Neu

Beiträge zum Thema Neu

Überregionales
Der erste Schultag am Mallinckrdt-Gymnasium. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Willkommen im Mallinckrodt-Gymnasium

Mit blauen Schul-T-shirts wurden die 5.-Klässler im Gymnasium am Südrandweg vom Verein der Ehemaligen begrüßt. Mit ihren neuen Mitschülern in den vier Klassen 5a bis 5d haben sie in den ersten Tagen ihre Schule kennen gelernt. Übrigens hat die jetzt auch einen Image-Film, der auf Mallinckrodt-Gymnasiumzu sehen ist. Foto: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 01.09.16
Kultur
Gefrotzelt und gelacht wurde vor der Tatort Premiere im Openair-Kino, obwohl ein Kommissar seinen Abschied verkündete.
11 Bilder

Viel Applaus für Dortmunder Tatort-Team

"Die Theaterliebe ruft", verkündet Stefan Konarske, den viele als Kommissar Daniel Kossik sonntags aus dem Tatort kennen, warum er bald nicht mehr mit seinen Dortmunder Kollegen auf Mörderjagd geht. Doch noch ermitteln sie in zwei Krimi-Folgen zusammen. Die erste erhielt von Hunderten Tatort-Fans im ausverkauften Kino im Westfalenpark langen Beifall. Und zoffen, streiten und unter den Tisch trinken, das tun sie nur vor der Kamera: Feixend und bester Laune präsentierten die Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 11.08.16
  • 1
Politik
Der Grundstein für die größte und modernste Filiale der Bundesbank wurde jetzt an der Marsbruchstraße gelegt. Im Frühjahr 2019 soll das 300 Mio. Euro Projekt eröffnet werden. | Foto: Andreas Klinke
11 Bilder

Bundesbank baut Filiale: Erster Spatenstich für Riesen-Geldspeicher

12 Mio. Menschen bekommen ihr Geld demnächst aus Dortmund: Denn am der Marsbruchstraße wurde der Grundstein für die modernste Bundesbank-Filiale Deutschlands gelegt. Die Inbetriebnahme der neuen Filiale auf dem 79.000 m² großen Gelände ist für das zweite Quartal 2019 geplant. „Mit Blick auf die Zahlen spricht Bundesbankpräsident Dr. Jens Weidmann von einer logistischen Herausforderung, die zu bwewältigen sei. Nach der Eröffnung der neuen Filiale, in der rund 200 Beschäftigte arbeiten sollen,...

  • Dortmund-City
  • 15.07.16
  • 1
  • 2
Politik
Hier an der Landgrafenstraße ist das Haus des Jugendrechts untergebracht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Minister eröffnen Montag neues "Haus des Jugendrechts"

Großer Bahnhof am Montag an der Landgrafenstraße: Im Komplex Nr: 153 eröffnen Justizminister Kutschaty und Innenminister Jäger das "Haus des Jugendrechts". Nach Kölner Vorbild haben die Stadt, Polizei und die Staatsanwaltschaft es auf den Weg gebracht, auch um junge Intensivtäter schnell wieder in legale Bahnen lenken zu können. In einem Gebäude am der Landgrafenstraße, ganz in der Nähe des Polizeipräsidiums, wurden Räume für die Jugendgerichtshilfe, das Jugendkommissariat und zwei...

  • Dortmund-City
  • 17.06.16
  • 1
Kultur
Gemeinsam mit vielen Schulkindern wurde das neue Bildungsforum von Oberbürgermeister Sierau im Botanischen Garten eröffnet. | Foto: Klinke
5 Bilder

Grünes Klassenzimmer eröffnet

Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Schulamtsdirektor Bernhard Nolte, gemeinsam mit vielen weiteren prominenten Teilnehmern und vielen Schulkindern, eröffneten das neue Bildungsforum „Schule, Natur und Umwelt“ im Botanischen Garten Rombergpark. Nach 30 Jahren Betrieb hatte sich die Stadt Dortmund entschlossen, die alten und baufälligen Pavillons des ehemaligen Schulbiologischen Zentrums abzureißen und einen multifunktionalen Neubau zu finanzieren. „Damit haben wir für die umweltbewusste Schule...

  • Dortmund-Süd
  • 18.04.16
Überregionales
Die schönsten und neuesten Motorräder präsentiert ab Morgen (3.) die Zweiradmesse vier Tage lang in den Westfalenhallen 3b bis 7. Zum Saisonstart wird Dortmund wieder zum Mekka der Motorradfahrer, denn in Deutschland die Biker-Branche boomt. | Foto: Archiv/ Schmitz
3 Bilder

Motorrad-Messe öffnet zum Saisonstart

Zum Start der Zweirad-Saison werden schon Morgen früh hunderte Motorräder über die B1 zur Westfalenhalle rollen, wo die große Motorradmesse ihre Tore bis Sonntag öffnet. Dortmund wird dann zum Mekka der Biker. Denn die Dortmunder Motorradmesse zählt zu den ersten großen Motorradmessen des Jahres und ist die größte im Ruhrpott und NRW. Alle Neuheiten der großen Hersteller sind hier komplett vertreten. Über 500 Aussteller zeigen die ganze Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen rund um das...

  • Dortmund-City
  • 02.03.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Frühstück im Skyliner.

Frühstück im Skyliner in Essen. 20.02.2016 Treffen am Skyliner 10:15 Uhr, nur für Bürgerreporter. Siehe auch hier. http://www.lokalkompass.de/essen-sued/spass/gewinnen-sie-ein-fruehstueck-im-city-skyliner-d624608.html Leider spielte der Wettergott nicht mit, aber Bürgerreporter lassen sich nicht unterkriegen. Ob Wind, Regen oder Schnee, nichts hält die Bürgerreporter auf. Sie sind immer zur Stelle wenn es sein muß. Es ist immer wieder schön und interessant, Bürgerreporter Persönlich zu treffen...

  • Essen-Süd
  • 20.02.16
  • 22
  • 18
Politik
Acht Betten und Spinde stehen in den kleinen Räumen in den Schlafhallen für jeweils 72 Menschen in der neuen Erstaufnahme an der Buschmühle. | Foto: Schmitz
19 Bilder

Neue Erstaufnahme für Flüchtlinge startet in Dortmund

Die Kaffee- und Teeautomaten sind befüllt, die ersten hundert Betten stehen bereit. In der Nacht auf Donnerstag kamen die ersten Flüchtlingsfamilien in Dortmund auf dem Parkplatz an der B54 an. In beheizten Hallen warten sie darauf, registriert zu werden. Die neue Erstaufnahme hat ihre Arbeit aufgenommen. Noch laufen die Arbeiten draußen in vollem Gange, während Kinder mit ihren Eltern schon in den weißen, warmen Leichtbauhallen an der Buschmühle die ersten Nächte verbrachten. Warme Luft bläst...

  • Dortmund-City
  • 16.10.15
  • 2
Natur + Garten

Guten Morgen!

Ein kleiner Gruß zum kommenden Wochenende möchte ich Euch schicken! Der Blick aus meinem Wohnzimmerfenster ist einfach zu schön um Ihn nicht mit Euch zu teilen. Leider kommen die Fraben nicht so toll rüber. Der Himmel ist nämlich richtig rot !! Schnell das Handy genommen und ein Schnappschuss gemacht und der Tag kann beginnen. Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende!

  • Menden (Sauerland)
  • 17.04.15
  • 14
  • 10
Politik
Selbstbewusst und frech, wie diese beiden Figuren will sich Dortmund mit der neuen Image-Kampagne präsentieren. Im Bild: OB Ullrich Sierau, Ulrich Potthoff und Thomas Kampmann von der Dortmund Agentur mit IHK-Präsident Udo Doleyzych, FH-Rektor Prof. Wilhelm Schwick und Stefan Windgätter (ASU). | Foto: Schmitz
7 Bilder

Neue Kampagne: Dortmund überrascht dich!

Mit vielen überraschenden Fakten präsentiert sich Dortmund mit einer neuen Image-Kampagne, einem neuen Online-Auftritt und in einer neuen Imagebroschüre, die 94 Seiten stark ist. Erstmals stellte die Stadt ihre neue Kampagne „Dortmund überrascht.Dich“ beim Neujahrsempfang im Konzerthaus vor. Die Kampagne bezieht sich auf neun Themen - von Technologie und Wissenschaft über den Wohn- und Erlebnis-standort bis zur Kultur- und Sportlandschaft. „Dortmund, das ist nicht nur der BVB, Dortmund sie...

  • Dortmund-City
  • 21.01.15
LK-Gemeinschaft
Samstag leuchtet das Haus vom Nikolaus im Westfalenpark. | Foto: World of lights
4 Bilder

Bald strahlt das Haus vom Nikolaus

Morgen (6.) am Nikolaus-Tag, startet das Winterleuchten im Westfalenpark. Passend zum Eröffnungsdatum leuchtet im Park erstmals „das Haus vom Nikolaus“. Dieses ist nur eines von 15 Lichtkunstwerken mit rund 100 Lichtobjekten, die überall im Park so schön scheinen. Jeden Tag ab 17 Uhr können die Besucher in die Lichtoase eintauchen. Der ganze Westfalenpark strahlt: Tausende von LEDs, Lichter und Projektoren setzen Bäume, Wege und Sträucher eindrucksvoll ins Szene. Lichtobjekte tauchen aus der...

  • Dortmund-City
  • 05.12.14
  • 1
Überregionales
Natur, Land und Lebensart werden im Mittelpunkt der neuen Messe stehen. | Foto: Westfalenhallen
8 Bilder

Westfalenhallen holen "Land & Genuss" nach Dortmund

Auf neue Trends setzten die Westfalenhallen, die bis gestern rund 57.000 Besucher zum Dortmunder Herbst lockten. Im nächsten Jahr will Hallen-Chefin Sabine Loos den Verbrauchern eine neue Erlebnismesse rund um Landwirtschaft, Garten und Spezialitäten bieten. Schon füher war die Landwirtschaftsschau jahrelang bei der Verbrauchermesse Dortmunder Herbst ein Besuchermagnet. An diese Tradition will die neue Messe "Land und Genuss" zukünftig mit Erlebnissen auch für Kinder und Familien anknüpfen....

  • Dortmund-City
  • 06.10.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Wer hat noch einen Koffer in Berlin?

Wer die Aussichtsplattform zu Füßen der Goldenen Else erreichen will, muss gut zu Fuß sein. Doch hat man die 285 Stufen erst einmal bewältigt, bietet sich ein weiter Rundblick über ..... Ja, Entschuldigung, das wäre natürlich über den Tiergarten. Da, wo ich mein 2. Foto geschossen habe, stehe ich natürlich .... Wo?

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.14
  • 2
  • 5
Kultur
Ein FRITZI Ölbild...
14 Bilder

Videothek: BUDDY HOLLY - 1952 - erste Demoaufnahmen - Januar 1956 - die erste Single! - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Als ich in der Tanzschule danach getanzt habe, war es schon längst ein Oldie: PEGGY SUE... am 29. Juni 1957 wurde in Pettys Studio Peggy Sue aufgenommen! Buddy Holly (bürgerlich Charles Hardin Holley; * 7. September 1936 in Lubbock, Texas, USA; † 3. Februar 1959 bei Mason City, Iowa) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker und -Songschreiber. Geboren und aufgewachsen in Lubbock im westlichen Texas trat Holly (damals noch mit bürgerlichem Nachnamen Holley) bereits im Alter von 13 Jahren...

  • Lünen
  • 18.01.14
  • 16
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.