Nestbau

Beiträge zum Thema Nestbau

Natur + Garten
17 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Das neugierige Blässhühnchen (1)

Es ist wieder so weit: Die Blässhühner suchen die besten Stellen zum Nisten, im letzten Jahr habe ich sie begleitet, daher diese kleine Geschichte mit den Bildern vom letzten Jahr: Es war einmal - so fangen alle Märchen an - ein kleines neugieriges Wasserhühnchen mit Namen Fulica atra - ein komischer Name? Die Blässhühner sind stolz auf ihren alten lateinischen Namen und so trägt jedes erstgeschlüpfte Mädchen den Namen Fulica - das ist Tradition. Fulica war an einem nasskalten Märzmorgen an...

  • Lünen
  • 19.02.22
  • 11
  • 3
Natur + Garten

Wirbst du noch oder baust du schon ?

Hätte ich ihn heute mit dem Zweig gesehen,würde ich wohl dazu tendieren an Letzteres zu denken. Das Foto habe ich aber schon vor ca. 3 Wochen bei Schnee und Kälte gemacht. Ich konnte nur nachlesen,daß Raben oder Krähen Anfang März mit der Brut beginnen. Fangen sie also schon instinktiv,egal welches Wetter ist so lange vorher an zu bauen,damit sie rechtzeitig fertig sind?Oder ist das ein Werbeverhalten? Wenn es so sein sollte muss er sich wohl noch ganz schön anstrengen,Sie scheint da noch nicht...

  • Lünen
  • 18.02.13
  • 3
Natur + Garten
22 Bilder

Serie Familie Stieglitz, Teil 2: Ein weiches Federbett oder Wird schon gebrütet?

Teil 2 unserer Serie: Der Stieglitz, auch Distelfink genannt, treibt seine Familienplanung vor dem Fenster der Redaktion weiter voran. Diesmal testet das Weibchen das Nest ausgiebig und holt sich noch eine Feder aus dem Baum, um den Kuschelfaktor zu erhöhen. Das Männchen bleibt seiner Aufgabe treu: Aufpassen und mit dem Weibchen ab und zu mal ausfliegen. Noch ist das Nest immer wieder mal längere Zeit unbesetzt. Wird schon jetzt oder bald gebrütet? Mehr demnächst hier im Lokalkompass! Familie...

  • Lünen
  • 19.04.12
  • 9
  • 1
Natur + Garten
Weibchen beim Abflug
8 Bilder

Serienstart Familie Stieglitz: Der Nestbau

Der Stieglitz, auch Distelfink genannt, treibt seine Familienplanung voran. Während das Weibchen fleißig das Nest baut, sitzt der männliche Stieglitz als Aufpasser nur wenige Meter entfernt und begleitet das Weibchen stets bei der Suche nach Nistmaterial. Das Nest befindet sich keine zehn Meter von meinem Arbeitsplatz entfernt. Also wird es hier im Lokalkompass demnächst laufend Neuigkeiten über die nette und farbenprächtige Familie Stieglitz geben.

  • Lünen
  • 16.04.12
  • 23
Überregionales
Ein Dohlennest verstopfte den Schornstein, löste so die tödliche Vergiftung aus. | Foto: Schmälzger

Vergiftung: Mann lag tot im Badezimmer

Die Feuerwehr konnte dem Mann nicht mehr helfen. Die Retter fanden den Toten im Badezimmer einer Wohnung an der Olfener Straße in Selm. Todesursache ist eine Vergiftung mit gefährlichem Kohlenmonoxid. Wie die Stadt Selm jetzt mitteilte, passierte das Unglück bereits am 1. April. Feuerwehr und Rettungsdienst waren zu der Wohnung an der Olfener Straße gerufen worden, weil hinter der Tür eine hilflose Person vermutet wurde. Feuerwehrleute fanden dann schließlich den leblosen Körper im Badezimmer....

  • Lünen
  • 11.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.