Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Natur + Garten
21 Bilder

Auf dem neuen Radschnellweg (4)
Das letzte kleine Stück auf deutscher Seite - vom Forstgarten bis zum Bahnhof

Ein kleiner Spaziergang zum Relaxen. Immer wieder schöne Ausblicke vom Forstgarten an der Hochschule vorbei bis zum Bahnhof. Die Überlegung meines Mannes, ob die kleine Plattform am Tierpark eine Erinnerung an den Halt von Kaiser Wilhelm II im Tiergarten sein könnte. Am Red Waggon entlang, der Mitte März wieder seine Pforten öffnet, wie wir erfahren haben. Ein jeckes Tier im Kreisverkehr. Und ein bisschen Sonne obendrein.

  • Kleve
  • 02.03.19
  • 4
  • 3
Kultur
27 Bilder

"Neu-Neoklassizismus"-Baustil in Kleve - Fortsetzung

Solch ein großes Interesse für den ersten Beitrag in diesem Rahmen hatte ich nicht erwartet. Darin sind die Frontfassade und die beiden Seitenfasseden beschrieben. Gestern bin ich mit meinem echten Fotoapparat wieder nach Kleve gefahren, um damit Fotos zu machen mit einer hochwertigen Qualität. Die Aufnahmen im ersten Beitrag habe ich mit der Kamera in meinem Handy gemacht. Als ich auf dem Koekkoekplatz stand und den Neubau der Volksbank Kleverland anschaute, kam ich auf die Idee darüber zu...

  • Kleve
  • 24.09.15
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

"Neu-Neoklassizismus"-Baustil in Kleve

Heute habe ich mir den Neubau der „Volksbank Kleverland“ am Spoykanal mal angeschaut. Es wird noch fleißig am Gebäude gearbeitet, aber man sieht schon ganz genau, wie dieses neue Hauptverwaltungsgebäude aussehen wird. Im Erdgeschoss werden aber normale Bankgeschäfte mit Privatkunden erledigt. Es ist ein klassizistischer Palast mit geradlinigen Formen. Das ist wenigstens der Eindruck, wenn man den ersten Blick darauf wirft. Der neoklassizistische Baustil ist in Kleve beliebt. In der...

  • Kleve
  • 16.09.15
  • 1
Kultur
Tiergartenstraße 12
10 Bilder

Tiergartenstraße 12 in Kleve zeigt uns nun sein Gesicht

Das vorherige Gebäude Tiergartenstraße 12 wurde 2014 abgerissen. An seiner Stelle ist ein neues Gebäude errichtet worden. Sein westlicher Nachbar - die Hausnummer 14 - ist ein renoviertes Gebäude, das Mitte 19. Jh. gebaut wurde. Dessen Fassade ist symmetrisch aufgegliedert durch Sockel, Risalit mit den mittleren drei Fensterachsen, Höheunterschiede, Dachtraufe. Ochsenaugen, Balkon, Türnische, Rundbogenfenster und Putzfaschen um die Fensteröffnungen. Jetzt ist sichtbar, was der Architekt sich...

  • Kleve
  • 11.02.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.