Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Politik
Aktive packten ihre Schutzkleidung in Säcke. Ein Signal an die Politik. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuerwehr macht Alarm in Brambauer

In Brambauer brennt die Feuerwehr-Seele! Hintergrund sind Unstimmigkeiten zum Neubau des Feuerwehrhauses im Rat der Stadt Lünen. Freitagabend luden die Feuerwehrleute Vertreter der Politik und Verwaltung zum Krisentreffen an die Wittekindstraße. Jahre fordern die Ehrenamtlichen im Stadtteil schon ein neues Feuerwehrhaus, denn das alte Domizil an der Wittekindstraße hat seine besten Zeiten längst hinter sich und genügt nicht mehr den gestiegenen Anforderungen. Der Plan für den Neubau – zuletzt...

  • Lünen
  • 30.04.16
  • 1
  • 1
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Brücken-Posse aus Schilda

Das Bau-Projekt Lippebrücke an der Graf-Adolf-Straße gerät mit jeder neuen Meldung ein Stück mehr zur unendlichen Geschichte. Das Hin und Her erinnert in Zügen gar an die Erzählungen aus Schilda. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Die Lippebrücke an der Graf-Adolf-Straße steht unter keinem guten Stern. Das Bauunternehmen geriet kurz nach dem Abriss der alten Brücke in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Stadt kündigte den Vertrag, die Folge war streng nach den Regeln die Suche nach einem neuen...

  • Lünen
  • 14.10.14
  • 2
Politik
Die Lippebrücke bleibt ein Thema - hier ein Bild vom Abriss der Konstruktion. | Foto: Magalski

Lippebrücke für Fußgänger und Radfahrer?

Die Baustelle der Lippebrücke an der Graf-Adolf-Straße war am Donnerstag Thema bei den Christdemokraten. Vertreter der Ortsunionen Altlünen und Altstadt brachten im Stadtverbandsvorstand eine Idee auf den Tisch. Die Politiker diskutierten den Bau einer kleineren Brücke allein für Radfahrer und Fußgänger. "Immer mehr Bürgerinnen und Bürger vertreten auch wegen der langen Bauzeit die Auffassung, dass sowohl der öffentliche Personennahverkehr als auch der Individualverkehr sich weitgehend...

  • Lünen
  • 10.10.14
  • 6
  • 3
Politik
Die Victoria-Brache ist einer der möglichen Standorte für eine Forensik. | Foto: Magalski

Prüfung der Forensik-Frage braucht Zeit

Still ist es um die Forensik-Pläne geworden. Seit die Nachricht, dass in der Stadt eine Klinik gebaut werden soll, im Oktober für Aufregung sorgte, gibt es wenig Neuigkeiten. Prüft das Ministerium noch immer Alternativen zum Standort? Viktoria, Erlensundern oder eine ganz andere Fläche? Im zuständigen Gesundheitsministerium in Düsseldorf hatte man in der Vergangenheit immer wieder auf die laufende Prüfungen verwiesen. Alternative Flächen im Landgerichtsbezirk seien genannt worden. Welche Orte...

  • Lünen
  • 31.05.13
  • 1
Politik
Die Tage des alten Lichtburggebäudes sind wohl gezählt.
4 Bilder

Grünes Licht für Neubau an der Lichtburg

Das geplante Neubau-Projekt am Standort des alten Lichtburg-Kinos rückt in greifbare Nähe. Investorin Andrea von Bohlen und die SPD - der letzte Bedenkenträger in Sachen zusätzliche Parkplätze am Wallgang - haben sich nun auf einen Kompromiss geeinigt. Acht Parkplätze hätte Investorin Andrea von Bohlen gerne zusätzlich auf städtischem Gebiet gehabt, weil die Parkplatzlage für die Kunden der geplanten Steuerkanzlei unzureichend sei. Doch die Mehrheit der SPD-Fraktion hatte sich gegen zusätzliche...

  • Lünen
  • 09.01.13