Neu

Beiträge zum Thema Neu

Politik

Neue Einsatzzentrale erst im Dezember bezugsfertig

Bevor wir auf die Inbetriebnahme der neuen Einsatzzentrale an der Feuerwache in Iserlohn eingehen, hier einmal ein Antwortschreiben des Iserlohner Bürgermeisters an einen Bürger, der sich über die Mehrkosten für den Bau der Einsatzzentrale in Höhe von 500000 Euro schriftlich beschwerte. „Sehr geehrter Herr Menze, vielen Dank für Ihre Mails vom 21.08. und 04.09.2011. Ich kann Ihre Empörung über die Mehrkosten bei der baulichen Erweiterung der Iserlohner Feuerwache durchaus verstehen und auch ich...

  • Iserlohn
  • 29.08.12
Kultur
Karoline Kebekus ist am 15. November im Keuning Haus zu Gast. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Viel Programm für alle im Keuning-Haus

Das Keuning-Haus, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, präsentiert im zweiten Halbjahr wieder ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Einen kulturellen Schwerpunkt bildet die internationale Musik. Bei Gastspielen sind unter anderem der spanische Gitarrist Romero Iglesias (9. November) und das europäisch-afrikanische Duo Sigi Finkel & Mamadou Diabate (16. November) zu erleben. In Kooperation mit der Musiker-Initiative ProJazz sind am 12. und 26....

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
Ratgeber
Pfleger und Ärzte bei dem Transport des kleinsten Frühgeborenen auf der dafür speziell erstellten Strecke. | Foto: Klinikum DO
6 Bilder

Erstes Baby im neuen ZOPF geboren

Mit einer generalstabsmäßigen Planung hat das Klinikum Dortmund das neue OP-und Funktionszentrum (ZOPF) jetzt komplett bezogen. Am Freitag zogen 15 Frühgeborene von den beiden Intensivstationen der Kinderklinik in die neue gemeinsame Station im neuen ZOPF um. Am Samstag wurde es dann angespannt: die acht kleinsten Frühgeborenen von der Frühgeborenen-Intensivstation der Frauenklinik zogen um. Das Kleinste war 510 Gramm leicht. Um die kleinen Patienten möglichst sanft und erschütterungsfrei in...

  • Dortmund-City
  • 20.08.12
Natur + Garten

Jedes Hinderniss ist überwindbar

Manchmal kommt man einfach nicht voran. Es liegen schwere und unüberwindbare Hindernisse im Weg. Große Steine oder schmale Baumstämme hemmen das Weitergehen. Nicht jede(r) liebt das Abenteuer, wenn es sich vermeiden lässt. Da lieber auf bequemen Pfaden wandeln oder festgefügten Routen folgen. Als NAtur-Fotograf muss man aber hin und wieder auch mal jenseits abgetretener Pfade wandeln, um Neues entdecken zu können oder seltenes Material vor die Linse zu bekommen. Manchmal braucht man auch...

  • Dortmund-Nord
  • 12.08.12
Überregionales
Hamburg: Elbphilharmonie... im Bau!
16 Bilder

HAMBURG: es tut sich was´... überall

Es wird gebaut und gebuddelt... überall! Dafür, nein, dafür hätte man nicht erst nach Hamburg fahren müssen! Baustellen, Kräne, Buddellöcher und neue, schöne und weniger schöne Gebäude sieht man auch hier...! Auch hier steht man mitunter in Staus, muss Umwege "erwandern"... und rennt durch verstaubte Straßen... und kann tolle Baustellenbilder machen! Man kann sich auch MODELLE ansehen, wie in Hamburg... was so alles noch WIE entstehen soll in den nächsten Monaten und Jahren... oder sich einfach...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.12
  • 2
Überregionales
Auch der Treff am Stollenpark setzt auf Respekt. Öffnungszeiten und Angebote der JFS werden noch stärker den Wünschen der Jungendlichen angepasst. | Foto: Schmitz

Mehr als nur Chillen

Die Kinder- und Jugendfreizeitstätten in der Stadt sollen besser für die Bedürfnisse der Zielgruppen aufgestellt werden. Das Jugendamt hat ein neues Konzept für den Bereich der Kinder- und Jugendförderung vorgelegt. Ziel ist es, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Angebotsstruktur zu gewährleisten. „Durch die Schnelllebigkeit in der Gesellschaft, durch die neuen Medien, durch Globalisierung, durch veränderte Werteorientierung und verändertes Freizeitverhalten junger Menschen steht...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Sport
4 Bilder

„Es ist nicht schwer - nur neu!“

„Rote Meile - das fällt vielen Menschen als erstes ein, wenn ich erzähle, dass ich Pole-Dance-Kurse anbiete“, schmunzelt Jane Baldwin. Dass hinter dem Begriff aber eine durchaus ernst zu nehmende Sportart steckt, die neben der Fettverbrennung auch Einfluss auf die Haltung und das Selbstvertrauen der Teilnehmer hat, das stellt man spätestens beim ersten Training fest. Wir treffen Jane Baldwin an einem Donnerstagmorgen in den Trainingsräumen von active4fun an der Ruhrtalstraße. Gut gelaunt zeigt...

  • Essen-Werden
  • 18.06.12
Überregionales
5 Bilder

Vom Sack zur Tonne

Fröndenberg wird gelb: 6.500 Tonnen für Wertstoff werden ab Montag, 18. Juni, in der Ruhrstadt verteilt. Ab dem 1. Juli sind die Tage des Gelben Sack gezählt. Sie werden nicht mehr abgeholt. „In einer Pilot- und Erprobungsphase wird nun die Wertstofftonne flächendeckend eingeführt“, wie GWA-Geschäftsführer Ulrich W. Husemann bestätigt. Mit dem neuen am 1. Juni in Kraft getretenen Kreislaufwirtschaftsgesetz hat der Gesetzgeber das bisherige Abfallrecht an EU-Vorgaben angepasst. Dabei soll das...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.06.12
Ratgeber
Die VESTISCHE möchte durch das „Konzept Gladbeck 2012“ das Fahrgastaufkommen in Gladbeck nochmals steigern. Die neuen Fahrpläne und -linienführungen wurden vor wenigen Tagen von Pressesprecher Norbert Konegen (rechts) und Klaus Schymik (Stellvertreter Betriebshofleiter) vorgestellt.                                       Foto: Rath

Neue Busfahrpläne und -linien ab dem 10. Juni

Gladbeck. Ab Sonntag, 10. Juni, ist es amtlich: In ihrem gesamten Zuständigkeitsbereich führt die VESTISCHE den neuen Sommerfahrplan ein und in Gladbeck ist dies verbunden mit dem Start des „Konzept Gladbeck 2012“. Dabei, so die Zusage der Verantwortlichen, würden die Gladbecker Fahrgäste von der Ausweitung des 20-Minuten-Taktes, verbesserten Anschlüssen und auch neuen Direktverbindungen profitieren. Fakt ist, dass die Busse der VESTISCHEN auch künftig allein in Gladbeck innerhalb eines Jahres...

  • Gladbeck
  • 06.06.12
Ratgeber
In vier Tagen wurde der neue OP-Trakt komplett eingerichtet, so dass die alten OP-Säle nun nicht mehr genutzt werden. | Foto: Schmitz

Ab sofort wird im neuen Zentrum am Klinikum operiert

Komplett eingereichtet wurde am Wochenende am Klinikum Mitte das neue OP-Zentrum. 36 Intensivpatienten wurden direkt in den ZOPF-Neubau an der Beurhausstraße verlegt. Ab sofort können in dem Neubau, der kurze Wege garantiert, Ärzte aller Fachrichtungen operieren. Über dem neuen OP-Bereich befindet sich die neue Intensivstation C22.

  • Dortmund-City
  • 21.05.12
Kultur
Foto: Clint and Fellas

Blues-Rock mit Clint and Fellas

Die neu gegründete Band „Clint and Fellas“ präsentiert Musik aus dem Süden der USA. Und zwar als Trio um den Bandgründer Clint mit Songs der großen Meister des Texas-Blues und des Südstaaten- Rocks. Wie bei vielen ihrer Vorbilder, deren Musik sie mit Hingabe spielen, ist Matthias Owerberg, alias Clint, als Frontmann, Sänger und Guitar- Slinger in einer Person aktiv. In der Lüdenscheider Szene sammelte Clint in mehreren Bands Erfahrung, die man seiner verspielten Art, die Stratocaster zu...

  • Iserlohn
  • 16.05.12
Politik

Europazentrum in Dortmund eröffnet

Die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien teilt mit: Zur Gründungsveranstaltung des neuen Europazentrums NRW in Dortmund gratulierte Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren allen Beteiligten zu ihrer Initiative und wünschte dem neuen Zentrum viel Erfolg. „Europa gelingt nur dann, wenn wir die Menschen dabei mitnehmen. Mir ist es deshalb ein besonderes Anliegen, die Bürgerinnen und Bürger über ihre Chancen und Möglichkeiten als Europäerinnen und Europäer zu informieren,...

  • Dortmund-City
  • 04.05.12
Ratgeber

Top-Nachrichten des Tages, die letztes Jahr auch schonmal top waren.

Wer kennt das nicht? Man entdeckt einen Artikel eines namhaften Medienhauses, die versuchen, uns zu erzählen, was grad so in der Welt passiert und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass einem die NAchrichten so vertraut vorkommen. Später stellt man fest, dass die "brandaktuellen News" vor 2 Jahren schon einmal Erwähnung fanden. Ärgerlich, oder kann man als Texter seinen Mist auch dreifach an die Leute bringen? Merkt das überhaupt jemand? Und wenn, ist es dann nicht auch egal? So kann man...

  • Dortmund-Nord
  • 08.04.12
  • 5
Überregionales
Hans-Gerd Bachmann, Geschäftsführer der medl GmbH. | Foto: PR-Foto Köhring/KM

Eine Stadt steht unter Strom - Neuer Tarif bei medl

Alle gute Dinge sind drei, dachte sich wohl Mülheims Energiedienstleister medl und bietet neben dem Gastarif und dem Strom-Gas-Kombitarif „Doppelwatt“ ab sofort den reinen Stromtarif „medlstrompur“ an. Gerade einmal ein Jahr alt ist der Strom-Gas-Kombitarif „Doppelwatt“, da bringt die Gesellschaft ein neues Stromprodukt auf den Markt. „Wer Wärme erzeugt, erzeugt gleichzeitig auch Strom“, erklärt medl-Geschäftsführer Hans-Gerd Bachmann. Der würde bisher aber nur an die Stadt geliefert. Das soll...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.12
Politik
Viele junge Mitglieder im SPD-Vorstand

Kontinuität und Verjüngung

Beim SPD-Ortsverein Fröndenberg Mitte stand jetzt die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes an. Kontinuität und Verjüngung, mit diesen beiden scheinbar widersprüchlichen Begriffe könnte man das Ergebnis zusammenfassen. Viele der bewährten Vorstandsmitglieder gehören auch dem neu gewählten Vorstand wieder an. Besonders erfreut zeigte sich der Vorsitzende aber über die wachsende Bereitschaft junger Leute, aktiv an der politischen Arbeit in der Partei mitzuwirken. Dies zeigt sich...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.03.12
Überregionales
Fröhliche Ostern!

Die Parole

„Jesus lebt!“ schrie einer meiner Freunde übermütig aus dem Fenster des hoffnungslos überladenen Autos auf dem Weg zum „Dosenschroten“ auf dem verlassenen Spielplatz, wo wir eine halbe Nacht lang das Leben genießen wollten. Denselben Spruch hatte ich einige Zeit zuvor gesprayt auf einer Brücke gelesen, in einer Gemütsverfassung, in der mich genau diese Worte mitten ins Herz trafen. Es waren nur zwei kleine Worte. Aber sie waren für mich nicht mehr zu überhören. Sie hallten nach. Jesus lebt!...

  • Düsseldorf
  • 30.03.12
  • 12
Kultur

Erfolgreiche Creativa: Plattform für Trends

Mit einem Aussteller- und Besucherplus konnte die Creativa ihre Position als Europas größte Messe für kreatives Gestalten erneut bestätigen. Eine Spitzenbeteiligung von 663 Ausstellern aus 22 Ländern unterstrich außerdem die internationale Bedeutung der Messe. „Wir freuen uns, dass die Creativa europaweit Trends setzt. Hier können die Besucher die aktuellen Innovationen der kommenden Kreativ-Saison kennenlernen und ausprobieren“, so Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen...

  • Dortmund-City
  • 19.03.12
Überregionales
Foto: Gemeinde

Neue Presbyter in Wickede

Mit einem Gottesdienst wurde das neue Presbyterium der evangelische Kirchengemeinde Wickede eingeführt. Damit beginnt offiziell die Amtszeit für einen neugewählten und sechs wiedergewählte Presbyter der Gemeinde. Zudem wurden mit Hans-Werner Balster, Jürgen Falk und Ernst-Walter Grieger, drei Mitglieder des Presbyteriums verabschiedet. Gemeinsam mit den sechs Wiedergewählten, Anne Brasse, Klaus-Dieter Hagemann, Gabriele Hallermann, Barbara Hellmann, Helmut Hellweg und Renate Stöcker, wird Anja...

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.12
Ratgeber
Bastian Pütter (4.v.r.) freut sich mit seinen Mitstreitern über die neuen Räume für den Verein. Am Schwanenwall 36-38 ist jetzt Platz für alle Aktivitäten des Vereins. Auch der Buchladen ist hier ab sofort zu finden. | Foto: Schmitz

Neue Heimat für bodo

„Suche Regal, biete Bücher!“ ist heute (3.) das Motto im neuen BoDo-Laden am Schwanenwall 36. Zur Eröffnung der neuen Räume des Vereins, der Menschen in schwierigen Lagen hilft, gibt es heute bis 14 Uhr Bücher zu Kilopreisen und Gutscheine. Zum ersten Mal öffnet Samstag ( 3.) von 10 bis 14 Uhr der gemeinnützige bodo e.V. seine neuen Räume. Offiziell zwar erst am 31. März, doch beim „Baustellen-Shopping“ gibt es heute bereits Bücher zu Kilopreisen. Und eine besondere Aktion: Wer ein gut...

  • Dortmund-City
  • 02.03.12
Überregionales
Wo führt es hin?

ABSCHIED

Abschied nehmen ist nicht immer leicht! Es ist auch nicht immer gleich. Wo führt er uns hin, Abschied?! Wo geht es dann lang, wie weiter, NACH einem Abschied?! Ein Abschied am frühen Morgen von seinen Lieben, ein Abschied von den Kollegen, wenn man in den Urlaub geht, die Freundin, die sich mal´wieder für längere zeit einigelt...sind "Abschiede", die wir alltäglich erleben, hinnehmen und selten wirklich "wahrnehmen". Abschied vom Winter; von Vielen begrüßt... doch auch ein Abschied... "Tschüss...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.12
  • 13
Überregionales
Der neue Pflegedirektor des Klinikums Westfalen, Matthias Dieckerhoff, mit Gesundheits- und Krankenpflegerin Agnes Romanowicz und Marcus Dangel, Abteilungsleiter und Gesundheits- und Krankenpfleger. | Foto: Klinikum
2 Bilder

Matthias Dieckerhoff ist neuer Pflegedirektor am Klinikum Westfalen

Matthias Dieckerhoff ist neuer Pflegedirektor des Klinikums Westfalen. An der Spitze des knapp 610-köpfigen Pflegedienstes am Klinikum folgt Dieckerhoff der Pflegedirektorin Ursula Fehlberg, die Anfang des Jahres den Ruhestand erreichte, und übernimmt ab Mai die Aufgaben des Pflegedirektors der Klinik am Park, Klaus Heubel, der dann den Ruhestand erreicht hat. Damit ist der Führungswechsel im Klinikum Westfalen mit der Klinik in Lünen-Brambauer und dem Knappschaftskrankenhaus perfekt. Als...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.12
LK-Gemeinschaft

Witz, Bekanntschaftsanzeige - neuer Versuch - Entschuldigung

Bekanntschaftsanzeige was wir Männer angeblich wünschen. einfach herrlich, Link wurde getestet, viel Spass --------------------------------------------------------------------------------------------------------- https://3c.web.de/client/attachment/download/tatt0_2tmail127418a5cefdeec1;jsessionid=EB0E2DD32DB37367B90AF2A1ADB3ABA6-n2.2TB7oXcqya9kwOzAjjJWCxRi7y0?selection=tfol11a16697f4d62bfe

  • Menden-Lendringsen
  • 20.02.12
  • 9
Ratgeber

Bunte Schule stellt sich vor

Das Dietrich-Keuning-Haus und die Initiative „Bunte Schule“ laden interessierte Eltern zu einem Informations-Nachmittag über die für Sommer 2012 geplante Gründung einer Interkulturellen Waldorfschule in der Nordstadt ein. Die Veranstaltung findet Donnerstag, 9. Februar, ab 17 Uhr im Keuning-Haus, Leopoldstr. 50 im Elterncafé statt. Mitglieder der Gründungsinitiative sowie Lehrerinnen der sich gründenden Interkulturellen Waldorfschule werden über die Fortschritte des Gründungsprozesses...

  • Dortmund-City
  • 07.02.12
Kultur
Eine alte Glocke wird durch das Turmgewölbe ausgebaut. Foto: Schütze

Neue Ära wird eingeläutet: Glocken für Bartholomäus

Sie zeigten uns die Stunden an, wurden geschlagen zum Gedenken der Kreuzigung Christi, begleiteten Liebende in den Hafen der Ehe - und erklangen zu noch vielen weiteren Anlässen: Die Glocken der Bartholomäus-Kirche in Lütgendortmund. Nun werden die gusseisernen Klangkörper nach 93 Jahren durch neue ersetzt. Am Montag (6.2.) ist es soweit - die neuen Glocken der Bartholomäus-Kirche an der Theresenstraße in Lütgendortmund werden geliefert. Wenn sie dann angekommen sind, haben die vier Klangkörper...

  • Dortmund-West
  • 03.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.