Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Überregionales
20 Bilder

Brücke am Haken

Gestern, am Dienstag, sollte die neue Lippebrücke an ihren Platz gehoben werden. Viele Zuschauer standen erwartungsvoll auf dem Lippedamm um zuzusehen. Aber der heftige Wind durchkreuzte alle Pläne. Trotzdem harrten viele geduldig bis zum Nachmittag aus, in der Hoffnung, dass der Wind sich noch legt. Er tat es nicht. Heute nun war es soweit. Ein riesiger Kran hob die mehr als 200 t schwere Brücke an ihren Platz. Was sich so einfach anhört, ist Präzisionsarbeit von Mensch und Maschine. Wenn man...

  • Lünen
  • 29.07.15
  • 11
  • 10
Politik
Der Abriss der Lippebrücke markierte den Anfang der Bauarbeiten - nun steht der Termin zur Fortsetzung. | Foto: Magalski

Rat stimmt für Lippebrücke in Ursprungsform

Donnerstag fiel im Rat der Stadt Lünen die Entscheidung: Der Neubau der Lippebrücke an der Graf-Adolf-Straße kommt - und zwar wie in den Ursprungsplänen für Fußgänger, Radfahrer und den motorisierten Verkehr. Der Rat der Stadt Lünen stimmte nach Informationen von Stadt-Pressesprecherin Simone Kötter im nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung mit Mehrheit für die Firma Amand aus Ratingen, übrigens den einzigen Bieter in der Neuauschreibung. Der Auftrag zum Bau der Lippebrücke in der ursprünglich...

  • Lünen
  • 31.10.14
  • 3
  • 1
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Brücken-Posse aus Schilda

Das Bau-Projekt Lippebrücke an der Graf-Adolf-Straße gerät mit jeder neuen Meldung ein Stück mehr zur unendlichen Geschichte. Das Hin und Her erinnert in Zügen gar an die Erzählungen aus Schilda. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Die Lippebrücke an der Graf-Adolf-Straße steht unter keinem guten Stern. Das Bauunternehmen geriet kurz nach dem Abriss der alten Brücke in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die Stadt kündigte den Vertrag, die Folge war streng nach den Regeln die Suche nach einem neuen...

  • Lünen
  • 14.10.14
  • 2
Politik
Die Lippebrücke bleibt ein Thema - hier ein Bild vom Abriss der Konstruktion. | Foto: Magalski

Lippebrücke für Fußgänger und Radfahrer?

Die Baustelle der Lippebrücke an der Graf-Adolf-Straße war am Donnerstag Thema bei den Christdemokraten. Vertreter der Ortsunionen Altlünen und Altstadt brachten im Stadtverbandsvorstand eine Idee auf den Tisch. Die Politiker diskutierten den Bau einer kleineren Brücke allein für Radfahrer und Fußgänger. "Immer mehr Bürgerinnen und Bürger vertreten auch wegen der langen Bauzeit die Auffassung, dass sowohl der öffentliche Personennahverkehr als auch der Individualverkehr sich weitgehend...

  • Lünen
  • 10.10.14
  • 6
  • 3
Politik
Foto: Schmälzger
6 Bilder

Lippebrücke geht's an den Kragen

Die letzten Stunden haben ihr geschlagen, jetzt geht es der Lippebrücke an den Kragen. Die Abrissarbeiten an der alten Brücke an der Graf-Adolf-Straße haben am Montag begonnen. Jetzt rattern die Presslufthämmer im Akkord. Zuerst wird die oberste Fahrbahnschicht entfernt. Bei feinstem Bauarbeiterwetter kommen die Arbeiten gut voran. Während die „Baustellenkiebitze“ voll auf ihre Kosten kommen – spektakulär wird es im März, wenn größere Brückenteile mit dem Kran entfernt werden – müssen alle...

  • Lünen
  • 07.03.13