Neu

Beiträge zum Thema Neu

Kultur
37 Bilder

Es ist vollbracht: Neue Mediathek Kamp-Linfort eröffnet

Nach relativ kurzer Bauzeit ist es nun vollbracht und Kamp-Lintfort hat eine Mediathek. Es ist eine der 3 modernsten Mediatheken in Deutschland. Das heißt schon was. Zur Eröffnung am 4.3.2017 waren daher auch einige Gäste geladen. Begrüßt wurden an diesem Morgen die anwesenden Gäste durch den Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort, Prof. Dr. Christoph Landscheidt. Nachdem er die Gäste begrüßt hatte, zog er einen roten Faden durch den Verlauf von der Idee bis zum Einweihungstag. Er bedankte sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.03.17
  • 2
  • 2
Überregionales
die NEUE   ganz nah... heißt..."Stadt Essen" ...
5 Bilder

ALT und NEU: Linie 109 in Essen-West

Berthold-Beitz-Boulevard, Essen STRAßENBAHN 109 Frohnhausen-Steele Ein neuer Straßenbahn-Bau-Teilabschnitt wurde in E S S E N eröffnet... mit einem netten, kleinen, sonnigen Bürger-Fest... und vielen alten unf GANZ NEUEN Niederflurstraßenbahnen... Schön, dass es noch einige dieser historischen ´ Dinger gibt und dass diese sooo klasse in Betrieb sind und schön, dass es auch diesen modernen Komfort gibt...! Ein gelungener Auftakt der "neuen" Linie 109 zwischen E-Frohnhausen und E-Steele! Allzeit...

  • Essen-Steele
  • 19.10.14
  • 15
  • 16
Natur + Garten
3 Bilder

STURM

Aufräumarbeiten nach den Sturm Ela :)

  • Düsseldorf
  • 10.08.14
Kultur
21 Bilder

Posche- Treff 7.6-8.6 an der Remise Düsseldorf 2014

Porsche Ein Porsche,, gilt für viele als der Inbegriff des Sportwagens. Welcher kleine Junge träumt nicht davon, später mal einen Porsche zu fahren? Für jene, für die sich der Traum erfüllt, ist Porschefahren eine Art Lebensauffassung. Porsche bewegte sich in den 90er-Jahren mit seinem Produktprogramm vom reinen Sportler allerdings auch in Richtung Komfort und Alltagstauglichkeit.

  • Düsseldorf
  • 07.06.14
Sport
19 Bilder

CLASSIC REMSIE SAISONSTART DUSSELDORD 2014

Die Classic Remise ist das Oldtimer-Mekka in Wersten Der alte Ringlokschuppen ist der Anlaufpunkt für Oldtimer-Freunde im Rheinland und darüber hinaus Blick ins Meilenwerk Der alte Ringlokschuppen an der Harffstraße 110 a ist zum Mekka für Oldtimer-Freunde geworden. Hier bietet die "Classic Remise" Unterstellplätze für alte Fahrzeuge in Glasgaragen und verschiedene Fachfirmen für einen kompletten Rundum-Service. Bei freiem Eintritt steht das aufwändig restaurierte Gebäude montags bis samstags...

  • Düsseldorf
  • 13.04.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

prag

Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Die Hauptstadt Prag ist eine selbstständige Verwaltungseinheit. Die Umgebung der Stadt ist seit der Frühgeschichte dicht bevölkert. Fläche: 496 km² Wetter: 12 °C, Wind aus O mit 6 km/h, 41 % Luftfeuchtigkeit Bevölkerung: 1,257 Millionen (2011) Vereinte Nationen

  • Düsseldorf
  • 09.03.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

FLUGHAFEN

nutzten über 20 Millionen Passagiere den Flughafen,[2] der von 77 * Ehemaliger Tower des Düsseldorf Airports Flughafen besitzt zwei parallele Start- und Landebahnen mit einer Länge von 3000 m und 2700 m und mit einer Breite von jeweils 45 m. Für die Flugzeuge stehen 107 Flugzeugabstellpositionen zur Verfügung. Mit der derzeitigen Terminalkapazität können nach den Berechnungen des Flughafenbetreibers jährlich bis zu 22 Mio. Passagiere abgefertigt werden, jedoch ergeben sich bereits jetzt zu...

  • Düsseldorf
  • 28.02.14
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Die Welt

Nach heutiger Betrachtungsweise ist der Begriff Welt in Bezug auf den naturwissenschaftlichen Erkenntnishorizont deckungsgleich mit dem uns bekannten Universum und allen seinen Bestandteilen. Doch wird die Bezeichnung "Welt" in manchem Zusammenhang auch als ein Synonym für Erde gebraucht, so beispielsweise bei Weltkarte als einer Karte der gesamten Erdoberfläche. Auch die Bezeichnung weltweit bezieht sich meist nur auf die Erde, nicht auf das Universum.

  • Düsseldorf
  • 25.01.14
  • 2
  • 4
Kultur

GANG ZUM MEER

Kürzeste Route bis zum Meer nehmen wir mal an, ich habe lust, nochmal ans meer zu fahren, wohin, steht dabei überhaupt nicht zur debatte, es geht mir lediglich ums meer.:)

  • Düsseldorf
  • 08.01.14
  • 2
Natur + Garten

Wolken

WOLKEN . Wie entsteht eine Wolke? Es muss Wasserdampf in die Luft gelangen. Das geschieht durch Verdunstung. Die Sonne erwärmt die Erdoberfläche und verdampft dort Wasser. Diese Verdunstung nutzen wir beim Trocknen der Wäsche auf der Leine. Das verdunstete Wasser gelangt als unsichtbarer Wasserdampf in die Luft.Die Luft kann zwar nicht beliebig viel Wasserdampf enthalten, doch je wärmer sie ist desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen. Ist die für die jeweilige Temperatur maximale Menge...

  • Düsseldorf
  • 03.01.14
LK-Gemeinschaft

Kirmes

Kirmes Bedeutungen: 1. ursprüngl.: religiöses Fest anlässlich der Einweihung einer christlichen Kirche und dessen Jahrestag, der gewöhnlich am Namenstag des gewählten Schutzheiligen oder Schutzpatrons der Kirche oder allgemein am dritten Sonntag im Oktober gefeiert wird und mehr den Charakter eines Volksfestes hat {FAL}; 2. heute: meist jährlich zu feststehenden Zeiten stattfindendes Volksfest mit Krammarkt und Volksbelustigungen (Karussell, Schaubuden u.Ä.) {Zitat WID}.

  • Düsseldorf
  • 13.12.13
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Kö-Bogen

Architekt Daniel Libeskind ist ein US-amerikanischer Architekt und Stadtplaner polnischer Herkunft. Er ist bekannt für seinen multidisziplinären Ansatz und einen neuen kritischen Diskurs in der Architektur. Wikipedia

  • Düsseldorf
  • 05.12.13
  • 4
  • 2
Kultur
23 Bilder

St Martin

Hier ein paar Fotos von dem schönen St Martinszug am Rathaus ;)

  • Düsseldorf
  • 11.11.13
  • 4
Natur + Garten
9 Bilder

OSTSEE NEUSTADT :=)

Meine Herbsteindrücke von der Ostsee möchte ich euch hier zeigen. Viel Spass beim anschaun. Hier wird die Serie Küstenwache gedreht , (in Neustadt ;)

  • Düsseldorf
  • 07.11.13
  • 6
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Das was übrig bleibt - Herbst-

Herbstwind Als der Herbstwind durch die Lande zog, erkannte er, wie viel Verbrauchtes in der Welt ist und trug es mit sich fort, um Raum zu schaffen. © Helga Schäferling, (*1957)

  • Oberhausen
  • 03.11.12
  • 7
LK-Gemeinschaft

Witz, Bekanntschaftsanzeige - neuer Versuch - Entschuldigung

Bekanntschaftsanzeige was wir Männer angeblich wünschen. einfach herrlich, Link wurde getestet, viel Spass --------------------------------------------------------------------------------------------------------- https://3c.web.de/client/attachment/download/tatt0_2tmail127418a5cefdeec1;jsessionid=EB0E2DD32DB37367B90AF2A1ADB3ABA6-n2.2TB7oXcqya9kwOzAjjJWCxRi7y0?selection=tfol11a16697f4d62bfe

  • Menden-Lendringsen
  • 20.02.12
  • 9
Kultur
23 Bilder

Neue Farbe im Fußgängertunnel zum Gleis 2 & 4 am Bahnhof Menden

Neue Farbe im Fußgängertunnel zum Gleis 2 & 4 am Bahnhof Menden 26.Januar 2012 Menden/ Die Unterführung zum Bahnsteig Gleis 2 & 4 am Bahnhof Menden hat einen neuen Anstrich bekommen. Die Schmiererein und Graffiti sind wieder weg. Damit erhält der Reisende einen guten Eindruck von Menden. Nach dem Umbau vom Bahnhof Menden wird der Fußgängertunnel Geschichte sein. Weitere Bildergalerien vom Abriss hier: Abriss-Baustelle Bilder vom Güterbahnhofs-Gelände und Bahnhof in Menden Abriss-Bilder rund um...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.01.12
  • 1
  • 1
Überregionales
12 Bilder

In Goch tut sich was!!! Teil 1 Die Vorarbeiten zum Abriss der Susbrücke fingen Heute an.

In Goch tut sich was!!! Teil 1 Die Abrissarbeiten, der Susbrücke, fingen Heute an. Die Susbrücke wird abgerissen um Platz für eine Neue zu schaffen, die im Zuge der Errichtung der Nierswelle ersetzt werden soll. Die Brücke an der Susmühle in Goch war schon seit 18.11.2010 gesperrt. Grund war das anhaltende Niershochwasser. Herr Koepp vom Stadtarchiv Goch sagte mir auf Anfrage, dass die Susbrücke, laut vorliegenden Bauantrag, 1933 errichtet worden sein müsste. Vorher gab es nur einen Steg über...

  • Goch
  • 09.03.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.