Neudorf

Beiträge zum Thema Neudorf

Natur + Garten
Gute Wünsche sollen die Tanne zur Adventszeit schmücken. Wunschkarten gibt es im Besucherservice des Zoos an der Mülheimer Straße. | Foto: Zoo Duisburg

Zoo Duisburg stellt Wunschbaum vor dem Haupteingang auf
Gute Wünsche für das kommende Jahr

Mittlerweile ist es Tradition: Ein Weihnachtsbaum leuchtet während der Adventszeit vor dem Haupteingang. Nun kann der Baum von Besuchern geschmückt werden. Nicht mit Kugeln, Sternen oder Holzfiguren - sondern mit Wunschkarten, die es im Besucherservice am Haupteingang des Zoos gibt. Auf den wetterfesten Karten ist Platz für die eigenen, guten Wünsche für das kommende Jahr. Aufhänger für die spontane Aktion ist, dass der Zoo in Zeiten der Corona-Pandemie und der erneuten Schließung für Besucher...

  • Duisburg
  • 09.12.20
Ratgeber
Die Schüler Tea Nikesić, Ibrahim Adaw, Khider Rasho präsentieren die vorweihnachtlichen Upcycling-Produkte, wie Portmonees aus Tetra-Paks oder Weihnachtsschmuck aus Sektkorken und Glühbirnen. | Foto: Julia Doppelfeld

Projektwoche läuft unter Pandemie-Bedingungen am Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg
„Prima-Klima-Woche“

Seit 2016 findet am Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg eine „Prima-Klima-Woche“ statt. Üblicherweise werden die Resultate am Tag der offenen Tür präsentiert, der wegen der Pandemie aber ausfallen muss. Schulleiter Egbert Meiritz hielt die etwas andere Projektwoche dennoch für wichtig: „Auch wenn Außentermine nicht wahrgenommen werden können oder klassen- oder stufenübergreifende Projekte wegen der Pandemie nicht realisierbar sind, gibt es viele brennende Themen, die auch im beruflichen Kontext...

  • Duisburg
  • 08.12.20
Natur + Garten
Kunterbunte Tierwelt und viele kleine Details machen den großformatigen Bildband zu einem besonderen Zooerlebnis für Zuhause. | Foto: Zoo Duisburg

Zoo Duisburg legt erstmals ein eigenes Wimmelbuch auf
Es wimmelt am Kaiserberg

Der Zoo Duisburg hat erstmals ein eigenes Wimmelbuch. Auf 16 Seiten gibt es viel zu entdecken. Aber nicht nur die Tiere und Besucher sind in bunten Zeichnungen dargestellt, auch den Mitarbeitern des Zoos kann über die Schulter geschaut werden. „Viel Herzblut und jede Menge Kreativität machen unser erstes Wimmelbuch zu einem einzigartigen Liebhaberstück für alle Zoofreunde“, so Katharina Thol, Marketingreferentin des Zoos. Was den Wimmelfreund erwartet: Ben erkundet zusammen mit seinem Bruder...

  • Duisburg
  • 04.12.20
Reisen + Entdecken
Die Tiere im Duisburger Zoo müssen sich weiter in Geduld üben, bis sie wieder Besucher durch den Tierpark spazieren gehen sehen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Zoo Duisburg muss seine Tore weiterhin geschlossen halten
Tiere und Besucher müssen weiter warten

Gemäß der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW darf der Zoo Duisburg seine Tore für Besucher weiterhin nicht öffnen – bis mindestens einschließlich 20. Dezember bleiben die Kassen geschlossen. Das Zoo-Team ist weiterhin vor Ort und kümmert sich um die fast 7.000 Tiere, die am Kaiserberg leben. Zoodirektorin Astrid Stewin: „Mein persönlicher Dank gilt all unseren Mitarbeitern, die trotz dieser schwierigen Zeiten mit großem Engagement zum Wohle der uns anvertrauten Tiere im Einsatz sind.“....

  • Duisburg
  • 01.12.20
Blaulicht
Die Polizei warnt vor EInbrechern und gibt Tipps zum Schutz. | Foto: LK

Einbrecher stahlen in Wanheimerort Bargeld
Mehrere Einbrüche oder Versuche im Stadtgebiet

Die Polizei Duisburg warnt vor Einbrechern in der Stadt. In folgenden Fällen vom Donnerstag (12. November) sucht das Kriminalkommissariat 14 aktuell Zeugen. Zwischen 12:15 und 13:15 Uhr brachen Täter in eine Wohnung an der Fliederstraße in Wanheimerort ein und durchsuchten sie nach Wertgegenständen. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht klar. Ebenfalls in Wanheimerort, aber etwas später - zwischen 12:30 und 15:30 Uhr - schlugen Einbrecher an der Fuchsstraße zu. Sie hebelten eine Wohnungstür...

  • Duisburg
  • 16.11.20
Natur + Garten
Engagierte der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West pflegen es und nutzen den Ort zur Einkehr und der Erfahrung von Ruhe.
Fotos: Volker Nies
2 Bilder

"Grüne" Ideen - "gewachsen und gemäht" an der Christuskirche in Neudorf
Meditation und Musik im Riesenlabyrinth

Auf der Pfarrwiese neben der Christuskirche, Bismarckstraße Ecke / Gustav-Adolf-Straße, ergeben frische gemähte Wege zusammen mit dem bewusst stehen gelassenen Gras ein Rasenlabyrinth. Engagierte der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West pflegen es und nutzen den Ort zur Einkehr und der Erfahrung von Ruhe. Die Gemeinde lädt Interessierte ein, das Labyrinth auf der Kirchwiese am Sonntag, 18. Oktober, zwischen 15 und 17 Uhr selbst kennenzulernen. Bei akzeptablem Wetter und unter Einhaltung...

  • Duisburg
  • 13.10.20
  • 2
Kultur
Das Blockflötenensemble Neudorf  blickt mit großer Vorfreude auf das Jubiläumskontert.
Foto: Volker Nies

Jubiläumskonzert in der Duisserner Lutherkirche
Flötentöne live

Besser als mit einem Konzert kann eine Musikgruppe ihr Jubiläum nicht feiern. Davon sind die Musikerinnen und Musiker aus der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West überzeugt, deren Blockflötenensemble jetzt seit 50 Jahren besteht. Und deshalb feiern sie den runden Geburtstag mit Klängen aus fünf Jahrhunderten, gespielt auf ihren Instrumenten. Damit der Abend am Samstag, 10. Oktober, ab 18 Uhr, in der Duisserner Lutherkirche an der Martinstraße 39 ein ganz besonderer wird, spielt das...

  • Duisburg
  • 03.10.20
Ratgeber

Duisburg-Neudorf
Verkehrseinschränkungen Koloniestraße / Neue Fruchtstraße

Auf der Koloniestraße / Neue Fruchtstraße in Duisburg-Neudorf führen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg ab Montag, 14. September, Kanal- und Straßenbaumaßnahmen durch. Während der kompletten Bauzeit wird die Neue Fruchtstraße Höhe der Hausnummer 11 in Fahrtrichtung Koloniestraße zur Sackgasse. Der Verkehr auf der Koloniestraße wird über eine Ampel geregelt. Von der Kommandantenstraße aus kann nur rechts in die Koloniestraße eingebogen werden. Die Verkehrsführung für die Fußgänger und Radfahrer...

  • Duisburg
  • 13.09.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in DU-Neudorf
Teilsperrung der Kammerstraße

Die Netze Duisburg GmbH verlegt ab Dienstag, 28. Juli, eine Fernwärmeleitung auf der Kammerstraße in Neudorf. Daher wird die Kammerstraße, zwischen Gneisenaustraße und Sternbuschweg, zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Sternbuschweg. Fußgänger können den Baustellenbereich auf einer Gehwegseite passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Dienstag, 18. August, abgeschlossen sein.

  • Duisburg
  • 26.07.20
  • 1
Ratgeber

Kanalbauarbeiten in Neudorf
Vollsperrung der Otto-Keller-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 15. Juli, Kanalbauarbeiten auf der Otto-Keller-Straße in Neudorf durch. Die Otto-Keller-Straße wird daher zwischen der Kammerstraße und Otto-Keller-Straße, Hausnummer 5, voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung auf der Otto-Keller-Straße wird für die Zeit der Vollsperrung aufgehoben. Fußgänger und Radfahrern können passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende September abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 13.07.20
Wirtschaft
Dozent Dr. Andreas Reichert beim Eintüten der Hausaufgaben. | Foto: UDE

Physik-Studierende im Lab@Home
Holzstab und Nagel

Was für schräge Post! Da steckt ein Sammelsurium aus Magneten, Blechstücken, Holzstab, Stahlfeder, Nagel und Millimeterpapier in einem Kuvert, in einem anderen eine halbe Brille mit Butterbrotpapier. Hat da jemand seine Schubladen geleert? Ein Blick auf den Absender ..., es ist die Physik der Universität Duisburg-Essen (UDE). 200 solcher Umschläge hat sie an ihre Studierenden verschickt – für Heimexperimente. In manchen war sogar etwas „Richtiges“: ein Optik-Kit. In den Naturwissenschaften sind...

  • Duisburg
  • 01.06.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Aus Mamas schützendem Beutel heraus neugierig die Welt bestaunen! | Foto: Zoo Duisburg / I. Sickmann
2 Bilder

Besonderer Nachwuchs bei den Bennett-Kängurus
Lizzy ist Mama!

Schöne Nachrichten aus dem Zoo Duisburg: Das Bennett-Känguru Weibchen Lizzy zieht erfolgreich ein Jungtier auf. Im Sommer 2018 retteten die Tierpfleger dem damals wenige Monate alten Känguru das Leben – ihre Mutter war gestorben und Lizzy auf die intensive Zuwendung der Pfleger angewiesen. Dass in Lizzys Beutel ein kleines Känguru heranwächst, wussten die Pfleger schon länger. Zuerst konnten Bewegungen im Beutel beobachtet werden, einige Monate später schaute auch mal ein Arm, dann ein Bein aus...

  • Duisburg
  • 26.05.20
Natur + Garten
Wann dürfen sich Mensch und Tier im Duisburger Zoo wieder gegenseitig beobachten? Seit dem 15. März sind die Tore am Kaiserberg geschlossen, eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. | Foto: Zoo Duisburg
2 Bilder

Die Tiere im Zoo werden weiterhin versorgt, einige vermissen die Abwesenheit der Besucher
Eine ruhige Zeit

Seit dem 15. März sind die Tore des Duisburger Zoos geschlossen. Seitdem genießen die Tiere die ungewohnte Ruhe, obwohl sich einige auch nach den menschlichen Besuchern sehnen und froh wären, wenn auf den Wegen und vor den Gehegen wieder etwas mehr Action wäre. Ob und wann der Tierpark wieder öffnen darf, ist noch nicht sicher, der Zoo ist für alle Fälle vorbereitet. Obwohl der Zoo geschlossen ist, müssen die rund 7.000 Tiere auf 16 Hektar weiterhin von den Ärzten und Tierpflegern versorgt...

  • Duisburg
  • 28.04.20
  • 1
Kultur
Das Foto wurde in der jüngsten musikalischen Abendandacht aufgenommen und zeigt Clarissa Hansen (links), Pfarrerin Stephanie Krüger und Volker Nies, der das Foto mit Selbstauslöser gemacht hat.
Foto: Nies

Musikalische Abendandacht aus Neudorf jetzt online
Dank an die Communauté Taizé

Bisher lud die evangelische Kirchengemeinde Neudorf-West zu ihren monatlichen musikalischen Abendandachten immer in den Konfiraum der Christuskirche ein. Wegen der Maßnahmen zum Corona-Virus lädt sie online zur Nachfeier ein, denn ein Team um Kirchenmusiker Volker Nies hat dafür vor einigen Tagen die Andacht im Video aufgenommen. Vor der Kamera haben Pfarrerin Stephanie Krüger und Clarissa Hansen mit Volker Nies die Andacht den Bedingungen angepasst und für die Netzgemeinde gesungen, musiziert...

  • Duisburg
  • 31.03.20
Vereine + Ehrenamt
In Baerl wurde mit einer Wahlbeteiligung knapp unter 20 Prozent gewählt. | Foto: Kirchenkreis Moers

Neue Presbyterien in den Evangelischen Kirchengemeinden
Ehrenamtliche "Lenker"

In vielen evangelischen Gemeinden des Kirchenkreises Moers wurden nun die neuen Presbyterien gewählt. Im Duisburger Westen konnte in Homberg, Baerl und Essenberg-Hochheide eine Stimme abgegeben werden. "Ich freue mich darüber, wie viele Menschen sich für die nächsten vier Jahre bereit erklärt haben, ehrenamtlich Leitungsverantwortung für ihre evangelische Kirchengemeinde zu übernehmen", sagt Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers. "In nahezu allen Gemeinden konnten genügend...

  • Duisburg
  • 04.03.20
Sport

Tricking-Lehrgang 2020 (Freestyle)
Tricking-Lehrgang 2020 (Freestyle)

Info... Tricking Lehrgang 2020 Am 29.02.2020 werden wir einen Tricking Lehrgang (Freestyle) veranstalten. Referent ist Mose Sohst. Veranstalter : Taekwondo Verein Meiderich e.V. Ausrichter : Jens Richter Referent : Mose Sohst Datum : Samstag, 29.02.2020 Veranstaltungsort : GGS Bergschule, Bergstraße 48 in 47137 Duisburg Uhrzeit : von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr Teilnehmer : ab 8 Jahre (Sportkleidung mit bringen) Gebühr : Kostenlos für Mitglieder vom Taekwondo Verein Meiderich e.V. 8,00 EURO für...

  • Duisburg
  • 20.02.20
Blaulicht
Vier Männer in Neudorf wollten einen 21-jährigen mit einem Messern überfallen. Er drohte mit der Polizei, die Täter flüchteten ohne Beute. | Foto: LK

Quartett flüchtete ohne Beute, die Polizei sucht Zeugen
Versuchter Raub mit Messer in Neudorf

Am Sonntagabend (2. Februar, 20 Uhr) haben vier Männer einen 21-Jährigen in einem Park auf der Neuen Fruchtstraße mit einem Messer bedroht und Geld gefordert. Als dieser drohte, die Polizei zu verständigen, flüchtete das Quartett ohne Beute in Richtung Koloniestraße. Der Duisburger blieb unverletzt. Der Täter mit dem Messer wird als 1,85 bis 1,90 Meter groß beschrieben und trug eine Kappe. Ein weiterer Mann soll circa 25 Jahre alt sein, sei schlank und habe einen Bart. Zur Tatzeit soll er...

  • Duisburg
  • 03.02.20
  • 1
Kultur
Das Foto entstand im Gemeindesaal des Gemeindehauses und zeigt Mitglieder des Posaunenchores der Gemeinde; aufgenommen wurde es in diesem Jahr anlässlich des 40jährigen Bestehen des Posaunenchores. 
Foto: Franziska Hansen

Keine Gottesdienste im Gemeindesaal Gustav-Adolf-Straße
"Schöne Bescherung!" - Wie wird es weitergehen?

Im Saal des Gemeindehauses an der Gustav-Adolf-Straße 65 der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West dürfen ab sofort keine Veranstaltungen mehr durchgeführt werden. Dies haben Bauordnungsamt und Feuerwehr wenige Tage vor Weihnachten festgelegt, weil ein zweiter baulicher Rettungsweg fehlt. Daher können auch bis auf Weiteres keine Gottesdienste mehr im Gemeindehaus gefeiert werden. Dies bedeutet auch, dass alle für Weihnachten und Neujahr vorgesehenen Gottesdienste dort nicht gefeiert werden...

  • Duisburg
  • 22.12.19
Blaulicht
Der alkoholisierte Autofahrer wurde von der Polizei verhaftet. Er muss sich nun vor Gericht verantworten. | Foto: Polizei

1,4 Promille, Auto sichergestellt und Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht
Alkoholisierter Autofahrer gefasst

Am Dienstag (5. November) ist gegen 22 Uhr ein Streifenwagen zur Heinestraße ausgerückt, weil ein Mann (46), der sich gegen 20:20 Uhr gewaltsam Zutritt zur Wohnung einer Frau (59) verschafft hatte, erneut vor ihrem Wohnhaus stand. Bei der Anfahrt entdeckten die Polizisten den Tatverdächtigen in einem grauen Ford Fiesta auf der Gneisenaustraße. Als die Einsatzkräfte ihm Anhaltesignale gaben, beschleunigte der Tatverdächtige das Auto und versuchte zu flüchten. Hierbei fuhr er auf den...

  • Duisburg
  • 07.11.19
Blaulicht
Die Polizei stoppte zwei Autofahrer in Neudorf, die sich ein illegales Rennen geliefert haben. | Foto: LK

Führerscheine und Autos sichergestellt
Polizei stoppt illegales Autorennen

In der Nacht von Dienstag (5. November) auf Mittwoch (6. November) haben Polizisten auf der Koloniestraße/Neue Fruchtstraße die Geschwindigkeit kontrolliert. Gegen 0:15 Uhr näherten sich aus der Richtung Sternbuschweg zwei Autos, die mit lauten Motorengeräuschen auf sich aufmerksam machten. Während die Beamten die Geschwindigkeit maßen, fuhren ein grauer Audi S3 und ein ebenfalls grauer BMW 320i nebeneinander her und beschleunigten weiter. Eine Messung bei dem Audi ergab, dass er bei erlaubten...

  • Duisburg
  • 06.11.19
Sport
Die Turnhalle verwandelt sich in einen großen Abenteuerspielplatz und die Kinder können sich stundenlang austoben. | Foto: Janssen

Die Turnhalle wird zum Spielbrett
"Spiel Dich fit"

Der Rock’n’Roll-Club Golden Fifties Duisburg startet mit zwei Sportangeboten für Kinder und junge Erwachsene in den Herbst. Am Freitag, 13. September, 20.30 Uhr bis 22 Uhr, wird die Turnhalle Grabenstraße zum Spielbrett. “Spiel Dich fit” heißt die unterhaltsame Sportstunde, bei der – in Anlehnung an das beliebte Brettspiel – gewürfelt, geschmissen und reingelaufen wird. Dabei warten allerlei Fitness-Aufgaben auf die Spieler. Das neue Sportangebot richtet sich an alle Interessierten ab 16 Jahre....

  • Duisburg
  • 11.09.19
Natur + Garten
Erst Umzug, dann Nachwuchs: Die vor wenigen Wochen aus dem Zoo Berlin übersiedelten Weißbartpekaris haben Nachwuchs bekommen.  | Foto:  Zoo Duisburg

Bei den Weißbartpekaris im Zoo Duisburg gab's erstmalig Nachwuchs
Niedliche Schweinerei

Erst seit wenigen Wochen leben die vier Südlichen Weißbartpekaris im Zoo am Kaiserberg - sie zogen aus dem Zoo Berlin nach Duisburg und hatten eine Überraschung im Gepäck. Unerwartet hat sich gleich doppelter Nachwuchs eingestellt. Die zwei kleinen Nabelschweine schnüffeln schon munter über die Außenanlage. Aber auch wenn Weißbartpekaris niedlich aussehen, ist Kuscheln nicht zu empfehlen. Im Freiland traut sich selbst ein Jaguar nur selten, diese wehrhaften Tiere anzugreifen – ihre Zähne und...

  • Duisburg
  • 01.09.19
  • 2
  • 2
Kultur
Der Duisburger Wald birgt manches Geheimnis. | Foto: Kirchner

„Mercators Nachbarn“ laden zum Waldspaziergang in Neudorf ein
Sagen und Geschichten aus dem Duisburger Wald

Am Samstag, 31. August, um 14 Uhr, lädt die stadtbekannte Geschichtstruppe „Mercators Nachbarn“ zu einem weiteren Waldspaziergang ein. In früheren Zeiten galt der Duisburger Wald nicht allein als ein Ort des Schreckens und der Gefahr für Leib und Leben, oft versprach er auch Zuflucht vor Feinden oder Freiheit vor der Obrigkeit. Dr. Andrea Gropp und Roland Wolf werden besondere Orte ansteuern und dort von den Geschichten und Mythen berichten, die sich um den Wald ranken. Natürlich geht es zum...

  • Duisburg
  • 26.08.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Vinotheka Strada levante in Duisburg-Neudorf
Francesco Tallarico begrüßt als neuer Chef die Gäste

Der freundliche Service und der gutgelaunte Chef Francesco Tallarico begrüßt jeden Gast persönlich. Die Außenplätze an der Oststraße 127 laden zum Verweilen mit Freunden oder Bekannten ein. Die Innenräumen strahlen eine gemütliche Atmosphäre aus. Gute Weine, leckere Antipasti, Feinkost und einen sehr guten Cafe finden wir in der Karte u.v.m. Öffnungszeiten DI+Mi  10 - 20 Uhr                             DO+Fr  10 - 22 Uhr                             Sa         10 - 15 Uhr Sonn- und Feiertags...

  • Duisburg
  • 08.06.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.