Neudorf

Beiträge zum Thema Neudorf

Kultur
am kommenden Freitag gibt es wieder ein Konzert in der Reihe „Abendmusik“ in St. Ludger. An diesem Abend treten  Thorsten Töpp und Marie Stachelhaus gemeinsam auf. | Foto: St. Ludger

Marie Stachelhaus und Thorsten Töpp bei der Abendmusik in St. Ludger
Intimer Liederabend

Zuletzt begeisterten sie auf dem Platzhirsch: Die junge Mezzosopranistin Marie Stachelhaus stellte mit dem Gitarristen Thorsten Töpp ein intimes John Dowland‐Programm vor. Wer im Sommer nicht dabei sein konnte, kann die beiden Künstler nun am kommenden Freitag in der „Abendmusik“ in St. Ludger erleben. Dabei lassen Stachelhaus und Töpp die Hochphase der elisabethanischen Kultur wieder aufleben. Die Lieder John Dowlands, die einst der Rocksänger Sting für sich entdeckte und einem großen Publikum...

  • Duisburg
  • 03.11.21
Reisen + Entdecken
Beim Familientag im Zoo gibt es eine Zoo-Rallye mit Preisen, eine Hüpfburg für Kinder und das Stadtwerke Spielmobil. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke Foto Services

Stadtwerke Duisburg laden zum Familientag in den Zoo ein
Programm für Kinder

Nach einer einjährigen coronabedingten Pause findet am kommenden Sonntag, 24. Oktober, von 9 bis 17 Uhr, wieder der Stadtwerke Duisburg-Familientag im Zoo Duisburg statt. Alle Inhaber der Stadtwerke-Kundenkarte sparen an diesem Tag 50 Prozent des regulären Eintrittspreises. Ein buntes Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene sorgt zusätzlich für Spaß und Unterhaltung. So können Besucher zum Beispiel bei einer Zoo-Rallye attraktive Preise gewinnen. Die kleinen Besucher können sich auf der großen...

  • Duisburg
  • 22.10.21
Reisen + Entdecken
Die Namenssuche für die beiden Jungtiger dauerte mehrere Wochen. Hunderte Vorschläge sichtete das Zoo-Team und traf dann eine Vorauswahl. Die Entscheidung ist dann im Online-Voting gefallen. | Foto: Zoo Duisburg / R. Jodgalweit

Die zwei Tigerjungtiere im Zoo haben ihren Namen bekommen
Kasimir und Malinka

Putzmunter tapst der Tigernachwuchs im Zoo Duisburg durch das hohe Gras, erklimmt Baumstämme und hält Mutter Dasha auf Trab. Nun haben die am 6. Mai geborenen kleinen Raubtiere ihren Namen bekommen. „Das war gar nicht mal so einfach“, lacht Zoodirektorin Astrid Stewin. Hunderte Namensvorschläge sichtete das Zoo-Team in den vergangenen Wochen. Per Brief, Mail und in den sozialen Medien beteiligten sich viele Zoofreunde an der Namenssuche. Und auch die kleinen Zoogäste waren aktiv und mit...

  • Duisburg
  • 19.10.21
Kultur
Der Multiinstrumentalist Freddy Gertges beschäftigt sich seit den 1990er Jahren intensiv mit der Musik Ornette 
 Colemans  und Albert Aylers. | Foto: Walter Koschinski

Gertges und Heßler zu Gast in der Kirche St. Ludger
Konzert mit Sax und Orgel

Am Freitag, 1. Oktober lädt die Kirche St. Ludger am Ludgeriplatz in Neudorf im Rahmen der Abendmusik zu einem besonderen Event ein. Um 20 Uhr beginnen Freddy Gertges und Hans-Joachim Heßler mit ihrem Konzert. Im Projekt „Liber Ordinarius“, das mittelalterliche Originalmusik des Ruhrgebiets mit zeitgenössischem Jazz zusammenbringt, treffen sich die beiden renommierten Duisburger Multiinstrumentalisten Freddy Gertges (Saxophone und Violine) und Hans‐Joachim Heßler (Orgel und Sampling). Der...

  • Duisburg
  • 29.09.21
Kultur
An der großen Seifert-Orgel malt der bildende Künstler Sven Hähnchen live zur Musik des Organisten und Komponisten Michael Mikolaschek. | Foto: Veranstalter

Michael Mikolaschek (Orgel) und Sven Hähnchen (Malerei) gastieren in der Kirche St. Ludger
Die Seele der Musik

Am Freitag, 17. September, um 20 Uhr wird es wieder ein ungewöhnliches Orgelkonzert mit dem Organisten und Komponisten Michael Mikolaschek im Rahmen der Abendmusik an der großen Seifert-Orgel in der Kirche St. Ludger am Ludgeriplatz in Neudorf geben. Sven Hähnchen wird die Seele der Musik in seiner Live-Malerei sichtbar machen. Es gelten die jeweils aktuellen Coronabestimmungen. Immer wieder haben sich Künstler Gedanken über die Zusammenhänge von Musik und Malerei gemacht. Leonardo da Vinci...

  • Duisburg
  • 15.09.21
Kultur
Gitarrist Thorsten Töpp präsentiert in der Abendmusik-Reihe Musik aus fünf Jahrhunderten. | Foto: Veranstalter

Der Gitarrist Thorsten Töpp interpretiert künstlerische Portraits
Musikalische Juwelen aus fünf Jahrhunderten

Am Freitag, 10. September spannt der Gitarrist Thorsten Töpp einen weiten historischen Bogen: Aus fünf Jahrhunderten werden musikalische Portraits, Widmungen und Trauerklagen erklingen. Zu hören in der neu gestarteten Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Von der spanischen Renaissance bis zur Moderne: Ein halbes Jahrtausend Musikgeschichte lässt der Gitarrist erleben. Allen Stücken gemein ist, dass sie eine Person portraitieren oder jemandem gewidmet sind. „Narvaez huldigt dem spanischen Kaiser...

  • Duisburg
  • 08.09.21
Blaulicht
Ein 40-jähirger Mann wurde von einem Unbekannten geschlagen und ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

40-Jähriger in Neudorf attackiert und ausgeraubt
Fahrzeugschlüssel gestohlen

Am frühen Dienstagmorgen, 7. September, 3:50 Uhr, hat ein unbekannter Mann einen 40-Jährigen auf der Karl-Lehr-Straße zwischen Grabenstraße und Sternbuschweg attackiert und ausgeraubt. Der Duisburger wollte gerade in einen Mercedes Sprinter steigen, als ihn der Unbekannte hinterrücks überraschte. Der 40-Jährige rannte weg und stürzte. Sein Angreifer verfolgte ihn und schlug mehrmals auf ihn ein. Dann flüchtete er zu Fuß mit dem Fahrzeugschlüssel in der Hand in Richtung Kommandantenstraße. Laut...

  • Duisburg
  • 07.09.21
Kultur
Am Bechstein-Flügel kombiniert der Komponist und Hochschullehrer Dr. Hans-Joachim Heßler das Klavier mit diversen Perkussionsinstrumenten. | Foto: Veranstalter

Ein Streifzug durch die Musikgeschichte mit Hans-Joachim Heßler am Bechstein-Flügel
More Than 777 Years

Bereits zum neunten Mal nach der coronabedingen Zwangspause lädt die Kirche Sankt Ludger am Ludgeriplatz in Neudorf, um 20 Uhr am Freitag, 3. September im Rahmen der Abendmusik zu einer ungewöhnlichen musikalischen Begegnung ein. Dieses Mal erklingt das Klavier zusammen mit diversen Perkussionsinstrumenten. Zu Gast ist der Konzertpianist Dr. Hans-Joachim Heßler. Es gelten die AHA- und 3G-Regeln. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Was macht das Besondere an der Musik des Westens aus, im Gegensatz...

  • Duisburg
  • 01.09.21
Blaulicht
Ein 24-jähriger Mann verschaffte sich Zugang zu einem Bürogebäude in Neudorf und stahl unter anderem Laptops und vier Autoschlüssel. Die Polizei konnte den Täter verhaften, er wurde wegen des Verdachts des Diebstahls im besonders schweren Fall dem Haftrichter vorgeführt, | Foto: LK

Bürogebäude in Neudorf ausgeräumt
Polizei fasst mutmaßlichen Einbrecher

Am Sonntagabend gegen 23.30 Uhr begab sich ein mutmaßlicher Einbrecher zu dem Bürogebäude auf der Otto-Keller-Straße. Hier verschaffte er sich Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete vier Autoschlüssel sowie Elektrogeräte, darunter Laptops, Tablets und Beamer. Mit seiner Beute flüchtete der Täter in einem gestohlenen Auto - und fuhr dabei gegen eine Parkplatz-Schranke. Mitarbeiter bemerkten die Einbruchspuren, alarmierten die Polizei und brachten die anderen drei Fahrzeuge, von denen die...

  • Duisburg
  • 31.08.21
  • 1
Kultur
Im Rahmen der „Abendmusik“ spielt Gitarrist und Komponist Thorsten Töpp Werke des brasilianischen Nationalkomponisten  Heitor  Villa‐Lobos. | Foto: Veranstalter

Der Gitarrist Thorsten Töpp begegnet Villa‐Lobos
Brasilianische Glut und Schwermut

Am Freitag, 27. August, begegnet der Gitarrist und Komponist Thorsten Töpp einem „Helden“ seiner Jugend: Er interpretiert Werke des brasilianischen Nationalkomponisten Heitor Villa‐ Lobos und tritt dazu mit eigenen Werken in den Dialog. Zu hören in der neu gestarteten Abendmusik in St. Ludger in Neudorf. Villa‐Lobos‐Dialoge heißt dann auch folgerichtig das Programm. „Villa‐Lobos begleitet mich schon seit meiner Jugend“, erzählt der vielseitige Musiker. Anhand ausgewählter Kompositionen des...

  • Duisburg
  • 25.08.21
Ratgeber
Die letzten drei Semester an der Universität Duisburg-Essen fanden hauptsächlich online statt. Zum bald beginnen Wintersemester soll sich das ändern und Präsenzveranstaltungen sollen wieder die Regel für die Studierenden sein. | Foto: Hans Blossey

Die Universität Duisburg-Essen plant für das neue Wintersemester
„Präsenz ist unverzichtbar“

An der Universität Duisburg-Essen werden Lehre und Forschung im kommenden Wintersemester nach jetziger Planung wieder überwiegend in Präsenz stattfinden. Dafür hat sich die Hochschulleitung einstimmig ausgesprochen. Um Präsenzveranstaltungen unter Corona-Bedingungen in größerem Umfang zu ermöglichen, appelliert Rektor Prof. Dr. Ulrich Radtke an Unentschlossene, sich jetzt impfen zu lassen. „Die vergangenen drei Semester haben gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch zwischen Studierenden...

  • Duisburg
  • 19.08.21
Ratgeber
Die Becken bleiben im Neudorfer Hallenbad bis auf weiteres leer. | Foto: Stephan Eickershoff / WAZ FotoPool

DuisburgSport arbeitet mit Hochdruck an der Schadensbeseitigung
Hallenbad Neudorf ab sofort geschlossen

Das Hallenbad Neudorf an der Memelstraße ist ab heute, 11. August, aufgrund eines festgestellten Schadens und der daraus resultierenden potentiellen Gefährdung für Besucher und Mitarbeiter bis auf weiteres geschlossen werden. DuisburgSport ist bemüht, die Mängel so schnell wie möglich beheben zu lassen, um den Badegästen einen Besuch des Hallenbades in Kürze wieder zu ermöglichen.

  • Duisburg
  • 11.08.21
  • 1
Kultur
Ausdrucksstarke Klanggebilde schaffen Ludger Schmidt und Thorsten Töpp bei ihrem Auftritt in St. Ludger am Ludgeriplatz in Neudorf am Freitag, | Foto: Veranstalter

Ludger Schmidt und Thorsten Töpp kreieren Klanglandschaften
Barockes und Modernes

Ein weiteres spannendes Konzert in der neu gestarteten Abendmusik am Freitag, 6. August in St. Ludger, am  Ludgeriplatz in Neudorf: Der Cellist Ludger Schmidt und der Gitarrist Thorsten Töpp laden die Hörer auf eine Klangreise ein, in der sich barocke Klänge mit modernen Sounds mischen. Schmidt und Töpp sind ein eingespieltes Duo, sie schaffen intensive und ausdrucksstarke Klanggebilde durch subtilen Einsatz elektronischer Mittel. Ihre Soundscapes erinnern zuweilen an Filmmusiken voller Gesten...

  • Duisburg
  • 04.08.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Zoo Duisburg führt den freiwilligen Artenschutz-Euro ein und intensiviert damit seine Bemühungen zum Erhalt der biologischen Vielfalt. | Foto: Zoo Duisburg/I. Sickmann

Zoo Duisburg führt den „Artenschutz-Euro“ ein
Gemeinsam für den Arterhalt

Seit dem 1. August können sich die Besucher noch stärker an den Artenschutzaktivitäten des Zoo Duisburg beteiligen. Die Spende in Kombination mit dem Kauf von Eintrittskarten ist freiwillig und kann viel Gutes bewirken. „Möchten Sie einen Euro für den Artenschutz spenden?“. Diese Frage wird ab sofort den Besuchern an den Kassen des Zoo Duisburg gestellt. Denn seit dem ersten August wird der „Artenschutz-Euro“ eingeführt. Mit ihm wird der Zoo seine Aktivitäten im Artenschutz intensivieren. Im...

  • Duisburg
  • 03.08.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto wurde bei einem der zahlreichen früheren Waldgottesdienste am Kammerberg aufgenommen.
Foto: Bodo Kaiser

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“ mit anschließendem Picknick
Das „Fundament des Lebens“

Evangelische Gemeinden aus der Duisburger Mitte organisieren seit vielen Jahren im Wechsel Waldgottesdienste unter freiem Himmel am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf. Den nächsten, am Sonntag, 1. August, um 10 Uhr, in dem auch drei Konfirmanden getauft werden, gestalten Pfarrerin Stephanie Krüger und Pfarrer Martin Winterberg rund um die Frage, was das Fundament des Lebens ist, und laden die Gläubigen zum Picknick nach dem Gottesdienst ein. Den letzten diesjährigen...

  • Duisburg
  • 28.07.21
Natur + Garten
Der Zoo in Neudorf vermisst einen kleinen Panda und ist fieberhaft auf der Suche nach ihm. | Foto: : Zoo Duisburg / M. Appel

Jang versteckte sich oben in einer Baumkrone
Update: Kleiner Panda wohlbehalten gefunden

Der Kleine Panda Jang ist wieder da, am Freitagmittag wurde das Tier durch die konzentrierte Suchaktion in einer Baumkrone auf dem Zoogelände unweit der Panda-Anlage entdeckt und konnte mit Hilfe einer Drehleiter der Feuerwehr Duisburg gerettet werden. Im Anschluss wurde Jang, der wohlauf ist, in die zooeigene Tierarztpraxis gebracht, um hier zur Ruhe zu kommen. Die Erleichterung in der Zoo-Belegschaft über das gute Ende der Suchaktion ist groß. Bereits seit dem gestrigen Morgen bündelte das...

  • Duisburg
  • 02.07.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Die ersten Bewohner der neuen Leguaninsel sind eingezogen. Den Anfang machte Wirtelschwanzleguan Ivan, der den karibischen Sandstrand bewohnt. Die Socorrotaube hat sich ebenfalls häuslich eingerichtet. | Foto: Zoo Duisburg/J. Tegge
3 Bilder

Neue Leguaninsel im Zoo Duisburg
Erste Tiere sind eingezogen

Die Arbeiten in der neuen Leguaninsel des Zoos Duisburg neigen sich langsam dem Ende zu. Die Landschaftsgestaltung ist abgeschlossen, und auch der Besucherbereich ist nahezu fertiggestellt. Nun zogen die ersten Tiere in die Anlage ein, welche nur dank der Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisiert werden konnte. Den Anfang machte Ivan, ein 1,25 Meter langer kubanischer Wirtelschwanzleguan. Er reiste aus dem Zoo von Zagreb an den Kaiserberg. Dabei gehört Ivan...

  • Duisburg
  • 30.06.21
Kultur
Volker Nies im Freien beim Cembalospiel ist eine der Stationen beim Rasenlabyrinth in Neudorf. Die Besucher erhalten auf der Kirchwiese die Möglichkeit zu Textimpulsen und Perspektivwechseln. | Foto: Silke Hansen

Meditation und Musik im Labyrinth auf der Kirchenwiese
Innehalten mit Ausblick

Auf der Pfarrwiese neben der Christuskirche, Bismarckstraße Ecke / Gustav-Adolf-Straße in Neudorf, ergeben frisch gemähte Wege zusammen mit dem bewusst stehengelassenen Gras ein Rasenlabyrinth. Engagierte der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West pflegen es und nutzen den Ort zur Einkehr und der Erfahrung von Ruhe. Die Gemeinde lädt Interessierte auch in diesem Jahr dazu ein, das Labyrinth auf der Kirchwiese bei der Eröffnung in aller Ruhe und mit Cembalo-Musik kennenzulernen. Wie auch im...

  • Duisburg
  • 25.06.21
Sport

Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Mitglied werden

2 Standorte in Duisburg Meiderich & Duissern Taekwondo macht dich stark für den Alltag und begleitet dich sicher durchs Leben. Ausdauer, Disziplin, Kraft, Mut, Respekt ➡️ Für alle Altersgruppen ➡️ Basictraining für jedermann ➡️ Mit Gymnastikelemente ➡️ Spaß am Training garantiert Wenn Ihr Interesse habt, dann schaut auf unserer Homepage vorbei und meldet Euch an für ein Probetraining www.tkdverein-meiderich.de

  • Duisburg
  • 20.06.21
Reisen + Entdecken
 Zoodirektorin Astrid Stewin weiht die neue Anlage mit Sabine Lück (GEBAG) ein. | Foto: Zoo Duisburg
3 Bilder

Über 20.000 Blattschneiderameisen haben sich bereits häuslich eingerichtet
Ameisen-Quartier ist fertig

Der neu geschaffene Wohnraum für die Ameisengruppe erstreckt sich über zwei Etagen und gliedert sich dank der außergewöhnlichen Gestaltung nahtlos in die bestehende Landschaft der Tropenhalle Rio Negro ein. Umgebaute Weinfässer sowie Holzkisten wurden in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail in einzigartige Ameisen-Behausungen verwandelt. Durchsichtige Rohrleitungen verbinden die einzelnen Bestandteile des Ameisen-Quartiers miteinander und ermöglichen so faszinierende Einblicke in die Welt...

  • Duisburg
  • 19.06.21
Ratgeber
Das Foto zeigt die Minigolf-Aktion des evangelischen Jugendzentrums Neudorf-West aus dem Jahr 2019. Im Vordergrund ist Kathleen Rawe zu sehen, die das Gruppenselfie gemacht hat.
Foto: Kathleen Rawe

Neudorfer Sommerferienprogramm in den Startlöchern
Unbeschwertes Basteln, Schwimmen, Schlemmen und mehr

Ferientage mit Action und Entspannung soll es für Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren im evangelischen Jugendzentrum an der Gustav-Adolf-Straße geben. Dafür sorgen Kathleen Rawe und ihr Team, die ein kurzweiliges Programm mit Sport, Kreativem und Kulinarischem ausgetüftelt haben, in dem die aktuellen Pandemiebestimmungen berücksichtigt sind. In der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli geht es zum Beispiel an einem Tag zum Schwimmen ins Freibad Wolfsee, an einem anderen eine...

  • Duisburg
  • 08.06.21
Sport

Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Endlich wieder in der Sporthalle trainieren

Info❗Info ❗ Ab Montag dürfen wir wieder in die Sporthalle... Taekwondo macht dich stark für den Alltag und begleitet dich sicher durchs Leben. Ausdauer, Disziplin, Kraft, Mut, Respekt ➡️ Für alle Altersgruppen ➡️ Basictraining für jedermann ➡️ Mit Gymnastikelemente ➡️ Spaß am Training garantiert 2 Standorte in Duisburg Meiderich & Duissern Wenn Ihr Interesse habt, dann schaut auf unserer Homepage vorbei und meldet Euch an für ein Probetraining www.tkdverein-meiderich.de

  • Duisburg
  • 03.06.21
Natur + Garten
Aufgrund der niedrigen Inzidenz in der Stadt können die Tiere die Besucher auch wieder ohne Masken sehen. Die Testpflicht zum betreten des Zoogeländes entfällt. | Foto: Zoo Duisburg

Das Tragen von einer FFP2- oder OP-Maske ist auf dem Zoogelände empfohlen
Besuch ohne negativen Corona-Schnelltest möglich

Die Maskenpflicht entfällt teilweise Seit einigen Tagen liegt die Inzidenz für Duisburg stabil unter der Schwelle von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern. Das ermöglicht Lockerungen, von denen auch die Gäste des Zoo Duisburg profitieren. So muss seit Dienstag kein negativer Corona-Schnelltest aus einem offiziellen Testzentrum vor dem Zugang in den Zoo vorgelegt werden und auch die generelle Maskenpflicht wurde gelockert. Ab sofort ist das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske nur noch im...

  • Duisburg
  • 25.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.