Netzwerken

Beiträge zum Thema Netzwerken

Wirtschaft

Auch als Selbständige die Zeit im Griff!
Selbst und ständig?

Online Austausch zum Thema Zeit- und Selbstmanagement Wer kennt das nicht: Termine, Deadlines, Verabredungen und Verpflichtungen – beruflich wie privat! Wenn Sie dann noch als Gründerin oder Nachfolgerin ein Unternehmen leiten möchten, kann aus „selbständig“ schnell „selbst und ständig“ werden. Bedeutet der Weg in die Selbständigkeit, das Privatleben aufzugeben? Schreckt die Flut von Arbeit und Aufgaben von der Selbständigkeit ab? Welche Methoden helfen wirklich, Zeit und Aufgaben im Griff zu...

  • Dortmund
  • 13.02.23
  • 1
Ratgeber
"Frauenzeit - Stark und verbunden im Netzwerk": Diese neue offene Gruppe soll berufstätigen Frauen in Hilden einen Raum für mehr Austausch und persönliche Weiterentwicklung bieten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Zhannah-busing-Zyx1bK9mqmA-unsplash
2 Bilder

Neues Netzwerk in Hilden
"Frauenzeit - Stark und verbunden"

"Frauenzeit - Stark und verbunden im Netzwerk": Diese neue offene Gruppe soll berufstätigen Frauen einen Raum für mehr Austausch und persönliche Weiterentwicklung bieten. Starten soll das Angebot am Mittwoch, 4. Mai, 109 bis 21 Uhr in der Praxis Weiße Villa (Gerresheimer Straße 340, Hilden). Geplant sind verschiedenste Vorträge und Workshops, die sich gezielt an den unterschiedlichen Bedürfnissen von Frauen in Beruf und Alltag orientieren. Die Gruppe trifft sich einmal monatlich an jedem ersten...

  • Hilden
  • 11.04.22
Wirtschaft
3 Bilder

Unternehmerinnentreffen GUT im Café Minchen
Frühstück mit Gründerinnen aus Wesel

Der Gründerinnen - und Unternehmerinnentreff (GUT) lädt für Samstag, 30. November, um 9:30 Uhr nach Wesel ins Café Minchen ein. Cafe Minchen und die Gleichstellungsbeauftragten Regina Leneps (Stadt Wesel) und Stefanie Werner (Stadt Hamminkeln) freuen sich auf das Treffen, bei dem sich Unterneherinnen Tipps geben können. Barbara Lübbehusen stellt sich vor. Am Ende wird das Programm für 2020 präsentiert. Dazu können noch Interessierte Ideen einbringen! Anmeldungen unter Tel. 0281/2032564 oder...

  • Wesel
  • 11.11.19
Politik
Team der Regionalgruppe Ruhrgebiet

„Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“

„Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“ Herzlich willkommen! Wir bieten engagierten, berufstätigen Frauen aus der Immobilienwirtschaft die Plattform zum Fach- und Erfahrungsaustausch und zur Erweiterung des persönlichen Netzwerks. Der Verein „Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“ schafft eine öffentlichkeitswirkame Interessenvertretung mit dem Ziel, die Zahl der Entscheidungsträgerinnen in der Immobilienbranche zu steigern. Wir rücken die beruflichen Leistungen von Frauen in der...

  • Essen-Werden
  • 30.05.17
Vereine + Ehrenamt

Nie wieder Selbstzweifel!? DONNA-Vortrag mit der Neurologin und Buchautorin Dr. Claudia Müller-Croos am 6. April 2016 in Schwerte

Dr. Claudia Croos-Müller begeisterte am Mittwochabend die rund 70 Unternehmerinnen in der Rohrmeisterei in Schwerte mit ihrem Vortrag zu weiblichen Selbstzweifeln. Warum plagen sich vor allem Frauen - und selbst die erfolgreichsten - mit Selbstzweifeln? Kindheitsprägungen und typisch weibliche Körperhaltungen spielen eine Rolle. Eine einfache eindeutige Antwort gibt es aber nicht, wohl aber viele Tipps, um dagegen anzugehen. Selbstliebe und Selbstannahme sind die Schlüsselworte. Dr. Claudia...

  • Schwerte
  • 07.04.16
Vereine + Ehrenamt
Zum Klüngeln lädt der Stammtisch ins Henßler-Haus ein. | Foto: Schmitz/ Archiv

Geschäftsfrauen „klüngeln“ wieder

Der „Klüngel-Stammtisch“, Dortmunds größtes Geschäftsfrauennetzwerk, feiert am 14. Januar ab 19 Uhr, Einlass 18:15 Uhr, zum zwölften Mal in Folge seine Auftaktveranstaltung. Gefeiert wird im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße 33. Etwa hundert Klünglerinnen und Interessierte werden erwartet. Eintrittskarten sind bis zum 10. Januar, um 14 Uhr, für 19 Euro nur im Ladenlokal Zapfhahn, Ostenhellweg 61, sowie im Hofcafé im Union Gewerbehof erhältlich. „Unser Jahresauftakt im Januar...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Schloss Hugenpoet
  • Essen

Einladung zur Podiumsdiskussion: "Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!"

Liebe Gäste, Seien Sie dabei, wenn wir anlässlich des Equal Pay Day die spannende Frage der Lohngleichheit auf den Tisch bringen! Top-Referent*innen, die Sie nicht verpassen sollten! - Keynote zur EU-Richtlinie der Unternehmen von Jutta Kruft-Lohrengel – der Präsidentin der IHK zu Essen! - Podiumsdiskussion mit: - Julia Jacob (1. Bürgermeisterin Essen) - Julia Klewin (Rat der Stadt Essen) - ⁠Alexander Rang (Vorstand Rot-Weiß Essen) - Alina Zickmann (Gleichstellungsbeauftragte der Westfälischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.