Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP dagegen
Keine zusätzliche Million Euro in Bildung und Integration

„Nach Auskunft des Amts für Statistik und Wahlen hatten am 31.12.2021 von den 643.753 Einwohnern 277.565 (43,1%) einen Migrationshintergrund. In Düsseldorf wird seit vielen Jahren für Migranten vieles getan. Die Anstrengungen in den Bereichen Förderung von Migrantenorganisationen, Beratung und Vermittlung, Aufbau von Netzwerken, Durchführung schulübergreifender Projekte, Unterstützung von Förderklassen und vieles weitere mehr müssen verstärkt werden. Jeder Euro in Bildung und Integration ist...

  • Düsseldorf
  • 05.01.23
Politik

FDP-Antrag für Wirtschafts- und Umweltausschuss sowie für den Rat der Stadt
Stadt soll Mitglied im Wasserstoff-Netzwerk werden

"Je größer der Anteil von Strom aus Wind und Sonne am Energiemix wird, desto notwendiger wird die Speicherung großer Energiemengen. Dafür ist Wasserstoff bestens geeignet", meint die FDP.  Die Freien Demokraten möchten, dass die Stadt dem H2-Netzwerk-Ruhr e.V. beitritt. Ein entsprechender Antrag soll im Wirtschafts- und Umweltausschuss (beide 19. November) beraten und im Rat der Stadt (28.) beschlossen werden. Die Kosten für die Mitgliedschaft lägen bei 1.500 Euro jährlich. Das Netzwerk biete...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.11.19
Politik

Diskussion "Frauen als Netzwerker!?" am 03.03.2016 mit der stellv. FDP-Bundesvorsitzenden Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

Liberales FrauenNetzwerk Bochum lädt zur zweiten Diskussionsveranstaltung. Im November 2015 wurde das Liberale FrauenNetzwerk Bochum aus der Taufe gehoben. Das Organisationsteam aus Iris Beck, Elke Dietrich und Gabriele Hövermann wollen künftig einen Gesprächskreis von Frauen für Frauen anbieten. In lockeren Gesprächsrunden sollen aktuelle politische Themen diskutiert werden. Auch gemeinsame kulturelle Aktivitäten sind angedacht. Ausdrücklich richtet sich das Liberale FrauenNetzwerk nicht nur...

  • Bochum
  • 26.02.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.