Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Ratgeber
Foto: pixabay/Capri23auto

Neubau eines Einfamilienhauses
KfW-55-Förderung bis 31. Januar 2022 noch nutzen!

Die Bundesförderung für den Effizienzhaus-Standard 55 wird im kommenden Jahr eingestellt. Das gilt auch für die Varianten Effizienzhaus-55-EE-Klasse und NH-Klasse. Wer schnell ist, kann die KfW-55-Förderung für seinen Neubau noch beantragen und dadurch Geld sparen. So sind beim Bau eines Effizienzhauses 55 Zuschüsse bis zu 18.000 Euro möglich. Entscheidend ist das Datum der Antragsstellung: Bis zum 31. Januar 2022 muss der vollständige Antrag bei der KfW eingegangen sein. Die Bundesförderung...

  • Hemer
  • 08.12.21
Ratgeber
Foto: pixabay CCO

Fördermittel noch bis zum 31.01.2022 sichern!
Neubau: KfW-Förderung für Effizienzhaus 55 wird eingestellt

Die Bundesförderung für den Effizienzhaus-Standard 55 wird im kommenden Jahr eingestellt. Das gilt auch für die Varianten Effizienzhaus-55-EE-Klasse und NH-Klasse. Wer schnell ist, kann die KfW-55-Förderung für seinen Neubau noch beantragen und dadurch Geld sparen. So sind beim Bau eines Effizienzhauses 55 Zuschüsse bis zu 18.000 Euro möglich. Entscheidend ist das Datum der Antragsstellung: Bis zum 31. Januar 2022 muss der vollständige Antrag bei der KfW eingegangen sein. Die Bundesförderung...

  • Iserlohn
  • 08.12.21
Ratgeber
2 Bilder

Freie Termine
Energieberatung in Rheinberg: auch in der Corona-Zeit möglich!

Ist mein Dach gut genug gedämmt, warum ist es im Wohnzimmer oft ungemütlich kalt und wie war das nochmal mit dem Ersatz der alten Ölheizung? Rheinbergerinnen und Rheinberger haben mehrere Möglichkeiten, sich rund um die Themen Neubau und Sanierung, Energieeinsparung, Heizungsanlagen, mögliche Fördermittel und vieles mehr kostenfrei von Fachleuten informieren zu lassen. Seit 2009 berät Dr. Haus, üblicherweise zu Hause bei den Bürgerinnen und Bürgern, zu allen Themen rund um das Thema Bauen,...

  • Rheinberg
  • 17.11.20
Ratgeber

Doktor Haus hat freie Termine am 29.05.2020 in Rheinerg
kostenlose Energieberatung - bei Ihnen zu Hause, im Stadthaus oder telefonisch

Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein und ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Für alle, die sich diese und ähnliche Fragen zur Energieeinsparung stellen, gibt es eine regelmäßige Anlaufstelle in Rheinberg. Die Verbraucherzentrale NRW bietet im Stadthaus Rheinberg an jedem letzten Donnerstag eines Monats anbieterunabhängige Energieberatung für private Haushalte an. Der nächste...

  • Rheinberg
  • 25.05.20
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

"SONNE IM TANK" Infoabend zur Solarenergiegewinnung am 18. Mai

Autofahren mit der Energie der Sonne - Verbraucherzentrale lädt zum Infoabend ins Rathaus Wie Elektroautos mit Solarstrom vom Eigenheim geladen werden können, ist Thema eines Infoabends im Multifunktionsraum des Rathauses Kamen. Ab 18 Uhr erklärt Energieberater Johannes Spruth von der Verbraucherzentrale NRW, wie die Sonne in den Tank kommt und was dabei zu beachten ist. Von Fragen nach der angemessenen Anlagengröße und der richtigen Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten kommen...

  • Kamen
  • 03.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.