Norden mit ins Ruhrgebiet. Aber wieso wurde die Seekuh auf den Namen Manfred getauft? „Seinen Namen hat Manfred von seinen ehemaligen Tierpflegern in Dänemark bekommen“, erzählt Kuratorin Sandra Dollhäupl. „Er setzt sich aus den Silben ‚Man‘ und ‚Fred‘ zusammen. Jede der Silben hat eine eigene Bedeutung“. So sind ‚Man‘ die Anfangsbuchstaben von Manati, wie Seekühe auch genannt werden. ‚Fred‘...

  • Duisburg
  • 10.07.22
Vereine + Ehrenamt
Uwe Busch, Astrid Stewin und Michael Wiebeck beim gemeinsamen Ortstermin im Duisburger Zoo vor der Robben-Anlage. | Foto: SSB

Unterstützung für neue Robben-Anlage
Zoolauf Duisburg setzt auch weiter auf das Casino als Hauptsponsor

Echte Freunde beweisen Treue, auch wenn man sich eine ganze Zeit nicht sieht. Das Casino Duisburg ist ein echter Freund des Zoolaufs Duisburg. Für die 13. Auflage des Paar-Laufs am Freitag, 15. Juli, kann der veranstaltende Stadtsportbund (SSB) Duisburg weiter auf seinen langjährigen Hauptsponsor zählen. Spielbankdirektor Michael Wiebeck sicherte persönlich zu: Die zweijährige Corona-Pause hat die guten Beziehungen keineswegs getrübt. Die finanzielle Hilfe durch das Casino, das zu Westspiel...

  • Duisburg
  • 06.07.22
Reisen + Entdecken
Drei Wochen gewöhnten sich Pablo (3) und Manfred (5) in ihrem neuen Zuhause ein, nun sind die zwei Seekuh-Brüder für die Besuchenden des Zoo Duisburg zu sehen. | Foto: Bartosz Galus

Seltene Attraktion
Im Zoo Duisburg leben nun erstmals in NRW zwei Seekühe

Mit großem Stolz präsentierte der Duisburger Zoo seine neuen Bewohner: Pablo und Manfred, zwei Nagelseekühe (Manatis). Nach drei Wochen der Eingewöhnung können sie nun in der Tropenhalle „Rio Negro“ von den Zoobesuchern bestaunt werden. Für das darin errichtete 18 Meter lange Südamerika-Becken stellte die Sparkasse Duisburg 433.000 Euro Fördergeld zur Verfügung. Von Sascha Mangliers Es ist Fütterungszeit. Die Schnellsten sind Pablo und Manfred nicht, wie sie gemächlich zur Wasseroberfläche...

  • Duisburg
  • 02.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr wird die Reihe der monatlichen Waldgottesdienst fortgesetzt.
Foto: Bodo Kaiser

Waldgottesdienst in Neudorf
Taufen am „Heiligen Brunnen“

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdiensten am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am ersten Sonntag des Monats Juni bis September. Den Gottesdienst am morgigen Sonntag, 3. Juli, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, um 10 Uhr beginnt und in dem es auch Taufen geben wird, richtet die Gemeinde Neudorf-West aus. Es predigt Pfarrerin Stephanie Krüger, die zusammen mit...

  • Duisburg
  • 02.07.22
Reisen + Entdecken
Im Zoo Duisburg ist es die erste Geburt dieser Tierart seit elf Jahren. Mutter und Kind sind wohlauf. Die Bongo-Antilope gilt als ‚vom Aussterben bedroht‘ – sie steht am Rande der Ausrottung. | Foto: Zoo Duisburg

Nachwuchs im Zoo
Kleine Bongo-Antilope hat gestreiftes Fell und riesige Ohren

Gestreiftes Fell, große Kulleraugen und riesige Ohren: Im Zoo Duisburg wächst eine kleine Bongo-Antilope auf. Im ursprünglichen Lebensraum gelten die Waldantilopen als vom Aussterben bedroht. Schätzungsweise leben nur noch 70 bis 80 Ostafrikanische Bongos in den dichten Wäldern Kenias. Munter tapst die kleine Bongo-Antilope durch den Stall, geboren wurde das weibliche Jungtier am 11. Juni. Für Mutter Uzuri (5) ist es der erste Nachwuchs – und sie macht ihre Sache „richtig gut“, wie...

  • Duisburg
  • 01.07.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am Freitag, 15. Juli gehen auch die Kinder beim Zoolauf an den Start. Die Kids können für ihren Lauf am Veranstaltungstag noch nachgemeldet werden. | Foto: SSB

Jetzt aber los
Am Sonntag ist Meldeschluss für den 13. Duisburger Zoolauf

An diesem Sonntag ist Schluss, und zwar Meldeschluss für den 13. Duisburger Zoolauf. Am Freitag, 15. Juli, geht’s dann nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder rund durch alle „Decks“ der Arche am Kaiserberg. Nachmeldungen für den Staffellauf sind nach dem 3. Juli nicht möglich. Der Erlös aus den Startgeldern sorgt für Badespaß. Das Geld trägt zur Modernisierung und Erweiterung der Seelöwen-Anlage bei. Der Stadtsportbund (SSB) Duisburg veranstaltet den tierischen Lauf für den guten Zweck. Die...

  • Duisburg
  • 29.06.22
  • 1
Kultur
Hans-Joachim Heßler (Klavier) begleitet Marlon Thüer am Waldhorn. | Foto: Veranstalter

Musik für den Frieden
Konzert mit Horn und Klavier in St. Ludger am Ludgeriplatz in Neudorf

Er ist jung, erst 18 Jahre alt und bereits vielfach preisgekrönt: Der Hornvirtuose Marlon Thüer ist zu Gast in der Abendmusik in St. Ludger zu Duisburg (am Ludgeriplatz in Neudorf) um 20 Uhr am Freitag, 1. Juli. Begleitet wird der Hornist Marlon Thüer von dem Konzertpianisten Dr. Hans-Joachim Heßler. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen Originalkompositionen für Waldhorn und Klavier aus dem 19. Jahrhundert. Aus aktuellem Anlass wird der Komponist Hans-Joachim Heßler aber...

  • Duisburg
  • 29.06.22
Blaulicht
Nach einem Angriff auf einen 13-Jährigen sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
13-Jähriger auf einem Spielplatz in Neudorf geschlagen

Am Montagabend (27. Juni, 20:50 Uhr) haben fünf bis sechs Kinder auf einen 13-Jährigen an einem Spielplatz an der Koloniestraße eingeschlagen. Aus der Gruppe heraus sollen sie den Jungen unvermittelt angegriffen und auch auf ihn eingetreten haben, als er bereits am Boden lag. Ein Rettungswagen brachte den verletzten 13-Jährigen in ein Krankenhaus, in dem er für eine Nacht zur Beobachtung bleiben sollte. Das Kriminalkommissariat 36 sucht Zeugen, die sich unter Tel. 0203/2800 melden können.

  • Duisburg
  • 28.06.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Zoo muss auf die Preisdynamik im allgemeinen reagieren und passt seine Eintrittspreise dem Inflationsdruck an. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices

Hohe Inflationsdynamik
Preisanpassung zum 1. Juli im Zoo

Der Zoo Duisburg muss seine Eintrittspreise für Tageskarten anpassen. Ab dem 1. Juli kosten Tagestickets für Erwachsene dann 19,50 Euro, Kindertickets 11 Euro. Familienkarten für zwei Erwachsene und ein Kind erhalten die Zoobesucher dann für 48 Euro – selbstverständlich wird es weiterhin ermäßigte Eintrittskarten für Schüler sowie Studenten, Rentner, Menschen mit Behinderung sowie Gruppen geben. „Wir sehen uns aufgrund des massiven Anstiegs der allgemeinen Verbraucherpreise, der Energiekosten...

  • Duisburg
  • 27.06.22
  • 1
Blaulicht
Eine Nachbarin wurde wegen einer offenen Wohnungstür und Cannabis Geruch misstrauisch und rief die Polizei. Die Beamten entdeckten daraufhin die Pflanzen. | Foto: LK

Wegen offener Wohnungstür
Illegale Cannabiszucht in Neudorf entdeckt

Eine offene Tür in einem Wohnhaus am Sternbuschweg hat am Dienstagvormittag (21. Juni, 10:30 Uhr) eine Nachbarin misstrauisch gemacht. Aus der Wohnung habe es stark nach Cannabis gerochen, also informierte die Frau die Polizei. Eine Streife betrat die Wohnung und stellte im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sogenannte Grow-Zelte fest, in denen sich Cannabispflanzen gezüchtet wurden. Die Zelte und Pflanzen wurden sichergestellt. Die Bewohner (beide 24 Jahre alt) müssen sich jetzt mit einer Anzeige...

  • Duisburg
  • 22.06.22
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der Arbeiten werden die Haltestellen „Kammerstraße“ und „Koloniestraße“ in Neudorf verlegt | Foto: DVG

Straßenbauarbeiten
Busse fahren in Neudorf eine Umleitung

Von Dienstag, 21. Juni, ab circa 7 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 5. August, müssen die Busse der Linien 933, 939, NE4 und NE9 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Neudorf eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Straßenbauarbeiten auf dem Sternbuschweg Ecke Kammerstraße. Linie 933: In Fahrtrichtung Uni Nord fahren die Busse ab der Haltestelle „Bismarckstraße“ eine örtliche Umleitung über Grabenstraße, Koloniestraße, Sternbuschweg, Kortumstraße, Gneisenaustraße und Kammerstraße....

  • Duisburg
  • 17.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Manfred und Pablo reisten aus Dänemark ins Ruhrgebiet. Der Transport war eine logistische Herausforderung. In den kommenden Wochen werden die neuen Zoobewohner schrittweise eingewöhnt und danach der Öffentlichkeit vorgestellt. | Foto: Zoo Odense
2 Bilder

Die Seekühe sind da
Große Freunde im Zoo Duisburg nach gelungenem Umzug der neuen Bewohner

Viele Monate bereitete sich das Zoo-Team auf die Neuankömmlinge vor, nun sind zwei Seekühe in Duisburg angekommen. Manfred (5) und Pablo (3) wurden im dänischen Zoo Odense geboren. Am Kaiserberg ist das weitläufige Wasserareal der Tropenhalle Rio Negro ihr neues Zuhause. Die Haltung der südamerikanischen Wasserbewohner ist nur dank des Engagements der Sparkasse Duisburg möglich. Die Reise aus dem 669 Kilometer entfernten Dänemark haben Manfred und Pablo wohlbehalten überstanden. In zwei...

  • Duisburg
  • 15.06.22
  • 1
Kultur
Flötenvirtuosin Pia Marei Hauser spielt am Freitag zusammen mit dem Gitarristen Thorsten Töpp im Rahmen der Abendmusik. | Foto: Nea Khalo

Klingende Sommerfrische
Pia Hauser bringt frischen Wind mit in die Abendmusik nach Neudorf

Am Freitag, 17. Juni ist die Flötenvirtuosin Pia Marei Hauser zusammen mit dem Gitarristen Thorsten Töpp in der Abendmusik in St. Ludger am Neudorfer Ludgeriplatz zu erleben. Ihr Programm setzt auf frische, sommerliche Klänge von Bach bis Piazzolla. Johann Sebastian Bachs heitere und anmutige C‐Dur Sonate bildet den Auftakt eines Programms, das fast rokoko‐hafte Fröhlichkeit mit der komplexen Leidenschaft von Astor Piazzollas Spätwerk „Histoire du Tango“ verbindet, ein Stück, in dem der...

  • Duisburg
  • 15.06.22
  • 1
Wirtschaft
Zum Tag der Architektur können unter anderem die „Vierlinden-Höfe“ im Norden der Stadt besichtigt werden. | Foto: GEBAG

"Aussichtsreiche Zukunft"
GEBAG-Projekte beim Tag der Architektur

Unter dem Motto „Architektur baut Zukunft!“ findet am kommenden Wochenende (18./19. Juni) in ganz Nordrhein-Westfalen der diesjährige Tag der Architektur statt. In Duisburg sind insgesamt fünf Objekte aus den Bereichen Wohnen, Bildung/Gesundheit und Sonstiges dabei – alle vorgestellten Wohngebäude sind Objekte der GEBAG. „Architektur baut Zukunft – das Motto des diesjährigen Tags der Architektur passt auch ganz wunderbar zur GEBAG“, erläutert GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer. „Die GEBAG...

  • Duisburg
  • 14.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Zuchterfolg bei den Rotbrust-Krontauben im Zoo Duisburg. Sie zählen zu den größten Taubenarten der Erde. Ihr natürlicher Lebensraum wird zunehmend zerstört. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Gefiedertes Jungtier
Der Nachwuchs im Zoo trägt ein Krönchen

In der Asienvoliere im Affenhaus des Zoo Duisburg wächst eine kleine Krontaube auf. Schon jetzt trägt der Jungvogel die charakteristische Federkrone. Beide Eltern kümmern sich gleichermaßen intensiv um den Nachwuchs. Hoch oben in den Bäumen schaut die kleine Krontaube aus ihrem Nest. Schon jetzt trägt der schillernd-blaue Jungvogel eine Federkrone. Der charakteristische Kopfschmuck der Krontauben zieht sich von der Stirn bis zum Nacken. Revierleiter Alexander Nolte ist mit der Aufzucht sehr...

  • Duisburg
  • 13.06.22
  • 1
Blaulicht
Die Mitarbeiterin fasste einen der Ladendiebe, der andere ist weiterhin flüchtig. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Mitarbeiterin fasst Ladendieb
Volle Einkaufstasche in Neudorf nicht bezahlt-Komplize flüchtig

Zwei Männer haben am Dienstagabend (7. Juni, 20:45 Uhr) ihre Tasche in einem Supermarkt an der Kommandantenstraße vollgemacht - den Einkauf aber nicht bezahlt. Eine Mitarbeiterin (40) beobachtete, wie das Duo unter anderem Konserven verstaute und an der Kasse lediglich Zigaretten bezahlte. Sie sprach die jungen Männer an, woraufhin einer von ihnen die 40-Jährige gegen eine Glastür stieß und flüchtete. Der Mitarbeiterin gelang es, seinen Komplizen (18) festzuhalten, bis die Polizei eintraf. Der...

  • Duisburg
  • 08.06.22
  • 1
Kultur
Konzertpianist Dr. Hans-Joachim Heßler ist zu Gast in der Abendmusik in Neudorf. | Foto: Christoph Giese

Eine musikalische Sommerreise
Sommerkonzert in der Ludgerikirche in Neudorf

Am Freitag, 10. Juni zeigt sich die „Abendmusik“ passend zum Frühsommer in der Kirche St. Ludger am Ludgeriplatz um 20 Uhr als reisefreudig in einem musikalischen Sinne. Der Konzertpianist und Dortmunder Universitätslehrer Dr. Hans-Joachim Heßler lädt sein Publikum ein, sich mit ihm auf die Reise kreuz und quer durch Europa zu begeben. Der Eintritt ist frei. Ob es sich um einen Tanz zum schwedischen Mittsommer, eine schottische Hochlandweise, eine französische Musette oder eine spanische...

  • Duisburg
  • 08.06.22
  • 1
Kultur
Uum zweiten Mal ist der Bochumer Organist Dominik Susteck zu Gast in der Abendmusik in St. Ludger und freut sich auf eine der besten Duisburger Orgeln. Seine Komposition „Zeichen“ entlockt der Orgel ungeahnte Klänge. | Foto: Rose

Geheime Klangzeichen
Organist Dominik Susteck in der Abendmusik in Neudorf

Am Freitag, 3. Juni ist der Organist Dominik Susteck in der Abendmusik in St. Ludger am Neudorfer Ludgeriplatz zu erleben. Sein klug kombiniertes Programm stellt seine große Komposition „Zeichen“ in den Mittelpunkt. Sustecks Werk übersetzt Bibelzitate in geheime Klangzeichen, besondere Rhythmen und Farben. Dabei spielt der Bochumer Organist sein ganzes Können aus und fasziniert durch außergewöhnliche Klänge. Sein eigenes Werk kontrasiert mit einem Stück von Joachim Heßler, zu dem der...

  • Duisburg
  • 01.06.22
  • 1
Blaulicht
Der falsche Polizeibeamter nahm die Bankkarte der Seniorin mit. | Foto: LK

Kripo ermittelt
Falscher Polizeibeamter hat es auf Seniorin in Neudorf abgesehen

Eine Seniorin (88) von der Krautstraße ist am Montag (30. Mai) ins Visier von Trickbetrügern geraten. Unbekannte hatten die Frau im Laufe des Tages angerufen und behauptet, dass angebliche Betrüger Geld von ihrem Konto abgebucht hätten. Später klingelte ein falscher Polizeibeamter an ihrer Haustür. Er benötige die Bankkarte der Frau zur "weiteren Sachbearbeitung", behauptete er. Die 88-Jährige händigte die Karte aus; der Mann verschwand. Im Nachhinein kam der Seniorin die Geschichte verdächtig...

  • Duisburg
  • 31.05.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Anlage für die zwei asiatischen Schleichkatzen wird maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisiert. | Foto: Zoo Duisburg / I. Sickmann

Neubau dank Zoofreunden
Neues Zoogehege für Binturongs

Ein Gesicht wie eine Katze, ein Schwanz wie ein Affe und ein Körper wie ein kleiner Bär: Die ursprünglich in Asien beheimateten Binturongs haben ein skurriles Aussehen. Die zwei Schleichkatzen bekommen nun eine neue Anlage, die Vorbereitungen für den Bau haben bereits begonnen. Die neue, rund 430 Quadratmeter große Außenanlage wird alles bieten, was das Binturong-Herz begehrt: Felsaufbauten, ein hügeliges Gelände und verschiedene Pflanzen sind Teil des vielfältigen Lebensraumes. Zentrales...

  • Duisburg
  • 27.05.22
  • 1
Kultur
Organist Dominik Susteck ist am Freitag zu Gast im Rahmen der Abendmusik, zu hören gibt es Klavierwerke des Impressionismus. | Foto: Veranstalter

Farbige Impressionen
Organist Dominik Susteck in der Abendmusik in Neudorf

Am Freitag, 27. Mai ist der Organist Dominik Susteck in der Abendmusik in St. Ludger am Neudorfer Ludgeriplatz zu erleben. Im Mittelpunkt stehen Klavierwerke des Impressionismus, die Susteck gekonnt für die Orgel übertragen hat. Drei Préludes von Claude Debussy bilden den Rahmen des Programms. Die Musik des Franzosen erschafft mythische Naturbilder von ganz eigener Schönheit. Neben eigenen Werken Sustecks kontrastieren besonders die meditativen Choräle es dänischen Komponisten Andreja Andric...

  • Duisburg
  • 25.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.