Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Politik
In die ehemalige Europa-Hauptschule investiert die Stadt zurzeit mehrere Millionen Euro zum Umbau zur Gesamtschule. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Diskussion um Gesamtschule verunsichert die Eltern

Bürgermeister Peter Hinze war sichtlich angefressen. Ging es doch wieder einmal um das, was derzeit in Sachen Gesamtschule durch die Öffentlichkeit geistert und viele Eltern verunsichert. Da ist von Containern die Rede, von zu kleinen Klassen, von explodierenden Kosten. Hinze griff auch die Poltik an: "Viele Dinge sind nicht verstanden worden, und so entsteht nach draußen ein völlig falsches Bild". Es könnte sicherlich besser laufen was die derzeitigen Bemühungen in Sachen Gesamtschule...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.08.18
Politik
Matthias Knospe, Martin Zeller, Ufe Alex und Frank Mändack präsentieren den neuen Entwurf. | Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Stadt investiert 3,3 Millionen in Grundschule an der Heinrichstraße

Um frühen Morgen des Heiligen Abends 2015 rückte die Feuerwehr zur Heißener Heinrichstraße aus. Ein Pavillion auf dem Hof der dortigen Grundschule konnte sie aber nicht mehr wirklich retten. Er brannte komplett aus. 3,3 Millionen Euro werden nun investiert, um ein rund 800 m² großes zweistöckiges Gebäude neu zu errichten. Baubeginn ist der kommende Sommer."Wir hatten ja schon vor dem Brand räumliche Schwierigkeiten", sagt Schulleiter Martin Zeller. Denn schon 2011 hatte der Stadtrat...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.18
Politik
Foto: Schmitz

Schulausschuss besichtigt Berufskollegs

Im Rahmen eines Ortstermins haben die Mitglieder des Schulausschusses die Neubauten der beiden Berufskollegs Robert-Schuman und Robert Bosch am Dortmunder U besucht und sich dabei ein Bild vom Stand der Bautätigkeiten gemacht. Die Neubauten ersetzen die bisherigen Standorte der beiden Kollegs an der Sckellstraße und sind in Kürze bezugsfertig.

  • Dortmund-City
  • 23.02.16
Politik
2 Bilder

Alte Schule weicht Neubau

Im Frühjahr wird die alte Schule am Baum Baustelle: Der leerstehende Gebäudekomplex wird abgerissen und ein Neubau für das Jobcenter ME-aktiv errichtet. In dieser Woche war der Notartermin, der den Verkauf des Grundstücks besiegelte. Die Stadt war sich mit der „Projekt Am Baum GmbH & Co. KG“ einig geworden, fortan ist das 6.000 Quadratmeter große Grundstück nicht mehr in städtischem Besitz. Geplant wird der Neubau vom Architekturbüro Hecker, bei einem Ortstermin stellten Jens und Jörn Hecker...

  • Velbert
  • 12.12.15
Überregionales
Der Bagger reißt die letzten Mauern ein. | Foto: Magalski
4 Bilder

Letzte Wand der Volkshochschule fällt

Finale beim Abriss der alten Volkshochschule: Noch vor dem Wochenende soll an der Cappenberger Straße die letzte Mauer eingerissen werden. Die Bagger arbeiten schon seit Wochen unter Volldampf, nun steht nur noch der Eingang der Schule. Nicht mehr lange. Bis zum Wochenende soll auch die Wand abgerissen sein. Die Abbrucharbeiten sind damit aber noch nicht beendet. Riesige Betonstücke der Decken und Wände, die jetzt noch auf dem Schützenhof-Gelände lagern, müssen zerkleinert werden. Ein letzter...

  • Lünen
  • 29.11.12
  • 2
Überregionales
Blick in die Schule: Bagger haben die Mauer eingerissen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Bagger reißen Volkshochschule ab

Die Tage der alten Volkshochschule sind gezählt: Bagger haben mit dem Abriss begonnen. Stein für Stein wird das Gebäude zerlegt. Große Teile der Außenmauern sind bereits eingerissen und geben den Blick auf Gänge und Klassenräume frei. Arbeiter hatten das Gebäude schon vor Tagen leer geräumt. Der Sportplatz am Schützenhof ist ebenfalls schon Vergangenheit. Die rote Asche, auf der viele Kinder der Nachbarschaft kicken lernten, ist abgetragen. Und auch die Turnhalle an der Schützenstraße wird bald...

  • Lünen
  • 12.10.12
Politik
Die Teilnehmer am "Runden Wassertisch" am Dienstagnachmittag im Iserlohner Rathaus.
2 Bilder

Den Hallenbad-Standort in Letmathe erhalten

Eingeladen waren Letmather Schulvertreter sowie die Vereine, die bislang das Aquamathe genutzt haben. Einlader war Dimitrios Axourgos als Vorsitzender des Sportausschusses. Anwesend war auch Axourgos-Stellvertreter Fabian Tigges. Es ging am Dienstagnachmittag darum, bei den Beteiligten zu hinterfragen, was denn in einem vermutlich neuen Bad in Letmathe, für das sich der Iserlohner Rat in seiner letzten Sitzung einstimmig ausgesprochen hat, alles "so drin sein muss". Wichtig war den Anwesenden,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.